War grade bei denen auf der Interntseite! ... HORDE ...
Habe mich mal wieder richtig aufgeregt über das assi pack! lest es euch mal durch und schreibt eure Meinung!
:bmgapplaus:
An alle Kölner: Ihr hab euren Drecksverein mal wieder alle ehre gemacht! Scheiß FC! Nie mehr 1.Liga
23.10.2007 :: Borussia Mönchengladbach 1.FC Köln 2:2 ::
Derbytime! Das einzig wahre rheinische Derby ging gegen die Bauern an diesem Montagabend im ostholländischen Feindesland über die Bühne. Um die 8.000 Kölner wollten es sich dabei nicht nehmen lassen, den Erzfeind in seinem eigenen Stadion nieder zu singen. Dieser versuchte anfangs mit einer einem Derby unwürdigen Choreographie zu überzeugen, was im späteren Verlauf mit zwei weiteren Spruchbändern erweitert wurde. Danke jedenfalls für die Werbung! Im Gästeblock konnte man neben pyrotechnischen Erzeugnissen an verschiedenen Ecken insgesamt 25 mittlere Schwenker, sowie einige Doppelhalter und Fahnen von uns und teils von den Boyz begutachten. Danach konnte das 75. Derby seinen lauf nehmen, welches in der ersten Halbzeit für beide Mannschaften eher schleppend begann. Da sich beide Parteien nix schenkten, aber auch nichts besonderes zeigten, ging es nach 45 Minuten torlos in die Kabinen. Bis dahin war die Lautstärke im Gästeblock zwar nicht schlecht, aber für ein Derby definitiv zu leise. Ebenso allerdings auch die Heimkurve, die man nicht mal am Anfang des Spiels hören konnte. Nach dem Wiederanpfiff ging es zunächst weiter wie es aufgehört hatte, bis die Gastgeber dann in der 57. Minute zum 1:0 treffen konnten und man so das erste Mal zumindest kurzfristig die Heimkurve lauter hören durfte. Wenige Spielminuten später wurde diese allerdings wieder zum schweigen gebracht als Mohamad zum 1:1 Ausgleich treffen konnte und somit die mitgereisten Kölner das Stadion zum beben brachten. Die Ernüchterung folgte zugleich als Mitreski in der 61. Minute die gelb-rote Karte sah. Umso überraschender war es, als kurze Zeit später zum 2:1 für den FC getroffen wurde und der jetzt lautstark überlegende Gästeblock sich nun im absoluten Freudentaumel befand. Doch die hektischste Phase des Spiels wollte kein Ende nehmen, so dass die Gastgeber leider doch noch zum 2:2 kamen, was zeitgleich auch den Endstand bedeutete. Das 75. Derby hatte so eine heiße Phase von gut 15 Minuten, war letztendlich aber doch eher durch Kampf wie durch Technik geprägt. Auch auf den Rängen und bei den Geschehnissen rund ums Stadion konnte man nur zeitweise von einem rheinischen Derby sprechen. Trotzdem konnte Köln an diesem Tag in fast allen Bereichen zeigen was seine Fanszene wert ist, und wer letztendlich dem Erzfeind überlegen ist. Dazu einen Punkt geholt, der sicher der Moral der Mannschaft gut tut, jedoch den Abstand zum Aufstiegsplatz nicht bedeutend verringert.
Habe mich mal wieder richtig aufgeregt über das assi pack! lest es euch mal durch und schreibt eure Meinung!
:bmgapplaus:
An alle Kölner: Ihr hab euren Drecksverein mal wieder alle ehre gemacht! Scheiß FC! Nie mehr 1.Liga
23.10.2007 :: Borussia Mönchengladbach 1.FC Köln 2:2 ::
Derbytime! Das einzig wahre rheinische Derby ging gegen die Bauern an diesem Montagabend im ostholländischen Feindesland über die Bühne. Um die 8.000 Kölner wollten es sich dabei nicht nehmen lassen, den Erzfeind in seinem eigenen Stadion nieder zu singen. Dieser versuchte anfangs mit einer einem Derby unwürdigen Choreographie zu überzeugen, was im späteren Verlauf mit zwei weiteren Spruchbändern erweitert wurde. Danke jedenfalls für die Werbung! Im Gästeblock konnte man neben pyrotechnischen Erzeugnissen an verschiedenen Ecken insgesamt 25 mittlere Schwenker, sowie einige Doppelhalter und Fahnen von uns und teils von den Boyz begutachten. Danach konnte das 75. Derby seinen lauf nehmen, welches in der ersten Halbzeit für beide Mannschaften eher schleppend begann. Da sich beide Parteien nix schenkten, aber auch nichts besonderes zeigten, ging es nach 45 Minuten torlos in die Kabinen. Bis dahin war die Lautstärke im Gästeblock zwar nicht schlecht, aber für ein Derby definitiv zu leise. Ebenso allerdings auch die Heimkurve, die man nicht mal am Anfang des Spiels hören konnte. Nach dem Wiederanpfiff ging es zunächst weiter wie es aufgehört hatte, bis die Gastgeber dann in der 57. Minute zum 1:0 treffen konnten und man so das erste Mal zumindest kurzfristig die Heimkurve lauter hören durfte. Wenige Spielminuten später wurde diese allerdings wieder zum schweigen gebracht als Mohamad zum 1:1 Ausgleich treffen konnte und somit die mitgereisten Kölner das Stadion zum beben brachten. Die Ernüchterung folgte zugleich als Mitreski in der 61. Minute die gelb-rote Karte sah. Umso überraschender war es, als kurze Zeit später zum 2:1 für den FC getroffen wurde und der jetzt lautstark überlegende Gästeblock sich nun im absoluten Freudentaumel befand. Doch die hektischste Phase des Spiels wollte kein Ende nehmen, so dass die Gastgeber leider doch noch zum 2:2 kamen, was zeitgleich auch den Endstand bedeutete. Das 75. Derby hatte so eine heiße Phase von gut 15 Minuten, war letztendlich aber doch eher durch Kampf wie durch Technik geprägt. Auch auf den Rängen und bei den Geschehnissen rund ums Stadion konnte man nur zeitweise von einem rheinischen Derby sprechen. Trotzdem konnte Köln an diesem Tag in fast allen Bereichen zeigen was seine Fanszene wert ist, und wer letztendlich dem Erzfeind überlegen ist. Dazu einen Punkt geholt, der sicher der Moral der Mannschaft gut tut, jedoch den Abstand zum Aufstiegsplatz nicht bedeutend verringert.