Schickeria München: Offener Brief an DFB!

André

Admin
Offener Brief an den Sicherheitsbeauftragten des DFB
10.07.2006

Sehr geehrter Herr Dr. h.c. Sengle,

als Verantwortlicher des DFB im Bereich Sicherheit, ist es Ihre Aufgabe „die Sicherheit und Ordnung vor allem bei Spielen der Lizenzligen (…) zu gewährleisten und zukünftige Ausschreitungen unfriedlicher Personen zu verhindern bzw. zu reduzieren, sowie den ordnungsgemäßen Spielbetrieb zu gewährleisten.“ Um diese Aufgabe zu erfüllen, bedienen Sie und die anderen „im Zusammenhang mit dem Fußball tätigen Verantwortungsträger“ sich der Festsetzung von bundesweiten Stadionverboten gegen „unfriedliche Personen“, was Ihren „Richtlinien zur einheitlichen Festsetzung und Verwaltung von Stadionverboten“ zu entnehmen ist.
Die Festsetzung eines Stadionverbotes solle grundsätzlich zu dem Zeitpunkt erfolgen, zu welchem dem Hausrechtsinhaber die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens bzw. die Durchführung eines sonstigen Verfahrens oder das vorliegen eines ausreichenden Verdachts der Verwirklichung eines Tatbestandes nach § 3 Ihrer Richtlinien bekannt wird. ( §2 Absatz 5 der „Richtlinien zur einheitlichen Festsetzung und Verwaltung von Stadionverboten“) Ein Tatbestand nach § 3 der Ihrer Richtlinien wäre beispielsweise eine Straftat unter Anwendung von Gewalt gegen Leib oder Leben.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die FIFA-Disziplinarkommission nach dem Studium von TV-Bildern und nach mehreren Anhörungen es als erwiesen ansah, dass der deutsche Nationalspieler Thorsten Frings in einer Massenrangelei nach der Partie Deutschland – Argentinien den Argentinier Julio Cruz mit der Faust ins Gesicht geschlagen hatte. Am 03.07.06 wurde der Spieler Thorsten Frings daraufhin vom Fußball-Weltverband FIFA für das WM-Halbfinale gesperrt.

Nach der Durchführung eines „sonstigen Verfahrens“ und der Bestrafung von Thorsten Frings aufgrund einer Anwendung von Gewalt gegen Leib oder Leben im Zusammenhang mit einem Fußballspiel, fordern wir Sie auf, gegen Thorsten Frings ein bundesweites Stadionverbot auszusprechen, um ihn präventiv davon abzuhalten, weiter „unfriedlich“ zu verhalten und damit den ordnungsgemäßen Spielbetrieb zu gefährden.

Vor allem in der deutschen Presse, aber auch von Bundestrainer Klinsmann, wurde angemahnt, den Vorfall nicht über zu bewerten. Nachdem bei dem Vorfall niemand zu schaden gekommen sei, solle man ihn auf sich beruhen lassen. Darf es aber in der Frage zweierlei Maß geben? Soll der „Gewalttäter“ Frings anders behandelt werden, als ein Fußballfan, der in ähnlicher Situation von Emotionen beeinflusst ähnlich reagiert? Muss Thorsten Frings ein bundesweites Stadionverbot ausgesprochen werden? Zum Fußball gehören Emotionen dazu, der Fußball lebt von diesen. Wenn diese einmal aus dem Ruder laufen, muss nicht gleich die Höchststrafe folgen, wenn niemand ernsthaft zu Schaden kommt. Genauso, wie ein Stadionverbot für Thorsten Frings unangemessen wäre, ist die derzeitige Vergabepraxis von Stadionverboten unangemessen. Vielleicht ist der vorliegende Fall eine gute Gelegenheit, einmal über diese Vergabepraxis nachzudenken.


Mit freundlichen Grüßen

Schickeria München

Schickeria München
 
Was soll das bringen? :suspekt: :vogel: :weißnich:

Nur weil einige Schwachköpfe von diesem Assifanclub ZURECHT Stadionverbote bekommen haben, kommt jetzt so n Brief... :lachweg:
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
Böhser_Domi schrieb:
Was soll das bringen? :suspekt: :vogel: :weißnich:

Nur weil einige Schwachköpfe von diesem Assifanclub ZURECHT Stadionverbote bekommen haben, kommt jetzt so n Brief... :lachweg:

Auch wenn ich die SM-Kinder net ab kann, aber man muss schon objektiv bleiben.

Die SV waren alles andere als berechtigt !!!:warn:
 
Ja hast schon recht, trotzdem hass ich diese Idioten wie keine andern..
Und da freu ich mich trotzdem darüber auch wenn viele Stadionverbote unberechtigt sind...

Und wie schon gesagt, ich denke nicht dass so eine Aktion auch nur ein bisschen was bringt... :zwinker:
 
Ob man sie mag oder nicht, sei jedem selber überlassen, aber bei der Verhängung von Sanktionen sollte man unbedingt objektiv bleiben.

Und wenn ich mir die Sperrungen teilweise so ansehe, wo Personen gesperrt und geblacklistet werden, nur weil sie auf Fotos mit drauf waren, auf denen Gewalttaten etc. zu sehen waren, dann stimmt da eindeutig etwas nicht.
 

lArdinal

Finanzierungs-Delta
Böhser_Domi schrieb:
Nur weil einige Schwachköpfe von diesem Assifanclub ZURECHT Stadionverbote bekommen haben, kommt jetzt so n Brief... :lachweg:
K-Town-Supporter schrieb:
Die SV waren alles andere als berechtigt !!!:warn:
Böhser_Domi schrieb:
Ja hast schon recht,


lieber domi, was schreibst du denn das "zurecht" in grossen lettern um im darauffolgenden post das gegenteil anzuerkennen?? :vogel: :vogel: top typ biste!
 
Aktion ganz cool, obwohl der wohl gleich in den müll landet. da fällt mir auch gerade noch der brief der diablos and die horda azzuro ein:lachweg: richtig sweet
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Denke ich schon. Aber ich kenne es nur unter "l'orda" im Italienischen also ohne h.
horda mit h ist spanisch.

Um mal rumzufachsimpeln mit meinem Urlaubsitalienisch und -spanisch. :D

ja, mit orda sind wir uns einig, das fehlende r in azzurro dürfte auch klar sein, nur was ist der dritte bock?

immerhin haben sie es geschafft, daß man bei google mit orda azzurro auf horda azzurro verwiesen wird :lol:
 

Rupert

Friends call me Loretta
ja, mit orda sind wir uns einig, das fehlende r in azzurro dürfte auch klar sein, nur was ist der dritte bock?

immerhin haben sie es geschafft, daß man bei google mit orda azzurro auf horda azzurro verwiesen wird :lol:

Achso, azzurra müsste es heissen, weil sich orda doch recht nach Femininum anhört.
Hätten bloß die squadra azzurra anschauen brauchen, die großen Ultras und Kenner der Szene :D
 
Oben