Schillerstraße

André

Admin
Das Leben in der Schillerstraße auf Sat1

Find ich echt absolut kultig! :top:

Gestern abend:
Besucher fragt Maddin: Was bist denn Du für ein Sternzeichen?

Maddin: Ich glaub Maikäfer :82:

Gibts hier noch mehr Fans?
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ja also ich hab Schillerstraße ne Zeit lang sehr gern geguckt...aber mir fehlt echt die Zeit dazu...ich finde da passt Maddin sehr sehr gut hin...ich find Schillerstraße genial...
 

Sensenmann

Friss oder Stirb
also ich fand die schillerstraße total geil aber mittlerweile ist die nur noch bescheuert am anfang war die auf jedenfall witziger (ist sie zwar heute auch noch aber nicht mehr sooo toll)
 

André

Admin
Naja ist bei allem so!

Als TV Total früher nur Montags kam, hatte die Sendung auch viel mehr Qualität! heute versucht man schon Witze zu machen über Dinge die gar nicht wirklich witzig sind! :eek:0:
 
André schrieb:
Naja ist bei allem so!

Als TV Total früher nur Montags kam, hatte die Sendung auch viel mehr Qualität! heute versucht man schon Witze zu machen über Dinge die gar nicht wirklich witzig sind! :eek:0:

Ja, TV Total hättem an vor 2-3 Jahren einstellen sollen, frei nach dem Motto: wenn's am schönsten ist, soll man aufhören.

Die Beiträge find' ich absolut nicht witzig, und die Gäste sind doch auch fast immer nur noch dazu da, um irgend was zu vermarkten. Inhalte gibt's nicht, und die 'lustigen' Filmausschnitte sind meist eher zum davon laufen denn zum darüber lachen.

Einzig die Aktionen, wo sich der ach so tolle Herr Raab mal selber noch aktiv bemüht, sind noch gelegentlich sehenswert, also Raab in Gefahr z.B. oder solche Aktionen wie das Turmspringen, Springreitturnier, oder auch die Wok WM - bei den 'normalen' Sendungen schalt' iich nur noch auf 'nen anderen Sender um.

Und um wieder die Kurve zum eigentlichen Thema zu bekommen:
Ich kenne von der Schillerstrasse nicht so wahnsinnig viele Sendungen, und kann daher nicht mit früheren Ausstrahlungen vergleichen.

Aber ich finde den Umstand, dass alless improvisiert ist, also nicht alle Gags in mühevoller, stundenlanger Kleinarbeit von Autoren entwickelt werden konnten, sondern sich eben spontan auf der 'Bühne' ergeben müssen, sollte man nicht vernachlässigen. Natürlich ergibt das eine andere Qualität von Komik, als man es aus dem allgemeinen Einheits-Komikerrepetoire gewöhnt ist.
Aber genau das hat mir eigentlich daran immer besonders gut gefallen.
 

André

Admin
Ilai schrieb:
Aber ich finde den Umstand, dass alless improvisiert ist, also nicht alle Gags in mühevoller, stundenlanger Kleinarbeit von Autoren entwickelt werden konnten, sondern sich eben spontan auf der 'Bühne' ergeben müssen, sollte man nicht vernachlässigen. Natürlich ergibt das eine andere Qualität von Komik, als man es aus dem allgemeinen Einheits-Komikerrepetoire gewöhnt ist.
Aber genau das hat mir eigentlich daran immer besonders gut gefallen.
Schön beschrieben, ich denke das bringt es auf den Punkt, und genau das ist auch das Erfolgsgeheimnis der Sendung!

Man sieht nicht was gestelltes sondern die Stars selbst, bzw Ihre eigenen Witze!

Z.b. war Oliver Pocher mal dort, und der hat kaum nen Gag gebracht, also kann man sich ausmalen, wo der ohne "Witzeschreiber" stehen würde.. :floet:
 

[NRNF]Deco

NRNF-Veteran
André schrieb:
Schön beschrieben, ich denke das bringt es auf den Punkt, und genau das ist auch das Erfolgsgeheimnis der Sendung!

Man sieht nicht was gestelltes sondern die Stars selbst, bzw Ihre eigenen Witze!

Z.b. war Oliver Pocher mal dort, und der hat kaum nen Gag gebracht, also kann man sich ausmalen, wo der ohne "Witzeschreiber" stehen würde.. :floet:


Och,das finde ich nicht.Ich hab Olli Pocher mal dort gesehen und hab mich über den echt köstlich amüsiert :lach:
 
Oben