Russland, die Ukraine und der ganze Rest

Sie sollen ja auch keine Wohn- und Krankenhäuser in Schutt und Asche legen, sondern die grenznahe Infrastruktur, unter der Berücksichtigung möglichst weniger ziviler Opfer.
Aber die Infrastruktur zumindest teilweise zerstören, so dass sich "die Russen dann selbst den Arsch abfrieren im Winter", das hättste schon ganz gerne, oder? Schreibst du zumindest weiter oben. Nur: Krieg gegen die Zivilbevölkerung ist wie schwanger - nur ein bisschen geht nicht. Entweder ich gehe aktiv gegen Zivilisten vor oder ich tue es nicht. Ich kann das natürlich radikaler und weniger radikal tun sowie auf verschiedenste Arten und Weisen, aber trotzdem bleiben das letztlich Abstufungen ein und der selben Sache.

Ansonsten weiß ich offen gesagt nicht, was ich sonst noch dazu schreiben soll, das ich nicht schon geschrieben habe. Ich würde Putin halt keine solche Rechtfertigung an die Hand geben. MMn liefe ein Angriff auf das russische Kernland auf eine sofortige Generalmobilmachung und damit letztlich auch auf das Ende der Ukraine hinaus. Einfach weil Russland die Ukraine mit ihren Massen schlicht überrennen würde.
Die russiche Armee wurde hier ja schon mal entsprechend kleingeredet und es stimmt ja augenscheinlich auch, dass sie derzeit in einer desolaten Verfassung ist. Aber man darf dennoch nicht die Verhältnisse aus den Augen verlieren. Die russischen Verluste sollen sich irgendwo jenseits der 100.000er Marke bewegen. Die ukrainischen etwa genauso. Allerdings haben die Russen mit ihrer Teilmobilmachung mal eben mindestens Dreifache dessen einberufen, was sie bisher verloren haben. Und diese Leute können sie zu einem guten Teil auch noch ungeniert verheizen. In der Ukraine dagegen läuft aktuell die fünfte Rekrutierungswelle; d.h. man zieht dort offenbar schon 45jährige ein. Was eine Generalmobilmachung bei diesem Verhältnis bedeuten würde, muss man wohl nicht weiter beleuchten, denke ich.


Also wenn ich angegriffen werde, dann darf ich mich nur regelgerecht wehren und nicht mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln?
Putin (Russland) hat sich von Anfang an an keine Regeln gehalten, aber die Ukraine soll das?
Sorry, Hendryk, aber diese Unterstellung ist jetzt schon arg plump. Wo schreibe ich denn etwas davon, was die Ukraine darf oder nicht darf? Ich habe gesagt, dass ich persönlich glaube, dass die westlichen Demokratien es nicht mittragen würden, wenn die Ukraine ihrerseits ebenfalls auf gezielte Maßnahmen gegen die russische Zivilbevölkerung setzt. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Mag ja sein das Russland die „Massen„ hat, aber sie haben ja jetzt schon Probleme ihre Soldaten halbwegs ernsthaft auszurüsten.
Sogar ziemlich eklatante. Das heißt aber weder, dass dieser Zustand von Dauer ist, noch dass er für alle gilt. So wie ich es mitbekommen habe, wurden ja eher nur der Teil der Teilmobilisierten nicht ausgerüstet, die scheinbar als reines Kanonenfutter gedacht waren. Das ist der Teil, von dem wir auf YouTube diese Streikfilmchen zu sehen bekommen. Für die Wagner-Söldner, die Kadyrow-Truppe und wohl auch einen anderen Teil der neu mobilisierten, die tatsächlich auch ausgebildet werden, scheint allerdings noch Gerät vorhanden zu sein.
 

