Echt, ihr seid an dem dran? Konkurrenz kaputt kaufen, oder was?
Und ja natürlich - wenn uns die Zecken mal wieder kaputt kaufen und Freiburg schon meint uns Konkurrenz um die internationalen Plätze zu machen - sofort im Keim ersticken!![]()
Gute Einstellung!
Was erzaehlt Dardai denn da fuer einen Scheiss? Hertha hat eine der aeltesten Mannschaften der Liga. Laut transfermarkt war Herthas Durchschnittsalter pro Spiel 26,7 Jahre und wird nur von Augsburg und Bayern uebertroffen. Zum Vergleich: Freiburg stellt mit 24,7 Jahren den viertjuengsten Durchschnitt. (Am deutlich juengsten ist Leipzig mit 23,1 Jahren.)Trainer Pal Dardai ( Hertha BSC )
"Natürlich bin ich zufrieden, die Mannschaft hat gute Bereitschaft gezeigt. Jetzt müssen wir zu Hause nachlegen. Viele Spieler sind unerfahren, wir sind ein Ausbildungsverein. Da gehört so etwas zur Entwicklung."
Trainer Christian Streich ( SC Freiburg )
" Ich bin sprachlos, kann gar nichts sagen. Wir haben gut angefangen, alles lief in unsere Richtung.
Dann die Rote Karte, es ist langsam ein bisschen absurd, was alles zusammenkommt.
Ich hatte gehofft, dass der Videobeweis für mehr Gerechtigkeit sorgt.
Ich verstehe nicht, was mit uns gemacht wird, bin fassungslos."
Streich: Sprachlos, fassungslos, absurd
Dann entfallen aber genau der Grund für einer Rote Karte sowie der Anlass (den es ja sowieso nicht gibt) für das Eingreifen aus Köln.Sehe ich nicht so. Der Arm wird sicherlich von Ginczek berührt, die Handbewegung ist davon aber völlig unabhängig und für mich eindeutig aktiv. Da der Ginzcek jedoch nicht alleine auf das Tor läuft kann man sich über die "klare Torchance" durchaus unterhalten. Hier bin ich nach nochmaligem Anschauen bei Dir. Das Handspiel ist für mich jedoch eindeutig vorsätzlich, weil eine unnatürliche Handbewegung.
Alles in Ordnung, aber die Vorgaben, wann sich der Herr in Köln melden soll, sollten schon befolgt werden.Kann man sicherlich dann auch so sehen, aber auch via Videobeweis gibt es eben Grenzfälle. Und diese werden niemals zu 100% korrekt bewertbar sein. Das war, soweit ich mich erinnere auch gar nicht der Masstab. In der Summe wird, so der Videobeweis eingesetzt wird, durchaus ein weitaus höheres Mass an Richtigkeit bewertet, als ohne Videobeweis.
Ohne mich auf das schmale Brett setzen zu wollen: Ein Vorteil ist das zu dem Zeitpunkt sicherlich nicht.Ein Spiel hingegen als spielentscheidend auf Grundlage einer roten Karte als Ursache der Niederlage darzustellen finde ich dann einmal mehr hanebüchen. Gibt schliesslich hunderte gegenteilige Beispiele. Das ist dann eben eine Frage der Einstellung und des Einsatzes übrigens auch für den SCF.
Hab ich jetzt nicht vor Augen, aber wenn es so ist, dann zeigt das ja wieder dass das mit den Vorgaben, wann sich der Herr in Köln melden soll, irgendwie noch problematisch ist.Interessant dabei eine ganz andere Szene, wo es eindeutig ein Handspiel im Strafraum gab und der Videobeweis noch nicht einmal bemüht wurde. War das auf Schalke?
Wie meinen?Unsichere Schiris verstecken sich hinter dem Videoassistenten und nehmen in als Alibi für ihre Entscheidung. Selbstsichere Schiris nehmen ihn wörtlich: als Assistenten![]()
Kann man sicherlich dann auch so sehen, aber auch via Videobeweis gibt es eben Grenzfälle. Und diese werden niemals zu 100% korrekt bewertbar sein. Das war, soweit ich mich erinnere auch gar nicht der Masstab. In der Summe wird, so der Videobeweis eingesetzt wird, durchaus ein weitaus höheres Mass an Richtigkeit bewertet, als ohne Videobeweis. Ein Spiel hingegen als spielentscheidend auf Grundlage einer roten Karte als Ursache der Niederlage darzustellen finde ich dann einmal mehr hanebüchen. Gibt schliesslich hunderte gegenteilige Beispiele. Das ist dann eben eine Frage der Einstellung und des Einsatzes übrigens auch für den SCF.
Aber eine rote Karte nach zwölf Minuten als nicht zumindest mit spielentscheidend zu werten... ich weiß nicht.
Und sicherlich genügend wo das eben nicht so war. Und natürlich ist das ein Unterschied ob es schon nach 12 oder erst nach 32 Minuten passiert.
Jetzt mal von diesem Fall ab-Unsichere Schiris verstecken sich hinter dem Videoassistenten und nehmen in als Alibi für ihre Entscheidung. Selbstsichere Schiris nehmen ihn wörtlich: als Assistenten![]()