Rostock

RobRoy

Hansa-Fan
Der F.C. Hansa Rostock. Es ist die Geschichte eines Vereins, der seine Wurzeln im Erzgebirge hat, aber seine Erfolge an der Ostsee feiert(e) und der am 28. Dezember 2005 auf 40 Jahre Fußball zurück blickt.

Der F.C. Hansa Rostock. Ein Fußballverein aus Mecklenburg-Vorpommern ist heute in ganz Deutschland zu einer bekannten Marke geworden. In einer Umfrage des anerkannten Institutes „Sport und Markt“ im Herbst 2005 belegte der F.C. Hansa unter allen Vereinen der Bundesliga und der 2. Liga immerhin den 13. Platz in der Popularität. Damit sind die Mecklenburger also selbst als Zweitligist berühmter als mancher Bundesligist!

Der F.C. Hansa Rostock. Es ist die Geschichte eines Fußball-Clubs, der vor der Wende im November 1989 bzw. zur Wiedervereinigung Deutschlands Triumphe als Meister und Pokalsieger des NOFV der DDR feierte und dann mit den Jahren nach der Wende zum populärsten Verein der neuen Bundesländer avancierte.

Der Gipfel des Erfolgs: Für das Spieljahr 1991/92 qualifizierte sich Hansa unter dem Fußball-Lehrer Uwe Reinders gewissermaßen als letzter DDR-Meister mit dem 1. FC Dynamo Dresden für die Fußball-Bundesliga. Seitdem hat kein Verein in den neuen Bundesländern den Fußball so geprägt wie der F.C. Hansa Rostock. Nach dreijähriger Abstinenz gelang dem Verein aus dem Norden 1995 die Rückkehr in die Bundesliga und man verpasste unter Trainer Frank Pagelsdorf nur knapp die Qualifikation für den UEFA-CUP.

Ungeachtet des immer wiederkehrenden Kampfes um den Ligaverbleib, dessen Höhepunkt 1999 der kaum noch für möglich gehaltene Klassenerhalt am letzen Spieltag in Bochum war, etablierte sich der F.C. Hansa Rostock in der Bundesliga.

Zehn Jahre am Stück konnte sich der F.C. Hansa Rostock in der höchsten bundesdeutschen Spielklasse halten und die Herzen der Fans gewinnen, bevor die Hanseaten ausgerechnet im 40. Jahr des Bestehens des Vereins den Abstieg quittieren mussten. Selbst viel größere Vereine Deutschlands können so eine Serie nicht aufweisen. Damit war der F.C. Hansa der einzige Club aus den neuen Bundesländern, der konstant in der Bundesliga spielte. Zahlreiche Nationalspieler des DFV und des DFB entsprangen der Fußballschule des Vereins, Spieler wie Jürgen Heinsch, Herbert Pankau, Gerd Kische, Joachim Streich, Thomas Doll, Rene Schneider, Marko Rehmer oder Oliver Neuville.

In den letzten 15 Jahren etablierten sich darüber hinaus viele ehemalige Spieler des F.C. Hansa in der Bundesliga. Genannt seien hier nur Sergej Barbarez, Jonathan Akpoborie, Oliver Neuville, Victor Agali, Steffen Baumgart, Martin Pieckenhagen oder Stefan Beinlich. Aber nicht nur auf sportlicher Ebene hat der Verein auf sich aufmerksam gemacht. Mit dem Neubau des Clubzentrums, des vereinseigenen Jugendinternats, des neuen Leistungszentrums und dem Neubau des Ostseestadions wurde viel Mühe, Zeit und Geld investiert, um eine erfolgreiche Zukunft zu sichern.

Besonders das Stadion erfüllt den Verein, die Fans und die Stadt mit Stolz, da es in dieser Größenordnung seinesgleichen in Deutschland sucht. Die multifunktionale Arena mit 29.000 überdachten Plätzen setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Zuschauerkomfort und Veranstaltungsservice. Schon die erste Spielzeit in der neuen Arena hatte gezeigt, welch tolle Fußballfeste dort gefeiert werden können. Auch der DFB war anlässlich des Länderspiels Deutschland - USA im März 2002 von der Atmosphäre und dem "Drumherum" begeistert und sicherte zu, dass Rostock auch in Zukunft in den Planungen des DFB berücksichtigt wird.

Durch seine enge Verbundenheit zur Region, die Treue der Fans, die Bodenhaftung der Aktiven und die solide Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre ist der F.C. Hansa Rostock nicht nur Sympathie- und Hoffnungsträger der Stadt und der Region sondern auch des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Attribute wie Authentizität, Dynamik und eine gesunde Mischung aus Tradition und Innovation haben den F.C. Hansa Rostock mit einer Anhängerschaft von ca. vier Millionen Menschen in der Bundesrepublik zu einer Marke im deutschen Profifußball werden lassen.

