Glaub ich Dir
![]()

Ich schau mir ja auch nur das gequälte Magathsche Lächeln an.
Glaub ich Dir
![]()
Rufen die wirklich oder werden die nicht eher gerufen ?Zu Neuer: warum sollte er nach München gehen wenn Manchester ruft ?
Rufen die wirklich oder werden die nicht eher gerufen ?![]()
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, Amsif und Schober hätten Neuers Klasse!?
Worin ich mit Dir übereinstimme: wenn er sowieso geht, dann bitte zum höchstmöglichen Preis! Und dann auch von mir aus ein halbes Jahr früher ...
Und zu Amsif: Wieviele Spiele von ihm hast du denn schon gesehen? Er hat die klasse von Neuer vielleicht NOCH nicht, aber ich traue es ihm zu mal mindestens genauso gut zu werden....
Ich denke, der Spielbetrieb bei denen ist nicht akut durch van der Sars Überalterung gefährdet, will heissen, die spielen noch eine Weile mit ihm oder mit dem 2. TW. Schalkes Spielbetrieb ist sicherlich auch nicht gefährdet, die würden sicherlich einen Weg finden, ihre Gläubiger ruhig zu stellen. Das Beste, was Schalke hat ist ihr guter Name und im Augenblick... Magath.ManU braucht dringend einen neuen Torhüter.
Ich denke, wenn schon die Schalker Fans sagen, dass da nichts dran sei, dann wird das auch auch sein,
Das sollten auch gerade die Dortmunder hier mal akzeptieren.
Wer sollte denn besser informiert sein als die Schalker?
Neuer ist 1. jung 2. der wohl talentierteste Torhüter Deutschlands und 3. bringt er seit letzter Saison konstant gute Leistung.
Jede Art von Lästerei ist nicht nur amüsant und Skepsis gegenüber den offiziellen Versionen berechtigt - es ist ausnahmsweise sogar gerecht. ;-)
Ganz deutlich und geradeaus: Nach allem, was aus Schalke schallte, als Dortmund in einer ähnlichen Lage war, müssen die Dortmunder jetzt gar nichts akzeptieren. Im Gegenteil: Die Blauen haben regelrecht darum gebettelt, dass sie sich jetzt den Boomerang einfangen. Jede Art von Lästerei ist nicht nur amüsant und Skepsis gegenüber den offiziellen Versionen berechtigt - es ist ausnahmsweise sogar gerecht. ;-)
Pumpkin sagt alles.
Du fabrizierst ne Scheiße das geht gar nicht mehr.
![]()
oh ha...dat sagt der richtige Experte...![]()
![]()
Ich befeuere mal weiter die Spekulation mit einem alten Artikel aus'm Handelsblatt.
Laut einer Finanzanalysefirma namens D&B Deutschland, scheint die Schalker Zahlungsmoral bei Rechnungen ja nicht die beste zu sein und die Stadion GmbH wandelt Rechnungen anscheinend schon ungefragt in zinslose, kurzfristige Darlehen um.
Laut einer Finanzanalysefirma namens D&B Deutschland
Will nun nichts schönigen oder so, aber wer ist D&B Deutschland? Von denen höre ich zum ersten mal. Dortmunder Borussia?
Ehrlich gesagt weiss ich nicht, wieviel von dem Artikel zu halten ist. Meines Wissens nach ist es z.B. falsch, dass Rutten weiter auf der Gehaltsliste steht: der Vertrag mit Rutten wurde aufgeloest, denn sonst haette Rutten sicherlich keine neue Stelle in Eindhoven antreten duerfen. Abgesehen davon gibt es ja wohl auch keinen Vertrag mit Olaf Thon mehr, zumindest sagt Magath das ja in einem der in diesem Thread verlinkten Videos. Die beiden Aussagen scheinen mir also schon mal falsch.Ich befeuere mal weiter die Spekulation mit einem alten Artikel aus'm Handelsblatt.
Laut einer Finanzanalysefirma namens D&B Deutschland, scheint die Schalker Zahlungsmoral bei Rechnungen ja nicht die beste zu sein und die Stadion GmbH wandelt Rechnungen anscheinend schon ungefragt in zinslose, kurzfristige Darlehen um.
