MiSp
Achtelfinalist <3
Die Saison ist nun seit einer gewissen Zeit zu Ende.
Eine durchaus zufriedenstellende und interessante Saison. Mit etwas Abstand auf die, im Saisonendspurt aufgekommene, kleine "Krise" zwischen Team und Fans wage ich mich mal an ein kleines Saisonzeugnis.
Als Vorlage dazu, dient mir ein Online- Beitrag auf goal. com (Das Bundesliga-Zeugnis: Bayer Leverkusen - Goal.com)
PS. Mir dienen nur die Überbegriffe als Vorlage
, die Meinung wird meine eigene sein.
Zielsetzung vor der Saison:
Vor der Saison galt wohl das Ziel, Europa.
Mit der im Vorjahr erreichten EL konnte dies, das einzig wahre und sinnvolle Ziel gewesen sein. Die Ansprüche, eines Vereins, wie dem unseren müssen das internationale Geschäft sein.
EL wäre aber wohl eher ein Trostpflaster geworden, wenn überhaupt.
Denn des öfteren hörte man aus den höhen unserer Vereinsführung, die CL muss her. Der Kader sei relativ teuer und um ihn halten zu können, müsse die CL erreicht werden.
Letzten Endes haben wir unser Ziel erreicht. Wir spielen CL, zum ersten mal seit einigen Jahren und können bzw. müssen das aktuelle Team jetzt zusammenhalten.
Vertragsgespräche mit Adler und Vidal stehen an. Mit letzterem scheint der "Kaugummi" etwas zäher zu sein.
Zielsetzungsnote: 1/2
Liga/ Pokal:
Eine nahe zu durchweg positiv verlaufene Saison. Am ersten Spieltag ein klasse Spiel beim damals noch kaum gedachten kommenden deutschen Meister. Das 2:0 im Signal Iduna Park war ein starkes Spiel unseres Teams. Eine Woche später folgte dann das Debakel von Gladbach in der BayArena. Dass ich darauf nicht näher eingehe, sei mir verziehen
Doch danach kam unser Team stark zurück und legte eine akzeptable Hinrunde hin. Resultat eben dieser, Platz 3.
Traditionell ging man (bzw. ging ich) mit einem flauen Gefühl im Magen in die Rückrunde. Durch die Heimniederlage im ersten Rückrundenspiel gegen den BVB, in dem wir in wenigen Minuten die damals noch spannendzumachende Meisterschaft verspielt haben, fühlte ich mich in meinem Gefühl bestätigt. Doch die Rückrunde sollte wesentlich besser verlaufen als ich dachte. Ein Highlight war sicherlich das Spiel in Wolfsburg. 0:2 hinten, dann kam Rolfes. Machte selber 2 Buden und holte einen Elfmeter heraus. Einziger (?) größerer Wehmutstropfen war das Spiel in München.
Im DFB-Pokal sind wir bereits in der 2. Runde an Gladbach gescheitert. Für mich nicht weiter schlimm, da mir der Pokal eher unwichtig ist. (wenn man ihn holt freue ich mich aber trotzdem
)
Note: 1-
EurpaLeague:
Kurz und knapp, in der Gruppenphase super. Beste Abwehr in Europa, nur 2 Gegentore, Gruppensieger in einer Gruppe mit den zu Hause seit Jahren ungeschlagenen (Aris) Thessalonikern und dem seiner Zeit amtierenden EL- Sieger Atletico Madrid. Ein jähes Ende fand man dann in Villarreal. Optisch zwar überlegen, unterlagen wir nicht zu letzt wegen der Chancenverwertung und der teils schlechten Abwehrleistung.
Note: 2-3
Transfers:
Verstärkung:
Sam, Balitsch
Mittläufer:
Ballack, Jörgensen, Vida
Flop:
-
Transferbenotung: 2
Gewinner der Saison:
Vidal!
Bärenstarke Saison, Topscorer und nurnoch 5 (!) gelbe Karten. Zum Vergleich, im letzten Jahr waren es noch 14 (!)
