Sammelsurium rund um den Fussball

HoratioTroche

Zuwanderer
Es geht also um Neid und Missgunst, nichts anderes. Was man selbst nicht darf, dürfen andere gefälligst auch nicht.
Nein, wie eingangs geschrieben geht es darum, dass die Polizei dieser eh schon privilegierten Gruppe ohne Rechtsgrundlage weitere Privilegien einräumt.
Neid und Missgunst würde ja heissen, dass ich ebenso durch die Rettungsgasse fahren oder sogar geleitet werden will. Will ich nicht. Ich will höchstens, dass sich die Elitekicker an die gleichen Regeln halten müssen wie andere.
 
Nein, wie eingangs geschrieben geht es darum, dass die Polizei dieser eh schon privilegierten Gruppe ohne Rechtsgrundlage weitere Privilegien einräumt.
Neid und Missgunst würde ja heissen, dass ich ebenso durch die Rettungsgasse fahren oder sogar geleitet werden will. Will ich nicht. Ich will höchstens, dass sich die Elitekicker an die gleichen Regeln halten müssen wie andere.
Gude,
dem is nix entgegen zu führen!
Euer Ehren!
Verneig!
Genau so isses!
 

André

Admin
Bayern-Busse unerlaubt durch Rettungsgasse

Die Polizei hat zwei Busse des FC Bayern nach dem Bundesligaspiel in Mönchengladbach durch eine Rettungsgasse auf der A52 gelotst
Nach einem Unfall auf der Autobahn Richtung Düsseldorf hatte sich ein langer Stau gebildet, anwesende Beamte erlaubten den beiden Bussen die Fahrt durch die gebildete Rettungsgasse. Eine bevorzugte Behandlung bei der Rückfahrt der Mannschaftsbusse sei aber ausdrücklich nicht vorgesehen gewesen.

Mehr als ungeschickt. Da wird eh ständig über nicht beachtetes Freihalten bzw. unerlaubtes Befahren, Blockieren von Rettungsgassen berichtet, und wer dann sowas sieht, fragt sich natürlich: Warum dürfen die und ich nicht? Und werden sogar von der Polizei durchgeleitet?
Untersuchung abgeschlossen. War ein Versehen, deshalb keine Konsequenzen.

Die Untersuchungen seien abgeschlossen, sagte die Polizeisprecherin, die Busfahrer hätten möglicherweise etwas „fehlinterpretiert“.

 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Ribery will jetzt Trainer werden:


Ich glaube, Ribery waere sogar noch "besser" als die anderen Trainerdarsteller der Marke Doll, Brehme, Basler und Effenberg. Mir faellt auf die Schnelle kein ehemaliger Spieler ein, den ich fuer ungeeigneter hielte. Wobei: Sein Kumpel Benzema vielleicht...
 
Ribery will jetzt Trainer werden:


Ich glaube, Ribery waere sogar noch "besser" als die anderen Trainerdarsteller der Marke Doll, Brehme, Basler und Effenberg. Mir faellt auf die Schnelle kein ehemaliger Spieler ein, den ich fuer ungeeigneter hielte. Wobei: Sein Kumpel Benzema vielleicht...
Weiß nicht, was du hast... Ich würde den wahnsinnig gerne als Bayern-Coach sehen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich glaube, Ribery waere sogar noch "besser" als die anderen Trainerdarsteller der Marke Doll, Brehme, Basler und Effenberg. Mir faellt auf die Schnelle kein ehemaliger Spieler ein, den ich fuer ungeeigneter hielte. Wobei: Sein Kumpel Benzema vielleicht...
Ich glaube, da tust du Thomas Doll noch am ehesten Unrecht. Neben einiger tatsächlichen Misserfolge hat er doch durchaus auch was vorzuweisen als Trainer. Jedenfalls phasenweise.
 

Dilbert

Pils-Legende
(Aus "Die Elf vom Niederrhein")

"Samstagmittag geht es los..." Tja, von wegen.

"Bestrafung" für Beliebtheit... Auch mal was neues.


Also weil sich keine Sau für Wolfsburg oder Augsburg interessiert, dürfen deren paar Fans zu komfortablen Zeiten durch die Republik reisen.

Während sich bei Gladbach die Leute ständig irgendwie reise- und urlaubstechnisch verrenken müssen, weil die Fernsehstationen den Spielplan teilweise bestimmen und auf ihre Zuschauerquote kommen wollen.

Alles was mit internationalem Geschäft der Gegener zu tun hat, kann ich gut nachvollziehen. Dass man wegen der Sender aber letztendlich nur knapp 1/3 der Samstagnachmittagspiele von anderen Vereinen hat, ist einfach nur eine Riesensauerei. Und hat mit einem normalen "Ungleichgewicht" auch absolut nichts mehr zu tun.
 

