Es geht dabei wohl mehr um das Synonym "Neuanfang".......
"Neuanfänge" gab es bei uns zu Hauf, von daher ist das ausgelutscht.
Im aktuellen Fall geht es einfach darum das nun Ende im Gelände ist, Corona hat die Defizite mehr als Offengelegt. Konnte man sich in der Vergangenheit durch Europapokal-Teilnahmen noch alles mögliche Schönreden ist nun auch hier Ende im Gelände. Die sollen froh sein nicht abgestiegen zu sein. Man hat nur von der tollen Hinrunde gelebt und die hat den Blick zum x-ten Male verklärt.
Nach der Vize unter Tedesco ging man doch schon davon aus eine Saison später ganz oben zu stehen, schließlich wollte CT seinem Bruder die Schalke am Grab präsentieren. Die Wirklichkeit sah anders aus, auch da konnte man am Ende froh sein die Klasse gehalten zu haben. Irgendwie eine Kopie der Vize unter Magath, auch danach ging alles bergab; 60 Mann Kader, Schulden über Schulden etc. etc.
Egal ob Magath oder Heidel - beide haben dem Verein unterm Strich mehr geschadet als geholfen. Inthronisiert wurden sie durch keinen anderen als CT höchstpersönlich und deshalb trägt er hier die Verantwortung und sein Rücktritt war unumgänglich. Ich erinnere nur zu gerne an die Trainerposse mit Roberto Di Matteo - der konnte damals nix und heute auch nicht. Aber CT wollte ihn, egal um welchen Preis (ein CL-Sieger trainiert den FC Schalke 04 - nur darum ging es ihm).
Welcher Trainerwechsel hat eigentlich was gebracht? Wo sind die Ruttens, Di Matteos, Kellers, Breitenreiters, Weinzierls oder Tedescos denn nun alle hin? Der eine irgendwo in Russland, die anderen alle in der Versenkung verschwunden oder so gerade eben (noch) nicht mit den Club abgestiegen. Der einzige der was drauf hatte war Rangnick, aber der musste ja vom Hof gejagt werden weil Assauer mit ihm nicht zurecht kam. Auch hier wurden persönliche Befindlichkeiten über denen des Vereins gestellt. Egal welche Verdienste Assauer um den Verein hatte, auch seine Entmachtung kam zu spät.
Die finanzielle Misere zieht sich doch schon seit den 70ern wie ein roter Faden durch die Geschichte des Vereins. Offensichtlich hat man 50 Jahre später bemerkt das ein "Weiter so" wirklich nicht mehr geht. Spät, vielleicht zu spät? Ich weiß es nicht und verfolge es einfach weiter...