Schalke 04 am Abgrund – Wie es so weit kommen konnte

Was ne Liga, ein Sieg in dieser Saison und plötzlich ist man nicht mehr das Schlusslicht und hat gar durchaus realistische Chancen auf einen Klassenerhalt. :eek:
Jo.
Und wenn ich mir euer heutiges Spiel gegen Bielefeld so anschaue muss Schalke echt schlecht gespielt haben. :D
...........Da drücke ich schon mal der Hertha die Daumen, natürlich völlig uneigennützig:zahnluec:..........;)
 
Hat ja auch kaum jemand wenn man sich die Tabelle (Punkte) mal angeschaut hätte.
6, 7 Punkte bei noch 20 Spielen (vor diesem Spieltag) aufzuholen, sind ja nun keine Sensationsleistung!

Ich denke für Schalke dürfte es schon eine gute und mMn nicht zu erwartende Leistung sein. Nachdem wir endlich mal nen 3er eingefahren haben ist nicht plötzlich alles gut. Der 19jährige Hoppe hat sicherlich nicht immer einen solchen Sahnetag. Ansonsten hat Schalke noch immer keinen der den Ball ins Tor des Gegners kicken kann.

In der ersten HZ hatte Hoffenheim reichlich gute Torchancen. Hätte 1899 davon mal einen versenkt...... . Bei den vorherigen Spielen gingen die Köppe der Mannschaft nach dem ersten Gegentor immer nach unten und spätestens nach dem zweiten Gegentor war es dann gelaufen. Man ergab sich zumeist regelrecht seinem Schicksal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Wenn Harit so weiter macht wie in diesem Spiel wird Schalke nicht absteigen.

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre,

wär meinVater Millionär!

Wir wär´n ALLE Millionäre,

wenn nur dies kleine Wörtchen "wenn" nicht wär!


Ach, wie könnten wir dann leben!

Jeden Tag in Saus und Braus!

Keiner stünde mehr daneben,

doch dieses"Wenn" schließt alles wieder aus!

****

Wenn`s dieses "Wenn" nicht gäb

in unserm Alphabet,

dann wär auch keiner richtig blank!

Wir lebten Jahr für Jahr

mit Sekt und Kaviar,

Kredit gäb es auf jeder Bank!

***

Fahren nie mehr Straßenbahn!

Werden nur noch Porsche fahr´n

und Urlaub machen........überall!

.........Und alle:.........

:zahnluec:
 
Tja.........Dann wars eine Zeitungsente.
Bei dem Schalker Debakel nicht weiter verwunderlich dass die Medien mal einen zu Bestenm geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Naja, dass die einen Sportchef suchen, der dann auch irgendwann - angesichts der Schalker Situation eher früher als später - Schneiders Position einnehmen wird, bleibt ja eine naheliegende Annahme...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Wenn es um eine Saison in der 2. Liga geht, bin ich überzeugt, dass Schalke 04 das hinbekäme, ohne allzu viel an Konzepten und Strukturen verändern zu müssen", gibt die Ex-Spielerin Entwarnung, schränkt jedoch ein: "Natürlich müsste man sich irgendwann auch mit der Frage auseinandersetzen, was wäre, wenn der direkte Wiederaufstieg nicht gelänge. Über die Maßnahmen, die dann erforderlich wären, müssen wir aber zum Glück noch nicht jetzt sofort nachdenken." Derzeit beschäftige man sich auf Schalke "nun erst einmal intensiv mit dem Szenario 2. Liga".
Gerüchte um Horrorbilanz? Klartext von S04-Finanzchefin

Immerhin muss der Laden nicht dicht gemacht werden, wenn es denn doch in die zweite Liag gehen sollte.
 
Das warten wir erst noch ab.

Nach dem Spieltag in der Woche ist die Hinrunde der Saison beendet.

Vielleicht haben (und brauchen) wir das Glück das wenige Punkte zum KLassenerhalt reichen.
Innerhalb der letzten 10 Jahre haben dem VfB Stuttgart 28 Punkte (2018/19) gereicht um den Relegationsplatz zu erreichen, dem HSV haben sogar 27 Punkte gereicht (2013/14)
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Das heisst aber auch, dass Schalke (Stand heute) mind. 21 Punkte holen muss (die Tordifferenz lasse ich mal aussen vor, was getrost ein weiterer Punkt sein dürfte) , um diesen Wert zu erreichen, also das dreifache dessen, was sie gerade haben. Und selbst dann hat man gerade die Relegation erreicht.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
"Wenn es um eine Saison in der 2. Liga geht, bin ich überzeugt, dass Schalke 04 das hinbekäme, ohne allzu viel an Konzepten und Strukturen verändern zu müssen", gibt die Ex-Spielerin Entwarnung, schränkt jedoch ein: "Natürlich müsste man sich irgendwann auch mit der Frage auseinandersetzen, was wäre, wenn der direkte Wiederaufstieg nicht gelänge. Über die Maßnahmen, die dann erforderlich wären, müssen wir aber zum Glück noch nicht jetzt sofort nachdenken." Derzeit beschäftige man sich auf Schalke "nun erst einmal intensiv mit dem Szenario 2. Liga".
Gerüchte um Horrorbilanz? Klartext von S04-Finanzchefin

Immerhin muss der Laden nicht dicht gemacht werden, wenn es denn doch in die zweite Liag gehen sollte.
Abwarten. Die gute Frau wird zum jetzigen Zeitpunkt kaum sagen das dann der Laden dicht gemacht werden kann.
 
