Sammelthread: Information zu Lederschuhen

Flankengeber

Moderator
Da immer wieder die Frage aufkommt wie Pflege ich meine Lederschuhe denke ich ist es Sinnvoll einen Sammelthreat zu erstellen:

-Wichtig bei Lederschuhen ist das man diese ein bis zwei Nummern kleiner kaufen sollte da das Leder mit der Zeit in die Länge und auch in die Breite geht.

-Man sollte mit den Schuhen erst zwei drei Mal Trainieren bevor man diese dann zum Spiel anzieht Hintergrund ist das jeder Fuß und jeder Spieler sollte sich erst an den Schuh gewöhnen denn jeder Schuh ist anders.

-Dabei ist zu beachten bevor man den Schuh das erste Mal anzieht sollte man den Schuh mit warmen Wasser komplett nass machen also innen und außen dies hilft dem Leder sich dem Fuß anzupassen. Dann sollte man den Schuh so anziehen wie man damit auch spielt. Also Bandagen oder ein paar socken bzw. zwei paar Socken auch so anziehen wie im Spiel.

-Nach dem Training oder Spiel sollte man den Schuh sauber machen am besten mit einer weichen Bürste oder mit der Hand.

-Wichtig ist dass man den Schuh Lufttrocknen lässt also nicht direkt neben der Heizung oder sogar darauf da sonst das Leder brüchig und spröde werden kann. Wenn möglich auch die Innensohle rausnehmen damit alles trocken wird.

-Bei Lederschuhen sollte man immer Schuhspanner verwenden damit das Leder nicht einfällt oder Zeitungspapier dies geht zu Not auch.

-Wenn der Schuh getrocknet ist sollte man den Schuh mit Biwax oder ähnlichem einreiben dies dient dem Leder zu Erholung, imprägniert, schütz das Leder und hält es auch strapazier fähig.


Hoffe das ich nichts vergessen habe wenn doch einfach melden..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht dass es gut ist den schuh vorher mit warmen wasser komplett nass zu machen...dadruch weichen auch anderen strukturen auf die dadruch anfälliger werden. Allgemein ist ständig nass/trocken/nass/trocken nicht gut für den schuh und verkürzt lebensdauer vor allem vom leder. Man sollte die schuhe wenn sie dreckig sind putzen und auch nicht mit einer bürste sondern mit einem schwamm un lauwarmen wasser,daan sollte jeder dreck abgehen. Danach mit einem geeigenetem pflegeprodukt für leder pflegen. Danach sollte man den schuh solange man auf trockenem Platz spielt nicht putzen,zumindest nicht nach jedem spiel. Ist der schuh sowieso nass wegen des spiels kann man ihn auch putzen, an frischer luft trocknen lassen und wieder pflegen...
 

Flankengeber

Moderator
Also selbst mein Händelr sag mir das so...

Und ich mach das seit Jahren so und meine Schuhe sehen immer tip top aus und hab nie Probleme damit gehabt...

Ausserdem ist der Schuh ja nicht immer nass sondern nur am Leder und das macht dem Leder nichts wenn man es wieder einfettet von daher macht das keine probleme...
 
Leder sollte nicht feucht sein. Du reibst es auch nicht mit lederfett ein um feuchtigkeit zu bewahren sondern du reibst den schuh ein wenn er komplett trocken ist um den schuh gegen feuchtigkeit zu schützen.

mein bruder hat das mal mit dem predator pulse gemacht... also vorher nass gemacht mit warmen wasser. da ist die sohle in der mitte durchgebrochen weil die total aufgeweicht war. abgesehen vom f50 sind die sohelen bei predator z.b. nicht wasserabweisend und werden dadurch anfälliger...
 

Flankengeber

Moderator
Also du machst den Schuh ja nicht immer von innen nass sondern nur einmal und dann putzt du den Schuh ja nur wenn er stark verschmutzt ist.

Also ich hab bis jetzt noch keinen einzigen Schuh gehabt der sich gelöst hat wegen Wasser....

Vorallem dürfte man ja dann nie im Regen spielen und was sollen dann die in England anziehen wo es ja so gut wie immer regent....

Und das Lederfett im imprägniert das Leder damit bei regen von aussen kein Wasser eindringt..

Also ich mach das jetzt schon seit Jahren so und ich hatte noch nie ein problem damit das ein Schuh kaputt gegangen ist oder das Leder gerissen ist....

Und auch mein Händler hat mir dies bestätigt das nichts passieren kann...

Ich hatte jeden Predator und auch den aktuellen gerade und meine haben alle gehoben nie gerissen oder etwas gelöst wie Sohle etc...
 
das ist doch das was ich gesagt habe:)

Das einzige was an deiner aussage nicht stimmt ist das man leder nass machen sollte...je weniger es von nass nach trocken wehcselt umso haltbarer wird es...ich habe auch nicht gesagt das der schuh vom regen wegschmilzt oder? aber feuchtigkeit belastet das leder ebenso wie heiße sonnenstrahlen. das das natürliche umstände sind brauchst du mir nicht erklären aber man schützt den schuh eben durch diese pflegeprodukte. und warum sollte man den schuh bewusst nass machen?
Leder passt sich sehr gut an den fuß an und hält am längsten wenn es eben weitesgehen im normalzustand gehalten wird...

das ich das richtig mache hat mir adidas höchstpersönlich bestätigt als ich meinen f50+ nach 1,5 jahren gebrauch eingeschickt habe weil die lightwightsohle durchgebrochen war. Die haben mich dann angerufen und gesagt dass sie die sohle natürlich ersetzten und gelobt in welch gutem zustand das leder nach dem gebrauch noch sei...
 

