mendiculus
Neuer Benutzer
Fr, 27.10.06, 19.30 Uhr, FC St. Pauli Borussia M`gladbach II, Millerntor-Stadion
"Einen Letzten gibt es nicht.
Sechs Tage nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison bei den Kieler Störchen kann/muss der FC St. Pauli nun nachlegen. Am Freitag gastiert die Reserve von Borussia Mönchengladbach am Millerntor. Gegen den Tabellenletzten der Regionalliga Nord zählt nichts außer ein Sieg, will man die drei Punkte aus Kiel veredeln und den Anschluss nach oben halten. Die Vorzeichen für das Spiel stehen, nicht nur auf Grund des ersten Aufwärtssiegs der Saison, gut. Viele verletzte Spieler kehren zurück und sind für Freitag wieder einsatzfähig.
Jeder erwartet gegen das Kellerkind einen souveränen Sieg - das Spiel auf die leichte Schippe zu nehmen könnte aber zum Verhängnis werden. Dessen ist sich auch Co-Trainer André Trulsen bewusst: Wir wollen am Freitag drei Punkte holen, um den Anschluss nach oben zu finden. Dafür müssen wir zu 100% an unsere Leistungsgrenze gehen, denn es besteht die Gefahr ein Spiel gegen den Tabellenletzten als leicht einzustufen, aber dem ist nicht so. Motivationsschübe aus dem eigenen Lager kommen da gerade recht. Zahlreiche Kiezkicker melden sich nach überstandener Verletzung wieder fit zurück und sitzen der ersten Elf im Nacken. Gerade im Sturm hat Trainer Andreas Bergmann die Qual der Wahl. Neben Michél Mazingu-Dinzey (Grippe) ist auch endlich Jens Scharping (Bandscheibenvorfall) wieder einsatzbereit.
Auch das übrige Lazarett hat sich gelichtet. Mit Hauke Brückner (Entzündung im Lendenwirbelbereich) und Ian Joy (Muskelfaserriss im Oberschenkel) drängen zwei weitere Spieler auf einen Einsatz. Verzichten müssen die Braun-Weißen hingegen auf Mittelfeldspieler Timo Schultz (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) und die Langzeitverletzten Daniel Stendel (noch im Aufbautraining), Abdou Sall (Wadenverletzung), Benedikt Pliquett (Kahnbeinbruch) und Timo Reus (Außenbandriss im linken Sprunggelenk). Welchen Kader Bergmann ins Rennen schickt, erfahrt ihr am Freitagnachmittag.
Zum Gegner: Acht Niederlagen, drei Unentschieden und lediglich einen Sieg hat die Gladbacher Reserve auf dem Konto. Mit sechs erreichten Punkten ist die Kluft zu einem Nicht-Abstiegsplatz schon recht groß. Trainer Horst Wohlers, der am Millerntor kein Unbekannter ist (war Spieler und Trainer), musste vor der Saison viele Neuzugänge aus der eigenen Jugend integrieren und hat natürlich das Problem einer zweiten Mannschaft, stetig Spieler an die Erste abgeben zu müssen. Als Aufsteiger haben die jungen Fohlen einen schweren Stand in der Liga, zumal der Top-Torjäger der vergangen Saison, Bekim Kastrati (29 Tore in der Oberliga), seine Karriere bei Eintracht Braunschweig fortsetzt.
Trotz allem sollte man die kleine Borussia nicht unterschätzen. FC St. Pauli-Cheftrainer Andreas Bergmann warnt daher seine Mannschaft: In dieser Spielklasse darf man auf Grund des Tabellenstandes des Gegners überhaupt nichts vermuten. Hier kann jeder jeden schlagen und wenn man in der Regionalliga gewinnen will, muss man eine Top-Einstellung mitbringen. Einen Letzten gibt es nicht. Auch sein Assisten Truller mahnt zu Vorsicht, gibt sich aber zuversichtlich: Jedes Spiel ist schwierig, aber wenn wir am Freitag unsere Leistung abrufen, werden wir das Spiel gewinnen.
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe, der weder in der letzten noch in dieser Saison ein Spiel des FC St. Pauli leitete. Das Millerntor-Stadion öffnet um 18.00 Uhr. Da auch morgen wieder über 17.000 Zuschauer ins Stadion kommen werden, ist es empfehlenswert schon frühzeitig die Plätze einzunehmen, um so lange Warteschlangen an den Eingängen zu vermeiden. Wegen des "Hamburger DOMS" stehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Heiligengeistfeld zur Verfügung.
Der FC St. Pauli beteiligt sich an der 7. FARE Aktionswoche gegen Rassismus in Europa. 22 Mädchen und Jungs vom Fußballprojekt "Kiezkick-Fußball" werden zusammen mit den Spielern einlaufen und in der Halbzeitpause antirassistische Spruchbanner auf dem Spielfeld hochhalten. Zusätzlich wir es eine Anlaß bezogene Stadion-Choreographie geben.
Von hier: Willkommen beim FC St. Pauli
Ich tippe dann mal auf 4:1
"Einen Letzten gibt es nicht.
Sechs Tage nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison bei den Kieler Störchen kann/muss der FC St. Pauli nun nachlegen. Am Freitag gastiert die Reserve von Borussia Mönchengladbach am Millerntor. Gegen den Tabellenletzten der Regionalliga Nord zählt nichts außer ein Sieg, will man die drei Punkte aus Kiel veredeln und den Anschluss nach oben halten. Die Vorzeichen für das Spiel stehen, nicht nur auf Grund des ersten Aufwärtssiegs der Saison, gut. Viele verletzte Spieler kehren zurück und sind für Freitag wieder einsatzfähig.
Jeder erwartet gegen das Kellerkind einen souveränen Sieg - das Spiel auf die leichte Schippe zu nehmen könnte aber zum Verhängnis werden. Dessen ist sich auch Co-Trainer André Trulsen bewusst: Wir wollen am Freitag drei Punkte holen, um den Anschluss nach oben zu finden. Dafür müssen wir zu 100% an unsere Leistungsgrenze gehen, denn es besteht die Gefahr ein Spiel gegen den Tabellenletzten als leicht einzustufen, aber dem ist nicht so. Motivationsschübe aus dem eigenen Lager kommen da gerade recht. Zahlreiche Kiezkicker melden sich nach überstandener Verletzung wieder fit zurück und sitzen der ersten Elf im Nacken. Gerade im Sturm hat Trainer Andreas Bergmann die Qual der Wahl. Neben Michél Mazingu-Dinzey (Grippe) ist auch endlich Jens Scharping (Bandscheibenvorfall) wieder einsatzbereit.
Auch das übrige Lazarett hat sich gelichtet. Mit Hauke Brückner (Entzündung im Lendenwirbelbereich) und Ian Joy (Muskelfaserriss im Oberschenkel) drängen zwei weitere Spieler auf einen Einsatz. Verzichten müssen die Braun-Weißen hingegen auf Mittelfeldspieler Timo Schultz (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) und die Langzeitverletzten Daniel Stendel (noch im Aufbautraining), Abdou Sall (Wadenverletzung), Benedikt Pliquett (Kahnbeinbruch) und Timo Reus (Außenbandriss im linken Sprunggelenk). Welchen Kader Bergmann ins Rennen schickt, erfahrt ihr am Freitagnachmittag.
Zum Gegner: Acht Niederlagen, drei Unentschieden und lediglich einen Sieg hat die Gladbacher Reserve auf dem Konto. Mit sechs erreichten Punkten ist die Kluft zu einem Nicht-Abstiegsplatz schon recht groß. Trainer Horst Wohlers, der am Millerntor kein Unbekannter ist (war Spieler und Trainer), musste vor der Saison viele Neuzugänge aus der eigenen Jugend integrieren und hat natürlich das Problem einer zweiten Mannschaft, stetig Spieler an die Erste abgeben zu müssen. Als Aufsteiger haben die jungen Fohlen einen schweren Stand in der Liga, zumal der Top-Torjäger der vergangen Saison, Bekim Kastrati (29 Tore in der Oberliga), seine Karriere bei Eintracht Braunschweig fortsetzt.
Trotz allem sollte man die kleine Borussia nicht unterschätzen. FC St. Pauli-Cheftrainer Andreas Bergmann warnt daher seine Mannschaft: In dieser Spielklasse darf man auf Grund des Tabellenstandes des Gegners überhaupt nichts vermuten. Hier kann jeder jeden schlagen und wenn man in der Regionalliga gewinnen will, muss man eine Top-Einstellung mitbringen. Einen Letzten gibt es nicht. Auch sein Assisten Truller mahnt zu Vorsicht, gibt sich aber zuversichtlich: Jedes Spiel ist schwierig, aber wenn wir am Freitag unsere Leistung abrufen, werden wir das Spiel gewinnen.
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe, der weder in der letzten noch in dieser Saison ein Spiel des FC St. Pauli leitete. Das Millerntor-Stadion öffnet um 18.00 Uhr. Da auch morgen wieder über 17.000 Zuschauer ins Stadion kommen werden, ist es empfehlenswert schon frühzeitig die Plätze einzunehmen, um so lange Warteschlangen an den Eingängen zu vermeiden. Wegen des "Hamburger DOMS" stehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Heiligengeistfeld zur Verfügung.
Der FC St. Pauli beteiligt sich an der 7. FARE Aktionswoche gegen Rassismus in Europa. 22 Mädchen und Jungs vom Fußballprojekt "Kiezkick-Fußball" werden zusammen mit den Spielern einlaufen und in der Halbzeitpause antirassistische Spruchbanner auf dem Spielfeld hochhalten. Zusätzlich wir es eine Anlaß bezogene Stadion-Choreographie geben.
Von hier: Willkommen beim FC St. Pauli
Ich tippe dann mal auf 4:1
