Relegation: Hertha - HSV (Do. 19.05. + Mo. 23.05.2022)

In der ersten Liga spielt nächste Saison

  • Hertha

    Stimmen: 5 50,0%
  • HSV

    Stimmen: 5 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hertha und der HSV haben es in die Relegation geschafft. Felix Magath spielt als Hertha-Trainer gegen den Club mit dem man ihn am meisten verbindet.

Eigentlich sollte der Erstligist das schaffen - aber so rein bauchmäßig habe ich den HSV noch nicht abgeschrieben.


Maggi hat es übrigens schon von Anfang an gewusst!

"Als ich diesen Job übernommen habe, war ich mir sicher, dass wir in der Relegation gegen den HSV spielen."

"Der HSV, das steht doch vollkommen außer Frage, ist der größte Abschnitt meines Fußballer-Lebens. Aber das spielt für diese beiden Begegnungen überhaupt keine Rolle! Es geht nach wie vor nicht um mich oder meine Vergangenheit mit dem HSV. Es geht einzig und allein um Hertha BSC - um den Klassenerhalt."

Natörlich hat das aber kein Einfluss auf die Relegationsspiele.
 

André

Admin
Auf dem Papier ne ziemlich vielversprechende Relegation, die ich auf jeden Fall gespannt verfolgen werde.

Ich habe mal auf Hertha getippt, aber ist schwierig einzuschätzen. Denke es ist relativ offen und es werden wohl 2 Fußballfeste mit toller Atmosphäre im Stadion.

Ein Hamburger Verein in der Bundesliga wäre schon cool. Da wäre die Away Tour save. Berlin hat mit Union ja schon nen Club. 😉
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
irgendwie kann ich mir das komplett entspannt anschauen
entweder schmiert der Big City Club ab und ich trink mir einen
oder der Hamburger SV verkackt es wieder einmal und ich trinke mir einen
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich vermag das absolut nicht einzuschätzen. Die Hertha-Defensive hat sich unter Magath etwas stabilisiert, ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass der von der Ausrichtung "Erstmal hinten keinen reinkriegen" großartig abweicht, auch wenn das vermutlich vom Umfeld als Favorit erwartet wird. Ihm wird wurscht sein wie Hertha drin bleibt, solange Hertha drin bleibt.

Genausowenig wird Walter seine Prinzipien des Fußball "spielens" in die Tonne kloppen, was mit der relativ jungen Mannschaft natürlich gegen einen abgewichsten Gegner aus der ersten Liga das Risiko birgt, ins Verderben zu laufen.

Da entscheiden glaube ich am Ende wirklich die Nerven.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Für mich sind die Hamburger Favorit, darüber hin auch sympathischer.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich gehe mal davon aus, dass es die Hertha sein wird, die sich durchsetzt.
Das war ja recht respektabel wie sie sich gegen den BVB geschlagen hat und die Abwehr ist wohl auch nicht mehr so löchrig wie sie schon mal war.
Des Weiteren meine ich, dass der HSV im Vgl. mit einem Bundesligateam nicht besonders spielstark sein wird und ihm die Hertha nicht den Gefallen tun wird blind darauf loszurennen, gerade nicht die Hertha, weil die ja nun genau kein „Offensivrauschteam“ ist; die Jungs werden hart verteidigen und in den Zonen draufgehen wo es eben gefährlich zu werden droht und dann halte ich den HSV für überfordert da groß was für sein Spiel zu machen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Herthas Stürmer waren bisher nicht besonders torfreudig, das ist wohl die Schwachstelle der Berliner. Belfodil 5 Tore und Selke 4 Tore; Jovetic 6 Tore, der öfters mal verletzt war, ist noch der beste. Keine Ahnung, wie fit der wieder ist. Gegen Dortmund war er immerhin schon mal wieder auf der Bank und die letzten paar Minuten auf dem Platz.

Der HSV wird wohl auch eher defensiv auftreten.


"Und der Charakter kann in diesem Wettbewerb eine ausschlaggebende Rolle spielen." Sacht HSV-Trainer Tim Walter.

Endlich mal nicht die Mentalität! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mit dem HSV. Für Hertha war der 34. Spieltag ein echter Nackenschlag, der HSV könnte von der Euphorie getragen werden.
 

powerhead

Pfälzer
Hertha hat im Verlauf der Saison so viele Nackenschläge einstecken müssen, da war am letzten Spieltag der Nacken schmerzfrei.
 

Dilbert

Pils-Legende

Irgendwas hat da beim Tiketing nicht gefunzt :D
Also ich weiß, dass da einige HSV-Fans auf Vorrat gekauft haben, und die jetzt in einer HSV-Facebook-Gruppe zum Normalpreis zum Weiterverkauf anbieten. :D

In einem anderen Artikel hält man die Zahl von 35000 für übertrieben, aber so 15000 bis 20000 könnten es wohl werden. (Ich würde den gerne verlinken, finde ihn aber gerade nicht wieder... Doch, da! https://www.mopo.de/sport/hsv/website-lahmgelegt-so-viele-hsv-fans-koennten-berlin-einnehmen/ )
 

Hendryk

Forum-Freund
Der SV Werder drückt übrigens dem HSV die Daumen - nicht aus sportlichen Gründen, sondern aus finanziellen.
Wenn Hertha drin bleibt, dann ist Werder dahinter (Schalke wohl auch). Steigt der HSV auf dann ist Werder davor - beim TV-Geld-Ranking. Soll 2 Millionen ausmachen. Link habe ich jetzt nicht...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hier in Berlin wird es wohl auch noch ein paar HSV-Fans geben, die sich das nicht entgehen lassen werden. :D

Ich wäre auch für den HSV, wenn wir 2 Mios abgezogen bekämen.

Senatorin Spranger: Hertha gewinnt 2:0 gegen HSV

Die Berliner Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) (aus Hamburg!) hat bereits das Ergbnis verkündet: 2-0 für Hertha :D


"Wir haben uns die Sportschule ja auch deswegen ausgesucht, weil hier die Sieger herkommen", sagte Magath.

Der Hertha-Coach sieht seine Mannschaft gegenüber dem HSV trotz dreier vergebener Matchbälle in Sachen Klassenerhalt im Vorteil. Hertha habe in der vergangenen Runde "in der besseren Liga gespielt", weswegen er davon ausgehe, dass sein Team in der Lage sei, das auch zu zeigen. "Ich bin sicher, wenn alles normal läuft, dass wir dann gute Aussichten haben, diese beiden Relegationsspiele als Sieger zu verlassen", betonte Magath.


Selke und Dardai können allerdings nicht mittun. Bleibt als Stürmer nur noch Belfodil, der auch die letzten Spiele bestritt und gegen den BVB traf. Oder Jovetic.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ist wie Gladbach gegen die Pillen- man weiß nicht wem man den Sieg weniger gönnt. :D
Augsburg - Ingolstadt wäre es hier in der Gegend für mich. :D

Edit: Obwohl...irgendwie nimmt der HSV schon eine herausragende Stellung bei mir ein seit 25, 30 Jahren (mit kleinen Unterbrechungen Ende der Neunziger / Anfang der Nuller) in Punkto "Nöööö, geht gar nicht.".
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Durch den vermasselten Ticket-Verkauf holt Hertha jetzt die Notfallmaßnahmen raus: Fans in Auswärtsklamotten haben außerhalb des Gästeblocks keinen Zutritt.

Das Farben-Motto der HSV-Fans war "Alle in Blau", da wurde in Berlin wahrscheinlich noch kurzfristig der eine oder andere Klamottenladen aufgesucht um sich passende neutrale T-Shirts anzuschaffen. Gegen blaue Oberteile kann man bei der Hertha ja schlecht was sagen.


Ich weiß ja, dass das in England so gehandhabt wird, in Deutschland ist mir das (auch wenn es anders im Artikel steht) zumindest selbst in der Art noch nie untergekommen. Und sooo wenig unterwegs war ich in den letzten 30 Jahren ja auch nicht. In meinen Augen ist das ein bisschen armselig, aber das ist meine persönliche Meinung. Und an der Stimmgewaltigkeit von grob geschätzt 20.000 HSV-Fans wird auch die Bekleidung nichts ändern.

Ich wollte vorhin noch schreiben, ich bin irgendwie zu ruhig, aber so langsam kommt die Nervosität dann doch hoch...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Nasowas! Die beiden Aufstellugen sehen dann doch ganz schön Offensiv aus! Kittel, Glatzel, Jatte in der Blauen Ecke und in der anderen blauen Ecke Belfodil und Wollschläger! Magath, der Trainerfuchs!
 

Dilbert

Pils-Legende
Nasowas! Die beiden Aufstellugen sehen dann doch ganz schön Offensiv aus! Kittel, Glatzel, Jatte in der Blauen Ecke und in der anderen blauen Ecke Belfodil und Wollschläger! Magath, der Trainerfuchs!
Abwarten gehört auch nicht zu Walters Spielstil. Das haben die die ganze Saison nicht gemacht, das wird der jetzt nicht über den Haufen werfen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Was mir gerade auffällt, was hätten die bei DFB und DFL wohl gemacht wenn der HSV ins Pokalfinale eingezogen wäre? Die hätten dann Samstag und Montag spielen müssen.

So, zweimal schon VAR. Beides richtig aus meiner Sicht.
 

Dilbert

Pils-Legende
Was mir gerade auffällt, was hätten die bei DFB und DFL wohl gemacht wenn der HSV ins Pokalfinale eingezogen wäre? Die hätten dann Samstag und Montag spielen müssen.

So, zweimal schon VAR. Beides richtig aus meiner Sicht.
Gehe ich voll mit konform.

Hertha mit Feldvorteilen, der HSV torgefährlicher. Jatta hatte einige ungenaue Flanken, aber irgendwann passt hoffentlich wie in den letzten Wochen eine.
 
Oben