Sammelthread: Information zu Lederschuhen

ganz klar den 42 2/3 behalten...
soviel arbeitet das material noch, vorallem wenn du jetzt schon merkst, dass beim 43 1/3 noch platz nach vorne is... ;)
Werde ich wohl auch machen...die Meinungen hier sind ziemlich identisch. Ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem...muss ich also mal abwarten...Will mich nur nicht später ärgern, da die Schuhe ja doch schon was kosten ;-)

Ist nur die Frage ob der Schuh sich auch zu Seite noch ausdehnt. Aber müsste ja in alle Richtungen gehen ;-)... Anscheinend wird mein Fuß ganz schön zusammen gedrückt in den Schuhen, daher kommt das unbequeme gefühl. Habe sonst immer sehr lockere Schuhe getragen, Fußballschuhe auch sonst mit 2 Paar Socken usw...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab jetzt die adiZero L
ederversion und die bestehen ja soweit ich weiß nur vorne aus Leder
Und in der Adidas Pflegeanleitung steht, dass man synthetisches Material nicht mit Lederpflegemitteln behandeln soll.
Soll ich den Schuh jetzt nur vorne eincremen ?
Und geht das mit dem Nassmachen auch, wenn ich danach nicht trainiere, sondern sie einfach so anziehe ?
Und ist das Adidas Pflegebalsam gut ?
 
sollte ich also einen k-leder schuh behalten, wenn er ein wenig drückt?
oder aber heißt das, ich soll ihn nur behalten, wenn er -wirklich- drückt?
darf nach vorne hin im neu-zustand gar kein platz mehr sein, oder doch ein bisschen? wenn ja, wie viel platz ist "erlaubt" um ihn nach dem eintragen wirklich passend zu haben?

fragen fragen fragen ^^
 
Werde ich wohl auch machen...die Meinungen hier sind ziemlich identisch. Ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem...muss ich also mal abwarten...Will mich nur nicht später ärgern, da die Schuhe ja doch schon was kosten ;-)

Ist nur die Frage ob der Schuh sich auch zu Seite noch ausdehnt. Aber müsste ja in alle Richtungen gehen ;-)... Anscheinend wird mein Fuß ganz schön zusammen gedrückt in den Schuhen, daher kommt das unbequeme gefühl. Habe sonst immer sehr lockere Schuhe getragen, Fußballschuhe auch sonst mit 2 Paar Socken usw...

Danke für die Tipps. Habe den kleineren 42 2/3 behalten und Schuhspanner gekauft und benutzt. Am Sonntag das erste Mal angezogen und sie sitzen wie angegossen :)
Mein altes Paar Predator habe ich auch in 43 1/3 gekauft und die kommen mir nu so groß vor. Hatte auch immer unter den Stutzen noch Socken an. Ich glaub ich habe mir immer zu große Schuhe gekauft. Naja nun weiß ich ja bescheid und hoffe das bald der lilane F50 herauskommt und ich auch mit der FG Sohle auf Kunstrasen spielen kann.

Schönen Abend noch!
 
malte10 hat ja schon nach der Pflege von Schuhen dir nur teilweise aus Leder bestehen gefragt. Mich würde das auch sehr interessieren. Bei den neuen Nike Tiempo IV soll ja vorne Känguru und sonst K-lite sein. Also wie würdet ihr das machen ?
 
Hallo Leute,

Ich habe einen neuen Adidas Prator Absolion Fussballschuh...

Womit Pflege ich das Leder am Besten? Spiele ja auf Kunstrasen... Gibt es da ein Pflegeprodukt, das besonders empfehlenswert ist?

Habe noch eine ältere Pflege von Adidas... Baranne Geist das
glaube ich.

Gruß
marcelul
 
Ganz normaler Lederbalsam ist ausreichend. Ich benutze z.B. Erdal Original Lederfett - macht das was es soll und ist relativ guenstig...
Grosse unterschiede zw. den einzelnen Prod. die ich bisher hatte hab ich nicht festgestellt.

Wuerde aber auf jedenfall ein farbloses kaufen ^^
 
Bin zufällig auf ein Pflegeprodukt namens SoccerWax gestoßen. Neben Pflege und Imprägnierung wird auch ein besserer Grip(?) angepriesen. Was haltet ihr denn davon oder kennt das vielleicht einer?
Findet man übrigens gleich als erstes wenn man den Begriff googelt.
 
Also ich nutze auch einfach so ein normales Lederfett, was es manchmal beim Discounter im Angebot gibt. Erledigt seinen Job bisher ganz ordentlich. Meine Buffer bleiben auf jeden Fall geschmeidig :)
Habe hier einen interessanten Artikel zu Lederschuhen und Kunstlederschuhen gefunden auf: Deine Fussballwelt
Vielleicht interessiert es ja jemanden.
 
Oben