Er ist nicht zu Unrecht auf den Listen diverser Topclubs. Angeblich sind der FC Bayern, FC Barcelona und der SSC Neapel an ihm dran.
Außerdem spielte er im Vorfeld der abgelaufenen Saison bereits eine starke FIFA Weltmeisterschaft.
Note für die Saison: 1-
Verlierer der Saison:
Dieser Titel wird mMn, leider, René Adler zur "Ehre". Sehe ihn nicht unbedingt als Verlierer der Saison aber seiner Karriere hat diese Spielzeit keinen Gefallen getan.
Erst die durch eine gebrochene Rippe verpasste WM in Südafrika, dann die für seine Verhältnisse eher Durchschnittliche Leistung in der Liga.
Das positive daran ist, er wird wohl hoffentlich gestärkt aus dieser eher schlechteren Saison hinausfinden.
Note: 3+ (tendenz positiv)
Endfazit:
Alles in allem müssen wir mit der vergangenen Spielzeit zufrieden sein. Europäische Luft haben wir schnuppern dürfen, die nächste und wahrscheinlich erste zufriedenstellende Vizemeisterschaft wurde in Freiburg unter Dach und Fach gebracht.
Auf die neue Saison bin ich sehr gespannt, haben bereits super Verpflichtungen getätigt (v.a. im hinblick auf schürrle) und außerdem kommt mit Robin Dutt ein mMn super Trainer für unser junges Team, der auch noch einen recht talentierten Ömer Toprak mit zu uns bringt. Auf ihn freue ich mich besonders, da ich seinen Bruder Harun Toprak, aus seiner Zeit bei meinem Heimatverein SC Pfullendorf kenne und beide recht nette Kerle zu sein scheinen. Wünsche mir für die kommende Saison viel spaß, keine bzw. wenige Streitereien und Konflikte im Verein, dass wichtige Spieler an den Verein gebunden werden, die CL Saison eine zufriedenstellende wird und hoffentlich mal die deutsche Meisterschaft rausspringen wird.
Wie fällt euer Fazit aus und was sind eure Wünsche für die kommende Spielzeit 2011/12?
Eine durchaus zufriedenstellende und interessante Saison. Mit etwas Abstand auf die, im Saisonendspurt aufgekommene, kleine "Krise" zwischen Team und Fans wage ich mich mal an ein kleines Saisonzeugnis.
Als Vorlage dazu, dient mir ein Online- Beitrag auf goal. com (Das Bundesliga-Zeugnis: Bayer Leverkusen - Goal.com)
PS. Mir dienen nur die Überbegriffe als Vorlage

Zielsetzung vor der Saison:
Vor der Saison galt wohl das Ziel, Europa.
Mit der im Vorjahr erreichten EL konnte dies, das einzig wahre und sinnvolle Ziel gewesen sein. Die Ansprüche, eines Vereins, wie dem unseren müssen das internationale Geschäft sein.
EL wäre aber wohl eher ein Trostpflaster geworden, wenn überhaupt.
Denn des öfteren hörte man aus den höhen unserer Vereinsführung, die CL muss her. Der Kader sei relativ teuer und um ihn halten zu können, müsse die CL erreicht werden.
Letzten Endes haben wir unser Ziel erreicht. Wir spielen CL, zum ersten mal seit einigen Jahren und können bzw. müssen das aktuelle Team jetzt zusammenhalten.
Vertragsgespräche mit Adler und Vidal stehen an. Mit letzterem scheint der "Kaugummi" etwas zäher zu sein.
Zielsetzungsnote: 1/2
Liga/ Pokal:
Eine nahe zu durchweg positiv verlaufene Saison. Am ersten Spieltag ein klasse Spiel beim damals noch kaum gedachten kommenden deutschen Meister. Das 2:0 im Signal Iduna Park war ein starkes Spiel unseres Teams. Eine Woche später folgte dann das Debakel von Gladbach in der BayArena. Dass ich darauf nicht näher eingehe, sei mir verziehen

Doch danach kam unser Team stark zurück und legte eine akzeptable Hinrunde hin. Resultat eben dieser, Platz 3.