Albert Streit verdient angeblich 2 Mio pro Jahr und ist darueber ja so gluecklich, dass er diesen Vertrag unbedingt aussitzen moechte: wuerde er das tun, wenn das nur ein Durchschnittseinkommen auf Schalke waere?
Zu den Spielern: irgendwo hab ich im Netz gelesen, dass Kuranyi 6 Mio pro Jahr bekommen soll - keine Ahnung, wie serioes das ist. Ich denke aber, dass das ganz grob hinkommen koennte, denn Kuranyi wird mit Sicherheit der Groesstverdiener auf Schalke sein. Bei Bordon liest man etwas von 3-4 Mio (sagt die FIFA), bei Jones hab ich keinen Schimmer. Aber selbst unter der Annahme, dass die 6 Bestverdiener (Kuranyi, Jones, Bordon, Farfan, Rafinha, Westermann) 25 Mio unter sich ausmachten, d.h. jeder mehr als 4 Mio verdienten: die anderen 19 muessten dann immer noch 30 Mio kosten. Und dabei reden wir u.a. von Spielern wie Kenia, Moravek, Pliatsikas, Holtby etc.
Angeblich ist S04 ja so Blank, das sich unsere Spieler inkl. Trainerstab den Arsch schon mit BvB Fahnen abputzen, weil das Geld für Klohpapier fehlt.
Sicher sollte Streit nicht der Heiland sein, aber als Stammspieler war er denn doch geplant, denke ich. Im offensiven Mittelfeld bzw. auf den Aussen im Sturm war man auf Schalke mit den vorhandenen Spielern unzufrieden, da die ganzen Suedamerika-Einkauefe (Grossmueller, Sanchez) sich als untauglich erwiesen; Streit dagegen war Stammspieler bei der Eintracht und vorher in Koeln gewesen. Ich vermute, man erhoffte sich auf Schalke in Streit einen zweiten Fall Jones, der sich auf Schalke ja sofort durchgesetzt hatte. Das wuerde ja auch erklaeren, wieso Schalke Streit in der Winterpause holte und Abloese zahlte, obwohl diese ein halbes Jahr spaeter nicht mehr noetig gewesen waere. Die Einigung, Streit zur neuen Saison zu verpflichten, gab es ja schon vorher.Zu deinem ersten Nachtrag: Beim Vertragsabschluss mit Streit dürfte eher eine Rolle gespielt haben was eventuelle Mitbewerber geboten haben und was Streit in Frankfurt bisher verdiente.
Ist es nicht so, dass der Verein jeden Spieler will, den er verpflichtet? Dann dürfte es ja gar keine Durchschnittsverträge mehr geben, sondern nur Spitzenverträge, was dann schlussendlich dazu führt, dass es nur Durchschnittsverträge gibt.
Ich denke da sollte man die Kirche im Dorf lassen. Klar wollte man Streit, aber das man ihn als absoluten Schlüsselspieler der Mannschaft verpflichtet hat, glaube ich nicht. Du sagst ja selbst: Kuranyi kriegt angeblich 6 Mio im Jahr, das zeigt doch, dass man Streit im Vergleich nun wahrlich nicht als den Heiland empfangen und mit Geld zugeschüttet hat.
Mehr kommt nicht mehr, nicht wahr?
Kann ich aber glatt verstehen.
Ich vermute, man erhoffte sich auf Schalke in Streit einen zweiten Fall Jones, der sich auf Schalke ja sofort durchgesetzt hatte. Das wuerde ja auch erklaeren, wieso Schalke Streit in der Winterpause holte und Abloese zahlte, obwohl diese ein halbes Jahr spaeter nicht mehr noetig gewesen waere.
Und zack, das nächste Schundblatt hat sich was zu den Schalker Finanzen aus den Fingern gezogen. Das ist unfaßbar.
klick
Scheinbar fehlt bei Schalke nur das Geld den Anwalt für die Verleumdungsklagen zu bezahlen.