Es gilt die Auswärtstorregel, wonach bei Gleichstand die auswärts erzielten Tore den Ausschlag geben, wie im Europapokal. Der HSV sollte schon ordentlich vorlegen, denn in Fürth traue ich ihm keinen Sieg zu. Die HSV Auswärtsschwäche ist ja schon notorisch, die Slomka A.schwäche zieht sich durch die gesamte Saison, nicht mal 1 Punkt hat er geholt.![]()
Oha, und ich dachte, wir spielen erst auswärts.
Kann aber für den HSV auch von Vorteil sein.
1. Fürth hat erst am Sonntag gespielt. Zusammen mit deren Anreisetag hat der HSV dann praktisch 2 Vorbereitungstage mehr vor dem 1. Spiel.
Richtig, aber die Situation hatten wir schon mal, vor dem 3:0 Heimsieg gegen Dortmund. Und da standen schon die Fans im Gegensatz zu jetzt nicht mehr hinter der Mannschaft, die war erstmal in der Bringschuld. Volle Hosen konnte ich in Mainz nun auch nicht ausmachen, auch nach dem 1:1 wurde weiter nach vorne gespielt. Ich seh dann auch eher Überheblichkeit (Wer ist schon Fürth?) und das "es wird schon gut gehen" als größere Gefahr.Wäre ich mir nicht so sicher. Der HSV hat sich in den letzten Wochen nicht eben ein "Wir-können-noch-gewinnen" geholt und so eine Mischung aus selbsterklärtem Europacup-fähigem Kader und vollen Hosen hat seine Eigenundynamik.
Logisch, wem auch sonst?ich drück dem hsv die daumen!
60, K'lautern, ... passt schon![]()
Da wollen sie doch alle hin. Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, VfB, Bremen und jetzt auch der HSV. Sicher wollen auch die Freiburger, Mainzer und Frankfurter auch bei den internationalen Plaetzen irgendwie mitmischen. Bei so viel Konkurrenz sollten sie die Startplaetze erhoehen...Dann kommt HSVPlus und es geht wieder aufwärts. In 4 Jahren ist der HSV in der EL/CL.
Da wollen sie doch alle hin. Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, VfB, Bremen und jetzt auch der HSV. Sicher wollen auch die Freiburger, Mainzer und Frankfurter auch bei den internationalen Plaetzen irgendwie mitmischen. Bei so viel Konkurrenz sollten sie die Startplaetze erhoehen...![]()