Traditionell ging man (bzw. ging ich) mit einem flauen Gefühl im Magen in die Rückrunde. Durch die Heimniederlage im ersten Rückrundenspiel gegen den BVB, in dem wir in wenigen Minuten die damals noch spannendzumachende Meisterschaft verspielt haben, fühlte ich mich in meinem Gefühl bestätigt. Doch die Rückrunde sollte wesentlich besser verlaufen als ich dachte. Ein Highlight war sicherlich das Spiel in Wolfsburg. 0:2 hinten, dann kam Rolfes. Machte selber 2 Buden und holte einen Elfmeter heraus. Einziger (?) größerer Wehmutstropfen war das Spiel in München.
Im DFB-Pokal sind wir bereits in der 2. Runde an Gladbach gescheitert. Für mich nicht weiter schlimm, da mir der Pokal eher unwichtig ist. (wenn man ihn holt freue ich mich aber trotzdem

Note: 1-
EurpaLeague:
Kurz und knapp, in der Gruppenphase super. Beste Abwehr in Europa, nur 2 Gegentore, Gruppensieger in einer Gruppe mit den zu Hause seit Jahren ungeschlagenen (Aris) Thessalonikern und dem seiner Zeit amtierenden EL- Sieger Atletico Madrid. Ein jähes Ende fand man dann in Villarreal. Optisch zwar überlegen, unterlagen wir nicht zu letzt wegen der Chancenverwertung und der teils schlechten Abwehrleistung.
Note: 2-3
Transfers:
Verstärkung:
Sam, Balitsch
Mittläufer:
Ballack, Jörgensen, Vida
Flop:
-
Transferbenotung: 2
Gewinner der Saison:
Vidal!
Bärenstarke Saison, Topscorer und nurnoch 5 (!) gelbe Karten. Zum Vergleich, im letzten Jahr waren es noch 14 (!)
Er ist nicht zu Unrecht auf den Listen diverser Topclubs. Angeblich sind der FC Bayern, FC Barcelona und der SSC Neapel an ihm dran.
Außerdem spielte er im Vorfeld der abgelaufenen Saison bereits eine starke FIFA Weltmeisterschaft.
Note für die Saison: 1-
Verlierer der Saison:
Dieser Titel wird mMn, leider, René Adler zur "Ehre". Sehe ihn nicht unbedingt als Verlierer der Saison aber seiner Karriere hat diese Spielzeit keinen Gefallen getan.
Erst die durch eine gebrochene Rippe verpasste WM in Südafrika, dann die für seine Verhältnisse eher Durchschnittliche Leistung in der Liga.
Das positive daran ist, er wird wohl hoffentlich gestärkt aus dieser eher schlechteren Saison hinausfinden.
Note: 3+ (tendenz positiv)
Endfazit:
Alles in allem müssen wir mit der vergangenen Spielzeit zufrieden sein. Europäische Luft haben wir schnuppern dürfen, die nächste und wahrscheinlich erste zufriedenstellende Vizemeisterschaft wurde in Freiburg unter Dach und Fach gebracht.
Auf die neue Saison bin ich sehr gespannt, haben bereits super Verpflichtungen getätigt (v.a. im hinblick auf schürrle) und außerdem kommt mit Robin Dutt ein mMn super Trainer für unser junges Team, der auch noch einen recht talentierten Ömer Toprak mit zu uns bringt. Auf ihn freue ich mich besonders, da ich seinen Bruder Harun Toprak, aus seiner Zeit bei meinem Heimatverein SC Pfullendorf kenne und beide recht nette Kerle zu sein scheinen. Wünsche mir für die kommende Saison viel spaß, keine bzw. wenige Streitereien und Konflikte im Verein, dass wichtige Spieler an den Verein gebunden werden, die CL Saison eine zufriedenstellende wird und hoffentlich mal die deutsche Meisterschaft rausspringen wird.
Wie fällt euer Fazit aus und was sind eure Wünsche für die kommende Spielzeit 2011/12?
Zuletzt bearbeitet: