Vor uns liegt die kürzeste und härteste Saison seit Bestehen der Bundesliga. Gerade die Mannschaften, die etwa eine Dreifachbelastung haben, werden am Ende Probleme bekommen.
An der Spitze wird sich dadurch aber nichts ändern. der Dauermeister wird sich auch in diesem Jahr durchsetzen, noch klarer als letztes Jahr.
Dortmunds zweiter Platz ist auch ungefährdet, wenn es in Dortmund ruhig bleibt.
Den dritten Platz könnte Eintracht Frankifurt belegen. Sie haben keine Dreifachbelastung. Adi Hütter hat mehr Zeit für die Mannschaft.
Platz Vier könnte an das Konstrukt gehen.
Platz fünf könnte Gladbach belegen. Da kommt's sicher drauf an, wie lange sie in der Champignonliga mitspielen.
Sechs und Sieben werfen Wolfsburg und Leverkusen unter sich ausmachen, wenn nicht Schalke oder Werder dazwischen funken.
Diese beiden Vereine können sowohl im sicheren Mittelfeld als auch in der Abstiegszone landen. Gleiches könnte auch für Hertha gelten. Zur Zeit macht es aber den Anschein als würden sie da weiter machen, wo sie letzte Saison aufgehört haben.
Dann beginnt schon die Abstiegszone. Mit dabei werden Hoppelheim und auch der SC Freiburg sein, der in der Sommerpause doch ein paar Federn lassen musste.
Die nicht genannten Teams gehören allesamt zu den Abstiegskandidaten, wobei es die Aufsteiger diese Saison doppelt schwer haben.
An der Spitze wird sich dadurch aber nichts ändern. der Dauermeister wird sich auch in diesem Jahr durchsetzen, noch klarer als letztes Jahr.
Dortmunds zweiter Platz ist auch ungefährdet, wenn es in Dortmund ruhig bleibt.
Den dritten Platz könnte Eintracht Frankifurt belegen. Sie haben keine Dreifachbelastung. Adi Hütter hat mehr Zeit für die Mannschaft.
Platz Vier könnte an das Konstrukt gehen.
Platz fünf könnte Gladbach belegen. Da kommt's sicher drauf an, wie lange sie in der Champignonliga mitspielen.
Sechs und Sieben werfen Wolfsburg und Leverkusen unter sich ausmachen, wenn nicht Schalke oder Werder dazwischen funken.
Diese beiden Vereine können sowohl im sicheren Mittelfeld als auch in der Abstiegszone landen. Gleiches könnte auch für Hertha gelten. Zur Zeit macht es aber den Anschein als würden sie da weiter machen, wo sie letzte Saison aufgehört haben.
Dann beginnt schon die Abstiegszone. Mit dabei werden Hoppelheim und auch der SC Freiburg sein, der in der Sommerpause doch ein paar Federn lassen musste.
Die nicht genannten Teams gehören allesamt zu den Abstiegskandidaten, wobei es die Aufsteiger diese Saison doppelt schwer haben.