Saison-Fazit

Gestern gegen F95 wieder ein Spielgelbild des größten Teils der Rückserie.

In der Offensive zumeist erfolgreich, defensiv aber mit "Aussetzern".
Hitz macht den vergeblichen "Fänger" und M. Akamji hat aus der Vorwoche nix gelernt und will wieder den Ball
"wegsperren" - allerdings spielten da wieder Hitz und Lukebajo nicht mit.

"Dank" an den Belgier, dass er aus landsmannschaftler Verbundheit zu Axel W. den 11er neben das Tor schob:)

Aber bislang 11 Punkte weniger in der RR als in der Hinrunde ( wie auch der kommenden Gegner ), so wurden aus sechs Punkte Vorsprung, zwei Punkte Rückstand gegen den FCB, der sich die DM wohl nicht mehr nehmen lässt; zumal der B V B bei den Fohlen - die haben wieder alles Chancen auf die CL - antreten muss, bei denen trifft ja sogar wieder Drmic :mad:

Der B V B mit hohem Unterhaltungswert daheim, traf man doch mindestens zweifach in JEDEM Heimspiel:top:
 
Das wir den Punkteschnitt in der Rückrunde kaum halten können, war zu erwarten.
Das man sich allerdings spielerisch zurückentwickelt, das ist bedenklich. Und unterhaltsam... da hat ja jetzt jeder nen anderes Verständnis von, aber unterhaltsam find ich es weniger. Das kollektive Offensivspiel wird immer schwächer, aber da kann man sich wenigstens auf die individuelle Klasse verlassen... aber das ist ja nun nix, wo man sich vor Stolz auf die Brust trommeln kann, hängt eben an den Finanzen, stimmen bei uns.
Defensiv agiert man zwar im Kollektiv nicht mal so schlecht - aber da gibt es auch deutliches Verbesserungspotenzial, was man zukünftig heben kann -, hat aber eine zu hohe Anzahl individueller Fehler in unschöner Regelmäßigkeit.
Da kann man erstmal wenig dran machen, da dort die Unerfahrenheit mit reinspielt, die sich eben noch deutlicher zeigt, wenn die ganze Truppe verunsichert ist

Und was mir eben einfach nicht in den Kopf will: warum die Truppe nicht halbwegs unbelastet aufspielt. Man hat gar nix zu verlieren, man agiert ergebnistechnisch deutlich über dem, was man erwarten musste. Und dennoch rennen die rum, als hätten alle nen Rucksack mit Wackersteinen auf. Ist mir vollkommen unverständlich, was da bei denen in den Köppen vorgeht. Das man mal in einzelnen Spielen die Nerven wegschmeisst, das man auch wackelt, wenn man merkt, das nen deutlicher Vorsprung, wegschmilzt, was nicht notwendig war, alles verständlich, vollkommen normal.
Aber das nicht irgendwann zumindest so ne leckArsch-Haltung durchkommt, wenn es schon nicht zu ner Wut reicht, das man das so nicht stehenlässt, sondern alle über den Platz tappern, das man Antidepressiva verteilen möchte... da fehlt mir die Phantasie, mir vorstellen, was da los ist.

PS. Und da man ja eher davon ausgehen muß, das im Sommer eventuell was passiert: Schön, das Schmelle noch das Jubiläum auf dem Platz erlebt hat und sich wenigstens nochmal zeigen konnte.

PPS. Und auch gefreut hat mich, das sich Pulisic nochmal mit ner guten Leistung und als für mich bester Mann auf dem Platz verabschieden konnte. Hat er nochmal angedeutet, warum es doch schade ist, das er geht. Aber verstehen kann ich ihn und wünsche ihm, das es in London so läuft, wie er sich das vorstellt. Unterm Strich richtig nett gewesen, dem über die Jahre zuzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

aus meiner Sicht könnte es an dieser einen Woche mit drei Schockpleiten liegen (Bremen, Tottenham, TSG). Das waren richtige Tiefschläge und hat auf einmal alles in Frage gestellt (öffentlich). In der Vorrunde lief ja absolut alles für uns (ausser D-Dorf), auch in der Rückrunde lief es so weiter bis Franktfurt, da haben wir noch supersouverän das 1:1 runtergespielt. Die kannten sone Situation nicht und sind halt noch jung. Ich denke, dass die Truppe im Nachhinein von dieser Phase profitiert, hoffentlich schon im nächsten Jahr. Punktetechnisch haben wir eine sehr gute Rückrunde gesepielt (wenns denn 34
werden).