Detti04

The Count
Ich weiss nicht, ob ihr das hier mitbekommen habt:

"[...] Wie die BBC mitteilte, muss der ehemalige Fußballprofi vorerst als Moderator der beliebten Fußballsendung »Match of the Day« aussetzen.
[...]
Der Ex-Nationalspieler hatte getwittert, die Sprache, mit der die konservative Regierung für ihre umstrittene Asylgesetzgebung werbe, sei »Deutschland in den 1930er-Jahren nicht unähnlich«.
[...]
Die britische Regierung will Migranten, die ohne offizielle Erlaubnis einreisen, zunächst in Unterkünften festhalten und dann nach Ruanda oder in andere Staaten ausweisen. Das Recht, Asyl zu beantragen, soll ihnen entzogen werden. [...]"



In dem geplanten Gesetz geht es darum, dass Fluechtinge, die auf "irregulaeren" Wegen in die UK kommen (also z.B. per Schiff oder sonstwie inoffiziell und ohne vorherigen Antrag), dort kein Recht auf Asyl haben. Nur zur Einordnung: Das verstoesst u.a. gegen die europaeische Menschenrechtskonvention. Dieses geplante Gesetz und die darin benutzte Sprache (es war dort u.a. von einer "Invasion" die Rede) hat Lineker in einem Tweet auf seinem Account eben mit dem "Deutschland der 30-er Jahre" verglichen. Daraufhin teilte ihm die BBC mit, dass er als Moderator von Match of the Day aussetzen muesse, bis man sich mit ihm ueber die Nutzung seiner Konten in den sozialen Medien geinigt habe. Weil, die BBC sei schliesslich politisch neutral, und er solle sich davon fernhalten, in politischen Fragen Partei zu ergreifen.

So weit, so uebel. Interessant ist aber, dass sich jetzt reihenweise Kollegen von anderen Fussballprogrammen der BBC solidarisch zeigen und diese Programme jetzt eines nach dem anderen ausfallen. Zuerst haben seine Co-Hosts, Alan Shearer und Ian Wright, auf die Teilnahme an Match of the Day verzichtet, aber inzwischen hat das weitere Kreise gezogen. Um fuer den aktuellen Stand eine Zusammenfassung des Guardian zu zitieren:

"What do we know so far?

Writing this feels like a Sisyphean task as more and more BBC contributors announce they are pulling out every hour, but here goes:
- Gary Lineker has been suspended from the BBC over a perceived breach of the corporation’s impartiality rules. As the BBC attempted to find a replacement host for Match of the Day, Ian Wright and Alan Shearer announced they were pulling out of the show in solidarity
- With the BBC struggling to find presenters, pundits or commentators for MOTD, it was announced the show would go ahead with only the match highlights being shown.
- On Saturday morning, Alex Scott announced she had withdrawn from presenting Football Focus, and Jason Mohammad, the presenter of Final Score, followed suit. Both of those shows have now been replaced on the BBC TV schedule.
- The BBC’s 5 Live sports coverage is also now battling withdrawals, while other sports shows on the radio station appear to have been pulled and replaced with podcast episodes.
- Former BBC director general Greg Dyke has said the BBC has undermined its own credibility with its decision to stand Gary Lineker down because it will be viewed as having bowed to government pressure."



Die BBC hat am Tag von Linekers Absetzung uebrigens eine aehnliche Nummer mit einer Episode einer Doku-Reihe von David Attenborough abgezogen. In dieser Epsiode ging es in erster Linie darum, wie durch die Landwirtschaft in Grossbritannien die Umwelt zerstoert wird.

 

Detti04

The Count
Die Sache mit Lineker und der BBC wird immer interessanter. Es fallen nicht nur auch heute wieder Fussballsendungen aus, weil die Moderatoren nicht wollen, sondern inzwischen steht der Chef der BBC selber unter gehoerigem Druck. Dieser unterhaelt naemlich enge Verbindungen zu den Tories - von wegen "politische Neutralitaet" und so:

"[...] The BBC chair, Richard Sharp, was facing growing calls to stand down over his ties to the Conservative party, as Labour and the Liberal Democrats said he was unfit to oversee the broadcaster during an impartiality crisis.
[...]
Sharp is at the centre of two investigations after he admitted donating £400,000 to the Conservatives and helping to facilitate an £800,000 loan guarantee to Boris Johnson weeks before the then prime minister recommended him for the BBC role. [...]"


 

Schröder

Problembär
Nein, wie eingangs geschrieben geht es darum, dass die Polizei dieser eh schon privilegierten Gruppe ohne Rechtsgrundlage weitere Privilegien einräumt.
Neid und Missgunst würde ja heissen, dass ich ebenso durch die Rettungsgasse fahren oder sogar geleitet werden will. Will ich nicht. Ich will höchstens, dass sich die Elitekicker an die gleichen Regeln halten müssen wie andere.
Sorry, Rettungsgasse geht natürlich gar nicht, ich dachte die wären über den Standstreifen raus.
Desweiteren: Die Polizei hätte das nicht machen dürfen, soweit sind wir uns ja einig. Der Fehler liegt hier aber eben eindeutig bei der Polizei und nicht beim Busfahrer, der sich an die Anweisung der Ordnungshüter hält. Deswegen finde ich "Unverschämtheit" in seine Richtung etwas hart ausgedrückt.
 

Hendryk

Forum-Freund
Der Fehler liegt hier aber eben eindeutig bei der Polizei und nicht beim Busfahrer, der sich an die Anweisung der Ordnungshüter hält. Deswegen finde ich "Unverschämtheit" in seine Richtung etwas hart ausgedrückt.
Auch dem FC Bayern darf man da eigentlich keinen Vorwurf machen.
Wenn ich mit meinem Privat-PKW im Stau stehe und die Polizei mich in die Rettungsgasse winkt und dann durch diese leitet, dann folge ich der Polizei. Auch wenn ich mich dann natürlich über das Vorgehen der Polizei wundere.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Linecker hat gewonnen, die BBC-Chef Davie holt ihn zurück.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Am Samstag den 25. März spielt der VfR Nierstein gegen den Aufsteiger TSV Mommenheim (Bezirksliga Rheinhessen, Anpfiff 15 Uhr).

Das besondere: Es pfeiffen die Buli-Profis Anton Stach (Mainz 05) und Nils Petersen (SC Freiburg). Je eine HZ lang machen sie den Schiedsrichter. Deniz Aytekin macht den Schiedsrichterbeobachter und steht auch über Headset mit Rat und Tat zur Seite.

Es sollen noch mehr "Veranstaltungen" folgen und dazu dienen die Schiedsrichternachwuchsprobleme zu beheben und gleichzeitig auch noch die Gewalt- und Diskriminierungsprobleme bekämpfen. Äh... wie das?
 

powerhead

Pfälzer
Oha, Nierstein gegen Mommenheim, die liegen nur 5km voneinander entfernt, da brennt bestimmt der Weinberg.
:starwars:
Jahrhunderte alte Fehden werden da Am Sportplatz ausgetragen...
 

Hendryk

Forum-Freund

Am Samstag den 25. März spielt der VfR Nierstein gegen den Aufsteiger TSV Mommenheim (Bezirksliga Rheinhessen, Anpfiff 15 Uhr).

Das besondere: Es pfeiffen die Buli-Profis Anton Stach (Mainz 05) und Nils Petersen (SC Freiburg). Je eine HZ lang machen sie den Schiedsrichter. Deniz Aytekin macht den Schiedsrichterbeobachter und steht auch über Headset mit Rat und Tat zur Seite.

Es sollen noch mehr "Veranstaltungen" folgen und dazu dienen die Schiedsrichternachwuchsprobleme zu beheben und gleichzeitig auch noch die Gewalt- und Diskriminierungsprobleme bekämpfen. Äh... wie das?
Wer ist denn der VAR? :opa:
 
Auch dem FC Bayern darf man da eigentlich keinen Vorwurf machen.
Wenn ich mit meinem Privat-PKW im Stau stehe und die Polizei mich in die Rettungsgasse winkt und dann durch diese leitet, dann folge ich der Polizei. Auch wenn ich mich dann natürlich über das Vorgehen der Polizei wundere.
Nö. Man darf der Polizei einen Vorwurf machen. Der Bayernbus muss dem Verkehr folgen. Wie alle anderen Verkehrsteilnehmer auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Vergleich. Vom Erfolg her, sowieso. Nur so btw. - Klopp soll alleine an Werbeverträgen um die 7,5 Mio jährlich bekommen. Ohne das belegen zu können. Ich hab es vor kurzem mal so gelesen.
Des Weiteren soll Klopp mittlerweile Franz Beckenbauer übertroffen haben, der angeblich 12 Werbeverträge hatte.
Ob das nu so stimmt, ich weiß es nicht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Influencer, E-Sportler, Ex-Profikicker: Elias Nerlich und Sidney Friede haben den Amateurverein Delay Sports Berlin gegründet – und wollen hoch hinaus. Auf Instagram hat der Verein schon jetzt mehr Follower als Union Berlin und Hertha BSC.

Union? Hertha? Victoria? Blauweiß90? Tasmania?

Nö, die neue Fußballmacht in Berlin ist Delay Sports Berlin!

Kurzpodcast (6 1/2 Minuten).


Regelmäig 1000+ Zuschauer in der Kreisliga! Diese Saison nach 19 Spielen 138 : 11 Tore.
 
Oben