Russland, die Ukraine und der ganze Rest

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Als Druckmittel haben sich diese Leitungen schon vorher als nutzlos erwiesen, weil Deutschland trotz Drosselung nicht eingeknickt ist.

Und für die Zukunft hat sich Russland als Vertragspartner als unzuverlässig erwiesen. Warum sollte man nach dem Krieg die jetzt neu genüpften Handelsbeziehungen für eine Wiederaufnahme der Belieferung durch die Russen wieder aufgeben? Ich bezweifle stark, dass sich Deutschland noch einmal in eine derartige Abhängigkeit begeben will.

Es kommen durchaus mehrere mögliche Drahtzieher in Frage und ich will Russland nicht vorverurteilen. Auf Basis deiner Überlegungen würde ich das Land allerdings keinesfalls ausschließen.

Es war damals aber alles andere als sicher, dass D-Land nicht einknickt. Scholz galt als der große Unsicherheitsfaktor im westlichen Bündnis und als Hauptbremse, was die Unterstützung der Ukraine anging. Mit der Sprengung war das dann schon sicherer, weil die Alternative wegfiel.

Putin hat sich am Ende verschätzt, was Deutschland angeht - die Spaltung "des Westens" hat nicht geklappt, die die Bremsung hat nur kurz gedauert (u.a. auch wegen der Pipeline Sprengung).

Ich sehe da bisher kein sinnvolles Motiv für Russland. :weißnich: Was nicht heißt, dass es keins gäbe. Aber die bisher vorgetragenen sind wenig überzeugend.

Die Zukunft ist lang. Der Krieg ist demnächst zuende, D-Land und die EU wird die Ukraine wieder aufbauen (müssen) und dann ist auch bald Russland wieder geschäftsfähig.
 
Es war damals aber alles andere als sicher, dass D-Land nicht einknickt. Scholz galt als der große Unsicherheitsfaktor im westlichen Bündnis und als Hauptbremse, was die Unterstützung der Ukraine anging. Mit der Sprengung war das dann schon sicherer, weil die Alternative wegfiel.

Putin hat sich am Ende verschätzt, was Deutschland angeht - die Spaltung "des Westens" hat nicht geklappt, die die Bremsung hat nur kurz gedauert (u.a. auch wegen der Pipeline Sprengung).

Ich sehe da bisher kein sinnvolles Motiv für Russland. :weißnich: Was nicht heißt, dass es keins gäbe. Aber die bisher vorgetragenen sind wenig überzeugend.

Die Zukunft ist lang. Der Krieg ist demnächst zuende, D-Land und die EU wird die Ukraine wieder aufbauen (müssen) und dann ist auch bald Russland wieder geschäftsfähig.
Hypothetische Annahme: Russland sprengt eine eigene Gasleitung, die eh keinen Gewinn mehr abwirft, in der Hoffnung Deutschland dadurch so weit zu verunsichern, dass dieses von einer weiteren Unterstützung der Ukraine absieht. Umöglichen weiteren Schaden abzuwenden natürlich. Denn das letzte, das man in Schland/Europa so kurz vorm Winter braucht, sind weitere kaputte Pipelines wie bspw. die aus Norwegen. Das klingt für dich nicht nachvollziehbar? Finde ich seltsam, ehrlich gesagt. Aber gut, ist dann eben so. Wie gesagt, das ist eh rein hypothetisch und ich sage nicht, dass es so war. Ich will lediglich sagen, dass ich es für eine denkbare Erklärung halte. Putin hat sich an anderer Stelle doch noch viel übler verrechnet und zu seinem Bild vom schwachen Westen passt es auch. Aber musst du selbstverständlich nicht so sehen. Vielleicht kommt's ja auch noch ans Licht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Nein. Warum sollte Deutschland die Sprengung einer Pipeline verunsichern? Ich kann mir mir zwar Denken, was Du meinst, aber das ist so weit hergeholt - weil der eigene eingetretene Schaden (für die Russen) weit aus größer ist als der (hier herbeigedachte) Nutzen. Ich halte das für ziemlich absurd. :weißnich:
 
Zuletzt bearbeitet:

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Nein. Warum sollte Deutschland die Sprengung einer Pipeline verunsichern? Ich kann mir mir zwar Denken, was Du meinst, aber das ist so weit hergeholt - weil der eigene eingetretene Schaden (für die Russen) weit aus größer ist als der (hier herbeigedachte) Nutzen. Ich halte das für ziemlich absurd.

Absurd, wenn man einer westeuropäischen Denke folgt.
Wenn man dieser aber folgt, ist der Angriffskrieg gegen die Ukraine per se schon ziemlich weit hergeholt und absurd.
Die Logik von Putin & Co. bedient prinzipiell die landesinterne Propagandamaschine. Den Westen straft man ab, die Geschäfte macht man mit China, Indien und der Dritten Welt. Und sieh da - schon könnte es wieder passen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Es wäre aber auch dann viel wirksamer, auch ganz unlogisch gesehen, so rein macho- und machtmäßig und für die inländische Propagandamaschine, wenn er, der Putin - nur mit Lendenschurz bekleidet ;-) -, den Hahn abdreht und so dem Schlozomaten ordentlich den Finger zeigt - als heimlich die Pipeline zu sprengen. :weißnich: Mich überzeugen diese Theorien nicht.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Es wäre aber auch dann viel wirksamer, auch ganz unlogisch gesehen, so rein macho- und machtmäßig und für die inländische Propagandamaschine, wenn er, der Putin - nur mit Lendenschurz bekleidet ;-) -, den Hahn abdreht und so dem Schlozomaten ordentlich den Finger zeigt - als heimlich die Pipeline zu sprengen. :weißnich: Mich überzeugen diese Theorien nicht.

Nein, für die inländische Propagandamaschine wäre es besser, wenn es böse Ukrainenazis sind, die arme russische Geschäftsinteressen schädigen und deshalb *denazifiziert* werden müssen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Nein, für die inländische Propagandamaschine wäre es besser, wenn es böse Ukrainenazis sind, die arme russische Geschäftsinteressen schädigen und deshalb *denazifiziert* werden müssen.

Das haben ja jetzt erst die bösen Deutschen rausgefunden.


Hatten die Russen nicht die Amis beschuldigt?
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool

powerhead

Pfälzer
Zum Zeitpunkt der Sprengung von Nordstream 1 wurde gar kein Gas mehr aus Rußland geliefert, ab der Klanderwoche 36 (05.September 22) war Lieferstopp, gesprengt wurde Nordstream 1 am 26.September, durch Nordstream 2 wurde ja sowieso kein Gas geliefert. Von daher ist @Holgy Argumentation am Beginn der Diskussion grundlegend falsch.


Drei der insgesamt vier Stränge der Pipelines Nord Stream 1 und 2 waren Ende September 2022 auf dem Grund der Ostsee durch Explosionen zerstört worden.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wieso grundlegend falsch? Ich fragte doch: Warum sollten die Russen ihre Pipeline sprengen, wenn sie doch sowie einfach den Hahn abdrehen konnten?

Zitat Statista: Seit dem 13.06.2022 sind die russischen Gaslieferungen nach Deutschland signifikant zurückgegangen. Besonders auffällig ist das plötzliche Eintreten der geminderten Gasausfuhren. Zwischen dem 11.07.2022 und dem 20.07.2022 wurden die Gasexporte seitens Russland vollständig eingestellt.

Zu den Abläufen: So schaffte es Deutschland wirklich, schnell unabhängig von Russlands Gas zu werden – und das ist der Preis dafür
 

Rupert

Friends call me Loretta
Die vermeintlichen Erklärungen, es war eine Geheimaktion von Land A, B, C oder D oder D & A, wenn nicht sogar von E, ziehen ja immer, weil es war ja eine Geheimoperation.
Es soll ja auch außerdem noch riesige Schlammkrauler da in der Ostsee geben...
 
Wieso grundlegend falsch? Ich fragte doch: Warum sollten die Russen ihre Pipeline sprengen, wenn sie doch sowie einfach den Hahn abdrehen konnten?

Zitat Statista: Seit dem 13.06.2022 sind die russischen Gaslieferungen nach Deutschland signifikant zurückgegangen. Besonders auffällig ist das plötzliche Eintreten der geminderten Gasausfuhren. Zwischen dem 11.07.2022 und dem 20.07.2022 wurden die Gasexporte seitens Russland vollständig eingestellt.

Zu den Abläufen: So schaffte es Deutschland wirklich, schnell unabhängig von Russlands Gas zu werden – und das ist der Preis dafür
Ich verstehe nicht, was du dauernd mit deinem Abdrehen des Gashahns hast. Russland hatte doch seine Gasexporte längst eingestellt. Schreibste selbst. Und weniger als nichts liefern konnten sie nicht mehr. Also wo war da noch ein Druckmittel? Nach dem Lieferstopp hatte Russland nur noch zwei ungenutzte Pipelines und Ex-Kundschaft, die sich in Windeseile anderswo eingedeckt hat. Womit will man denn da noch drohen?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich verstehe nicht, was du dauernd mit deinem Abdrehen des Gashahns hast. Russland hatte doch seine Gasexporte längst eingestellt.

Ja und nichts anderes meine ich.
Womit will man denn da noch drohen?

Als Deutschland sich dann endgültig anders versorgt hatte mit nichts mehr. Davor aber schon. (Ablauf siehe verlinkten Artikel : "Die Erkenntnis, dass Russland sein Gas als Waffe einsetzt") (Sie hätten Deutschland höchstens bezirzen können: Wollt ihr doch unser billiges Gas? Wenn ihr xyz, dann kriegt ihr auch einen extragünstigensuperduperpreis! Gab (und gibt?) ja genug deutsche Politiker*innen, die das gerne genommen hätten.)

Nachdem die Missverständnisse geklärt sind, zurück zum springenden Punkt: Warum sollten die Russe eine Pipeline sprengen, wenn sie den Hahn sowieso schon zugedreht hatten? Also mit leuchtet das nicht ein.
 
Der lupenreine Demokrat wird jetzt per Haftbefehl gesucht

Putin wirds nicht kümmern.

 

Kird

Hofnarr
Putin wirds nicht kümmern.



ich lach mich immer schlapp....klar man kriegt ihn nicht jetzt...

und klar nach Rußland sicht weise wer es jetzt ne kriegs erklärung ... nur wird er immer der erste mann sein?

ach der böse Jung denken immer das sie die tollsten sind und dann denn " Stinge" Finger mir kann niemand was...

wir bekommen denn Stingstiefel schon nach Den Haag.. liebe Russen!!! ist nur ne frage der Zeit wie unser Führer das böse findet immer einen Ende , leider wurde 1945 euer Stalin vergessen!
und Den Haag sollte ruhig noch noch paar andere aus Putin Zirkel anklagen vor allen dingen da sie die Menschheit mit allen Sachen die Rußland hat Bedrohen wird...

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Kennt sich jemand mit der KI besser als ich aus? Der Ukrainekrieg geht mir mittlerweile gepflegt auf den Sack, gefühlt wird 24 Stunden berichtet. Egal wo man ist. Ist die KI schon soweit das sie bestimmte Dinge rausfiltert? Gut, ich könnte alle Geräte ausschalten und mich im Keller einmummeln... Will ich aber nicht, dafür bin ich zu gesellig.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Thesencheck: Diese 8 Behauptungen über den Krieg in der Ukraine sind falsch
Dr. Klaus Gestwa, Professor für Osteuropäische Geschichte von der Universität Tübingen, widerlegt 8 populäre Theorien zu Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine.

Da kommt dann mal ein wenig Wissenschaft in die Debatte!
 

powerhead

Pfälzer
Russland hat turnusgemäss den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat übernommen.
Das ist einfach nur noch lächerlich und absurd.
 
Oben