Schalke vor Ausverkauf?

DeWollä

Real Life Junkie
jopp----25 Millionen Cash mal so Snack mäßig zwischendrin.....damit kann Neuer locker bleiben und Bayern muß wohl mit Manchester United ins Bieten um Adler gehen...ich schätze mal...

Adler wird der teuerste Torwart Transfer der Fußballgeschichte werden....:floet:
 
das erinnert mich an finsterste finanzielle zeiten ...
mit dem unterschied, dass niebaum nur ein windiger anwalt ist, während würstel-tönnies mit gammelfleisch über 2 mrd umsatz macht im jahr. da kann man schon mal in die privatschatulle greifen. somit würde schalke wieder mit gammelfleisch gerettet werden.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Naja, das bestätigt ja meine These, die ich gestern im "wahrer Fan"-Thread postulierte: Ausser Schalke ist in Gelsenkirchen halt nix los :D
Deswegen hilft auch die Stadt.
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Tja, zur Winterpause oder spätestens zur neuen Saison steht der große Ausverkauf an.
Schalke muss die finanzielle Sanierung vor den sportlichen Erfolg stellen, sonst ist Schicht im Schach.

Auch die DFL/DFB muss im Lizenzierungsverfahren genauer hinschauen, sonst machen die sich lächerlich bzw. kann man sich das Lizenzierungsverfahren gleich ganz sein lassen. Verdacht auf Insolvenzverschleppung ist ein übler Verdacht.

Obwohl ich Bayern-Fan bin muss ich sagen, lieber Schalke überhaupt in der Bundesliga als gar nicht. Also saniert den Laden.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Die Welt weiß schon wieder noch ein bissle mehr. Von dubiosen Rückdatierungen von stillen Beteiligungen ist die Rede, die mal irgendwann abgeschlossen wurden, um eine schiefe Bilanz zu frisieren......

Nuja, bewiesen ist das sicher nicht. Aber der Hiob schmeisst immer neue News raus.
 

Calo

The Italian Stallion
ist zwar BLOED-Zeitung, aber tue ich trotzdem hier rein:

Magath jubelt: 100 Mio von Gazprom
Schalke verlängert vorzeitig mit Russen-Sponsor


Schalkes Trainer Felix Magath jubelt: 100 Mio von Gazprom - Sport - Schalke 04 - Fußball-Bundesliga - Bild.de

Im Endeffekt ändert es nichts daran,das man die Kosten drastisch kürzen muß.Also nur mit Geldern planen,die man auch sicher hat.
Das Geld von Gazprom ist wieder ein Vorgriff auf viele Jahre.Wenn das Geld aufgebraucht ist,ohne das man was bei der Kostenseite getan hat,dann ist das Problem nur aufgeschoben.
 
Oben