Schalke 04 am Abgrund – Wie es so weit kommen konnte

Dilbert

Pils-Legende
Den Vogel schießt gerade irgendwie Suat Serdar ab. Der will (selber natürlich) langfristig Champions League spielen und Titel gewinnen.

Sowas einen Tag nach dem Abstieg rauszuhauen, an dem er selber tatkräftig mitgeholfen hat, muss für einige Kollegen und Fans ein Schlag in die Fresse sein.

 

U w e

Moderator
Leider gibt Schalke gerade in allen Bereichen ein bedauernswürdiges Bild ab.

Hoffe aber wirklich, dass sie sich wieder ein wenig berappeln werden.
Sind schon genügend Ex-Bundesligisten aus NRW in der Versenkung verschwunden und wurden "nie mehr gesehen".
 

Detti04

The Count
Ich wundere mich ja ein wenig über die Resonanz dieses Abstiegs. Dabei kommt der ja weder überraschend, noch ist er eine Premiere. Ich jedenfalls erinnere mich an einige, wieviel genau weiss wahrscheinlich nicht mal jeder Schalke Fan.
[...]
Bis 3 wirst Du ja wohl noch zaehlen koennen, oder? Das ist jetzt Abstieg Nummer 4.
 

Hendryk

Forum-Freund
Um einen Abstieg von Köln, Mainz, Hertha oder WERDER würde sicher nicht so ein Wind gemacht,
Der "Norddeutsche" bleibt gelassener, würde ich sagen.
Ich habe letzte Saison fest mit dem Abstieg gerechnet und er wäre voll verdient gewesen. Wenn es diese Saison dazu kommt..., es ist das Ergebnis der gesamten Saison.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Interessanter Bericht aus einem anderen Forum:

Ich habe Freunde in der Frankfurter Ultra Szene, die wiederum Kontakte zur UGE und den Hugos haben. Ich poste hier eine Nachricht aus der Schalker Szene an meinen Frankfurter Kumpel:
So, bin dann nun wieder zu Hause
Waren ab elf Uhr am Stadion, da waren vereinzelt kleine Grüppchen, aber nicht annähernd so viel los wie ich angenommen habe
Sind dann immer zwischen Hotel und TFM hin und her gewandert
Es wurde mit der Zeit etwas voller aber immer noch nichts Nennenswertes

Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich mich mit jemandem angefreundet habe, der eine Kiste Bier hatte

Auf ein Mal sind alle los gerannt
Und wir mit der Bierkiste hinterher
Ich weiß nicht wo die alle auf einmal herkamen, aber es waren deutlich mehr als ich vorher geschätzt haben

Sind vom Hotel rumgerannt bis zum Eingang Nord, wo die das Tor aufgebrochen und die Arena gestürmt haben

Waren geschätzt mindestens 400 Leute die dann an den Autos der Spieler auf den Bus gewartet haben

Hat ziemlich lange gedauert bis die kamen, aber als die kamen haben sich alle an dem Bus versammelt und sind geschlossen sehr nah an die Mannschaft
Es war totenstill
Die Mannschaft hat nur dumm aus der Wäsche geguckt
Einer von den Hugos hat ne Ansprache gehalten
Leicht beleidigt, aber tatsächlich ziemlich niveauvoll
Größtenteils einfach sich das von der Seele gesprochen, was uns allen unter den Nägeln brennt
Dass die sich alle schämen sollten
Dass denen nicht bewusst ist, was für eine scheiße die gebaut haben, dass die nicht mit irgendeinem Verein abgestiegen sind, sondern mit Schalke und denen nicht bewusst ist was das bedeutet
Dass es nicht sein kann, dass nach einer Niederlage mit dem Gegner ein nettes Pläuschen gehalten und gelacht wird
Dass denen gar nicht bewusst ist, was Schalke ausmacht
Dass die nicht irgendeinen Verein zerstört haben, sondern Schalke
Und Schalke ist nicht irgendein Verein, sondern etwas Besonderes
Es wurde gefordert, dass ab sofort ausnahmslos nur noch die Spieler spielen, die nächste Saison auch noch für Schalke spielen
Passiert das nicht, werden wir schon dafür sorgen
Jeder Spieler, der meint dass er was besseres ist und sich nicht dem stellt was er verursacht hat und sich einen neuen Verein sucht, wird verfolgt und gejagt und dem wird das Leben zur Hölle gemacht
Jeder Spieler der weiterhin unser Wappen trägt, hat sich den ***** aufzureißen und der muss sich bewusst machen, was es bedeutet dieses Wappen zu tragen, sonst wird der verfolgt und ihm wird das Leben zur Hölle gemacht
Dann wurde wieder darauf eingegangen, was das für uns Fans bedeutet und man hat den Spielern klar gemacht, dass sie uns Woche für Woche blamiert haben über ein Jahr lang und was für einer Schmach wir ausgesetzt
sind: Essener und Zecken haben in unserer Stadt ein Feuerwerk entzündet, IN UNSERER STADT
Danach sind alle ausgerastet, auf die Mannschaft zu, Bengalos und Knallkörper wurden gezündet, Fährmann hat leicht von der Seite was abbekommen
Die Spieler sind abgehauen Richtung Brücke und auf der Brücke kamen die Bullen den Spielern schon entgegen