Hendryk

Forum-Freund
Sorry, Hendryk, aber diese Unterstellung ist jetzt schon arg plump. Wo schreibe ich denn etwas davon, was die Ukraine darf oder nicht darf? Ich habe gesagt, dass ich persönlich glaube, dass die westlichen Demokratien es nicht mittragen würden, wenn die Ukraine ihrerseits ebenfalls auf gezielte Maßnahmen gegen die russische Zivilbevölkerung setzt. Nicht mehr, nicht weniger.
Okay! :huhu:
 

Schröder

Problembär
Aber die Infrastruktur zumindest teilweise zerstören, so dass sich "die Russen dann selbst den Arsch abfrieren im Winter", das hättste schon ganz gerne, oder? Schreibst du zumindest weiter oben. Nur: Krieg gegen die Zivilbevölkerung ist wie schwanger - nur ein bisschen geht nicht. Entweder ich gehe aktiv gegen Zivilisten vor oder ich tue es nicht. Ich kann das natürlich radikaler und weniger radikal tun sowie auf verschiedenste Arten und Weisen, aber trotzdem bleiben das letztlich Abstufungen ein und der selben Sache.

Ansonsten weiß ich offen gesagt nicht, was ich sonst noch dazu schreiben soll, das ich nicht schon geschrieben habe. Ich würde Putin halt keine solche Rechtfertigung an die Hand geben. MMn liefe ein Angriff auf das russische Kernland auf eine sofortige Generalmobilmachung und damit letztlich auch auf das Ende der Ukraine hinaus. Einfach weil Russland die Ukraine mit ihren Massen schlicht überrennen würde.
Die russiche Armee wurde hier ja schon mal entsprechend kleingeredet und es stimmt ja augenscheinlich auch, dass sie derzeit in einer desolaten Verfassung ist. Aber man darf dennoch nicht die Verhältnisse aus den Augen verlieren. Die russischen Verluste sollen sich irgendwo jenseits der 100.000er Marke bewegen. Die ukrainischen etwa genauso. Allerdings haben die Russen mit ihrer Teilmobilmachung mal eben mindestens Dreifache dessen einberufen, was sie bisher verloren haben. Und diese Leute können sie zu einem guten Teil auch noch ungeniert verheizen. In der Ukraine dagegen läuft aktuell die fünfte Rekrutierungswelle; d.h. man zieht dort offenbar schon 45jährige ein. Was eine Generalmobilmachung bei diesem Verhältnis bedeuten würde, muss man wohl nicht weiter beleuchten, denke ich.
Die Zerstörung der Infrastruktur soll ja nicht in erster Linie der Zivilbevölkerung schaden, sondern sie würde ja auch die Rüstungsfabriken etc. und den Nachschub an die Front lahmlegen. Und ja, es ist ein Unterschied, ob ich die Zivilbevölkerung massakriere, wie es die Russen jetzt schon tun, oder Ihnen einfach nur das Licht ausknipse, in dem ich die Stromversorgung lahmlege.

Was du oben schreibst, mit der Generamobilmachung hätte Putin schon längst getan, wenn er könnte. Der pfeift auf irgendwelche Rechtfertigungen, die braucht man dem nicht liefern, zur Not denkt der sich welche aus. Bilder zerstörter ukrainischer Kraftwerke können im russischen Staats-TV auch gut als durch ukrainische Raketen zerstörte russische Kraftwerke "verkauft" werden. Die Russen werden es glauben (müssen) und was der Rest der Welt davon hält, ist für Putin total irrelevant.

Er wird den Krieg nicht eher beenden, bis er die ganze Ukraine besetzt und dem russischen Staatsgebiet einverleibt hat. Welche Mittel dafür nötig sind und wie viele Opfer das kostet, ist dem völlig egal.

Man braucht also nicht zu hoffen, dass der Krieg so wie die Ukraine ihn jetzt führt, für sie glimpflicher ausgehen würde. Sie könnten es den Russen aber deutlich schwerer machen, wenn sie den Beschuss nicht nur auf ihr eigenes Land, sondern auch auf die grenznahe Region auf russischer Seite lenken würden, um dort eintreffenden Nachschub frühzeitig zu zerstören, oder durch Zerstörung des Straßen- und Schienennetzes zumindest aufhalten. bevor er Schaden in der Ukraine anrichten kann (das würde nebenbei auch die massenhafte Zwangs-Deportation von Ukrainern nach Russland deutlich erschweren). Dazu gehört eben auch die Kappung der Stromversorgung sowie die Vernichtung von Treibstofflagern.

