Sammelsurium rund um den Fussball

powerhead

Pfälzer
Jonathan Burkardt musste erneut operiert werden, inzwischen zum 4. Mal, und fällt mindestens für weitere 4 Monate aus.
So langsam frage ich mich, ob Burkardt seine Karriere fortsetzen kann, und dann auch auf welchem Niveau, eine solche Knieverletzung steckt man nicht so ohne weiteres weg.
Sehr traurige Geschichte, er war schon für größere Klubs interessant geworden, wäre möglicherweise der Stürmer für die Nationalmannschaft gewesen, den sie gebraucht hätte. Wirklich schade. :confused:
 

powerhead

Pfälzer
Was braucht der Fan, um sich über eine verpasste Meisterschaft zu trösten?
20230619_145101.jpg
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Carlos Kaiser, die Fußball-Legende. Wer kennt ihn nicht?

Das ist mal eine Story! :D
 

Steve_

Vereinsheimer
Darf man das hier was gepostet wird kommentieren? So eine Kicker Artikel ist auf jeden Fall mal wieder schön. Ich habe mal eine coole Serie gesehen, da sagte die Kommissar Kollegin zum Kollegen "Stell dir vor du schauspielerst dein Leben, nicht das was sonst nur im Film & Fernsehen läuft" :D
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Darf man das hier was gepostet wird kommentieren? So eine Kicker Artikel ist auf jeden Fall mal wieder schön.


"Er hatte so viele Talente", erinnert sich in der Dokumentation der brasilianische Weltmeister Ricardo Rocha. "Er hatte nur ein Problem: den Ball." Die Lösung dieses Problems? Kaiser spielte einfach nie. Nicht mal im Training.

:D
 

powerhead

Pfälzer
Özil mit Tattoo der grauen Wölfe - die nichts anderes als türkische Nazis sind. Aber wundert man sich wirklich darüber?
 
Zuletzt bearbeitet:

Litti

Krawallbruder
Ihr kennt doch wahrscheinlich noch die "Duzmaschine" Waldemar Hartmann?
Der ist ja nun schon eine Weile in Rente.
Jetzt kehrt er aber zurück mit einer eigenen Sendung auf dem fragwürdigen Portal "Nius".
Lest selbst: "Waldis Dritte Halbzeit": Kultreporter sendet bei umstrittener Plattform

Sauber, Waldi! Brauchst Du tatsächlich so dringend Geld oder isses Dir eine Herzensangelegenheit? 🙈
Sitzt er da auch locker auf seinem Stuhl und hat drei Weizenbier getrunken? :D

Boah neee, den Waldi fand ich schon immer richtig schlecht, auch schon in der Sportschau in den 80ern. Furchtbarer Typ.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich überlege gerade, ob wir irgendwann wieder andere Anstoßzeiten kriegen.

Durch die strengere Regelung der Nachspielzeiten dauert fast jedes Spiel inzwischen ja locker um die 100 Minuten, oft noch mehr. Gut möglich bis sehr wahrscheinlich also, dass am Sonntag die zweite Liga noch um 15.30 Uhr spielt, wenn das erste Bundesligaspiel angepfiffen wird. Und dass das Spiel dann noch läuft, wenn die nächste Partie um 17.30 startet.

Das ist für den Fan vor der Glotze dann sehr ärgerlich, weil er entweder auf den Anpfiff oder eine vielleicht sehr spannende Schlussphase verzichten muss.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Immer wieder - und gerade wieder beim BVB - ist von "Mentalität" bei Sportlern die Reden. Hä? Das ist doch Humbug! Oder nicht? Was sagt denn das Lexikon?

Mentalität: Geisteshaltung, Geistes-, Denk- oder Sinnesart; Einstellung eines Menschen, einer Gruppe, einer Kultur. Q

Aha, hilft jetzt auch nur bedingt weiter.

Die Sportpsychologie weiß da mehr. Mentale Stärke, die im Sport zum Erfolg (im Sinne vor hohe Leistung bringen, Gewinnen) beitragen soll, besteht aus 12 Eigenschaften:

  1. Unerschütterlicher Glaube, seine wettkampfbezogenen Ziele erreichen zu können.
  2. Unerschütterlicher Glaube an seine Fähigkeit, die einzigartigen Qualitäten und Fähigkeiten und zu besitzen, die einem im Vergleich zu seinen Gegnern überlegen machen.
  3. Unstillbares Verlangen und internalisierte Motive nach Erfolg.
  4. Fähigkeit, sich von Rückschlägen schnell zu erholen.
  5. Neigung, sich unter Wettkampfdruck (besonders) wohl zu fühlen.
  6. Akzeptanz, dass Wettkampfangst unausweichlich ist und Überzeugung, mit Unsicherheiten fertig zu werden.
  7. Fähigkeit, sich durch die (guten und schlechten) Leistungen anderer nicht beeinflussen zu lassen.
  8. Fähigkeit, bei Ablenkungen aus dem außersportlichen Leben weiterhin vollkommen fokussiert zu bleiben.
  9. Fähigkeit, den Fokus nach Bedarf schnell auf den Sport hin- und wegzurichten.
  10. Fähigkeit, sich bei Ablenkungen im Wettkampf vollkommen auf die bevorstehende Aufgabe zu konzentrieren.
  11. Fähigkeit, seine physische und psychische Schmerztoleranzgrenze nach oben zu regulieren.
  12. Fähigkeit, nach unerwarteten und unkontrollierbaren Ereignissen schnell wieder psychologische Kontrolle zu erlangen.

(Gerber, M. (2011). Mentale Toughness im Sport: Ein Review. Sportwissenschaft, 41(4), 283-299.) (Der Artikel ist als pdf for free im Internet zu finden, falls sich jemand für weitere Details interessiert).

Fragt sich nur, ob sich da in Forschung seit dem was getan hat. Das diese Fähigkeiten den Erfolg beeinflussen, scheint aber noch ganz plausibel zu sein.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Sie sagen halt Mentalität und meinen mentale Stärke; es wird ja auch gerne mal Torverhältnis gesagt und Torunterschied gemeint. :)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Sie sagen halt Mentalität und meinen mentale Stärke; es wird ja auch gerne mal Torverhältnis gesagt und Torunterschied gemeint. :)

Das kriegen ja beide Seiten regelmäßig durcheinander.

Platz 12 Werder Bremen 6:9 -3 3 Punkte.

Das Torverhältnis ist 6 geschossene zu 9 reingekriegte Tore; der Torunterschied aka Differenz ist -3.
 
Oben