GaviaoDaFiel
Tussi Wagon
Inwiefern?
Detti bezieht sich auf Beitrag #171.
Inwiefern?
Genau. Du beziehst dich aber nicht auf Detti, sondern auf meine Reaktion auf Ruperts Antwort # 194.Detti bezieht sich auf Beitrag #171.
Genau. Du beziehst dich aber nicht auf Detti, sondern auf meine Reaktion auf Ruperts Antwort # 194.
Meine Argumente habe ich in besagten #171 dargelegt.
Für heute mache ich aber Feierabend. Ich feiere jetzt Silvester. Prost!
Das sehe ich nicht so. Dettis Beitrag widerlegt nicht meine Behauptung, dass Rußland nicht auf die Krim marschiert ist, sondern schon da war.Letztendlich wumppe weils aufs Selbe rauskommt.
Die Leute, die das Parlament besetzt haben, waren aber nicht "schon da", sondern wurden fuer das Ausloesen eines Umsturzes von Russland aus ins Land gebracht. Nochmal zum Nachlesen:Das sehe ich nicht so. Dettis Beitrag widerlegt nicht meine Behauptung, dass Rußland nicht auf die Krim marschiert ist, sondern schon da war.
Ich wünsche Dir ein gesundes, neues Jahr. Mögen alle Deine Wünsche, soweit es geht, in Erfüllung gehen.
Zwischen einschleusen und einmarschieren gibt es schon einen Unterschied.Die Leute, die das Parlament besetzt haben, waren aber nicht "schon da", sondern wurden fuer das Ausloesen eines Umsturzes von Russland aus ins Land gebracht. Nochmal zum Nachlesen:
"[...] In an interview on 22 January 2015, Igor Girkin, one of the major "Russian self-defence" commanders in 2014 Crimean crisis, explained that the "overwhelming national support for the self-defence" as portrayed by the Russian media was fiction, and they actually had to "forcibly drive the deputies to vote [to join Russia]". Under his command, the rebels "collected" the deputies into the chambers to vote. A majority of the law enforcement, administration and army did not support the "self-defence".
According to an accomplice, Girkin arrived in Crimea describing himself as the "Kremlin's emissary," and soon after formed the Crimean self-defense forces. His position was above that of self-declared Crimea prime minister Sergei Aksyonov, and his main task in March 2014 was the accelerated military training for the newly formed Crimean forces, and selecting the best among them for transfer to the invasion of the Donbas. Girkin personally negotiated and oversaw the withdrawal of Ukrainian forces from Crimea. [...]"
![]()
Igor Girkin - Wikipedia
en.wikipedia.org
Nur zur Sicherheit: "Kremlin's emissary" heisst "Abgesandter des Kreml".
Wer meint Falschbehauptungen entdeckt zu haben, sollte in der Lage sein das auch zu beweisen.Vorschlag: Nimm‘s hin, dass man Falschbehauptungen als solche auch darstellt.
Vorschlag: Nimm‘s hin, dass man Falschbehauptungen als solche auch darstellt.
Ich bin da mehr bei Gabriele Krone-SchmalzVorschlag: Nimms hin, dass man solche *Darstellungen* wie Deine als Augenwischerei entblösst.
Eingeschleust, nicht einmarschiert!! Alles klar, Annexierung der Krim somit voll legitim!
Ich bin da mehr bei Gabriele Krone-Schmalz
Du solltest dich mit Aussagen, die dir nicht passen auseinandersetzen und nicht deren Verfasser diffamieren.Die sich als Lobbyistin für russische Konzerne vertickt? Ah ja, na dann.
Zwischen einschleusen und einmarschieren gibt es schon einen Unterschied.
Fakten haben nichts mit Glauben zu tun.Wisst ihr eigentlich, dass es auch Glaubenskriege gibt? Ich glaube, ihr führt hier gerade einen...
Wisst ihr eigentlich, dass es auch Glaubenskriege gibt? Ich glaube, ihr führt hier gerade einen...
Du solltest dich mit Aussagen, die dir nicht passen auseinandersetzen und nicht deren Verfasser diffamieren.
Das scheint für dich aber normal zu sein. Wir erleben das ja in jedem Wahlkampf.
Die Frage ist aber, an welche Fakten man glaubt. Welche man also für richtig hält. Oder anders: Sind das überprüfte und bewiesene Fakten oder nicht?Fakten haben nichts mit Glauben zu tun.
Wenn man zwei Gesellschaftssysteme erleben konnte, fällt man auf Propagandamüll nicht mehr rein. Da muss man Berlin nicht verlassen.Komm aus Deiner Köpenicker Puppenkiste raus und informiere Dich mal ein bisschen ausgewogener, nicht nur auf RT. Bei Propagandamüll gibt es Gegenwind, auch wenn Dir das selbst nach 32 Jahren noch Schwierigkeiten bereitet.
Zu a: Die Selbständigkeit der Ukraine war bis 2014 kein Problem. Zum Problem wurde es erst, als die USA für den Putsch in der Ukraine 5 Milliarden Dollar ausgaben und ein russophobes Regime installierten.Hast Du denn jetzt wenigstens gelernt, dass
a) die Abspaltung der Ukraine von aussen, d.h. von Russland, herbeigefuehrt wurde und dass
b) es nie eine Bedrohung fuer die auf der Krim lebenden Russen gab?
Die Kappung der Wasserversorgung, die es gab, nachdem die Krim von Russland annektiert worden war? Lustiger Annexionsgrund. Dann denkst Du sicher auch, dass Deutschland 1939 den 2. Weltkrieg begonnen hat, weil die Amerikaner 1944 in der Normandie gelandet sind.Zu a: Die Selbständigkeit der Ukraine war bis 2014 kein Problem. Zum Problem wurde es erst, als die USA für den Putsch in der Ukraine 5 Milliarden Dollar ausgaben und ein russophobes Regime installierten.
Zu b: Die gab und gibt es schon. Die Kappung der Wasserversorgung gehört mit Sicherheit dazu.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass es vor der Besetzung der Sudetengebiete das Münchener Abkommen gab, als GB und Frankreich die Tschechoslowakei den Nazis zum Fraß vorwarf.Es zählt nur ein Fakt : Die Annexion der Krim war war ein klarer Bruch des Völkerrechts, ein kriegerischer Akt, da spielt es überhaupt keine Rolle, was zuvor angeblich passiert sein soll.
Nichts anderes als das, was die Nazis 38 mit Böhmen und Mähren getan haben.
Auch damals hat die Völkergemeinschaft nicht angemessen reagiert, was die Nazis als Freibrief ansahen, mit Polen weiterzumachen. Genau wie die Russen ja mit der Ostukraine.
Da helfen auch "alternative Fakten" nichts, wie die anderen haben zuerst angefangen, jetzt wird zurück geschossen.
Wenn ich davon ausgehe, dass die Bevölkerung der Krim zur Ukraine gehört, lasse ich sie nicht verdursten.Die Kappung der Wasserversorgung, die es gab, nachdem die Krim von Russland annektiert worden war? Lustiger Annexionsgrund. Dann denkst Du sicher auch, dass Deutschland 1939 den 2. Weltkrieg begonnen hat, weil die Amerikaner 1944 in der Normandie gelandet sind.
Fakten muss man nicht glauben, denn Fakten sind ueberpruefbar. Im Falle Krimaufstand kommen diese Fakten durch Aussagen desjenigen zustande, der den Aufstand angezettelt hat, und die Anwesenheit der "gruenen Maennchen" aus Russland sind durch viele andere Quellen belegt. Auch im Fall der "gruenen Maennchen" ist inzwischen ganz offiziell zugegeben, dass es sich bei diesen um Mitglieder einer Spezialeinheit des russischen Militaernachrichtendienst handelte:Die Frage ist aber, an welche Fakten man glaubt. Welche man also für richtig hält. Oder anders: Sind das überprüfte und bewiesene Fakten oder nicht?
Nach meiner Erfahrung glaubt man eher an die Fakten, die in das eigene Weltbild passen. Und damit bin ich wieder beim Glauben.