Die Europäer und die USA sollten diese Notwendigkeit einsehen und trotzdem weitere Waffen liefern. Es sollte ihnen klar sein, dass es der Ukraine nicht darum gehen würde, russisches Kernland zu erobern. Und das die Ukraine evt. nicht das Ende von Putins Expansionsdrang ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendryk

Forum-Freund
Da wäre zuerst die Frage: Wie weit reichen die jetzigen Raketen?
Und dann: Welche Ziele soll die Ukraine unter Beschuss nehmen? Moskau?

Wenn ich das richtig verfolgt habe, dann hat die Ukraine noch kein einziges Mal Ziele auf russischen Staatsgebiet beschossen. Die Krim zähle ich nicht dazu. Soll die Ukraine das ändern? Was meinst du dazu? Oder was meint ihr anderen dazu?
Es sieht inzwischen so aus:
Zuletzt musste der Kremlchef immer wieder militärische Niederlagen hinnehmen. Die Ukraine greift etwa mit Drohnen wichtige militärische Infrastruktur in Russland an. Auch am Donnerstag waren wieder Brände und Rauchwolken in Belgorod nahe der ukrainischen Grenze zu sehen, wie Fotos belegen. Das kann Putin gefährlich werden.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Jetzt werden also bald Patriot-Flugabwehrsysteme von den USA an die Ukraine geliefert, wie es aussieht. Komplett richtig, meiner Meinung nach.

Aber da war doch im November was?
Da bot doch die deutsche Regierung Polen an ein Patriot-System dort zu stationieren, nachdem in Polen an dessen Grenze zur Ukraine 2 Menschen durch Raketen getötet wurden. Die polnische Regierung bedanke sich, lehnte es aber ab und schlug vor die Flugabwehr doch gleich an die Ukraine zu liefern, weil sie da, logischerweise, besser aufgehoben und effektiver wäre.
Da hieß es dann von deutscher Seite das ginge nicht, weil das eine Entscheidung wäre, die in der NATO getroffen werden müsse. Dem widersprach dann sofort der NATO Generalsekretär indem er sinngemäß sagte, dass die Entscheidung zur Lieferung bei den einzelnen Staaten läge und keiner Zustimmung der NATO bedürfte. Damit waren also diese deutschen Bedenken ausgeräumt, hätte man denken können, passiert ist aber danach dann nichts weiter und es wurde kein Patriot-System von deutscher Seite geliefert.
Entweder ist man in Deutschland also wieder nicht in der Lage militärische Geräte zu liefern oder nicht willens und suchte dafür eine halbwegs plausible Begründung, besser gesagt Ausrede, denn anders kann ich mir das nicht erklären.
 

powerhead

Pfälzer
Die Ausbildung am Patriot System dauert 1 Jahr, um dieses System in der Ukraine schnell zu stationieren, hätte die Besatzung aus Bundeswehr-Soldaten, zumindest aber aus Nato-Soldaten, bestehen müssen.
Deutschland ist sehr wohl in der Lage, dieses System in Polen zu stationieren, in der Ukraine geht das aus verständlichen Gründen eben nicht.
Die ukrainischen Soldaten, die das von den USA zugesagtem System später bedienen sollen, werden in Deutschland ausgebildet.
Zudem kann ein Patriot System maximal ein Gebiet oder eine Stadt wie Kiew schützen, um die Ukraine flächendeckend zu schützen, wären etwa 10-12 Systeme notwendig. Ein System kostet 1 Milliarde Dollar, die USA geben auch nur ein System ab.

