Ich bin 38, warum immer du das auch wissen willst. In der Stammkneipe war ich auch nicht (vielleicht geh ich noch hin).
Aber wenn du dich mal etwas genauer über die bisherigen Lizenzentzüge / -erteilungen des DFB informierst, wirst du um eine gewisse Willkür nicht herumkommen. Dem OFC (Offenbacher Kickers) ist z. B. mal die Lizenz entzogen worden, weil sie statt einer Bankbürgschaft über 400.000 (damals noch Mark) eine Privatbürgschaft vorgelegt haben. Nur stand in den Auflagen nix drin, welcher Art die Bürgschaft zu sein hat.
Auch die nachgereichte Bankbürgschaft hat sie dann nicht gerettet, sie kam 4 Stunden zu spät... weil der Überbringer im Stau stand. Lizenz weg, Zwangsabstieg.
Verglichen mit heutigen (nachweisbaren) Lizenzvergehen, wie z. B. vor kurzem in Koblenz, die wesentlich geringer bestraft wurden, sieht man sofort, das beim DFB mit zweierlei Maß gemessen wird. An das Geschacher um die Punkte (erst 3 weg, dann plötzlich 8, dann wieder nur 3) kannst du dich ja vielleicht noch erinnern. Und bei Großvereinen, wie damals BvB und jetzt Schalke, werden zur Not auch noch die Hühneraugen zugedrückt. Dafür geht`s einfach um zuviel Geld.
Der ganze Laden ist dermaßen korrupt, dagegen ist selbst Stalin noch glaubwürdiger gewesen. Lies dir auch mal was über den Bundesligaskandal 1972 durch und wer da wie bestraft wurde.