Saison-Fazit

"Wir gehen definitiv mit Favre in die neue Saison"

Wenn man es von Clubseite aus meint betonen zu müssen, dass man mit dem Trainer in die neue Saison geht... normalerweise ein dickes "auweia" und alles andere als ein Ruhekissen für den Trainer.

Oder hier wurde mal wieder aus "nüscht" ein Artikel gestrickt... :/

@alte User hier: Fühlt euch bitte nicht allzu genervt, wenn die ganzen übergelaufenen Asylanten aus dem Kicker-Forum mit irgendwelchen Kicker-Dingen angeschissen kommen. Ich hoffe, das geht allmählich vorbei! Ist halt nur im Moment sehr prägend für "uns"...
Ist doch umgekehrt nicht anders. Wir Alteingesessenen geben derzeit auch nicht das beste Bild ab. Ist aber vielleicht ganz gesund, wer weiß... So hat man wenigstens relativ schnell Klarheit darüber, was man voneinander zu erwarten hat und was nicht.

Zum Thema:
Ich denke, das war eine Reaktion darauf, dass Favre nach dem Derby die Meisterschaft öffentlich abgehakt und Watzke dem widersprochen hat. Da will man Gerüchten über Risse in der Führungsriege vorbauen.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ist doch umgekehrt nicht anders. Wir Alteingesessenen geben derzeit auch nicht das beste Bild ab. Ist aber vielleicht ganz gesund, wer weiß... So hat man wenigstens relativ schnell Klarheit darüber, was man voneinander zu erwarten hat und was nicht.

Zum Thema:
Ich denke, das war eine Reaktion darauf, dass Favre nach dem Derby die Meisterschaft öffentlich abgehakt und Watzke dem widersprochen hat. Da will man Gerüchten über Risse in der Führungsriege vorbauen.

Irgendwas scheint in Dortmund im Busch zu sein wenn Zorc dem Favre eine Jobgarantie verspricht wie heute in den 4 großen Buchstaben zu lesen ist.Sowas sind die ersten Anzeichen das man sich von einem Trainer trennen wird....
 
Was verstehst du in diesem Zusammenhang unter Trennung? Entlassung im Sommer 19 oder Vertragserfüllung ohne Verlängerung bis Sommer Sommer 20?
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich kann da keine Zeitlichen Angaben machen,wie gesagt scheint intern etwas nicht zu stimmen.Es dringt nichts nach außen,jedenfalls war es bei vielen Trainern so.Ich kann mich da auch irren weil Favre einen Super Job macht wie ich finde.
 
Ich kann da keine Zeitlichen Angaben machen,wie gesagt scheint intern etwas nicht zu stimmen.Es dringt nichts nach außen,jedenfalls war es bei vielen Trainern so.Ich kann mich da auch irren weil Favre einen Super Job macht wie ich finde.
Mei, vielleicht sind unsere Oberen seit Tuchel etwas sensibler geworden in Bezug auf Vorwarnungen zum Trainer. Bei dem wurde direkt geunkt, dass er keine Sozialkompetenz besitzt, und hinterher hatte man genau damit massiv zu kämpfen. Bei Favre hieß es von Beginn an, dass er schnell das Nervenflattern kriegt und prompt hat er das Meisterschaftsrennen nach dem Derby direkt für beendet erklärt. Das kam der Führung offenbar doch etwas zu schnell. Für den Moment sehe ich persönlich das rein perspektivisch, also im Hinblick auf eine mögliche Verlängerung. An konkrete Entlassungsgedanken glaube ich dagegen nicht.
 
Nen Rücktritt wann auch immer würde mich jetzt nicht aus dem Schlüpper schießen... aber wenn dann einer auf die Idee kommt, das doch da in der Jugend ein erfahrener Ex-Profi-Trainer seit Neuesten... da würd ich etwas unrund werden...
 
Ich geh jetzt mal davon aus, das Du den Rücktritt an sich meinst:
- und nicht etwa, das Skibbe auch nur für nen Testspiel gegen die eigene 2. sich auf die Trainerbank setzt -
natürlich gibt es ungünstige Zeitpunkte, aber ich hab das seit der Verpflichtung von Favre im Hinterkopf, das das jederzeit passieren kann. Bei den ganzen Gerücjten mah ka viel aus den Fingern gesaugt sein, aber bei mir hat es dafür gesorgt, das mich das nicht überraschen würde und ich es für ne Variante halte, die unsere Verantwortlichen bedacht haben müssen, das das passieren könnte und sie sich überlegt haben, wie sie dann reagieren.
 
Ich geh jetzt mal davon aus, das Du den Rücktritt an sich meinst:
- und nicht etwa, das Skibbe auch nur für nen Testspiel gegen die eigene 2. sich auf die Trainerbank setzt -
natürlich gibt es ungünstige Zeitpunkte, aber ich hab das seit der Verpflichtung von Favre im Hinterkopf, das das jederzeit passieren kann. Bei den ganzen Gerücjten mah ka viel aus den Fingern gesaugt sein, aber bei mir hat es dafür gesorgt, das mich das nicht überraschen würde und ich es für ne Variante halte, die unsere Verantwortlichen bedacht haben müssen, das das passieren könnte und sie sich überlegt haben, wie sie dann reagieren.
'türlich den Rücktritt! Ich hoffe doch nicht, dass wir so dermaßen in eine Notlage schlittern, dass wir gleich den Nachwuchstrainer für die Profis installieren müssen. Glaube ich aber auch nicht dran, da Favre ja keinen eigenen Staff mitgebracht hat, der dann auch wieder mit ihm gehen würde. Im schlimmsten Fall übernimmt das der Co vorübergehend. Wie diese Saison ja bereits passiert, als Favre mit Grippe im Bett lag.
Dennoch gibt es günstigere und ungünstigere Zeitpunkte für einen Rücktritt. Jetzt zum Beispiel, wo der Trainermarkt gerade abgeerntet wurde und wird, wäre eher ein schlechter.
 
Absolut, weshalb ich ja auch trotz meiner grundsätzlichen Skepsis nen Trainerwechsel in diesem Sommer für keine gute Idee halte... vom Verein forciert eh nicht und nen Rücktritt wäre ärgerlich. Aber auf dieses Szenario müsste man eben halbwegs vorbereitet sein, das einen das nicht vollkommen überraschend trifft und man bei Null beginnen muß bei der Reaktion darauf.

Ich glaub aber auch nicht, das da aktuell was dran ist über das hinaus, das man bei Favre immer im Hinterkopf haben sollte, das es von einem Tag auf den anderen... die Wahrscheinlichkeit steigt für mich erst, wenn die sportliche Entwicklung wirklich haklig wird insbesondere im Binnenklima mit der Mannschaft und dafür gibt es ja bisher wenig bis keine Anzeichen, wenn man sich denn nicht wirklich was komplett aus den Fingern saugen will, was eventuell möglich sein könnte.
 
Wichtig, dass Favre in Hinblick auf die neue Saison es schafft das Team auf den benötigten Stellen zu verbessern;
gleichmäßig starke AV in Defensive/Offensive; das Kopfballspiel bei Standarts; einen zusätzlichen defensivstarken
MF-Spieler und einen körperbetonten Knipser - wie Giroud, Llorente oder Lacazette ( nur als Beispiel zu nennen )

Wichtig heute bei WERDER positiv zu bestehen, sonst wars es dass auch theoretisch
 

Hendryk

Forum-Freund
@Hamster: Nachdem ihr den 9 Punkte-Vorsprung verspielt habt, ist alles was ihr noch sportlich erreicht mit Kusshand zu nehmen. Die Meisterschale wäre schön, Vizemeister ist ein undankbarer Titel. Die CL ist erreicht, der BVB hat sich bemüht...
Wie geschrieben, nächste Saison erneut versuchen. :gelb:
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
@Hamster: Nachdem ihr den 9 Punkte-Vorsprung verspielt habt, ist alles was ihr noch sportlich erreicht mit Kusshand zu nehmen. Die Meisterschale wäre schön, Vizemeister ist ein undankbarer Titel. Die CL ist erreicht, der BVB hat sich bemüht...
Wie geschrieben, nächste Saison erneut versuchen. :gelb:

Und was positives ist...Dortmund hat einen guten Kader um in der CL weit zu kommen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Kurz.Fazit von Ente Sammer: "Sie haben es vorher auf dem Silbertablett serviert bekommen. Wenn man mir das anbieten würde, würde ich zugreifen. Aber sie haben dankend abgelehnt."

