Sammelsurium rund um den Fussball

Detti04

The Count
Gegen den U-19 Nationalspieler Keanu Kraft der bei der U-23 der 05er in der Regionalliga spielt, läuft ein Sportgereichtsverfahren wegen Doping. Grund : ein hoher THC Wert.
Erst kiffen, dann spielen. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, Doping ist Kiffen höchstens beim Sex.
Der Grenzwert fuer THC, ab welchem es als Doping gilt, ist anscheinend relativ hoch:

"[...] Der entsprechende analytische Grenzwert von THC im Urin wurde von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) mit 150 ng/ml festgesetzt. Durch die Festsetzung eines Grenzwertes soll verhindert werden, dass der passive Konsum oder die Anwendung außerhalb von Wettkämpfen eine positive Analyse verursacht. Ob dieser Grenzwert erreicht wird, ist abhängig von der konsumierten Menge und vom Zeitpunkt. Da dies höchst unterschiedlich bzw. aufgrund der pflanzlichen Basis der Produkte nicht immer nachvollziehbar ist, kann die NADA Austria dazu keine Aussagen treffen. Als Faustregel gilt, je größer der Abstand zum Wettkampf, desto besser. [...]"

 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das sind die größten Favoritenstürze der WM-Geschichte
Dem viermaligen Weltmeister Deutschland droht schon wieder das Aus nach der Vorrunde. Das wäre nichts Besonderes, wie ein Blick auf die Historie zeigt.

Als erstes natürlich die Mutter aller Favoritenniederlagen:

USA – ENGLAND 1:0, 1950

Gilt unter Fußball-Puristen immer noch als Mutter aller Niederlagen. Die Engländer nahmen zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil, sie waren neben Brasilien die Top-Favoriten auf den Turniersieg. Kamen sie doch aus dem Mutterland des Fußballs mit einer Nachkriegsbilanz von 23 Siegen bei 30 Spielen und nur vier Niederlagen. Und die USA? Ein absolutes fußballerisches Entwicklungsland mit Teilzeit-Kickern.

Doch Joe Gaetjens köpfelte nach 38 Minuten zum 1:0 für die US-Amerikaner ein. Die Engländer bekamen plötzlich schwere Beine, nichts ging mehr. Die Niederlage war ein Schock für die Engländer, die mit dem Selbstverständnis nach Brasilien gereist waren, die Könige des Fußballs zu sein.
 

Schröder

Problembär
Das sind die größten Favoritenstürze der WM-Geschichte
Dem viermaligen Weltmeister Deutschland droht schon wieder das Aus nach der Vorrunde. Das wäre nichts Besonderes, wie ein Blick auf die Historie zeigt.

Als erstes natürlich die Mutter aller Favoritenniederlagen:

USA – ENGLAND 1:0, 1950

Gilt unter Fußball-Puristen immer noch als Mutter aller Niederlagen. Die Engländer nahmen zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil, sie waren neben Brasilien die Top-Favoriten auf den Turniersieg. Kamen sie doch aus dem Mutterland des Fußballs mit einer Nachkriegsbilanz von 23 Siegen bei 30 Spielen und nur vier Niederlagen. Und die USA? Ein absolutes fußballerisches Entwicklungsland mit Teilzeit-Kickern.

Doch Joe Gaetjens köpfelte nach 38 Minuten zum 1:0 für die US-Amerikaner ein. Die Engländer bekamen plötzlich schwere Beine, nichts ging mehr. Die Niederlage war ein Schock für die Engländer, die mit dem Selbstverständnis nach Brasilien gereist waren, die Könige des Fußballs zu sein.
Da fehlt aber eindeutig die Finalniederlage Brasiliens gegen Uruguay 1950 im Maracana.
 

Schröder

Problembär
Die Leser beim Kicker haben die besten Spieler/-innen, Trainer/innen, Manager, Schiedsrichter gewählt.
Auffällig: Manuel Neuer ist zwar in der Rangliste der Liga nur auf Platz 4 der besten Torhüter gekommen (hinter Trapp, Sommer und Kobel), weltweit ist er aber 3. hinter Courtois und Alison. Frag mich, wie das gehen soll. :oops:
Hier die Ergebnisse:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Einige Fans schauten verdutzt, andere applaudierten: Schiedsrichterin Catarina Campos hat bei einem Pokalspiel in Portugal die erste Weiße Karte der Fußballgeschichte gezeigt. Mit der Karte, die es bislang nur in Portugal gibt, wird anders als mit den Farben Rot oder Gelb keine Strafe ausgesprochen, sondern ein Fair-Play-Verhalten honoriert.

Schieri Catarina Campos zeigt die erste Weiße Karte der Fußballgeschichte! 👍

Die Idee ist ja löblich, aber braucht es das wirklich?

Ich freu mich schon auf die dann aufkommenden Proteste der Spieler: "Ey Schierie, ich war gerade voll fair, wieso kriege ich keine Karte???" :D
 

Schröder

Problembär
Na GottseiDank gibt es keine Schwarze Karte mit negativen Auswirkungen, sonst hätten wir jetzt die nächste Rassismus-Diskussion im Fußball.
 
Real hat seine Aufgabe erfüllt und mit 4:1 gewonnen.
Auch wenn die endgültig entscheidenden Tore, die den Sack zumachten, nach der 90. Minute fielen

Für Real trafen Vinicius Junior (42. Minute), Federico Valverde (46.), Rodrygo (90.+2) und Sergio Arribas (90.+8).
Für den Außenseiter aus Kairo mit Trainer Marcel Koller verwandelte Ali Maâloul (65.) einen Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:2.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Bayern-Busse unerlaubt durch Rettungsgasse

Die Polizei hat zwei Busse des FC Bayern nach dem Bundesligaspiel in Mönchengladbach durch eine Rettungsgasse auf der A52 gelotst
Nach einem Unfall auf der Autobahn Richtung Düsseldorf hatte sich ein langer Stau gebildet, anwesende Beamte erlaubten den beiden Bussen die Fahrt durch die gebildete Rettungsgasse. Eine bevorzugte Behandlung bei der Rückfahrt der Mannschaftsbusse sei aber ausdrücklich nicht vorgesehen gewesen.

Mehr als ungeschickt. Da wird eh ständig über nicht beachtetes Freihalten bzw. unerlaubtes Befahren, Blockieren von Rettungsgassen berichtet, und wer dann sowas sieht, fragt sich natürlich: Warum dürfen die und ich nicht? Und werden sogar von der Polizei durchgeleitet?
 
Oben