Noch ne kurze Story am Rande: Harit war im Bus, hat sich wohl nicht rausgetraut
Und während der Ansprache von innen ans Bus Fenster geklopft so von wegen „was ist los, was wollt ihr“
Da wurde ein bisschen mehr beleidigt und gegen den Bus gescheppert


Interessant: "Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich mich mit jemandem angefreundet habe, der eine Kiste Bier hatte" :zahnluec:

Über den Wahrheitsgehalt (falls überhaupt vorhanden) kann auch ich nur spekulieren...
 
Tja, dass Thema Geduld. Wenn man sich hier so manch einen Kommentar durchliest ist es damit auch nicht weit her. Man träumt noch von alten Zeiten usw.
Auf Schalke hatte man nie Geduld. Was mMn hauptsächlich Toennies Allmächtig geschuldet war. Der wollte immer schnellen Erfolg mit allen Mitteln. Geld, dass zur Not Toennies vorgeschossen hat.

Jetzt ist der Verein hoch verschuldet und der Zweitligaetat wird recht klein. Das sogenannte Tafelsilber, also Spieler die man zu viel Geld machen kann wie z.B. Leroy Sané, gibt es nicht.
Ganz im Gegenteil. Viele Spieler des jetzigen Kaders wird man nur schwerlich los. Einige waren verliehen und man wird sie nicht los. Man werden zurückkehren und man wird sie weiterhin bezahlen müssen.
Ausserdem werden mindestens 2 Spieler ( Uth und Nastasic) weiterhin insgesamt 7,5 Mio verschlingen.
Fährmann bekommt 40% seines Gehalts weniger, bekommt aber immer noch 2,5 Mio.
Das wird das Schalker Leben in Liga 2 mächtig erschweren. Dann bleiben Schalke noch satte 10 bis max. 14 Mio um die Saison zu bestreiten. Das sind nicht gerade rosige Aussichten.

Ich denke das dürfte auch die heftigsten Träumer auf den Boden der Tatsachen holen.

Ich tippe mal auf Minimum drei Jahre in Liga 2, wenn nicht mehr...
Dem schliesse ich mich an.
 

Calo

The Italian Stallion
Was Ich mich Frage, man wusste wie die Stimmung unter einen Teil der Fans ist und die können ungehindert in einen Bereich vordringen wo die Privat PKWS stehen?
Ein gut geführter Verein aber auch die Polizei, hätte diese Konfrontation verhindern müssen. Oder hatte man die Vorkommnisse ( z.B. die am Hotel ) der Vergangenheit schon vergessen?
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Was Ich mich Frage, man wusste wie die Stimmung unter einen Teil der Fans ist und die können ungehindert in einen Bereich vordringen wo die Privat PKWS stehen?
Ein gut geführter Verein aber auch die Polizei, hätte diese Konfrontation verhindern müssen. Oder hatte man die Vorkommnisse ( z.B. die am Hotel ) der Vergangenheit schon vergessen?
Naivität allenthalben. Unfassbar die Mannschaft, trotz Hinweisen, von Bielefeld zum Stadiongelände zu bringen. "Man wollte sich dem Dialog stellen" :vogel:

Ne, nicht naiv sondern Blödheit
 
Ne, nicht naiv sondern Blödheit
Kann man leider nicht leugnen. Das hätte man nach dem HSV-Abstieg und der "Stürmung" des Team-Hotels wissen müssen. Als hätte der Klub gerade nicht schon genug Sorgen. Wobei das nicht von der Schuld dieser Spacken ablenken soll. Die sind ja der eigentliche Fehler in der Gleichung. Da schämt man sich tatsächlich so ein bisschen, auch Fußballfan zu sein. Mit solchem Gesindel will man schließlich nicht in einen Topf geworfen werden.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich bin ja kein großer Schalke-Fan,frage mich aber dennoch wo die "Fans" waren bevor ihre Mannschaft endgültig abgestiegen ist.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ein gut geführter Verein aber auch die Polizei, hätte diese Konfrontation verhindern müssen. Oder hatte man die Vorkommnisse ( z.B. die am Hotel ) der Vergangenheit schon vergessen?

Die werden die Schnauze voll gehabt haben sonst hätten die Fans die Spieler nicht wie Schweine zur Schlachtbank gejagt. Ob man sie, sofern sie erkannt werden zur Rechenschaft ziehen bezweifel ich auch wenn Körperverletzung im Raum steht.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Inform von Unterstützung wie es normale Fans machen.
Ohne Zugang zum Stadion nicht einfach und es sind auch keine "normalen" Fans. Aber "Druck" wurde schon häufiger in Form von "Aufsuchen nach Spielen oder während des Trainings" getätigt. Nur diese Eskalationsstufe wurde (zum Glück) so noch nicht erreicht. Ich hab es aber befürchtet weil ich leider nur zu gut weiß wie dieser Pöbel tickt...
 

Dilbert

Pils-Legende
Man kann nur hoffen, dass das irgendwie von Sicherheitskameras aufgezeichnet wurde. Einmal wurde das Tor aufgebrochen, also Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch. Dann noch Körperverletzung, Bedrohung / versuchte Nötigung usw.. Da kommt einiges zusammen.

"...wird verfolgt und gejagt und dem wird das Leben zur Hölle gemacht..."

Sicher eine tolle Grundlage für gute Leistungen in der nächsten Saison... Oder um überhaupt da zu bleiben. Aber wer wechselt, wird ja auch... s.o..

Immerhin gab es bei all dem auch einen unschuldigen: Den Bierkasten.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
"Der Abstieg des FC Schalke war durch ein 0:1 bei Arminia Bielefeld am Dienstagabend besiegelt worden. Die Mannschaft erreichte gegen 1.30 Uhr die heimische Arena, von wo die Spieler jeweils die Heimfahrt antreten sollten. Wie Sport1 unter Berufung auf Polizeikreise berichtet, soll der Klub einen Vorschlag abgelehnt haben, die Mannschaft vor Gelsenkirchen aus dem Bus aussteigen zu lassen und in Shuttle-Bussen, die bereits in Bielefeld bereitstanden, nach Wohnort aufgeteilt sicher nach Hause zu bringen. Es sollte laut Sport1 demnach stattdessen zur Aussprache an der Arena kommen."

"Wie die Polizei nun berichtet, wurde das Team dort von ca. 500 bis 600 Anhängern empfangen und zum Teil mit "massiven Aggressionen" konfrontiert. Es flogen Eier, Spieler flohen und es soll zu Tritten gegen Profis gekommen sein. Die Polizei war bei dem Zusammentreffen zunächst nicht dabei. Die Beamten hätten das angeboten, aber der Verein habe sich dagegen entschieden, so der Sprecher. Ein durchaus brisantes Detail. Die Aussprache begann zunächst kontrovers, aber friedlich. Die Polizisten griffen einige Minuten später ein und verhinderten laut eigenen Angaben so eine weitere Eskalation. Danach habe sich die Situation rasch aufgelöst."

 
C

Chris1983

Guest
Der Bundesliga-Abstieg erschüttert die Schalker Welt, die Fan-Vorfälle aus der Nacht zu Mittwoch wühlen den Klub aber zusätzlich auf. Die Aufarbeitung läuft. Sportvorstand Peter Knäbel und Teammanager Gerald Asamoah sprachen am Donnerstag über die schockierenden Erlebnisse. Lesen Sie hier die vollständige Meldung: Asamoah: "Diese Angst werde ich nie vergessen"
 

U w e

Moderator
Sagen wir mal so, als Spieler würde ich mich fragen was es bedeuten könnte im nächsten Jahr den Aufstieg nicht zu schaffen.
Ob ich da als Spieler die Option Schalke ziehen würde?

Aber solche Vorfälle in der Art, gab es doch auch als der VfB abgestiegen ist, da ging es ja bekanntlich gut.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Das fing ja schon 2019 an als die Ultras dem damaligen Mannschaftskapitän Stambouli nach Spielende die Kapitänsbinde abnahmen. Hintergrund: Die Kapitänsbinde wurde zu jeder neuen Saison von den Utras kreiert und zur Verfügung gestellt. Sozusagen als Sinnbild der Verbundeheit zwischen Fans und Mannschaft (*Hust* *Röchel*). In dieser Saison ist eine "Abhandlung der Ultras" ins Teamhotel vorgedrungen und hat die Truppe im Besprechungsraum zur Rede gestellt. Reaktionen vom Verein sind nicht bekannt, man versucht(e) alles unter den Teppich zukehren (die Fans sind unzufrieden). Zur Abnahme der Kapitänsbinde gab es allenthalben in den diversen Foren breite Zustimmung obwohl das schon Nötigung war, aber der Verein reagierte nicht.

Zu Dienstag: "Angeblich" war der Hauseigene Sicherheitsdienst vor Ort und hatte der Mannschaft auf der Rückfahrt aus Bielefeld mitgeteilt das sich "einige Fans" am Gelände versammelt hätten um den Dialog zu suchen, alles würde friedlich ablaufen. Tja, so kann man sich irren. Die gehören allesamt entlassen.

Ich hab es schon an anderer Stelle mal geschrieben: Diese Leute sind der Meinung es sei ihr Spiel, ihr Verein, ihre Stadt - Augen zumachen, was ihr dann sehen könnt ist euer - NICHTS
 
Naivität allenthalben. Unfassbar die Mannschaft, trotz Hinweisen, von Bielefeld zum Stadiongelände zu bringen. "Man wollte sich dem Dialog stellen" :vogel:

Ne, nicht naiv sondern Blödheit
Ein Kumpel aus Gelsenkirchen hat mir ein Video zugeschickt. Aus sicherer Entfernung gefilmt.
Weiter habe ich noch ein paar Infos aus Gelsenkirchen.
In dem Video war noch einigermaßen gut zu erkennen dass da iwelche Hools einige Spieler ums Stadion gejagt haben.
Harit soll sich im Bus versteckt haben.
Büskens, Asamoah und Fährmann haben sich vor die Spieler gestellt. Sollen versucht haben beruhigend auf diese Hools einzureden. Es soll auch schon bevor der Bus direkt aufs Stadiongelände fuhr klar ersichtlich gewesen dass sich recht viele Personen in der Nähe des Stadions und vor dem Stadion herumtrieben. Teilweise vermummt.
Des weiteren habe ich gehört dass auch Asa und Bujo angegriffen wurden. Nicht nur verbal.

So btw. die Zäune zum Stadion zu überwinden ist ja nun nicht schwer.

Diese Hooligans nehmen sich zu viel heraus. Die bekommen ja schon regelrecht Macht. Das alles geht gar nicht.
Das ist ja nun nicht nur bei uns der Fall. U.a. Köln und der HSV sind mahnende Beispiele.

Vielleicht sollten die Vereine auch einen Terror-Experten zu Rate ziehen. So wie es Uli Hoeness seinerzeit gemacht hat als es unruhig wurde als Manuel Neuer zu den Bayern wechselte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben