Regionalliga West 2019/20

Detti04

The Count
Da es einen eigenen Thread fuer die vergangene Saison gab, mache ich auch einen fuer die kommende Saison auf. Es gibt naemlich einen interessanten Aufsteiger in die Regionalliga West: Nein, das ist nicht Schalke 04 II (wobei die aber auch in die Reli aufgestiegen sind), sondern TuS Haltern. TuS Haltern ist dem einen oder anderen vielleicht bekannt, weil es der Stammverein der Metzelders und von Benedikt Hoewedes ist; ausserdem ist Christoph Metzelder dort seit etwa 5 Jahren Praesident und schon laenger (ein) Sponsor des Vereins.

Ich vermute, dass Haltern noch nie in einer so hochklassigen Liga gespielt hat, denn ueber der Regionalliga West gibt es ja nur noch drei eingleisige Ligen. In der neuen Saison darf Haltern dann also zu Punktspielen gegen Groessen wie RWE, RWO und Alemannia Aachen antreten - auch das duerfte neu sein. Gespielt wird uebrigens in der Stauseekampfbahn, von welcher ihr hier ein paar Bilder sehen koennt:

Stausee-Kampfbahn

Allerdings plant der Verein wohl einen Neubau, der noch in der Mache zu sein scheint:

TuS Haltern plant Umbau der Stauseekampfbahn als Sport- und Bewegungsquartier – TuS Haltern am See von 1882 e.V.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Für die Spielzeit 2019/20 qualifizierten sich bislang folgende Vereine sportlich:

Fußball-Regionalliga West 2019/20 – Wikipedia
 
Saisonauftakt mit dem Spiel Rot Weiß Essen gegen die U23 vom B V B am Freitag, 26.07.2019 - 19.30 Uhr
Da wird der ehemailige Bulitrainer Titz mit RWE eine Duftmarke setzen wollen und den Neutrainer des B V B
Mike Tullberg eine schwere Nuss knacken lassen
 
round001.png
 

powerhead

Pfälzer
Ihr habt 5 zweite Mannschaften in der Regionalliga, in allen sind es derzeit 18 + Bayern II die in der 3.Liga spielen. Ich bin schon immer der Meinung gewesen, die Zweiten der Profiklubs sollten eine eigene Liga haben, da sie Wundertüten sind, unberechenbar und wettbewerbsverzerrend. Gutes Beispiel Hoffenheim II, die einmal mit 5 Profis antreten (auch zB.Kramaric und hoch gewinnen, um 8 Tage später sang- und klanglos unterzugehen. Dabei kann es bei der Meisterschaft oder dem Abstieg entscheidend sein, mit welcher Mannschaft sie auflaufen.
Wie seht ihr das?
 

powerhead

Pfälzer
Rot-Weiß Essen ist einer diese Grenzfälle, treue Anhänger, schönes Stadion und unglaublich asoziale Deppen dabei. Ich mochte Schwarz-Weiß schon immer lieber, sehr schade, dass das Gruga-Stadion zum Parkplatz gemacht wurde.
 

U w e

Moderator
Irgendwo müssen die Zweitvertretungen ja spielen. Finde ich auch nicht gut. Man sollte es aber dann bis auf die Regionalliga beschränken. Ab der 3.Liga sollte man es vermeiden. Seit Einführung der 3.Liga 2008/09 gab es nie eine 3.Liga ohne ZV, Ausnahme die abgelaufende Saison 18/19. Stuttgart und Bremen waren jeweils 8 mal dabei. München und Dortmund 4 mal und Mainz 3 mal (Angaben ohne Gewähr). Grösstenteils wurde gegen den Abstieg gespielt. In der kommenden Saison spielen wohl etliche in der Regionalliga um den Aufstieg in die 3.Liga mit.
Ist wohl nicht so förderlich für die Liga. Im Zuschauerranking seit 08/09 stehen alle ZV ohne Ausnahme auf den letzten Plätzen. Die letzte Saison ohne ZV lag bei einem Zuschauerschnitt mit 8129 so hoch wie nie, 1060 mehr pro Spiel als in der bisherigen Saison mit dem besten DS in der Saison 15/16.
Ist sicherlich nicht die einzige Erklärung dafür aber trägt sicherlich auch dazu bei.
 
Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund II 2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Joseph Boyamba (39.); 1:1 Amara Conde (81.); 2:1 Alexander Hahn (90+6.)

Zuschauer: 14497

Fortuna Düsseldorf II - SV Lippstadt 08 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Kevin Hagemann (76.)

Zuschauer: 444

SV Bergisch Gladbach 09 - VfB Homberg 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Danny Rankl (78.)

Zuschauer: 450

SC Fortuna Köln - 1. FC Köln II 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Luca Schlax (64.)

Zuschauer: 2751

Borussia Mönchengladbach II - SV Rödinghausen 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 Franz Pfanne (7.); 1:1 Justin Hoffmanns (13.); 1:2 Daniel Flottmann (59.); 1:3 Simon Engelmann (72.)

Zuschauer: 360

SC Verl - SG Wattenscheid 09 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Berkant Canbulut (75.); 0:2 Güngör Kaya (90+4.)

Zuschauer: 869

Wuppertaler SV - Alemannia Aachen 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Tjorben Uphoff (41.); 1:1 Matti Fiedler (71.); 2:1 Tjorben Uphoff (80.)

Zuschauer: 3863

Sportfreunde Lotte - TuS Haltern 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Stefan Oerterer (76.)

Zuschauer: 1123

table122.png
 

powerhead

Pfälzer
Das ausgerechnet Fans von Vereinen, die selbst seit Jahren mit finanziellen Problemen kämpfen, sich über die SG Wattenscheid mokieren, bleibt mir ein Rätsel. :weißnich:
 
Oben