Relegation: Hertha - HSV (Do. 19.05. + Mo. 23.05.2022)

In der ersten Liga spielt nächste Saison

  • Hertha

    Stimmen: 5 50,0%
  • HSV

    Stimmen: 5 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
Relegation: Das fußballerische Niveau sinkt ins Bodenlose, unter den Fans gibt es eh nur Krawall. Ob das auf Dauer Sinn macht?
 

fabsi1977

Theoretiker
Tja, so ganz ohne Torchancen wird es halt schwierig. Und ausgerechnet Plattenhardt, dessen unglückliches Handspiel im letzten Spiel die Wende gebracht hat.
 

André

Admin
War ne andere Hertha, aber auch ein anderer HSV.
Da war heute leider nicht viel positives und Magath hatte Recht, heute hatte der HSV was zu verlieren, das hat wohl gelähmt.
 

powerhead

Pfälzer
.Für den sicherlich schwer enttäuschten Dilbert gilt der Spruch von Max Liebermann :"Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte."
:troest:
 

Dilbert

Pils-Legende
Wie ich befürchtet hab.

Die Hertha wurde von allen Seiten nach dem Hinspiel schon für tot erklärt. Aber Fußball kann man halt ab und zu einfach nicht erklären. Heute giftig, gedankenschnell, natürlich von der frühen Führung beflügelt.

Beim HSV haben die Nerven nicht mitgemacht. Jeder zweite Ball landete gefühlt bei den Berlinern, und vor dem Tor wussten sie nicht weiter, und haben sich sehr oft irgendwie festgerannt. Die wollten, waren aber oftmals einfach blockiert. Bei aller Anrennerei in der letzten halben Stunde kam da nichts so richtig gefährliches bei raus.

Tja, Scheiße. Nächste Saison dann der nächste Anlauf.

Spaßig fand ich ja Bobic, der nach dem Spiel bei Sky sagte, die Relegation braucht kein Mensch. Also gerade der konnte sie doch in diesem Jahr super brauchen...
 
Glückwunsch an die Hertha Fans hier im Forum! 👍
Danke, aber die Relegation ist schon eine harte Nummer, Du verlierst das zweite Spiel nach einem guten ersten um ein Tor höher und die ganze Saison davor scheint gefühlsmäßig im Allerwertesten.
Umgekehrt einmal nach endlosen müden Wochen einmal alles herausgehauen und gerettet.
Ich hoffe nur das dieses Momentum die prinzipielle Situation bei Hertha nicht zudeckt.
Glückwunsch der Hertha und Respekt dem HSV
 
Wie ich befürchtet hab.

Die Hertha wurde von allen Seiten nach dem Hinspiel schon für tot erklärt. Aber Fußball kann man halt ab und zu einfach nicht erklären. Heute giftig, gedankenschnell, natürlich von der frühen Führung beflügelt.

Beim HSV haben die Nerven nicht mitgemacht. Jeder zweite Ball landete gefühlt bei den Berlinern, und vor dem Tor wussten sie nicht weiter, und haben sich sehr oft irgendwie festgerannt. Die wollten, waren aber oftmals einfach blockiert. Bei aller Anrennerei in der letzten halben Stunde kam da nichts so richtig gefährliches bei raus.

Tja, Scheiße. Nächste Saison dann der nächste Anlauf.

Spaßig fand ich ja Bobic, der nach dem Spiel bei Sky sagte, die Relegation braucht kein Mensch. Also gerade der konnte sie doch in diesem Jahr super brauchen...
Ich fand Bobic nicht spaßig, die ganze letzte Zeit schon aber über Relegation hab ich mich schon eben geäußert.
 
War ne andere Hertha, aber auch ein anderer HSV.
Da war heute leider nicht viel positives und Magath hatte Recht, heute hatte der HSV was zu verlieren, das hat wohl gelähmt.
Wenn man einbezieht was nach dem ersten Spiel, Auswärtssieg des HSV in Berlin, an Erwartungen blühte und sieht was vorher im Stadion abging,
wenn man dann noch vor Augen hatte, was Hertha bis heute sehr oft "geboten" hatte, dann war es vielleicht schon eine emotionale Überforderung und unbewusste Feierlaune aller Hamburger.
Vielleicht (was für ein Vergleich) wie in Brasilien nach dem 1:7.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Walter ist nicht groß, eher klein
trotzdem glaubt er einer der großen Trainer zu sein
seine Mannschaft, der HSV, spielt gut für ihr Alter
wenn sie mal was sagt, dann meist
Mein Gott Walter

Walter hat es nicht eilig
arbeitet ja im Unterhaus
wenn er mal keine Lust hat
fällt der Aufstieg eben aus

Das macht auch nichts
denn der HSV ist 2. Ligaverwalter
wenn die anderen 2. Ligisten ihn seh`n meinen sie nur
Mein Gott Walter
 

Hendryk

Forum-Freund
Walter ist nicht groß, eher klein
trotzdem glaubt er einer der großen Trainer zu sein
seine Mannschaft, der HSV, spielt gut für ihr Alter
wenn sie mal was sagt, dann meist
Mein Gott Walter

Walter hat es nicht eilig
arbeitet ja im Unterhaus
wenn er mal keine Lust hat
fällt der Aufstieg eben aus

Das macht auch nichts
denn der HSV ist 2. Ligaverwalter
wenn die anderen 2. Ligisten ihn seh`n meinen sie nur
Mein Gott Walter
Du bist einfach Spitzenklasse! :top::top::top:
 

Schröder

Problembär
Naja... Wenn von Schiri- und DFB-Seite schon ein direkter Aufstiegsplatz per Wild-Card vergeben ist, bleibt halt nur einer übrig. In diesem Rennen sind wir dann Zweiter hinter Schalke geworden. Keine Blamage.

Relegation ist dann halt immer auch Kopfsache. Hat man bei der Hertha im Hinspiel gemerkt und bei uns nach dem 0:1 im Rückspiel. Insgesamt setzt sich dann die höhere Qualität durch. Für den HSV ist das am Ende so schlecht nicht, jetzt kann die Mannschaft noch 1 Jahr in der 2. Liga reifen. Ich hätte jetzt auch keine Lust auf eine Saison wie Fürth sie gespielt hat gehabt.

Mit 2-3 Verstärkungen auf den Außenpositionen ist nächstes Jahr mehr drin, zumal die Absteiger aus Liga 1 jetzt auch nicht angsteinflößend sind.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich hab da mal allgemein eine Regelfrage:

Pro Mannschaft gibt es ja drei Wechselfenster im Spiel, plus die Halbzeitpause.

Berlin hat in diesem Spiel zu vier unterschiedlichen Zeiten in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. 81., 82., 85. und 90. Minute. Das wäre dann ja irgendwie einmal zuviel.

In der 82. Minute hat der HSV allerdings auch ausgewechselt, darf man dann sozusagen zusätzlich ein vom Gegner genutztes Wechselfenster mitnutzen?

Ist nur zu meinem eigenen Verständnis, bei dem Spiel hätte der HSV gefühlt auch noch drei Stunden weiterspielen können, ohne das benötigte Tor zu schießen.
 

Herthingo

Höha, schnella, Hertha
Ich hab da mal allgemein eine Regelfrage:

Pro Mannschaft gibt es ja drei Wechselfenster im Spiel, plus die Halbzeitpause.

Berlin hat in diesem Spiel zu vier unterschiedlichen Zeiten in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. 81., 82., 85. und 90. Minute. Das wäre dann ja irgendwie einmal zuviel.

In der 82. Minute hat der HSV allerdings auch ausgewechselt, darf man dann sozusagen zusätzlich ein vom Gegner genutztes Wechselfenster mitnutzen?

Ist nur zu meinem eigenen Verständnis, bei dem Spiel hätte der HSV gefühlt auch noch drei Stunden weiterspielen können, ohne das benötigte Tor zu schießen.
Collinas Erben schreiben hierzu:
"Weil hier gerade viele Fragen dazu kommen: Hertha hat beim Spiel in Hamburg nicht in vier Unterbrechungen gewechselt, sondern nur in dreien. Die ersten beiden Wechsel (81. und 82. Minute) fanden in ein und demselben Slot statt. Alles regelkonform also."

 
Oben