Schmelles Schuss vorm dritten Tor war zum fremdschämen, einfach schlimm diese Schusshaltung..sorry…:)

Pulisic werde ich richtig vermissen...Wahnsinn, was da manchmal für ne Klasse aufblitzt.
 
Natürlich wird man den Knacks irgendwo da vermuten, dazu dann das Spiel in München, wo man ähnlich wie beim ersten Auftrittes Tuchels in München sich zu so nem Scheinriesen selbst aufpustete, der sich auf Augenhöhe wähnte und dem dann die Luft abgelassen wurde.

Aber weshalb da in der Folge nicht irgendwie mal ne Trotzreaktion erfolgte, entweder so ein "jetzt ist eh wurscht, lass uns Spaß haben" oder nen bissigeres "so lassen wir das nicht stehen", sondern die nur noch den Eindruck eines Elendshaufens machen... das versteh ich nicht mehr.
Denn man hat zwar ne Riesenchance selber verkackt, aber so ist es nun mal, da machste nix mehr dran. Es bleibt eine gute Saison, mit der man sich überhaupt ne Chance erarbeitete, mit der keiner wirklich rechnen konnte.
Das hat für mich so was jammerhaftes, depressives und zwar ohne wirklichen Grund, denn es ist ja Unzufriedenheit auf hohem Niveau. Hat für mich so etwas von 40-jährigen Proffesorengattinnen in der Sinnkrise...
werd ich nie verstehen und find ich auch immer nen Stück lächerlich, kann ich nicht ernst nehmen.
 
Letzte Spiel seriös erledigt, also ab in den verdienten Urlaub für die Mannschaft. Kann man denen nur beste Erholung wünschen, denn die Vorbereitung auf nächste Saison muß man richtig nutzen, da es ja nunmal die Wochen sind, in denen der Trainer seine Stärken wirklich einbringen kann.

Ich mach das auch, wünsche allen einen schönen Sommer und nochmal schönen Dank an die Alteingesessenen hier für das Monatsasyl.

Beste Grüsse Jeck
 
Letzte Spiel seriös erledigt, also ab in den verdienten Urlaub für die Mannschaft. Kann man denen nur beste Erholung wünschen, denn die Vorbereitung auf nächste Saison muß man richtig nutzen, da es ja nunmal die Wochen sind, in denen der Trainer seine Stärken wirklich einbringen kann.

Ich mach das auch, wünsche allen einen schönen Sommer und nochmal schönen Dank an die Alteingesessenen hier für das Monatsasyl.

Beste Grüsse Jeck
Dir auch einen schönen Sommer! Hat Spaß gemacht! Nur interessehalber: Warum eigentlich Monatsasyl? Hast du vermutlich irgendwo schon mal erklärt, ist aber an mir vorbeigelaufen.
 

powerhead

Pfälzer
Ich verneige mich vor Friedhelm Funkel, Düsseldorf war mein Abstiegskandidat Nr.1, was er mit dieser Mannschaft erreicht hat , ist alle Ehren wert.:respekt:

Leiden kann ich Düsseldorf deswegen trotzdem nicht.:zahnluec:
 

fabsi1977

Theoretiker
Dortmund mit 76 Punkten, das ist verdammt gut. Immerhin einer mehr als in der Meistersaison 2011. Keine Ahnung ob jemals ein zweiter mehr Punkte geholt hat. Insofern kann man sich nichts vorwerfen. Oder doch? Dortmund hat gegen die letzten 5 der Tabelle 8 Punkte nicht geholt, Unentschieden gegen Hannover, verloren gegen Augsburg und Schalke. Bayern holte gegen die selben lediglich 4 Punkte nicht, Unentschieden gegen Augsburg und Nürnberg. Insofern das Fazit dass Dortmund die Meisterschaft gegen die Teams unten verspielt hat. Dazu gegen Düsseldorf verloren. Bei allem Respekt vor deren Leistung, das darf dir einfach nicht passieren wenn man Meister werden kann. Das sind die Punkte die am Ende fehlen. Die große Chance auf den Titel quasi weggeschmissen. Und dennoch, keine schlechte Saison. Irgendwie zwiespältig also.
 