Das heisst aber auch, dass Schalke (Stand heute) mind. 21 Punkte holen muss (die Tordifferenz lasse ich mal aussen vor, was getrost ein weiterer Punkt sein dürfte) , um diesen Wert zu erreichen, also das dreifache dessen, was sie gerade haben. Und selbst dann hat man gerade die Relegation erreicht.
Was dann auch heißt, das eine klare Steigerung her muss. Wenn wir am letzten Spieltag der Hinrunde verlieren, gehen wir mit 7 !! Punkten in die Rückrunde.
Wenn wir gewinnen, wären es 10 Punkte.

Wie dem auch sei, ich glaube nicht, dass wir in der nächsten Saison noch in der ersten Liga kicken werden.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Schalke ist es gelungen zwei Sponsoren ein wenig Geld ("Sonderzahlungen") abzuluchsen und die Sponsorenverträge zu verlängern. Da ist dann auch iwie doch wieder Tönnies dabei, denn der eine Sponsor ist Böklunder, die - soweit ich weiß - auch zum Tönniesimperium gehören.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Schalke ist es gelungen zwei Sponsoren ein wenig Geld ("Sonderzahlungen") abzuluchsen und die Sponsorenverträge zu verlängern. Da ist dann auch iwie doch wieder Tönnies dabei, denn der eine Sponsor ist Böklunder, die - soweit ich weiß - auch zum Tönniesimperium gehören.
Von hinten durchs Knie direkt ins Auge - CT ist überall - ekelhafter Typ halt

Ja, Sponsorengelder wurden auch schon mal gerne im voraus in Anspruch genommen (Gazprom) und somit komplett verbrannt wobei der Vertrag noch Jahre lief und läuft. Mein Verein kann das...

...und ich dachte immer die 70er unter Siebert oder Ende 80er / Anfang 90er unter Eichberg gehörten der Vergangenheit an.

Mit der frisch generierten Kohle will man auf dem Transfermarkt zuschlagen. War man sonst bei solchen Nachrichten in "freudiger Erwartung" wird einem heute Angst und Bange dabei
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
.. die - soweit ich weiß - auch zum Tönniesimperium gehören.
Richtig:
Also Sponsorenvertrag, und das Geld gibt es vorab?
Aber verschiebt man das eigentliche Problem damit nicht bloß auf später? Egal, erst mal schnell die 6 Millionen unters Volk bringen ...
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...) denn der eine Sponsor ist Böklunder, die - soweit ich weiß - auch zum Tönniesimperium gehören.
Japp, mit Böklunder drehte Tönnies diesen schmierigen Deal sie in andere seiner Gesellschaften umzuhängen womit er sich die Kartellstrafe sparte, die aufgrund von Preisabsprachen fällig geworden wären.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Aber verschiebt man das eigentliche Problem damit nicht bloß auf später?
Natürlich, aber das ist den im Moment handelnden Personen erstmal egal (denen vor ihnen war es auch egal), völlig egal. Was morgen ist können wir heute nocht nicht wissen weil es uns auch gar nicht interessiert...

Dieses Thema ist aber nicht neu, wird schon seit etlichen Jahren so praktiziert. Kolhe im voraus verbrennen und dann wieder betteln gehen wenn alles weg ist, unabhängig davon wer gerade am Ruder sitzt oder saß...
 
Zuletzt bearbeitet:

Schalke ist es gelungen zwei Sponsoren ein wenig Geld ("Sonderzahlungen") abzuluchsen und die Sponsorenverträge zu verlängern. Da ist dann auch iwie doch wieder Tönnies dabei, denn der eine Sponsor ist Böklunder, die - soweit ich weiß - auch zum Tönniesimperium gehören.
Der Toennies ist ne Pfeife. Bot Schalke vor kurzem seine Hilfe an, aber nur wenn ALLE Mitglieder des Aufsichtsrats zustimmen. 7 von 9 haben zugestimmt und Toennies hat nicht gezahlt. Die beiden ausm Aufsichtsrat die dagegen waren, waren immer schon gegen ihn. Er als ex-Aufsichtsratsboss dürfte also auch gewusst haben, dass die beiden gegen ihn stimmen. Also war sowieso Toennies klar, dass er nicht zahlen wird.
Das unterstelle ich dem Toennies jetzt mal einfach.
Jetzt kommt er mit nem mikrigen Betrag um die Ecke der für Schalke, bei einem so hohen Schuldenstand, nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist.
Wenn Toennies Schalke unbedingt hätte helfen wollen, hätte er ( Böklunder) einfach mal eine weit höhere Summe in den Vertrag einsetzen können. Bei über 200 Mio Schulden.............
Das dann Stillschweigend und ohne große Bühne. Das wäre doch sicherlich gegangen und er hätte es sich die Ausgabe leisten können. Aber ohne große Bühne, das ist nicht sein Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen kannst du schon. Hoffe ich.
Musst nicht nur deinen Starrsinn zum Besten geben. Ich weiß längst, dass dir meine Meinungen nicht passen.
Zum E.V. und den Schulden ist alles gesagt.

Ich habe von "könnte" geschrieben. Mit Ausrufezeichen. Das wäre also möglich. Mehr......nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben