SC Freiburg Thread

Dilbert

Pils-Legende
Macht es einen Unterschied, ob eine rote Karte nach 12 Minuten oder nach 32 Minuten fällt?

Jo, 20 Minuten mehr mit einem Mann weniger Räume zustellen, Lücken die es zu elft nicht gegeben hätte dichtlaufen, weniger Entlastung schaffen können, immer einen freien Gegenspieler im Auge haben müssen, den man wegen der Unterzahl nicht direkt abdecken kann.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Osnabrück hatte im August den HSV bei 70minütiger Unterzahl an die Wand gespielt. Wohlgemerkt, als Drittligist. Schon vergessen? [emoji6]

Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Er sprach davon, dass nach dem Platzverweis das Spiel gelaufen war. Zudem spricht er davon, dass er nicht begreift, was mit "uns" gemacht wird. Was soll der Unfug? Verschwörung gegen den SC Freiburg? Das klingt ja immer absurder.

"Ich habe keine Ahnung, warum sie das mit uns machen, aber die Bundesliga ist ein großes Geschäft - und wir gehören nicht zu den Großen"
Videobeweis: SCF-Trainer Streich tobt - Schiri Stieler räumt Zweifel ein

Der Stieler hat sich nunmehr auch noch einmal geäussert:
"Es gibt Argumente für beides, wahrscheinlich wäre Gelb besser gewesen", räumte Stieler anschließend bei Sky ein: "Wenn ich es mir noch mal mit Abstand und Ruhe angucke, überwiegen vielleicht auch die Zweifel, aber in dieser kurzen Zeitspanne auf dem Feld mit Unterstützung war ich für Rot und dazu stehe ich auch jetzt."

... und alles, aber auch alles fokussiert sich auf diese 12. Minute. Das der FC Freiburg in dieser Saison auswärtsschwach ist, erst einen Punkt geholt hat und weder nach dem Platzverweis, noch nach dem Rückstand irgendeine Reaktion gezeigt hat, dass verschweigt Hr. Streich in seiner Analyse. Warum eigentlich? Wenn man sich die Tore anschaut, haben die mit einer Unterzahlsituation rein gar nichts zu tun. Beim 1:0 flankt der Özcan gegen zwei Freiburger und findet den Ginzcek trotz 1:1-Deckung. Unterzahl? Hier nicht spürbar. Absurder wird es beim 2:0. Der Pavard ist nach dem Freistoss von drei Freiburgern umringt. Defensivverhalten? Fehlanzeige. Dazu der erste Torschuss für den FC Freiburg von Haberer nach 60 Minuten und der ging auch noch über das Stadiondach. Und selbst das 3:0, welches eigentlich nur noch Makulatur ist, zeigt deutlich die Schwäche des SCF auf, nicht aber die Unterzahlsituation. Zwei Spieler schaffen es nicht einen dribbelnden Stuttgarter zu stoppen. Dieser kommt zum passen, aus dem Rückraum der Schuss, der noch einmal abgeblockt wird und erst der nachfolgende Pass durch die Zentrale, durch drei Freiburger Spieler hindurch, gelangt zum gedeckten Terodde, der dennoch zum Abschluss kommt. Bei aller Liebe. Unterirdische Defensivleistung des SCF dazu fehlender Wille und/oder Fähigkeit in der Offensive und damit ist die Niederlage verdient. Und diese ist nicht auf eine dezimierte Mannschaft zurückzuführen gewesen. Und bei allem Respekt für die Stuttgarter, aber die sind die direkte Konkurrenz. All das ist in der Spielstatistik auch noch einmal nachzulesen. 29% Ballbesitz sagt eigentlich schon vieles aus. Der VfB hat dazu dreimal soviele Pässe gespielt. Dreimal soviel wie die vom SCF sind angekommen und dreimal soviele Torschüsse hat der VfB abgesetzt.
Pavard macht noch vor der Pause alles klar: VfB Stuttgart - SC Freiburg 3:0 (2:0)

Bei meiner Tochter im Juniorenhandball hängt bezeichnenderweise ein Plakat: Siebenmeter vergeigt, Angriff versaut, aber der Schiedsrichter ist schuld. Wie passend, wenn es um Schiedsrichterdiskussionen geht. Themenfokussierung auf einen zentralen Aspekt, der gleichzeitig die eigenen Mängel gnadenlos überdeckt. Erbärmlich.