So bitter und traurig der Abstieg der Profi-Mannschaft im Sommer 2005 war: Oberstes Ziel des Vereins ist es, den F.C. Hansa Rostock auf lange Sicht im Profi-Fußball und vor allem wieder in der Bundesliga zu etablieren…


Mannschaftsfoto_HP.jpg
 
Hallo zusammen,

dass Video zum letzten Spiel von Hansa Rostock gegen SC Freiburg sowie Bilder und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf


Natürlich gibt es auch Videos zu den vergangenen Spielen und noch viel mehr!

Viel Spaß damit!
 

Cylle

Freestyler
FCH der wohl beste Verein weltweit. =)
1:1 aufm Betzenberg... *phu* das war noch ma knapp...
Hansa ging nach einem schwachen Spiel in der 45. Minute in Führung...durch einen Elfmeter... xD ...Kern tittert das Ding rein...am ende reichte die Führung doch nicht...ein enttäuschendes Spiel...aus meiner sich...beide Mannschaften haben net gut gespielt...abber HANSA steigt trotzdem auf!!!
BLAU-WEISS-ROT FCH bis in den Tod!!!
 
Für ein eigenes Forum müsst ihr erstmal Montag erstmal die Zebras schlagen.Denn so ein Forum kann nicht jeder beantragen.:top:
 

Cylle

Freestyler
Gegen die Zebras...wird 0:3 gewonnen...aber jetz ma was anderes...Rostock hat sich von den Suptras distanziert... =( ...damit ist einer der grauesten Tage für die Rostocker Fankultur herangekommen...
Als Grund dafür nannte der Hansafanbeauftragte...die immer wieder auftretenden Gewalt unter den Suptras...sie sagen die gruppierung hat den falschen weg eingeschlagen...

Fazit: Nun bleiben den Suptras die ganzen Fördergelder aus...
Schade um die schöne Stimmung in Block 27a... =(


@Segelfisch
Hansafans 4Life!!!:prost:
 
So bisher läufts ja net schlecht :top:. 1:1 zur Pause ist ok, nachdem die ersten 20. min ja nicht sooo toll warn :weißnich: ...jetzt noch 2 Tore durch Kern und Dorn und dann stimmt mein Tipp :fress: und dann sinds 5 Punkte auf Lautern, des muss jetzt einfach gut gehn :zwinker:
 

Cylle

Freestyler
Hansa findet nach dem 1:2 gegen Duisburg zu alter stärke zurück....
Sachte ich doch 1:3 *hust*^^
 

Cylle

Freestyler
Nur n schlappes 0:0 gegen die Burghausenerz...*schade*
Das hätten drei Punkte sein müssen...egal aufsteigen tun wir trotzdem^^
 
Jo klar :zwinker: aber von dem Spiel war ich echt enttäuscht :motz:....da hätte ja nicht viel gefehlt und Burghausen hätte gewonn :weißnich:
Und nicht nur das.
Beinlich wird von Spiel zu Spiel peinlicher. Dieser ekelhaft arrogante Blick, als er die Gelbe Karte kriegte, war mir schon zuwider. Aber seine Dreckseinlage mit anschließender rechtfertigung vor laufender Kamera gegen Duisburg würde ich, wäre ich in verantwortungsvoller Position - mit 10 Spielen Sperre ahnden.
 
Und nicht nur das.
Beinlich wird von Spiel zu Spiel peinlicher. Dieser ekelhaft arrogante Blick, als er die Gelbe Karte kriegte, war mir schon zuwider. Aber seine Dreckseinlage mit anschließender rechtfertigung vor laufender Kamera gegen Duisburg würde ich, wäre ich in verantwortungsvoller Position - mit 10 Spielen Sperre ahnden.

gut das du das nicht bist :floet:
 
Und nicht nur das.
Beinlich wird von Spiel zu Spiel peinlicher. Dieser ekelhaft arrogante Blick, als er die Gelbe Karte kriegte, war mir schon zuwider. Aber seine Dreckseinlage mit anschließender rechtfertigung vor laufender Kamera gegen Duisburg würde ich, wäre ich in verantwortungsvoller Position - mit 10 Spielen Sperre ahnden.

In England hätten sie ihn für diese Aktion erschlagen.:hammer2:
Na ja ,jeder gibt sich so fair wie er ist.Hoffe er kriegt wirklich mal was aufs maul.:prost:
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Was soll's, toto. Seit Dienstagabend ist doch beschlossene Sache, dass Rostock nicht aufsteigt :grins:
 

Cylle

Freestyler
Ach quatsch...Aufstiegsfeier 2007 ich freu mich drauf!!!!!!!!!!!!!

Offenbach - Rostock 0:4
Tore:
2x Regis Dorn, 1x Kern 1x Schied!!!!!!!!!!!!
 
Oben