huelin
Quite clear, no doubt, somehow
Mir fällt gerade auf: bis auf das Gladbachspiel gab es diese Saison noch kein Thread zu einem BVB-Spiel, denn dafür sorgte in der letzten Saison meist unser @theog. Das Spiel am Samstag (15:30) zwischen dem SC Paderborn und Borussia Dortmund scheint mir aber einen Thread wert, auch wegen der ungewöhnlichen Konstellation, die vor der Saison wohl keiner vorausgesagt hätte.
Nach dem verdienten und gleichzeitig glücklichen Sieg gegen die Gladbacher muss der BVB jetzt nachlegen, wenn er da unten rauskommen will. Und das wird gegen den überraschenden Aufsteiger nicht einfach, denn die Paderborner beherrschen genau das Konterspiel perfekt, das den Dortmundern bisher so viele Schwierigkeiten bereitet hat. Bei den großen Wettanbietern ist die Borussia allerdings klarer Favorit – obwohl sie ganze 5 Punkte hinter dem Aufsteiger liegt.
Interessant ist das Duell auch deshalb, weil der SC Paderborn fast so eine Art Filiale der Dortmunder ist, denn ganze sechs ihrer Spieler waren vorher bei der Borussia aktiv, darunter einige Schlüsselspieler der Ostwestfalen. Im einzelnen handelt es sich um Lukas Kruse (2008-1/2009), Kapitän Uwe Hünemeier (00-10), Mario Vrancic (11-12), Marvin Bakalorz (10-13), Mahir Saglik (04-05) und Marvin Ducksch (02-14).
Wobei Ducksch, der aus Dortmund und aus der BVB-Jugend stammt, ja nur ausgeliehen ist. Und er ist zusammen mit Hünemeier auch der einzige, der schon in der ersten Mannschaft gespielt hat. Die sechs Spieler haben also alle viel häufiger bei der Zweiten gespielt, Hünemeier ganze 150mal. Eigentlich sind es sogar sieben Ex-Dortmunder, denn Martin Amedick spielte von 2006-2008 34mal für die erste Mannschaft des BVB, kommt in Paderborn aber inzwischen kaum noch zum Einsatz.
Paderborns Trainer André Breitenreiter kann jedenfalls ziemlich entspannt in das Duell gehen, denn seine Mannschaft hat die Erwartungen bisher weit übertroffen. Fehlen werden ihm am Samstag Wemmer und vielleicht auch Hünemeier und Meha. Beim BVB fallen Hummels, Sokratis, Kuba und Ji aus. Dafür ist Marco Reus wieder fit, und auch Sahin, Kirch und Schmelzer stehen inzwischen wieder zur Verfügung, werden aber wohl erstmal nur auf der Bank sitzen.
Nach dem verdienten und gleichzeitig glücklichen Sieg gegen die Gladbacher muss der BVB jetzt nachlegen, wenn er da unten rauskommen will. Und das wird gegen den überraschenden Aufsteiger nicht einfach, denn die Paderborner beherrschen genau das Konterspiel perfekt, das den Dortmundern bisher so viele Schwierigkeiten bereitet hat. Bei den großen Wettanbietern ist die Borussia allerdings klarer Favorit – obwohl sie ganze 5 Punkte hinter dem Aufsteiger liegt.
Interessant ist das Duell auch deshalb, weil der SC Paderborn fast so eine Art Filiale der Dortmunder ist, denn ganze sechs ihrer Spieler waren vorher bei der Borussia aktiv, darunter einige Schlüsselspieler der Ostwestfalen. Im einzelnen handelt es sich um Lukas Kruse (2008-1/2009), Kapitän Uwe Hünemeier (00-10), Mario Vrancic (11-12), Marvin Bakalorz (10-13), Mahir Saglik (04-05) und Marvin Ducksch (02-14).
Wobei Ducksch, der aus Dortmund und aus der BVB-Jugend stammt, ja nur ausgeliehen ist. Und er ist zusammen mit Hünemeier auch der einzige, der schon in der ersten Mannschaft gespielt hat. Die sechs Spieler haben also alle viel häufiger bei der Zweiten gespielt, Hünemeier ganze 150mal. Eigentlich sind es sogar sieben Ex-Dortmunder, denn Martin Amedick spielte von 2006-2008 34mal für die erste Mannschaft des BVB, kommt in Paderborn aber inzwischen kaum noch zum Einsatz.
Paderborns Trainer André Breitenreiter kann jedenfalls ziemlich entspannt in das Duell gehen, denn seine Mannschaft hat die Erwartungen bisher weit übertroffen. Fehlen werden ihm am Samstag Wemmer und vielleicht auch Hünemeier und Meha. Beim BVB fallen Hummels, Sokratis, Kuba und Ji aus. Dafür ist Marco Reus wieder fit, und auch Sahin, Kirch und Schmelzer stehen inzwischen wieder zur Verfügung, werden aber wohl erstmal nur auf der Bank sitzen.