powerhead
Pfälzer
Die Zweifel an Niemanns Spielstärke nehmen zu.
Mal interessehalber in den Raum gefragt, weil ich das gar nicht einordnen kann: Was bedeutet in diesem Falle Präzision bzw. Genauigkeit?
Du nimmst einen gegebenen Zug und gibst ihn in eine chess engine ein ( z. B Stockfish -> google den Begriff mal). Der vergleicht Deinen Zug mit den besten Optionen, die das Programm errechnen kann. Deine Präzision wird damit bestimmt, inwiefern Dein Zug mit der besten Zugalternative des Schachprogramms übereinstimmt. Eine Präzision von 98% in einem Spiel heisst z. B., dass Deine Züge zu 98% mit den kalkuliert bestmöglichen Zügen des Schachprogramms übereinstimmen.
Z.B, meine Präzision (accuracy) bei rapid Spielen liegt derzeit bei 80,3% für ca 450 Spiele.
As defined by Chess.com, a chess engine is a program which “analyzes chess positions and returns what it calculates to be the best move options.”
Chess engines have become much stronger than humans in recent years, with many exceeding a 3,000 Elo rating – the Elo rating system measures the strength of a chess player relative to their opponents. For context, Carlsen holds the record for the highest Elo rating ever achieved by a human player when he reached 2,882 in 2014.
Stockfish is one of the most advanced chess engines with a rating of more than 3,500, which means it has a 98% probability of beating Carlsen in a match – and a 2% chance of drawing the five-time world champion, essentially rendering a Carlsen victory impossible.
Merci für die Erklärungen.
Brrrrr...ich hätte das zu den Schachprogrammen nicht nicht googlen sollen.
Dabei zweigte ich nämlich zu dieser neuesten Generation von AI-Systemen bei Spielen wie Schach, Go, etc. ab. Die trainieren sich sozusagen völlig selbst, indem diese Programme nur die Regeln im Bauch haben und dann immer gegen sich selbst spielen, ohne dass sie von Menschenhand trainiert oder mit "Wissen" gefüttert werden. Das hatte ich schon wieder verdrängt.
Ist dann wohl der lucky shot.Yup. Creepy as fuck.
Das Lustige/Kuriose an diesen optimalen chess engine Zügen: Sind ne Menge drunter, die kein Mensch spielt. Auch kein Grossmeister. Sehen für Menschen völlig abwegig aus, erschliessen sich dann mehrere Züge später, aber nicht im anfänglichen Moment selbst. Drollig ist, wenn solche Züge von Spielern mit niderigen ELOs kommen, und dann immer nach so 6-8 Sekunden Bedenkzeit.![]()
![]()
Hans Niemann soll im Schach mehr als 100 Mal betrogen haben
Der Skandal um Schach-Großmeister Hans Niemann weitet sich wohl aus: Der Amerikaner soll in mehr als 100 Online-Partien falsch gespielt haben – auch bei Turnieren, in denen es um Preisgelder ging.www.faz.net
KI ist schon echt crazy. Ich war mal bei einer Firma beschäftigt die waren damit ziemlich früh dran mit dem Thema. Die hatten um die Jahrtausendwende schon ne Order KI im Einsatz. Damals hat sich jeder lustig drüber gemacht. Die KI hatte mal im Hochsommer 30 Paletten Streusalz geordert die dann wirklich im Juli auf dem Hof standen und meinen damaligen Chef kurz vor einen Herzinfarkt brachten.
Heute, ca. 20 Jahre später leisten die dagegen so viel dass man das mit zig Mitarbeitern nicht besser machen könnte. Wir setzen das zum Beispiel in der Ausspielung unserer Werbeads ein. Facebook, google alle nutzen das. Du gibt der KI nur noch Deinen Ziel-ROAS vor und die optimiert dann auf die Vorgaben hin.
Das ist teilweise wirklich krass, was da alles drin einfließt. Z.B. Ob es am Standort wo der User gerade sucht aktuell regnet (Dann ist er empfänglicher für Regenbekleidung) bei Sonnenschein für Sonnenbrillen /Caps. (Bei Kunden kauften auch ... werden dann passende Artikel eingeblendet ..)
Es werden statistische Zwillinge gebildet. Zum Beispiel am Suchverhalten. Wenn du bei Shop A gekauft hast, und es gibt jemand der auf ähnlichen Seiten unterwegs ist wie Du, der ähnliche Suchanfragen auslöst und ähnliche Interessen hat, dann ist er dein statistischer Zwilling und die Chance dass er ebenfalls in diesem Shop kauft ist sehr hoch, also spiel die KI ihm die Werbeanzeige aus.
Viele machen sich ja immer noch drüber lustig, auch im Fußball. (Laptop Trainer ... ) Aber ich denke man sollte das Thema nicht unterschätzen, aber eben auch nicht alles blind darauf setzen. Aber auf jeden Fall kommen durch die KI´s interessante Ansatzpunkte und Potentiale zum Vorschein.
Ich erinnere mich noch an mein letztes Blitzschachturnier vor ein paarJahren, da war ich in einer Partie dermaßen überlegen, dass ich es geschafft habe, den König des Gegners ins Patt zu stellen...
Im Verkacken bin ich auch recht gut...![]()
Ja, ja, da werden Erinnerungen wach. So ähnlich war's bei der Partie auch, das dämliche Grinsen von der Flasche sehe ich noch heute.Lol, dass mit dem Patt kenn ich.
"Haha - ich werde meinen Gegner mit 3 Damen Matt setzen, nur um der Flasche zu zeigen, dass man in Würde aufgeben sollte!!
Öh, Moment, warum hat das Online-Spiel auf einmal so komisch *bleep* gemacht...? Huh...?"
Kann ja auch noch `ne Weile dauern. Im Moment steht es Unentschieden.
Über die "Qualtität" kann man treffliche streiten, die Partien sind unterhaltsam, aber auf überschaubarem Niveau, so zumindest einige Extpertenmeinungen.
Laden…
www.sport.de
Donnerwetter. Fast 3.000 Partien in einem Jahr, das sind etwas mehr als 8 pro Tag im Schnitt.
Ich bevorzuge allerdings dann doch lieber die klassische Spielweise "face to face" und ausreichend Bedenkzeit. Da ich meistens simultan gegen 2 spiele (wir sind nur zu dritt) wäre Blitz bzw. Schnellschach auch ziemliches Harakiri für mich.![]()
Moin Chessmasters,
Kann man Schach eigentlcih lernen, auch wenn man so ein Spatzenhirn hat wie ich? Das einzige was mir klar ist beim Schach sind die Regeln (das ist ja schonmal was), also welche Figur sich wie bewegen darf, wie man Figuren zurückgewinnt, Scharade (heisst das so?). Naja, das halt. Aber sportliche Skillz meinerseits weit gefehlt. Sind die meisten Großmeister so Talente, denen das in die Wiege gelegt wurde oder gibts auch so Christiano Ronaldos des Schach, die sich das hart erarbeiten ihr Talent? Bitte mal um Antwort![]()
![]()