Schalke vor Ausverkauf?

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Zu Neuer: warum sollte er nach München gehen wenn Manchester ruft ?
Rufen die wirklich oder werden die nicht eher gerufen ? :weißnich:
Es ist doch so, dass man den Preis drücken kann, wenn man weiss, dass der Verkäufer klamm ist und zwecks Überbrückung der momentan problematischen Liquidität dringend Kohle braucht. Wenn dann nämlich nur ManU allein als Käufer auftritt, kann ManU Herne West am Nasenring durch die Arena ziehen. Weil die wissen, dass Schalke dringend flüssige Mittel braucht.
Wenn aber Bayern mitbietet, ja dann hat Schalke schon bessere Karten, denn bei echtem Interesse von Bayern und auch ManU kann S04 wieder in die Pokerrunde einsteigen und den Preis nach oben schrauben.
Daher wäre es ein Fehler, Neuer nach ManU zu verscherbeln, ohne Bayern mit in die "Verlosung" genommen zu haben. So clever wird Magath ja hoffentlich auch sein. :weißnich:
 
D

DavidG

Guest
Rufen die wirklich oder werden die nicht eher gerufen ? :weißnich:

Ich denke schon ,dass an dem Gerücht was dran ist.
Van der Saars Zeit ist nunmal vorbei und ManU braucht dringend einen neuen Torhüter. Dieser sollte nach Möglichkeit jung sein, damit sie in wenigen Jahren nicht schon wieder einen neuen kaufen müssen. Neuer ist 1. jung 2. der wohl talentierteste Torhüter Deutschlands und 3. bringt er seit letzter Saison konstant gute Leistung. Über die herausragende Leistung bei der U21 EM brauchen wir wohl auch nicht sprechen.
 
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, Amsif und Schober hätten Neuers Klasse!?

Worin ich mit Dir übereinstimme: wenn er sowieso geht, dann bitte zum höchstmöglichen Preis! Und dann auch von mir aus ein halbes Jahr früher ...


Schober hat die Klasse von einem Neuer sicher nicht. Aber er ist ein guter Ersatz. Angst müssen wir jedenfalls mit ihm im Tor nicht haben.

Und zu Amsif: Wieviele Spiele von ihm hast du denn schon gesehen? Er hat die klasse von Neuer vielleicht NOCH nicht, aber ich traue es ihm zu mal mindestens genauso gut zu werden....
 
D

DavidG

Guest
Und zu Amsif: Wieviele Spiele von ihm hast du denn schon gesehen? Er hat die klasse von Neuer vielleicht NOCH nicht, aber ich traue es ihm zu mal mindestens genauso gut zu werden....

Mag ja sein das er in der zwoten regelmäßig top Leistungen bringt (ich kanns nicht beurteilen), aber das ist und bleibt halt "nur" die zweite Mannschaft.
Ob man jetzt in der 4. Liga spielt oder in der Bundesliga gegen Vereine wie Bayern und Co. ist doch schon ein Unterschied.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
ManU braucht dringend einen neuen Torhüter.
Ich denke, der Spielbetrieb bei denen ist nicht akut durch van der Sars Überalterung gefährdet, will heissen, die spielen noch eine Weile mit ihm oder mit dem 2. TW. Schalkes Spielbetrieb ist sicherlich auch nicht gefährdet, die würden sicherlich einen Weg finden, ihre Gläubiger ruhig zu stellen. Das Beste, was Schalke hat ist ihr guter Name und im Augenblick... Magath.
Es nervt halt, wenn die Liquidität ( nicht zu verwechseln mit Liquidation ! :schock: ) vorübergehend nicht gegeben ist. Es gibt genug Möglichkeiten, den Engpass zu überwinden, ich denke da an Stundung, um die man seine Gläubiger bitten muss.
Das werden die auf die Reihe kriegen, hat Rauball beim BVB mit seinem guten Namen ja auch hingekriegt. Man zahlt schliesslich auch mit seinem guten Namen.
Ich sags noch mal zu Neuer: Falls Schalke ihn verkaufen muss, weil nichts mehr geht, sollten sie auch an Bayern München heran treten, damit ein Konkurrenzkampf zwischen Bayern und ManU entsteht. So können sie mehr für Neuer erzielen.
 
Ich denke, wenn schon die Schalker Fans sagen, dass da nichts dran sei, dann wird das auch auch sein,
Das sollten auch gerade die Dortmunder hier mal akzeptieren.
Wer sollte denn besser informiert sein als die Schalker?
 
Ich denke, wenn schon die Schalker Fans sagen, dass da nichts dran sei, dann wird das auch auch sein,
Das sollten auch gerade die Dortmunder hier mal akzeptieren.
Wer sollte denn besser informiert sein als die Schalker?

Ganz deutlich und geradeaus: Nach allem, was aus Schalke schallte, als Dortmund in einer ähnlichen Lage war, müssen die Dortmunder jetzt gar nichts akzeptieren. Im Gegenteil: Die Blauen haben regelrecht darum gebettelt, dass sie sich jetzt den Boomerang einfangen. Jede Art von Lästerei ist nicht nur amüsant und Skepsis gegenüber den offiziellen Versionen berechtigt - es ist ausnahmsweise sogar gerecht. ;-)
 
Neuer ist 1. jung 2. der wohl talentierteste Torhüter Deutschlands und 3. bringt er seit letzter Saison konstant gute Leistung.

Nun, das ManU sicher keinen englischen Keeper verpflichtet, sollte offensichtlich sein.
Aber das es ein deutscher werden muss ? Und international gibt es so einige die imho talentierter sind als Neuer UND noch dazu schon länger konstant sind. Akfineev zum Beispiel.
 

Pumpkin

Heimatlos und viel zu Hause
Jede Art von Lästerei ist nicht nur amüsant und Skepsis gegenüber den offiziellen Versionen berechtigt - es ist ausnahmsweise sogar gerecht. ;-)

Na klar! Es ist MEHR als gerecht, über völlig unbestätigte und aus der Luft gegriffene Sachverhalte zu lästern!!!
Danke für die Bestätigung des Lüdenscheider Weltbilds! :top::lachweg:

@ Balla:
Du weißt, dass die meisten User Deine Ironie ohne 4x4 Meter großes Schild nicht kapieren, oder?
 
D

DavidG

Guest
Ganz deutlich und geradeaus: Nach allem, was aus Schalke schallte, als Dortmund in einer ähnlichen Lage war, müssen die Dortmunder jetzt gar nichts akzeptieren. Im Gegenteil: Die Blauen haben regelrecht darum gebettelt, dass sie sich jetzt den Boomerang einfangen. Jede Art von Lästerei ist nicht nur amüsant und Skepsis gegenüber den offiziellen Versionen berechtigt - es ist ausnahmsweise sogar gerecht. ;-)

Pumpkin sagt alles.
Du fabrizierst ne Scheiße das geht gar nicht mehr.

:lachweg:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich befeuere mal weiter die Spekulation mit einem alten Artikel aus'm Handelsblatt.

Laut einer Finanzanalysefirma namens D&B Deutschland, scheint die Schalker Zahlungsmoral bei Rechnungen ja nicht die beste zu sein und die Stadion GmbH wandelt Rechnungen anscheinend schon ungefragt in zinslose, kurzfristige Darlehen um.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich befeuere mal weiter die Spekulation mit einem alten Artikel aus'm Handelsblatt.

Laut einer Finanzanalysefirma namens D&B Deutschland, scheint die Schalker Zahlungsmoral bei Rechnungen ja nicht die beste zu sein und die Stadion GmbH wandelt Rechnungen anscheinend schon ungefragt in zinslose, kurzfristige Darlehen um.

Wenn tatsächlich ein derartiges Liquiditätsproblem vorliegt, dann ... kann das wirklich noch haarig werden.
 

Detti04

The Count
Ich befeuere mal weiter die Spekulation mit einem alten Artikel aus'm Handelsblatt.

Laut einer Finanzanalysefirma namens D&B Deutschland, scheint die Schalker Zahlungsmoral bei Rechnungen ja nicht die beste zu sein und die Stadion GmbH wandelt Rechnungen anscheinend schon ungefragt in zinslose, kurzfristige Darlehen um.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht, wieviel von dem Artikel zu halten ist. Meines Wissens nach ist es z.B. falsch, dass Rutten weiter auf der Gehaltsliste steht: der Vertrag mit Rutten wurde aufgeloest, denn sonst haette Rutten sicherlich keine neue Stelle in Eindhoven antreten duerfen. Abgesehen davon gibt es ja wohl auch keinen Vertrag mit Olaf Thon mehr, zumindest sagt Magath das ja in einem der in diesem Thread verlinkten Videos. Die beiden Aussagen scheinen mir also schon mal falsch.

Dass Schalke mit 55 Mio Euro den zweitteuersten Kader nach Bayern hat, kann ich so auch nicht glauben: wie sollen sich die Spielergehaelter dort auf 55 Mio pro Jahr addieren? Bei einer Kadergroesse von knapp 25 Profis waeren das mehr als 2 Mio im Durchschnitt pro Spieler. Albert Streit verdient angeblich 2 Mio pro Jahr und ist darueber ja so gluecklich, dass er diesen Vertrag unbedingt aussitzen moechte: wuerde er das tun, wenn das nur ein Durchschnittseinkommen auf Schalke waere?
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Albert Streit verdient angeblich 2 Mio pro Jahr und ist darueber ja so gluecklich, dass er diesen Vertrag unbedingt aussitzen moechte: wuerde er das tun, wenn das nur ein Durchschnittseinkommen auf Schalke waere?

Das würde er sogar tun, wenn er der am schlechtesten verdienendste Spieler bei Schalke 04 wäre. Ein anderer Verein würde ihm bei einem Wechsel nämlich sicher nicht so einen Vertrag anbieten. Da spielt es keine Rolle in welchem Verhältnis sein Verdienst zu dem der anderen Spieler bei Schalke 04 steht.

Ich frage mich eher: Wenn Streit schon 2 Mio im Jahr verdient, was kassieren dann erst Kuranyi, Rafinha oder Bordon?

Was Rutten angeht: Es ist nicht unmöglich, dass Rutten noch Geld von Schalke bezieht. Soviel ich weiss gibt es Regelungen, dass der Ex-Verein einen gewissen monatlichen Ausgleich zahlt, falls es zum Gehalt beim neuen Verein Differenzen gibt. Ist nichts anderes wie eine Abfindung, nur eben auf Raten und nicht auf einen Batzen.
 

Detti04

The Count
Zuerst zu Rutten: das von Dir angegebene Modell waere natuerlich im Prinzip moeglich und staende auch nicht im Gegensatz zu den Meldungen, die immer davon sprachen, dass der Arbeitsvertrag zwischen Rutten und Schalke aufgeloest wurde. Der Artikel koennte in diesem Punkt also formal stimmen. Aber selbst wenn es so waere, kann der Betrag eigentlich nicht sonderlich hoch sein, denn der PSV wird auch nicht viel schlechter zahlen als Schalke, denke ich.

Zu den Spielern: irgendwo hab ich im Netz gelesen, dass Kuranyi 6 Mio pro Jahr bekommen soll - keine Ahnung, wie serioes das ist. Ich denke aber, dass das ganz grob hinkommen koennte, denn Kuranyi wird mit Sicherheit der Groesstverdiener auf Schalke sein. Bei Bordon liest man etwas von 3-4 Mio (sagt die FIFA), bei Jones hab ich keinen Schimmer. Aber selbst unter der Annahme, dass die 6 Bestverdiener (Kuranyi, Jones, Bordon, Farfan, Rafinha, Westermann) 25 Mio unter sich ausmachten, d.h. jeder mehr als 4 Mio verdienten: die anderen 19 muessten dann immer noch 30 Mio kosten. Und dabei reden wir u.a. von Spielern wie Kenia, Moravek, Pliatsikas, Holtby etc.

Oder anders: wieso sollte der Schalker Kader soviel teurer sein als ein Kader, bei dem die Topverdiener Lehmann, Bouhlarouz, Hleb, Pogrebnjak, Hitzlsperger, Bastuerk oder Khedira heissen? Ich hab ja nicht nur mit der angegebenen Summe fuer die Schalker Lohnkosten Probleme, sondern auch mit der Aussage, dass diese die zweithoechsten der Liga sein sollen.

NACHTRAG: Zu Streit: Schalke hatte sich damals ja sehr um die Verpflichtung Streits bemueht. Es wuerde mich eben sehr wundern, wenn man sich einerseits so um einen Spieler bemuehte (und so seine Wertschaetzung zeigte), diesem aber andererseits einen nur durchschnittlichen Vertrag gaebe (weil man ihn fuer Durchschnitt hielte). Das passt meiner Meinung nach eben nicht zusammen. Muesste man nicht ordentlich oben draufsatteln, wenn man einen Spieler unbedingt will? Und will man einen Spieler unbedingt, wenn dieser sich vom Durchschnitt der Mannschaft nicht abhebt?

Noch ein NACHTRAG: Laut sport-bild von kurz vor der EM 2008 verdienten Jermaine Jones und Heiko Westermann 2,8 bzw. 1,8 Mio jaehrlich; es ist aber gut moeglich, dass beider Vertraege inzwischen mit besseren Bezuegen verlaengert wurden. Laut dem Handeslblatt von kurz nach der U21-EM (genauer, vom 1.7. 2009) war Oezil mit 1,8 Mio jaehrlich Topverdiener der U21-NM; in dieser Mannschaft standen ja auch Hoewedes und Neuer, die demnach weniger verdienten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich ist S04 ja so Blank, das sich unsere Spieler inkl. Trainerstab den Arsch schon mit BvB Fahnen abputzen, weil das Geld für Klohpapier fehlt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
hi detti, wie ist das denn mit diesen zahlen aus den medien zu verdiensten von spielern. ist das brutto oder netto. wenn es netto ist, dann kann der schalker kader locker so viel kosten wie angegeben (55 Mio.).
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Zu den Spielern: irgendwo hab ich im Netz gelesen, dass Kuranyi 6 Mio pro Jahr bekommen soll - keine Ahnung, wie serioes das ist. Ich denke aber, dass das ganz grob hinkommen koennte, denn Kuranyi wird mit Sicherheit der Groesstverdiener auf Schalke sein. Bei Bordon liest man etwas von 3-4 Mio (sagt die FIFA), bei Jones hab ich keinen Schimmer. Aber selbst unter der Annahme, dass die 6 Bestverdiener (Kuranyi, Jones, Bordon, Farfan, Rafinha, Westermann) 25 Mio unter sich ausmachten, d.h. jeder mehr als 4 Mio verdienten: die anderen 19 muessten dann immer noch 30 Mio kosten. Und dabei reden wir u.a. von Spielern wie Kenia, Moravek, Pliatsikas, Holtby etc.

Vergiss mal z.B. Altintop nicht. Der kam mit der Empfehlung von 20 Toren in der Bundesliga zu Schalke, der dürfte auch ein nettes Sümmchen verdienen.
Generell sehe ich es ähnlich wie Du, der Kader von Schalke dürfte eigentlich nicht so teuer sein, wie man in den Medien liest. Allerdings halte ich es nicht für ausgeschlossen, wenn man bedenkt mit welchen Gehaltssteigerungen damals z.B. Krstajic und Ailton von Werder weggelockt wurden. Vielleicht hat sich bei Schalke das Modell exorbitante Gehälter zu zahlen durchgesetzt. Schlussendlich alles Spekulatius.

