Schalke vor Ausverkauf?

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Komisch dass mich das jetzt nicht wundert...:suspekt:

Wer ein solch teures Stadion mehr oder weniger auf Pump kauft, die Stadioneinnahmen auf Jahre verkauft und dennoch noch viel Geld auf dem Transfermarkt in die Hand nimmt ist geradezu gezwungen jedes Jahr erfolgreich Fussball zu spielen um an die großen Gelder zu kommen.
Bleiben der Erfolg und damit auch das große Geld erstmal aus ist doch klar dass da was fehlt.Erinnert irgendwie an Dortmund, die für den schnellen Erfolg ebenfalls viel Geld verprasst haben, um am Ende vor einem Schuldenberg zu stehen (allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass es bei der Borussia zumindest kurzfristig funktioniert hat).
 
D

DavidG

Guest
Bis zum Winter durchhalten und dann Neuer für 25 Mio. zum FCB...

Großmüller für 10 Millioinen zurück in die Heimat.
Für Ze Robertos unsterbliche Quote von ein Spiel - ein Tor sollte es auch noch mal 15 Millionen geben.

Man bald sind wir der reichste Verein Deutschlands.









Ja ne is klar.

:floet:
 

Saro

Forza Milan
Ha Ha frage mich nur wie Schalke ihre Lizens gekriegt hat.
Anscheinend ist es in der BL doch nicht so schwer an der Lizens zu kommen.:D
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Ha Ha frage mich nur wie Schalke ihre Lizens gekriegt hat.

Das hängt davon ab, welche Werte/Vermögen den Verbindlichkeiten gegenüberstehen.
Ist der Verein also in der Lage, seine Verbindlichkeiten mit den vorhanden Werten/Vermögen zu bezahlen bzw. nachzukommen, ist er durchaus wirtschaftlich. Wirtschaftlich = solvent. Solvent = Lizenz.
 

Saro

Forza Milan
Das hängt davon ab, welche Werte/Vermögen den Verbindlichkeiten gegenüberstehen.
Ist der Verein also in der Lage, seine Verbindlichkeiten mit den vorhanden Werten/Vermögen zu bezahlen bzw. nachzukommen, ist er durchaus wirtschaftlich. Wirtschaftlich = solvent. Solvent = Lizenz.

Schon klar aber es kann nicht sein das Schalke in einer kurzen Zeit so hohe Schuldenberge angehäuft hat.
 
D

DavidG

Guest
Fällt euch eigendlich auf, das hier so geredet wird, als gäbe es den Verein Schalke ab morgen gar nicht mehr?

Einfach nur völlige übertreibung von wem? Mal wieder die Medien!
Und der großteil der Leser springt drauf an und macht alle Welt verrückt.

Zuletzt möchte ich einfach mal zwei User aus dem Schalke Forum zitieren:
da die recherchen der schmierblätter ja nicht 100%ig ernst zu nehmen sind, nur mal eine Bemerkung.

Der FC Schalke 04 hat sein Geschäftsjahr nach dem Kalender ausgerichtet. Kann es sein das für das Jahr 2010 eine Summe in 7stelliger Höhe fehlen?

Nebenbei angemerkt hat der Verein für die gesamte Saison eine Lizens erhalten ohne jegliche Auflagen. Nicht einmal Transferüberschuss, etc. Wäre diese Sasion nicht gedeckt hätte es zumindest leichte Auflagen gegeben.

Ich weiss gar nicht wie oft der Verein gesagt hat das man eine Saison ohne internationalen Wettbewerb machen kann, eine zweite Saison jedoch Spielerverkäufe und harte Einschnitte bedeuten wird.

Nichts anderes würde ein momentaner Fehlbetrag für 2010 bedeuten, heisst die Mannschaft muss international spielen. Wo ist da nun die Neuigkeit? - Richtig, nirgends. Mit einer Ausnahme: Wie soll ein bekennender BVB Fan vernünftig recherchieren, wenn er noch nicht einmal weiss wie unser Wirschaftsjahr aussieht? Ja, bei seinem Verein wird nämlich das Jahr anhand der Saison berechnet und schliesst mit dem 30.06. des folgenden Jahres.

suess ist das "..nach übereinstimmenden Meldungen von Kicker und Express.." . grosses Grinsen

Da JJB ja vom Kicker kam und demnächst Stellvertretender Chefredakteur beim Kicker sein wird und Thomas Hennecke, bekennender BVB Fan, ist diese übereinstimmung total überraschend.

Sieht man dann noch den Lebensweg eines JJb weiss man das er nicht als neutral zu Schalke anzusehen ist.

Apropos ist Express nicht das Tittenblatt mit Meldungen die selbst der Bild zu abstrus sind??

Wann macht der Kicker dann gemeinsame Sache mit Blitz Illu, Praline, etc.

Wer den Kicker nach den letzten Aktionen ernsthaft noch als seriös betrachtet gehört eingeliefert
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Fällt euch eigendlich auf, das hier so geredet wird, als gäbe es den Verein Schalke ab morgen gar nicht mehr?
Und der großteil der Leser springt drauf an und macht alle Welt verrückt.

Findste? Solange das nicht in etwas seriöseren medien als spox.com und rtl (und woanders hab ich noch nix gesehen, auch nicht beim kicker) kommt, gibt da doch kein vernünftiger mensch was drauf.
und das die allgemeine finanzlage auf schalke angespannt ist, ist ja auch kein geheimnis.

und so sehen mMn dann auch die reaktion (hier) aus...
 
D

DavidG

Guest
und das die allgemeine finanzlage auf schalke angespannt ist, ist ja auch kein geheimnis.

und so sehen mMn dann auch die reaktion (hier) aus...

Das ist richtig. Ist ja auch in dem von mir zitierten Beitrag aus dem Schalke Forum enthalten, dass man Spieler verkaufen muss, falls man zwei Jahre nicht international vertreten ist.
Aber wer weiß schon, ob man nicht die Sensation schafft und in den UEFA Cup kommt? Dann sieht die Situation wieder ganz anders aus und die ganzen Kritiker, die jetzt ihre Mäuler aufreißen kriechen zurück in ihre jämmerlichen Tropfhölen.
Es ist einfach nur überzogen was die Medien abziehen. Das ist schon Panikmache à la Schweinegrippe.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das ist richtig. Ist ja auch in dem von mir zitierten Beitrag aus dem Schalke Forum enthalten, dass man Spieler verkaufen muss, falls man zwei Jahre nicht international vertreten ist.
Aber wer weiß schon, ob man nicht die Sensation schafft und in den UEFA Cup kommt?

da siehste, was ich mit angespannter finazlage meine. und so würde sich hier wohl auch kaum jemand wundern, wenn schalke tatsächliche finanziell krachen geht.

panikmache sehe ich da nicht so richtig. das ist doch so eine "hund beißt mann" geschichte. alles schon lange bekannt. "mann beißt hund" wäre eine sensation: Schalke erwirtschaftet 100 Mio. Überschuss! Da wäre dann hier bei einigen panikstimmung angesagt. ;)
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Das hängt davon ab, welche Werte/Vermögen den Verbindlichkeiten gegenüberstehen.
Ist der Verein also in der Lage, seine Verbindlichkeiten mit den vorhanden Werten/Vermögen zu bezahlen bzw. nachzukommen, ist er durchaus wirtschaftlich. Wirtschaftlich = solvent. Solvent = Lizenz.

Biste dir sicher, das das überhaupt ausschlaggebend ist, bzw. wenn schon, dann reicht?

Meine Kennung bisher war immer, dass man die Liquidität für die kommende Spielzeit nachweisen muss. Nicht die Bonität.
 

Saro

Forza Milan
Was ich so komisch finde ist das Schalke so viele Millionen ausgegeben hat ohne irgend ein Titel zu holen oder irgend was zählbares.
 
D

DavidG

Guest

Dann informiere dich erst mal über offizielle Quellen:
Beim Spiel gegen den 1.FC Köln am kommenden Sonntag (13.9.) muss der FC Schalke 04 auf Abwehrspieler Rafinha verzichten. Nach einem Telefonat mit dem Brasilianer entschied Chef-Trainer Felix Magath am Donnerstagabend, dass der 24-Jährige bis zur nächsten Woche in Brasilien bleiben darf.

„Ich habe Rafinha erlaubt, länger in seiner Heimat zu bleiben, damit er dort seine Angelegenheiten regeln kann. Er war nach dem Spiel gegen Freiburg total deprimiert. Deshalb habe ich ihn nach Brasilien fliegen lassen. Er hatte eine schwere Phase zu durchlaufen, weil ihm Berater den Kopf verdreht haben. Das hat er erkannt und nun in Brasilien korrigiert und damit einen Schlussstrich unter dieses Kapitel gezogen“, erklärte Felix Magath. Rafinha wird in der nächsten Woche zurück erwartet, damit er beim Spiel gegen Wolfsburg wieder im Kader stehen kann.

„Ich verzichte jetzt ein Spiel auf ihn, weil ich davon ausgehe, dass er danach wieder mit klarem Kopf und vollem Einsatz für Schalke 04 spielen wird. Rafinha wird seine Familie nach Deutschland holen und ich glaube ihm, dass es ihm ernst ist, hier neu anzufangen“, erklärte der Schalker Chef-Trainer.

Quelle: Schalke04.de
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Meine Kennung bisher war immer, dass man die Liquidität für die kommende Spielzeit nachweisen muss. Nicht die Bonität.
Richtig, brauchst nur einen, der dir Geld gibt. Oder im Zweifel nicht gleich wiederhaben will.
Wenn er es wiederhaben will, und du kannst nicht zahlen, hast du ein Problem, auch mit der Lizenz.
Bei so Clubs, bei denen es um dreistellige Millionenbeträge geht, tun sich die Gläubiger aber naturgemäß ein bisschen schwerer, den Geldhahn zuzudrehen. Da wird dann eher noch mal nachgebessert, um den Laden wieder zum Laufen zu bringen. Man will seine Kohle ja nicht ganz abschreiben.

Bei kleineren Vereinen (und kleineren Summen) wird dann eher mal gesagt, danke das wars.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Dann informiere dich erst mal über offizielle Quellen:

Na, dann wird die Wahrheit wohl dazwischen liegen. Rafinha kam nicht zurück, Magath war erstaunt und hat sich dann entschlossen, ihm das Fernbleiben ofiziell zu genehmigen. Schliesslich wurde seine Verwunderung über das Nichterscheinen beim Donnerstag-Training sogar wörtlich zitiert, was eine gewisse Glaubwürdigkeit indiziert. Zum anderen gab es wohl das telefonat zwischen Magath und Rafinha erst am Donnerstag Abend. Also nach dem Training.

Was soll er auch sonst tun? Offenbar ist Rafinha zu wichtig, als dass sich der Verein jetzt auch noch mit ihm überwirft.
 
Zuletzt bearbeitet:

drunkenbruno

Keyser Söze
Fällt euch eigendlich auf, das hier so geredet wird, als gäbe es den Verein Schalke ab morgen gar nicht mehr?

Einfach nur völlige übertreibung von wem? Mal wieder die Medien!
Und der großteil der Leser springt drauf an und macht alle Welt verrückt.

Zuletzt möchte ich einfach mal zwei User aus dem Schalke Forum zitieren:

Wenn das denn Übertreibungen sind, warum wird seitens des Vereines nicht dementiert? Warum ist euer ehemaliger Finanzchef entmachtet worden? Einfach so oder wird das schon Gründe haben?

Ich denke, dass sich der FC Schalke 04 in einer Situation befindet, die sehr viel ernster ist als es EXZESS und der Kicker beschreiben. Zählt man alle negativen Berichte über Vorabzahlungen von Sponsoren, Zinsbelastungen zusammen, so bekomme ich als absoluter Laie zu dem Eindruck, dass der FC Schalke 04 über kurz oder lang über den Jordan geht.
Der Verein hat 136 Mio Verbindlichkeiten und dem gegenüber stehen keine nennenswerten Einnahmen mehr.
Schalke wird im Winter sich von mindestens 3-4 Spielern trennen müssen, ansonsten gehen da die Lichter aus. Fehlen diese Spieler, so wird es schwer werden überhaupt an die europäischen Fleischtöpfe zu kommen. Das ist ein Teufelskreis. Ich sehe für die Zukunft des S04 tiefschwarz oder besser dunkelrot.....
 

Rupert

Friends call me Loretta
Selbst die Gazprom-Millionen scheinen sauber eingeschrumpft zu sein - immer blöd, wenn zuviel Geld auf einen Haufen kommt. :rolleyes:
 
Oben