Genau. Aber beides ist möglich. Zumindest was Dortmund und Schalke angeht und daher finde ich Helds Aussagen gar nicht so verkehrt. Die Bayern sind ja jetzt nicht so zwingend auf das Einschlagen der Neuverpflichtungen angewiesen. Die anderen können es ja auch wie du letztes Jahr gesehen hast
Stimmt. Die Bayern sind nicht auf die Neuverpflichtungen angewiesen. Du sagst es selber. Also brauchen sie Götze nicht zwingend. Sie brauchten ihn eher zwingend, weil sie Angst vorm BvB hatten. Jetzt kann man wirklich sagen "hatten" weil sie es geschafft haben dermaßen viel Unruhe in den Verein zu bringen, dass sie sich keine Sorgen machen müssen. Das von ihnen befürchtete Leistungsgefälle in der Bundesliga wird bleiben. Götze ist weg, Lewandowski will, wie man momentan lesen kann, noch immer weg. Er wird, so glaube ich, über die nächste Saison nicht seine volle Leistung bringen, die Neueinkäufe sind nicht unbedingt vielversprechend........und die anderen BuLi-Mannschaften sind fern.
Von daher isses gut möglich, dass wir tatsächlich um die Plätze 2, 3 und 4 mitstreiten können. Aber ob das wirklich der Fall sein wird, da würde ich mich nicht festlegen wollen.
Der BvB braucht vielleicht aufgrund der Neueinkäufe etwas Anlauf, um richtig in die Saison zu starten und wie es bei uns ausschauen wird, mit Goretzka, um den der BvB sich übrigens seit Jahren bemüht hatte, M.Meyer, Phillip Hoffmann (20J.Mittelstürmer), der zum SC Paderborn verliehen war und den weiteren Zugängen, wird man sehen.
Von daher, besser keine Prognose.