Da einen mangelnden Willen sehen zu wollen, ist eine unberechtigte Kritik.
 

powerhead

Pfälzer
Dann frage ich mich, warum die USA das dann anscheinend demnächst in die Ukraine liefern wollen.
Das ist eher eine symbolische Geste, denn ein entscheidender Faktor. Wie gesagt, die ukrainischen Soldaten werden erst mal in Deutschland ausgebildet, liefern kann man natürlich sofort, nur kann keiner das System bedienen.
Dazu ist Patriot gegen die iranischen Drohnen einzusetzen, wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Wirkungsvoller wäre da mehr Flugabwehrgeschütze wie der Gepard, und die dazu gehörige Munition, die die Schweiz ja bekanntlich nicht herausgibt.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Dachte eigentlich, dass Prag auf Fensterstürze spezialisiert ist, aber Vladl lässt es ja so richtig krachen!

 

derblondeengel

master of desaster
Dachte eigentlich, dass Prag auf Fensterstürze spezialisiert ist, aber Vladl lässt es ja so richtig krachen!


Da sind an Weihnachten noch zwei andere hochrangige Militärs "unerwartet" gestorben 🤣
🤣🤣
 
Russland ist ein Terror-Staat. Die ganzen deutschen Linken huldigen den "lupenreinen Demokraten" Putin immer noch.
Dieser KGB-Terrorist begeht systematischen Völkermord.
Es wird allerhöchste Zeit, dass dem russischen Volk gleiches widerfährt, wie dem Ukrainischen.
Nur dann wird es Frieden geben.
 
Nur dann kann es Frieden geben.




Auge um Auge, Zahn um Zahn.
 
Um eine Chance zu haben, den Krieg zu beenden, muss der nach Russland. Je eher, je besser.
Je mehr Russen ohne Strom und Heizung sind, je besser für den Frieden.
Jede Bombe auf Russland dient dem Frieden. Historisch betrachtet, gibt es durchaus Möglichkeiten, diesen Wahnsinnigen, von den deutschen Linken immer noch gehuldigten massenmörderisch agierenden Nachfolger Stalins zu stoppen. Entweder militärisch so in die Bredouille bringen, dass der Freitod Erlösung ist, oder gleich plattwalzen. Jens Stoltenberg muss nur den Befehl dazu erteilen.
 

powerhead

Pfälzer
Jens Stoltenberg muss 'nur' den Befehl dazu erteilen.

Ist der Text schon vorher unfassbar dämlich, toppt dieser Satz alles.
Was für ein Schwachsinn. :vogel:
 

Hendryk

Forum-Freund
Entweder militärisch so in die Bredouille bringen, dass der Freitod Erlösung ist, oder gleich plattwalzen. Jens Stoltenberg muss nur den Befehl dazu erteilen.
Ja: ein Mann, ein Befehl, ein umfassender Weltkrieg = alles platt. Möchtest du das wirklich erleben?
Das du gegen die Linken bist, kann man diskutieren.
 

powerhead

Pfälzer
Die Russen reden von "moralischer Grenze" überschritten bei der Lieferung von Marder Panzer an die Ukraine.
Merken die eigentlich noch, wie lächerlich ihre Statements sind?
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Die Russen reden von "moralischer Grenze" überschritten bei der Lieferung von Marder Panzer an die Ukraine.
Merken die eigentlich noch, wie lächerlich ihre Statements sind?

Ist denen egal. Damit soll nur der Binnenmarkt bedient werden.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Die Russen reden von "moralischer Grenze" überschritten bei der Lieferung von Marder Panzer an die Ukraine.
Merken die eigentlich noch, wie lächerlich ihre Statements sind?
Ich finden den hier noch viel unglaublicher.
Die Botschaft warf Deutschland und dem "kollektive(n) Westen" vor, kein Interesse daran zu haben, "eine friedliche Konfliktlösung zu suchen".
 

Rupert

Friends call me Loretta
Kremlaussagen wie man sie seit spätestens 2014 kennen sollte:
Russland verteidigt sich, weil es vom Westen attackiert wird und dieser Westen hat deswegen natürlich auf Frieden keinen Bock.

Zielgruppe: Wie der Sperber sagt die russische Bevölkerung selbst und bestimmte Gruppen außerhalb Russlands, die dafür ggf. ja empfänglich sind.
 
Oben