Sammer: BVB hat den Titel "dankend abgelehnt"

Klar, die Konstanze hat gefehlt, aber das schafft auch nur ein gut eingespieltes Team. Dann mit neuem Trainer gleich Meister werden ist halt auch nicht so leicht, auch wenn die Gegner zwischendurch mal schwächeln.
 
Als Kurzsatz ist mir das auch zu negativ. Sammer hat zwar Recht für mich, das es auf dem Silbertablett lag und wir es nur aus eigener Schuld nicht hinbekommen haben, was völlig im Rahmen dessen lag, was für uns möglich sein muß.

Aber es wurde einem nicht auf dem Silbertablett serviert, sondern man hat es sich selbst angerichtet, was niemand erwarten durfte bei der Ausgangssituation im vorigen Sommer.

Wäre ganz verkehrt, wenn unsere Truppe jetzt in so einen Jammer-Modus ob der selbst verschenkten Chance verfällt.
Motto für den Sommer sollte eher sein, das man wieder anrichtet und dann versucht, auch den letzten Schritt hinzubekommen.
 
Und gestern abend nimmt ja dann auch noch mal zusätzlich Dampf aus unserer Saisonaufarbeitung:
Es bleibt für mich richtig ärgerlich, das wir die selbst erarbeitete Chance nicht nutzen konnten.
Und die Kritik sollte man sich auch zu Herzen nehmen, das das etwas ist, was man an sich selbst verbessern muß, da uns dieses Thema schon länger begleitet, das man wegknickt, wenn es schwierig wird.

Für Generalkritik und Stab brechen besteht dennoch keinerlei Anlaß. Barcelona hatte das Weiterkommen in der 2.CL-Saison in Folge nicht nur auf dem Silbertablett, sondern da war dazu noch die Kruste vom Toastbrot entfernt und alles mundgerecht zugeschnitten, denn das Barca über die deutlich höhere individuelle Klasse verfügt als Liverpool gestern oder die Roma im Vorjahr, dürfte unbestritten sein.
Ist aus deren Sicht natürlich ärgerlich, aber es passiert nun mal, ist immer noch Sport. Das ist weder Blamage noch außer xy könnt ihr alle gehen, sondern nur richtig ärgerlich und Anreiz, es zukünftig besser zu machen.
Wenn man den Anreiz an sich selbst nicht entwickelt, erst dann könnte man zur Grundsatzkritik ansetzen.
 
:jaja: nur eine Frage des Zeitpunktes...
BVB-Spieler zweifeln offenbar an Lucien Favre - Trainer immer umstrittener
Bei 9 Punkten, die der BVB auf die Bayern verloren hat und dem Angsthasenfussball, den er beim 0:5 beim Spiel gegen die Bayern spielen ließ, darf er sich nicht wundern, dass er in der Kritik steht. Dazu noch die 4:2 Klatsche im Derby und das 2:2 nach 2:0 Führung gegen Werder, dass auch die letzten Hoffnungen auf die deutsche Meisterschaft schwinden ließ...........
 

Hendryk

Forum-Freund
Was für den FCB spricht ist diese unglaubliche Konstanz über die ganze Saison hinweg.
Da kommt kein anderer Verein mit. Leider!
Der FCB hat genauso schwächere Spiele und spielt auch mal über einen gewissen Zeitraum schwach, fängt sich aber und steht am Ende wieder oben und zwar (leider) zu recht!
Und im Sommer wird der Umbruch fortgesetzt, mit finanziellen Möglichkeiten die kein anderer Verein hat.
Ich freue mich über die sportliche Spannung in dieser Saison, über den BVB, RB Leipzig und alle Vereine die dieses möglich gemacht haben. Aber der FCB steht zu recht oben.
 
Was für den FCB spricht ist diese unglaubliche Konstanz über die ganze Saison hinweg.
Da kommt kein anderer Verein mit. Leider!
Der FCB hat genauso schwächere Spiele und spielt auch mal über einen gewissen Zeitraum schwach, fängt sich aber und steht am Ende wieder oben und zwar (leider) zu recht!
Und im Sommer wird der Umbruch fortgesetzt, mit finanziellen Möglichkeiten die kein anderer Verein hat.
Ich freue mich über die sportliche Spannung in dieser Saison, über den BVB, RB Leipzig und alle Vereine die dieses möglich gemacht haben. Aber der FCB steht zu recht oben.

ICH sehe aber noch keinen Umbruch bei Bayern der diese Saison vollzogen sein soll, es sei denn Gnabry und Goretzka sind gemeint; da kann man kaum von Umbruch sprechen.
In der KOMMENDEN Serie schon eher, wenn Hernandez und Pavard sicher kommen, Rib und Rob sowie Rafinha aufhören, mglw. Boateng wechselt und drei, vier Offensive noch kommen

Der nach dem 34. Spieltag oben steht ist verdient Deutscher Meister, egal ob mal eine Delle im Laufe der Saison erhalten wurde!!
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
ICH sehe aber noch keinen Umbruch bei Bayern der diese Saison vollzogen sein soll, es sei denn Gnabry und Goretzka sind gemeint; da kann man kaum von Umbruch sprechen.
In der KOMMENDEN Serie schon eher, wenn Hernandez und Pavard sicher kommen, Rib und Rob sowie Rafinha aufhören, mglw. Boateng wechselt und drei, vier Offensive noch kommen

Der nach dem 34. Spieltag oben steht ist verdient Deutscher Meister, egal ob mal eine Delle im Laufe der Saison erhalten wurde!!
Der Umbruch bei den Bayern läuft doch schon länger. Süle, Kimmich, Goretzka, Gnabry, Coman, Tolisso sind doch bereits gut integriert. Aber natürlich wird im Sommer, neben Hernandez und Pavard, auch noch was kommen.

Zu Dortmund. Ich weiß ja jetzt nix zum Verhältnis der Mannschaft zum Trainer. Aber grundsätzlich hat Favre die Dortmunder doch auf einen guten Weg gebracht. Hätte man vor der Saison gesagt, dass die 2 Spieltage vor Schluß noch eine Chance auf den Titel haben, wäre man doch für verrückt erklärt worden. Das Problem in der heutigen Zeit ist doch, dass es nur noch Schwarz oder Weiß gibt. In der Hinrunde wurde der BVB hochgejubelt, Favre war der beste und tollste und die Zukunft gehörte sowieso den Dortmundern. Heute soll dann alles schlecht sein, der Trainer gehört gefeuert, die Mannschaft ist zu schwach....
Für mich alles Blödsinn. Und die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Die sollen sich in Dortmund mal nicht verrückt machen lassen. Und vor allen Dingen den Kader zusammenhalten. Inklusive Trainer. Denn unterm Strich spielen die eine gute Saison, mit oft ansehnlichem Fußball. Das mit der jungen Truppe auch mal schwächere Phasen kommen ist doch logisch. Wenn die aus dieser Erfahrung lernen kann da was zusammenwachsen.
 
Der Umbruch bei den Bayern läuft doch schon länger. Süle, Kimmich, Goretzka, Gnabry, Coman, Tolisso sind doch bereits gut integriert. Aber natürlich wird im Sommer, neben Hernandez und Pavard, auch noch was kommen.

Zu Dortmund. Ich weiß ja jetzt nix zum Verhältnis der Mannschaft zum Trainer. Aber grundsätzlich hat Favre die Dortmunder doch auf einen guten Weg gebracht. Hätte man vor der Saison gesagt, dass die 2 Spieltage vor Schluß noch eine Chance auf den Titel haben, wäre man doch für verrückt erklärt worden. Das Problem in der heutigen Zeit ist doch, dass es nur noch Schwarz oder Weiß gibt. In der Hinrunde wurde der BVB hochgejubelt, Favre war der beste und tollste und die Zukunft gehörte sowieso den Dortmundern. Heute soll dann alles schlecht sein, der Trainer gehört gefeuert, die Mannschaft ist zu schwach....
Für mich alles Blödsinn. Und die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Die sollen sich in Dortmund mal nicht verrückt machen lassen. Und vor allen Dingen den Kader zusammenhalten. Inklusive Trainer. Denn unterm Strich spielen die eine gute Saison, mit oft ansehnlichem Fußball. Das mit der jungen Truppe auch mal schwächere Phasen kommen ist doch logisch. Wenn die aus dieser Erfahrung lernen kann da was zusammenwachsen.


Gut, wenn Du die Vorsaison(s) mitrechnest (Coman, Süle, Tolisso, vor allem Kimmich ) dann war es natürlich ein Umbruch!!

Zum B V B stimme ich Dir auch zu; das "rumhypen" von einzelnen Spielern und oder eben Mannschaften während der Saison nervt mich auch; liegt vielleicht auch daran, dass ich gerade mit dem B V B schon einiges "miterlebt" habe - sogar zweite Liga - und dass ein wenig gelassener sehe.
Ich bin mit der augenblicklichen Saison auch zufrieden, wenngleich eben ein "Ticken" fehlt um überraschende Titel einzufahren - es fehlen einige Kleinigkeiten, die dann den Ausschlag zugunsten anderer Teams gaben.
Trotzdem kann man mit dem voraussichtlichen Platz 2 doch zufrieden sein und nun nicht wieder auf den Trainer "einschlagen" - unter dem Motto: der kann nicht Meister werden.........
Geärgert haben mich nur Spiele daheim wie gegen HBSC, die Hoffis oder zuletzt in Bremen, als man gute Performancen nicht zu Ende brachte - eben auch ein Reifeprozeß
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Der Titel für den BVB wurde endgültig verspielt durch 2 individuelle Fehler von Bürki und Akanji, der den Ball nicht konsequent ins Toraus drosch. Dem alten Mann Pizarro habe ich es allerdings gegönnt, weil er ( immer schon ) zur Stelle war, wenn es drauf ankam. Der hat einfach diesen viel zitierten Torriecher, weil er ein Instinktfussballer ist. So wie früher Luca Toni, Pippo Inzaghi oder auch Ansgar Brinkmann oder Ulf Kirsten. Die haben alle nicht gross nachgedacht wie zB Rashica, als er allein auf Bürki zulief und "zu viel Zeit zum Nachdenken" hatte und zum Glück für Bürki die falsche Entscheidung traf. :isklar:
 
C. Pulisic zum letzten Mal ein Heimspiel in der "Oper"

Sein 89. Bundesliga-Spiel wird für Christian Pulisic ein besonderes sein: Der US-Amerikaner, der am Samstag in Dortmunds Startelf gegen Fortuna Düsseldorf stehen dürfte, steht vor seinem letzten Heimspiel für den BVB. Nach fünf Jahren bei der Borussia wechselt er im Sommer zum FC Chelsea - und würde sich am liebsten mit dem Titel verabschieden.
Pulisic mittendrin: Große Emotionen vor der Gelben Wand?
 
Da kommt ne Menge Arbeit auf uns zu im Sommer und die notwendige Aktivität am Transfermarkt ist dabei die absolut kleinste Aufgabe. Und meine Zweifel, ob wir uns da weiterentwickeln können, werden Spieltag zu Spieltag größer. Ob man da wirklich ne positive Entwicklung vorantreiben kann, wenn der Trainer dazu nix beitragen kann und will - kein Vorwurf an den, man wusste, wen man verpflichtet -... das wird nen ganz dickes Brett.
Zustand aktuell immer mehr eine Mannschaft, die keinerlei Selbstvertrauen hat und jegliche Spielfreude vermissen lässt, die jedes Spiel als Last zu empfinden scheint... da bekommt man beinahe Mitleid... aber nur beinahe, es hinterlässt mich eher vollkommen verständnislos.
Momentan wäre die richtige Einlaufmusik
 
Da kommt ne Menge Arbeit auf uns zu im Sommer und die notwendige Aktivität am Transfermarkt ist dabei die absolut kleinste Aufgabe. Und meine Zweifel, ob wir uns da weiterentwickeln können, werden Spieltag zu Spieltag größer. Ob man da wirklich ne positive Entwicklung vorantreiben kann, wenn der Trainer dazu nix beitragen kann und will - kein Vorwurf an den, man wusste, wen man verpflichtet -... das wird nen ganz dickes Brett................

Bayerns erstaunliche Abschlußschwäche überlässt dem B V B überhaupt noch eine CHANCE...
Bei der Defensivleistung gibt es selbst von BMG - die ja auch ihre Probleme in der letzten Zeit haben - wieder ´ne Menge Gegentore.
Defensiv mit ERFAHRENEN Kräften muss zur neuen Serie etwas nachgebessert werden

Zumindest hat man wieder Platz 2 mindestens erreicht
 
Oben