Zu deinem ersten Nachtrag: Beim Vertragsabschluss mit Streit dürfte eher eine Rolle gespielt haben was eventuelle Mitbewerber geboten haben und was Streit in Frankfurt bisher verdiente.
Ist es nicht so, dass der Verein jeden Spieler will, den er verpflichtet? Dann dürfte es ja gar keine Durchschnittsverträge mehr geben, sondern nur Spitzenverträge, was dann schlussendlich dazu führt, dass es nur Durchschnittsverträge gibt. :D
Ich denke da sollte man die Kirche im Dorf lassen. Klar wollte man Streit, aber das man ihn als absoluten Schlüsselspieler der Mannschaft verpflichtet hat, glaube ich nicht. Du sagst ja selbst: Kuranyi kriegt angeblich 6 Mio im Jahr, das zeigt doch, dass man Streit im Vergleich nun wahrlich nicht als den Heiland empfangen und mit Geld zugeschüttet hat.
 

Detti04

The Count
Zu deinem ersten Nachtrag: Beim Vertragsabschluss mit Streit dürfte eher eine Rolle gespielt haben was eventuelle Mitbewerber geboten haben und was Streit in Frankfurt bisher verdiente.
Ist es nicht so, dass der Verein jeden Spieler will, den er verpflichtet? Dann dürfte es ja gar keine Durchschnittsverträge mehr geben, sondern nur Spitzenverträge, was dann schlussendlich dazu führt, dass es nur Durchschnittsverträge gibt. :D
Ich denke da sollte man die Kirche im Dorf lassen. Klar wollte man Streit, aber das man ihn als absoluten Schlüsselspieler der Mannschaft verpflichtet hat, glaube ich nicht. Du sagst ja selbst: Kuranyi kriegt angeblich 6 Mio im Jahr, das zeigt doch, dass man Streit im Vergleich nun wahrlich nicht als den Heiland empfangen und mit Geld zugeschüttet hat.
Sicher sollte Streit nicht der Heiland sein, aber als Stammspieler war er denn doch geplant, denke ich. Im offensiven Mittelfeld bzw. auf den Aussen im Sturm war man auf Schalke mit den vorhandenen Spielern unzufrieden, da die ganzen Suedamerika-Einkauefe (Grossmueller, Sanchez) sich als untauglich erwiesen; Streit dagegen war Stammspieler bei der Eintracht und vorher in Koeln gewesen. Ich vermute, man erhoffte sich auf Schalke in Streit einen zweiten Fall Jones, der sich auf Schalke ja sofort durchgesetzt hatte. Das wuerde ja auch erklaeren, wieso Schalke Streit in der Winterpause holte und Abloese zahlte, obwohl diese ein halbes Jahr spaeter nicht mehr noetig gewesen waere. Die Einigung, Streit zur neuen Saison zu verpflichten, gab es ja schon vorher.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Ich vermute, man erhoffte sich auf Schalke in Streit einen zweiten Fall Jones, der sich auf Schalke ja sofort durchgesetzt hatte. Das wuerde ja auch erklaeren, wieso Schalke Streit in der Winterpause holte und Abloese zahlte, obwohl diese ein halbes Jahr spaeter nicht mehr noetig gewesen waere.

Das ist auch meine Vermutung, aber warum sollte man Streit in dem Fall einen Vertrag als Schlüsselspieler geben? Es reicht ja schlussendlich, wenn er unterschreibt und das war sicherlich auch der Fall, wenn er grob das Doppelte von seinem bisherigen Gehalt kassieren konnte. Ich denke wir drehen uns da im Fall Streit im Kreis, deckungsgleich wird unsere Meinung da eher nie sein. ;)
Ist ja auch unwichtig, Streit allein entscheidet ja nicht, ob 55 Mio an Gehaltskosten realistisch sind, oder nicht. Wie schon erwähnt, finde ich diese Summe bei dem Kader auch arg überteuert, aber ich schließ die Möglichkeit nicht aus. Genau wissen wird's von uns eh keiner.
 

odie

Zeitzeuge
Und zack, das nächste Schundblatt hat sich was zu den Schalker Finanzen aus den Fingern gezogen. Das ist unfaßbar.

klick

Scheinbar fehlt bei Schalke nur das Geld den Anwalt für die Verleumdungsklagen zu bezahlen.
 
ich sage nur Vorstand raus dir bekommen doch nix hin vom GEld-Personal die schaffen nix von den ausplaudern machen sie nur den geilsten verein der welt kaputt das ist traurig
 
Oben