Bayern ist wieder Meister. Glückwunsch. Es ist vor allem das Verdienst von Hansi Flick. Gleichzeitig ist es eine Ohrfeige für den Wettbewerb innerhalb der Bundesliga.
Dortmund kann mit dem zweiten Platz zufrieden sein und sollte nicht an Favres Stuhl sägen.
Gladbach hat eine sehr gute Saison gespielt. Die ruhige, kontinuierliche Arbeit schätze ich an den Gladbachern.
Eine überragende Saison hat Freiburg gespielt. Christian Streich ist dort eine Ikone.
Eintracht Frankfurt hatte Probleme mit dem Verlust seiner Angriffsreihe und mit der Unmenge an spielen. Dahingehend können die Hessen mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Hertha hat eine unterhaltsame Saison hinter sich. Leider machten sie meist Schlagzeilen außerhalb des Platzes und die waren meist unfreiwillig komisch. Dafür, dass sie nebenbei in dieser Saison vier Trainer benötigten, können sie mit dem zehnten Platz zufrieden sein. Außerdem können sie sich trösten Stadtmeister geworden zu sein und in der Abschlusstabelle sechs Tore besser zu sein als wir.
Unser 11. Platz ist einfach sensationell. Wir haben weder mit diesen Platz, noch mit der Punktausbeute gerechnet und das mit dem zweitkleinsten Etat.
Schalke ist in der Rückrunde total eingebrochen. Der ganze Verein erlebt gerade eine Katastrophe. Ich sehe Keinen, der da noch klare Bilder sieht.
Mainz hat sehr gute Moral gezeigt und am Ende ziemlich deutlich die Klasse gehalten.
Köln sah im ersten Drittel der Saison schon wie ein sicherer Absteiger aus und hatte bis zur Unterbrechung einen Höhenflug hingelegt, um beim Geisterfinale vollständig von der Rolle zu sein. Damit muss der FC zufrieden sein.
Augsburg hat auch keine Konstanz in seinen Spielen erreicht. Für die bayrischen Schwaben ist es immer ein Erfolg , die Klasse zu halten.
Bei Werder muss man sich fragen, wie es zu dieser Misere kommen konnte. Die Verletztenmisere allein, kann es nicht gewesen sein.
Düsseldorf war gar nicht schlecht unterwegs. Sie ließen aber viel zu viele sichere Punkte liegen.
Paderborn hat aus seinem ersten Bundesligajahr gelernt und nichts an seiner Spielweise geändert. Das wird sich in der kommenden 2. Ligasaison auszahlen. Die erste Liga war für Baumis Truppe dann doch eine Nummer zu groß.
Dortmund kann mit dem zweiten Platz zufrieden sein und sollte nicht an Favres Stuhl sägen.
Gladbach hat eine sehr gute Saison gespielt. Die ruhige, kontinuierliche Arbeit schätze ich an den Gladbachern.
Eine überragende Saison hat Freiburg gespielt. Christian Streich ist dort eine Ikone.
Eintracht Frankfurt hatte Probleme mit dem Verlust seiner Angriffsreihe und mit der Unmenge an spielen. Dahingehend können die Hessen mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Hertha hat eine unterhaltsame Saison hinter sich. Leider machten sie meist Schlagzeilen außerhalb des Platzes und die waren meist unfreiwillig komisch. Dafür, dass sie nebenbei in dieser Saison vier Trainer benötigten, können sie mit dem zehnten Platz zufrieden sein. Außerdem können sie sich trösten Stadtmeister geworden zu sein und in der Abschlusstabelle sechs Tore besser zu sein als wir.
Unser 11. Platz ist einfach sensationell. Wir haben weder mit diesen Platz, noch mit der Punktausbeute gerechnet und das mit dem zweitkleinsten Etat.
Schalke ist in der Rückrunde total eingebrochen. Der ganze Verein erlebt gerade eine Katastrophe. Ich sehe Keinen, der da noch klare Bilder sieht.
Mainz hat sehr gute Moral gezeigt und am Ende ziemlich deutlich die Klasse gehalten.
Köln sah im ersten Drittel der Saison schon wie ein sicherer Absteiger aus und hatte bis zur Unterbrechung einen Höhenflug hingelegt, um beim Geisterfinale vollständig von der Rolle zu sein. Damit muss der FC zufrieden sein.
Augsburg hat auch keine Konstanz in seinen Spielen erreicht. Für die bayrischen Schwaben ist es immer ein Erfolg , die Klasse zu halten.
Bei Werder muss man sich fragen, wie es zu dieser Misere kommen konnte. Die Verletztenmisere allein, kann es nicht gewesen sein.
Düsseldorf war gar nicht schlecht unterwegs. Sie ließen aber viel zu viele sichere Punkte liegen.
Paderborn hat aus seinem ersten Bundesligajahr gelernt und nichts an seiner Spielweise geändert. Das wird sich in der kommenden 2. Ligasaison auszahlen. Die erste Liga war für Baumis Truppe dann doch eine Nummer zu groß.