André schrieb:
Naja ist bei allem so!
Als TV Total früher nur Montags kam, hatte die Sendung auch viel mehr Qualität! heute versucht man schon Witze zu machen über Dinge die gar nicht wirklich witzig sind!

0:
Ja, TV Total hättem an vor 2-3 Jahren einstellen sollen, frei nach dem Motto: wenn's am schönsten ist, soll man aufhören.
Die Beiträge find' ich absolut nicht witzig, und die Gäste sind doch auch fast immer nur noch dazu da, um irgend was zu vermarkten. Inhalte gibt's nicht, und die 'lustigen' Filmausschnitte sind meist eher zum davon laufen denn zum darüber lachen.
Einzig die Aktionen, wo sich der ach so tolle Herr Raab mal selber noch aktiv bemüht, sind noch gelegentlich sehenswert, also Raab in Gefahr z.B. oder solche Aktionen wie das Turmspringen, Springreitturnier, oder auch die Wok WM - bei den 'normalen' Sendungen schalt' iich nur noch auf 'nen anderen Sender um.
Und um wieder die Kurve zum eigentlichen Thema zu bekommen:
Ich kenne von der Schillerstrasse nicht so wahnsinnig viele Sendungen, und kann daher nicht mit früheren Ausstrahlungen vergleichen.
Aber ich finde den Umstand, dass alless improvisiert ist, also nicht alle Gags in mühevoller, stundenlanger Kleinarbeit von Autoren entwickelt werden konnten, sondern sich eben spontan auf der 'Bühne' ergeben müssen, sollte man nicht vernachlässigen. Natürlich ergibt das eine andere Qualität von Komik, als man es aus dem allgemeinen Einheits-Komikerrepetoire gewöhnt ist.
Aber genau das hat mir eigentlich daran immer besonders gut gefallen.