Hendryk

Forum-Freund
Mein Fazit: Bayern wie von mir erwartet erneut Meister, der BVB macht die BuLi aber spannend. Meisterschaft erst endgültig am letzten Spieltag entschieden.
Ansonsten, vielleicht abgesehen von den Wölfen, in den oberen Plätzen die Vereine, die ich dort auch erwartet habe.
WERDER auf der Tabellenhöhe die ich auch erwartet habe, EL wäre mitgenommen worden, wäre mir aber zu früh gewesen. Nächste Saison mal tschaun.
Mittelfeld: Hoffenheim etwas überraschend nicht nach Europa. Ansonsten normal. Schalke mit Glück nicht abgestiegen oder Relegation (wäre mMn verdient gewesen, aber es gab eben noch schwächere). Düsseldorf starker Aufsteiger, den klaren Klassenerhalt konnte man vorher nicht unbedingt erwarten.
Relegation und Absteiger: Der VfB sieht sich evtl. stärker, aber das passt schon. HSV96 beschäftigt sich zuviel mit sich selbst, bzw. Herr Kind... Und der 1.FCN - den habe ich als ersten Absteiger gesehen. Ist leider eingetreten.

Der sofortige Wiederaufstieg wird schwierig - der Hamburger SV kann sich keine dritte Saison in der 2.Liga leisten und wird oben mitmischen.
 
Dortmund mit 76 Punkten, das ist verdammt gut. Immerhin einer mehr als in der Meistersaison 2011. Keine Ahnung ob jemals ein zweiter mehr Punkte geholt hat. Insofern kann man sich nichts vorwerfen. Oder doch? Dortmund hat gegen die letzten 5 der Tabelle 8 Punkte nicht geholt, Unentschieden gegen Hannover, verloren gegen Augsburg und Schalke. Bayern holte gegen die selben lediglich 4 Punkte nicht, Unentschieden gegen Augsburg und Nürnberg. Insofern das Fazit dass Dortmund die Meisterschaft gegen die Teams unten verspielt hat. Dazu gegen Düsseldorf verloren. Bei allem Respekt vor deren Leistung, das darf dir einfach nicht passieren wenn man Meister werden kann. Das sind die Punkte die am Ende fehlen. Die große Chance auf den Titel quasi weggeschmissen. Und dennoch, keine schlechte Saison. Irgendwie zwiespältig also.

Ich habe heute irgendwo gelesen, dass Dortmund nach Punkten der zweitbeste Vize aller Zeiten wäre.

Ich finde es immer schwierig, nach verlorenen Punkten zu schauen. Im Laufe einer Saison hat man nämlich auch den ein oder anderen Punkt mit viel Glück gewonnen. Das gleicht sich aus.

Es ist natürlich trotzdem schade, dass man die Bayern in einer ihrer "schwächeren" Saisons nicht gepackt hat.
 
Dortmund mit 76 Punkten, das ist verdammt gut. Immerhin einer mehr als in der Meistersaison 2011. Keine Ahnung ob jemals ein zweiter mehr Punkte geholt hat.
Ohne Nachzuprüfen, ob's noch bessere Zweite gegeben hat, fällt mir da sofort die Saison 15/16 ein, die wir mit 78 Punkten abschlossen. Ebenfalls als Vize. Ansonsten gehe ich bis auf Schalke mit deiner Analyse voll mit.
 
Glückwunsch zu Platz 2, leider ein Spiel zuviel vergeigt!


Nee,
der B V B hat nur 1 Spiel ( gegen Bayern ) gegen die TOP 9 verloren, wie in den letzten Jahren hat man eine bessere Platzierung bzw. höhere Punktzahl gegen die "unteren Regionen" verloren; diese Serie z.B. bei den 0:0 Spielen in Hannover und Nürnberg etc......
Aber auch der FCB ist ja gestrauchelt, deshalb blieb es eigentlich unerwartet lange offen im Meisterschaftskampf
 
Oben