Flankengeber

Moderator
das der Schuh nur beim ersten mal tragen komplett nass gemacht werden soll und danach nicht mehr hast du schon verstanden oder??!!

Danach putzt du den Schuh ja von aussen und nicht von innen und dadurch das du das Leder ja imprägnierst kommt auch keine Nässe nach innen....

Also sehe ich hier kein Problem zumal alle meine Schuhe immer noch wie neu aussehen und ich mache das seit Jahren so...

Wo hast du denn deinen Leder Upper für den F50 her? Meiner sieht auch noch wie neu aus nihts gerissen oder gebrochen und ich habe auch die Lightweight Sohle in meinem Leder F50 Upper...
 
also ich habs geanuso mit meinen puren II gemacht und sie sitzen wie eine 2. haut.

Und ich putze meine schuhe nach jedem spiel und training und gehen nicht kaputt
 
für einen F50 + gibt es keine Upper :)

das ist einfach ein Lederschuh ohne das man da was wechseln kann. Und da habe ich 1,5 jahre intensiv mit gespielt,jedes spiel,jedes training. im winter auf kunstrasen... und die lightwight einlegesohle war gebrochen, d.h. nichts am schuh...
 
ich will mir den Laser 2 in K-Leder holen, meint ihr oder vllt wisst ihr auch ob der sich in die breite zieht mit der zeit ? weil der is ja nur zum teil aus Leder soweit ich weiß. ?? und ich fände es doof wenn der sich so ausbreitet. ( ich weiß dass es ihn auch als Teijin version gibt aber ich hab immer gehört das Leder besser sein soll )
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, danke vorab :):prost:
 
Hi,

hab mir heute die Adidas Absolion Rome geholt, hab jetz ma eine ( vielleicht auch etwas doofe^^) frage: Das ist schwarzes Kalbsleder, kann ich die Schuhe dann mit Farblosem Lederfett behandeln oder muss es da unbedingt Schwarzes sein bei schwarzen Leder?

danke schonmal :)
 
-Wichtig bei Lederschuhen ist das man diese ein bis zwei Nummern kleiner kaufen sollte da das Leder mit der Zeit in die Länge und auch in die Breite geht.


Gilt das mit dem kleiner kaufen nur für K-Leder oder auch für normales (Kalbs)Leder?

Ich habe vor mir als 2. Paar die Predator Pulsion zu holen und schwanke nun bei der Größe, man kann sie auch nirgends mehr anprobieren.
 
nur eine frage noch, wenn ich meine Powerswerve Power putze soll ich des dann mit warmen oder kaltem wasser machen? und soll man dazu seife nehmen oder nur wasser?
danke schon mal :hail:
 
also so mache ich es ich putze die schuhe unter lauwarmem Wasser mit einer feinen bürste.
Danach stecke ich zeitungspapier rein zum trocknen dieses tue ich dann nach 1nem Tag raus und reibe das Leder mit einem Handtuch mit Lederfett ein.
 
du musst es halt gut einreiben die Menge musst du selber rausfinden aber nicht übertreiben ich hab auch einmal zu viel benutzt und dann war aufm schuh ein richtiger schmierfilm. Also ausprobieren
 
bin nich sicher, ob es da so gravierende Unterschiede gibt... Ich denke man sollte sie einfach einigermaßen sauber halten und mit Schuhcreme oder -balsam einreiben. Wie beim Menschen eben auch! :) Immer schön duschen und eincremen, aber nich zuviel, sonst wird die Haut trocken und der Schuh geht kaputt... oder so... ;)
 

jambala

Moderator
Hallo.

Es gibt sehr wohl teilweise sogar große Unterschiede bei Lederfetten und Lederbalsam. Aber nicht immer ist teuer gleich gut. Das Baranne von Adidas und das von Dir, simmelbert, verlinkte Fett finde ich überteuert. Für den Preis bekommt man z. B. im Reitsportbedarf einen halben Liter gutes Fett von englischen Herstellern. Ich bentuze schon seit Jahren Sattelfett und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Zieht gut ein, sehr ergiebig und die Lederpflege ist auch optimal.
Wichtig ist halt auch die richtige Anwendung. Nicht zuviel Fett, gut einziehen lassen und lieber dreimal dünn als einmal zu dick auftragen.

Und was das Thema Einweichen anbelangt: Ich habe mich noch mal mit einem Orthopädieschuhmachermeister, der auch Maßschuhe anfertigt, dieser Tage unterhalten. Der meinte, daß ein Einweichen bei den heute verwandten Gerbeverfahren (sofern es auch ein gutes Leder ist) wenig realen Effekt hat, da dieses Einweichen schon vor dem Aufziehen des Rohschaftes auf den Leisten gemacht wird und die Dehnfäigkeit dadurch schon zu einem gewissen Grade limitiert wird..
 

jambala

Moderator
Nennt sich Propert's und ist hier in D relativ schlecht zu finden. Wir haben hier einen kleinen Heimtierhandel, der auch viel mit Reitartikeln arbeitet und der importiert das Zeug direkt und kann daher auch meist relativ gute Preise machen. Allerdings kanns dann auch mal vorkommen, daß für längere Zeit nix zu bekommen ist.
Was auch ganz gut ist ist das Lederpflegemittel schwarz vom Bund...
 
ich hab meine neuen predator powerswerve jetzt 2x getragen (einmal 1h kunstrasen soccerhalle 1x 1h ascheplatz abschlusstraining) ohne sie einzuweichen etc.

kann oder soll ich das trotzdem noch nachholen?
 
hab die schuhe jetzt mit warmen wasser nassgemacht etc, stehen seit 2 h in der badewanne. soll ich die trocknen lassen oder feucht oder nass anziehen oder wie oder was
 
Oben