Regionalliga West

powerhead

Pfälzer
Der 1.FC Düren, dem der Zwangsabstieg wegen einem nicht regionalligatauglichem Stadion droht, will jetzt auf dem Tivoli in Aachen spielen.
Da wird sich @Marcos sicherlich freuen...
 

Marcos

Erfolgsfan
Ach, du Scheiße.
Wenn überhaupt, dürfte es sich wohl um max. zwei bis drei Spiele handeln. Da die Stadt Aachen seit der Inso Eigentümer dieses Stadions ist, kann sie vermieten, wie sie will. Und vermutlich somit der Oberarschgeige und seinem Projekt "Düren spüren" den Arsch retten.
Der Verband sollte meiner Meinung nach hart bleiben. Frist und Nachfrist haben die Dürener erhaben verstreichen lassen. Also, weg damit, keine Nachsicht.
Dem SV Wilhelmshaven wurde mal die Lizenz entzogen, weil die Unterlagen 20min zu Spät gefaxt wurden.
 

Marcos

Erfolgsfan

Der 1. FC Düren erhält nun doch die Lizenz. Sollte die Dürener Westkampfbahn bis zum Saisonstart nicht tauglich sein, spielt der Verein b. a. w. im Waldstadion des FC Wegberg-Beeck.

In der OL Mittelrhein verzichtet der FC Hennef 05 auf den Aufstieg. Stattdessen wird der FC Wegberg-Beeck teilnehmen.
Somit steigen der FC Gütersloh, Paderborn II, der FC Wegeberg-Beeck, sowie die SSvG Velbert auf.

 

Blaubarschbube

FC Schalke 04

Der 1. FC Düren erhält nun doch die Lizenz. Sollte die Dürener Westkampfbahn bis zum Saisonstart nicht tauglich sein, spielt der Verein b. a. w. im Waldstadion des FC Wegberg-Beeck.
Genial. Wenn die Dürener Westkampfbahn nicht tauglich ist...

Bin mal gespannt ob das Stadion von Luton Town FC (Kenilworth Road Stadium) bis zum Start der Premier League "tauglich" ist...

Unfassbar wie hier die Vereine drangsaliert werden
 

Detti04

The Count
[...]
Diese Passage finde ich besonders interessant:

"[...] Die Mehrkosten in der Regionalliga (nicht zuletzt für den Ordnungsdienst) hätte man laut Gerards nur bedingt auffangen können. "Die Zuschauermagneten RW Essen und Preußen Münster sind weg", sagt er. "Und Spiele gegen Bocholt oder Bundesliga-Zweitvertretungen locken weniger Fans ins Stadion als ein Mittelrheinliga-Derby gegen Siegburg." [...]"

Die Aussage finde ich einerseits nachvollziehbar, andererseits aber auch peinlich. Hier gibt ein Verein zu, dass er nur auf Kosten anderer Vereine (und deren Fans) finanziell ueberleben koennte. Das ist dieselbe Art von Hinterradlutschen, die wir auch in der Buli sehen. Soll Hennef doch dafuer sorgen, dass es selbst genug eigene Fans anzieht, um dann auch in der hoeheren Liga ueberleben zu koennen.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Die Aussage finde ich einerseits nachvollziehbar, andererseits aber auch peinlich. Hier gibt ein Verein zu, dass er nur auf Kosten anderer Vereine (und deren Fans) finanziell ueberleben koennte. Das ist dieselbe Art von Hinterradlutschen, die wir auch in der Buli sehen. Soll Hennef doch dafuer sorgen, dass es selbst genug eigene Fans anzieht, um dann auch in der hoeheren Liga ueberleben zu koennen.
Der Verein hat keine Fanbase wie die anderen (RWE, Preußen Münster) genannten Vereine, also kann und muss er von deren Zuschauern profitieren.

Warum nehmen BuLi-Vereine bei bestimmten Spielen einen sog. "Topspielzuschlag"? Richtig, weil die Auswärtsfans auch bereit sind mehr zu Zahlen um ihren Verein stets zu begleiten. War bei vielen Vereinen gängige Praxis. Hat mich Auswärts ordentlich Kohle gekostet, deshalb mache ich das nicht mehr mit. S04 bildet da keine Ausnahme...
 

derblondeengel

master of desaster
Diese Passage finde ich besonders interessant:

"[...] Die Mehrkosten in der Regionalliga (nicht zuletzt für den Ordnungsdienst) hätte man laut Gerards nur bedingt auffangen können. "Die Zuschauermagneten RW Essen und Preußen Münster sind weg", sagt er. "Und Spiele gegen Bocholt oder Bundesliga-Zweitvertretungen locken weniger Fans ins Stadion als ein Mittelrheinliga-Derby gegen Siegburg." [...]"

Die Aussage finde ich einerseits nachvollziehbar, andererseits aber auch peinlich. Hier gibt ein Verein zu, dass er nur auf Kosten anderer Vereine (und deren Fans) finanziell ueberleben koennte. Das ist dieselbe Art von Hinterradlutschen, die wir auch in der Buli sehen. Soll Hennef doch dafuer sorgen, dass es selbst genug eigene Fans anzieht, um dann auch in der hoeheren Liga ueberleben zu koennen.


Das ist nun mal ein Winziges Kaff und Sponsoren/Mäzene scheinen rar zu sein.
Schade um den Verein, alldieweil die eine ziemlich gute Jugendarbeit machen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Genial. Wenn die Dürener Westkampfbahn nicht tauglich ist...

Bin mal gespannt ob das Stadion von Luton Town FC (Kenilworth Road Stadium) bis zum Start der Premier League "tauglich" ist...

Unfassbar wie hier die Vereine drangsaliert werden
Was heißt drangsaliert? Denkst du die Verbände hocken da in ihren Büros und überlegen den ganzen Tag mit was sie die Vereine so nerven können? Und die Regelungen sind halt teilweise auch dem Verhalten der Fans geschuldet, zum Beispiel getrennte Zugänge der Abschranken zum Innenbereich. Das braucht es halt in anderen Sportarten nicht mal in der Bundesliga. Es wird aber eben auf der anderen Seite keine weitere Sportart in Deutschland geben, bei der zu einem Viertliga-Spiel mehr als 1000 Zuschauer kommen.
 

Detti04

The Count
Vor allen Dingen gibt es wenige Sportarten, bei denen sich die Zuschauer so wie Karl Arsch benehmen wie beim Fussball.
 

fabsi1977

Theoretiker
Eben, das mein ich ja. Aber das muss man verstehen, die werden halt immer provoziert. Von der DFL, dem DFB und natürlich der Polizei. Damit will ich nicht sagen dass da immer alles astrein läuft.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Die ersten Presseberichte (aus Deutschland) dazu, also den Fan als K. Arsch sind aus den frühen 20ern. Und dem Buch zufolge, dem ich das entnehme, waren die damals durchaus nicht aussergewöhnlich.
Im Gegensatz zu heute waren Angriffe auf Spieler und Schiedsrichter damals sehr viel häufiger. Das Buch beschreibt auch, warum das so war.
Ist aber eher wissenschaftlich, also nix für die Vereinsheimer.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
1. Spültach
28.07.2023 19:30 Alemannia Aachen - Wuppertaler SV 1:2 (1:0)
29.07.2023 14:00 Bor. Mönchengladbach II - 1. FC Düren 1:2 (0:2)
29.07.2023 14:00 FC Schalke 04 II - 1. FC Bocholt 2:5 (1:2)
29.07.2023 14:00 FC Wegberg-Beeck - Fortuna Düsseldorf II 1:0 (0:0)
29.07.2023 14:00 SC Wiedenbrück - Rot-Weiß Oberhausen 1:0 (0:0)
29.07.2023 14:00 SSVg Velbert - SV Lippstadt 08 2:0 (0:0)
29.07.2023 14:00 SV Rödinghausen - Rot Weiss Ahlen 2:0 (1:0)
30.07.2023 14:00 SC Paderborn 07 II - FC Gütersloh 3-2
01.08.2023 19:00 Fortuna Köln - 1. FC Köln II 5-1

Schalkes Zwote verliert 5zu2 gegen Bocholt. :oops:

Am Dienstag dann das Kölner Stadt-Derby.

01.08.2023​
19:00​
Fortuna Köln​
-​
1. FC Köln II
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Fortuna hat das Köln-Derby mit 5zu1 gewonnen! o_O

Der Zwote Spieltag hat es wieder in sich!

04.08.2023
19:00 SV Lippstadt 08 - Alemannia Aachen
19:30 FC Gütersloh - SC Wiedenbrück
19:30 Rot-Weiß Oberhausen - SSVg Velbert

05.08.2023

14:00 1. FC Bocholt - SV Rödinghausen
14:00 1. FC Düren - FC Schalke 04 II
14:00 Fortuna Düsseldorf II - SC Paderborn 07 II
14:00 Fortuna Köln - FC Wegberg-Beeck
14:00 Rot Weiss Ahlen - 1. FC Köln II
14:00 Wuppertaler SV - Bor. Mönchengladbach II​
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Lasogga macht das 1-0 für Schalkes Zwote! Ich wusste gar nicht, das der für die spielt! 😲
 

Marcos

Erfolgsfan
Wuppertal dreht erneut das Spiel in der Nachspielzeit (3:2 gegen Gladbach II). 95´ und 96´min (Elfer). Die haben es drauf!
Die Heiopeis mag ich allerdings überhaupt nicht, noch weniger als RWE. Seit Jahren eine unsympathische Truppe.
 

Detti04

The Count
Lasogga macht das 1-0 für Schalkes Zwote! Ich wusste gar nicht, das der für die spielt! 😲
Ein historischer Tag! Das war Lasoggas erstes Tor in einem Punktspiel als Erwachsener im Schalker Trikot. Als Kind hat er bestimmt schon reichlich Tore fuer Schalke erzielt.

Falls Du Dich fragst, wieso das etwas Besonderes ist: Hier ist ein Bild, das die Familie Lasogga-Reck zeigt, nachdem Schalke 2002 den DFB-Pokal gewonnen hat.

630.jpeg



Der aelteste Junge rechts is Lasogga, die beiden juengeren Jungs sind die beiden Soehne von Oliver Reck. Beide sind ebenfalls Torwarte geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcos

Erfolgsfan
Die zweite vom Effzeh übrigens vier Tage nach dem 1:5 zum Saisonstart bei Fortuna Köln heute mit einem 5:0 in Ahlen.
Interessant.
Beim FC II ist für mich interessant, wie die Saison von Marco Höger verlaufen wird. Der war anscheinend auch bei Alemannia im Gespräch, man hielt ihn aber für zu verletzungsanfällig. Kann aber auch gut sein, dass er in Köln besser bezahlt wird. Ein Fußballer mit 160 Bundesligaspielen hätte der Alemannia vermutlich ganz gut getan.
 
Oben