 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Wenn das so einfach ist mit einem Mann weniger genauso zu verteidigen und zu laufen, und die Mehrleistung plus die Umstellung überhaupt keine Rolle spielen, so dass es dann zu Gegentoren kommen kann, in denen singulär betrachtet die Unterzahl nicht sichtbar ist, in der Entstehung aber durchaus eine Rolle gespielt haben könnte, dann muss man das in der Tat nicht diskutieren.
Wenn du dich darauf versteifst, dass die Rote Karte keinen Einfluss auf das Ergebnis hatte bitteschön. Darum geht es hier aber zuerst gar nicht, sondern einzig dass sie falsch war. Vielleicht hätte ich das als allererstes antworten sollen damit du es kapierst.

Auf deine Diskussion habe ich gar keine Lust, von mir aus kannst du deine Meinung haben und sie deinen Laufschuhen erzählen.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Ah ok, aus welchem Grund auch immer werden wir plötzlich wieder persönlich?! Darauf habe ich gar keine Lust, von mir aus kannst du deine Meinung haben und sie deiner Badehose erzählen. Diskussion beendet. Fertig. :gaehn:
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Der Sport-Club verlor sein Heimspiel gegen Schalke auf Grund eines abgefälschten Schusses sehr unglücklich. :nene:


Dafür läuft es bei den Frauen des Sport-Clubs um so besser: Der SC Freiburg gewinnt das Topspiel der Frauen-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg und übernimmt die Tabellenführung.


Frauen-Fußball: SC Freiburg gewinnt Spitzenspiel gegen Wolfsburg
UrlAdvisorGoodImage.png





 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Gebündelte Kräfte hin oder her, dieses Jahr könnte es vielleicht wieder mal so weit sein, das die Freiburger den Gang in die zweite Liga antreten müssen. Seit 2 Monaten haben sie nicht mehr gewonnen und nur zwei Punkte aus den vergangenen sechs Spielen geholt. In Mainz haben sie in der Bundesliga auch noch nie gewonnen.
Mainz hat zwar sehr viele Verletzte, das Freiburg gewinnt, kann ich mir im Moment nicht vorstellen, obwohl ein Sieg sehr wichtig wäre.
Am Samstag geht es dann wieder auswärts gegen den HSV. Das wird auch nicht gerade ein leichtes Spiel.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Schade. Aber naja, schlimmstenfalls wird es wohl die Relegation.

Nicht mal das wird noch reichen. Ich habe von gestern keine Szenen gesehen, das war für mich vielleicht auch besser so, sonst wäre ich richtig ausgeflippt. Seit Wochen nur noch Patzer und Aussetzer von Spielern, die dann meistens auch noch spielentscheidend waren.

Die letzten 3 Spiele kein Tor geschossen :weißnich: und alle 2:0 verloren ( Schalke, Wolfsburg, Mainz )
Der schwache HSV kann sich schon jetzt auf ein noch schwächeres Freiburg freuen und die nächsten 3 Punkte einfahren.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da sollte der Streich mal Torschüsse trainieren lassen...

Was ist denn mit Petersen los?
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Da sollte der Streich mal Torschüsse trainieren lassen...

Was ist denn mit Petersen los?
Keine Ahnung was mit dem los ist. Was soll er aber auch allein vorne machen. Die beiden Sturm Alternativen Kleindienst und Höler ( kam aus Sandhausen ) die Petersen entlasten sollten, haben überhaupt noch nicht eingeschlagen. Deshalb ist Freiburg vorn zu harmlos und strahlt kaum Torgefahr aus.
Und der wichtige Niederlechner ( Kniescheibenbruch ) fehlt auch an allen Ecken und Kanten. Man kann ja noch froh sein, das Petersen bis jetzt von schweren Verletzungen verschont geblieben ist. Sollte der auch noch mal länger ausfallen, dann Gute Nacht.

Ich hoffe ja nicht, das der Absturz, ich sag das mal so, mit Christian Streich zu tun hat und er die Mannschaft vielleicht nicht mehr erreicht.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Petersen-Treffer zum "Tor des Jahres" gewählt
Nils Petersen ist für seinen 40-Meter-Treffer vor einem Jahr bei Borussia Dortmund mit dem "Tor des Jahres" ausgezeichnet worden. :laola:

Erstmals in der 48-jährigen "Tor des Jahres"-Historie geht der Titel an einen Freiburger. :top:
Ich bin erstaunt und entsetzt, das hier im Forum noch nichts darüber geschrieben wurde. :motz::) ;)

Die Top 5 des "Tor des Jahres":
1. Nils Petersen, SC Freiburg (14,79%) :pokal:

2. Luka Jovic, Eintracht Frankfurt (11,5%)

3. Serdal Celebi, FC St. Pauli Blindenfußball (11,46%)

4. Jonas Hector, 1. FC Köln (11,26%)

5. Sebastian Polter, Union Berlin (9,79%)

Petersen-Treffer zum "Tor des Jahres" gewählt | SC Freiburg
 

U w e

Moderator
Ich wollte gerade einen seperaten Thread aufmachen um Petersen für sein Tor des Jahres gebührend zu ehren. :beifall:
Da bist Du mir zuvor gekommen! :motz:

Also, Glückwunsch an Nils und nach Freiburg. :blumen:

Jetzt noch ein Sieg beim VfB und die Party kann steigen! :prost2:
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Ich wollte gerade einen seperaten Thread aufmachen um Petersen für sein Tor des Jahres gebührend zu ehren. :beifall:
Da bist Du mir zuvor gekommen! :motz:

Also, Glückwunsch an Nils und nach Freiburg. :blumen:

Jetzt noch ein Sieg beim VfB und die Party kann steigen! :prost2:
Entschuldige, das ich jetzt erst antworte, aber bei uns hat es Nachmittag tatsächlich angefangen zu schneien, so das ich draußen noch ein bisschen Schnee weggemacht habe. Das glaube ich Dir Uwe, das Du vor mir einen seperaten Thread aufmachen wolltest. :)
Ich habe mir aber angewöhnt, auch im privaten Bereich: Wenn ich merke, das von anderen nichts kommt und ich sie erst mit der Nase noch draufstoßen muss, dann ergreife ich selbst die Initiative. :motz:;)

Ich nehme trotzdem deine Glückwünsche entgegen und hoffe, das ist auch ernst gemeint, wovon ich aus gehe. :klatsch : :prost2:

Von einem Sieg gegen den VfB möchte ich nicht sprechen, mit einem Punkt stand jetzt, wäre ich zufrieden. 3 Punkte traue ich den Freiburger Dumpfbacken auswärts im Moment einfach nicht zu. :motz:

Da du meinen, etwas anderen Humor schon ein wenig kennengelernt hast, wirst du meinen Beitrag auch einordnen können und wissen, wie ich das eine oder andere gemeint habe. :hail:
Du bist doch auch ein helles Köpfchen. :banane::)

20190203_161911.jpg :laola:
 

U w e

Moderator
Auswärtssieg und dann mit 10 Pkt. auf Platz 16 in die nächsten Spiele gehen!

Keine Sorge, anderen Humor kann ich auch gut leiden.

Deinen Hintergarten kenn ich ja schon, Deinen Vorgarten jetzt auch - ist ja alles ziemlich ländlich.
Genau wie bei mir. :)
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Auswärtssieg und dann mit 10 Pkt. auf Platz 16 in die nächsten Spiele gehen!

Keine Sorge, anderen Humor kann ich auch gut leiden.

Deinen Hintergarten kenn ich ja schon, Deinen Vorgarten jetzt auch - ist ja alles ziemlich ländlich.
Genau wie bei mir. :)
Eine Kleinstadt im Spreewald ( Bundesland Brandenburg ) ungefähr 10.000 Einwohner, eben typisches Ostzonenpack, wie es HT ja bereits schon mal festgestellt hat, ca 60 Km von Cottbus und ca 80 Km südöstlich von Berlin, bis Leipzig sind es ca 130 Km. Das sind so die nächsten größeren Städte. Hintergarten und Vorgarten kennst du ja jetzt bereits, das nächste mal geht es drinnen weiter. :D

Aber jetzt wieder zum Fußball, sonst gibt es Ärger. Von wegen Auswärtssieg, meine heutige Vorhersage war doch gar nicht so schlecht.
Die Dumpfbacken sind einfach nicht in der Lage, auswärts mal 3 Punkte mitzunehmen. :motz:
Wenigstens ist es am Ende noch der erhoffte und nicht mehr für möglich gehaltene, aber verdiente Punkt geworden. :hail:
Gegen 19.45 Uhr habe ich in den Videotext geschaut und sah genau das, was ich vermutet habe, 2:1 für den VfB, wieder keine Punkte. :motz:
Ich bin dann wutentbrannt nach draußen umzuschauen, ob es noch mal notwendig ist, Schnee wegzumachen.
Gegen 20.00 Uhr habe ich dann noch mal in den Videotext geschaut und traute meinen Augen nicht.
2:2 ( 90+4 ) durch Nieeeeeeeeederlechner. :hail:

Nächsten Samstag sollte der heute erkämpfte Punkt zu Hause gegen die Radkappen mit 3 Punkten vergoldet werden. Die müssen am Mittwoch noch im DFB Pokal gegen Leipzig ran und können sich ruhig richtig auspowern. :auslach:
Das kann für den SC ein Vorteil sein, muss es aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Da bezog ich mich auf Magdeburger Krawallfans.

Aber wenn du dich angesprochen fühlst, so oft wie du das erwähnst, habe ich kein Problem.
Hunde und wann sie bellen und so.
 
Oben