Regionalliga Südwest

André

Admin
RW Koblenz ist in die RL Südwest aufgestiegen. :top:

Damit ist die TuS Koblenz plötzlich, der "kleine Verein" in Koblenz.

Aber die haben ja auch noch eine theoretische Chance über die Relegation. Aktuell steht man bei noch 3 Spielen 4 Punkte hinter Röchling-Völklingen.

Gegen die spielt man aber jetzt zuhause im Oberwerth. Bei einem Sieg, wäre man also bei noch 2 Spielen auf einen Punkt dran. Aber in der RL gegen Hessen Kassel oder die Stuttgarter Kickers, würde das wohl ohnehin ziemlich schwierig werden.

Hätte man nicht mit 5 Punkten aus den ersten 7 Spielen so einen Fehlstart gehabt, hätte man wohl mit dem Stadtrivalen um den direkten Aufstiegsplatz konkurriert.
 

powerhead

Pfälzer
Das die TuS Rot-Weiß aufgestiegen ist, ist schon ein kleines Wunder. Bei den Zuschauerzahlen wird die große TuS aber selbst in der Oberliga vorne bleiben.
Hat RW einen Sponsor der Geld reinpumpt, oder begrüßen wir in der ReLi den zweiten echten Amateurverein?
 

André

Admin
Das die TuS Rot-Weiß aufgestiegen ist, ist schon ein kleines Wunder. Bei den Zuschauerzahlen wird die große TuS aber selbst in der Oberliga vorne bleiben.
Hat RW einen Sponsor der Geld reinpumpt, oder begrüßen wir in der ReLi den zweiten echten Amateurverein?
Ja ist echt ein Wunder.

Unsere Bezirksliga Truppe hatte RW Koblenz ziemlich früh in der Saison im Kreispokal zu Gast. Da kamen 50 -75 Zuschauer mit. Ein Nachbarort hatte TuS Koblenz, und da kamen 600 Auswärtsfans mit, ist schon ne andere Nummer, aber klar die haben auch zweite Liga gespielt und die anderen kommen quasi aus der A-Klasse.

Einen Mäzen oder sowas haben die meines Wissens nach nicht. Die Koblenzer Brauerei ist da Sponsor, aber ich glaube das ist nichts was über ein normales Sponsoring hinaus geht.

Die haben halt einfach ne geile, junge, hungrige und homogene Truppe. Sozusagen, eine goldene Generation. Der Klassenerhalt dürfte jetzt aber ziemlich schwer werden, würde ich mal vermuten.

Wobei jetzt als Nummer 1 in der Stadt können sie zumindest kurzfristig gegenüber der TuS die bessere sportliche Perspektive bieten. Vielleicht kann man dadurch dann auch das ein oder andere Talent zum Club locken.

Hier gibt es paar interessante Interviews:

(ab 8:39 Min)

Unglaublich dass die 2010 oder 2011 noch in der A-Klasse gekickt haben.
 

powerhead

Pfälzer
In Mainz gibt es den FC Basara Mainz, der vor 5 Jahren von Japanern gegründet wurde, unter anderem von Okazaki, als der noch für die 05er kickte. Die Mannschaft besteht hauptsächlich aus jungen Japanern, die in Mainz studieren. Der Verein ist jede Saison aufgestiegen, und hat in der Landesliga den Religationsplatz für den Aufstieg in die Verbandsliga bereits sicher, der direkte Aufstieg ist auch noch möglich. Soweit ich weiß, ist Okazaki der einzige grössere Sponsor, er bezahlt jede Saison die Ausrüstung der Mannschaft. Ich war dreimal dort, tolle Jungs sind das, großer Einsatz, Leidenschaft und Laufbereitschaft sind das Markenzeichen dieser Truppe.
Ich finde solche Vereine einfach Klasse, die es heutzutage noch schaffen, ohne große finanzielle Möglichkeiten viel zu erreichen .
 

Detti04

The Count
Das klingt alles sehr sympathisch. Basara Mainz hat auch ein wirklich schickes Wappen:

46739.png


Das invertierte Wappen auf dunklem Hintergrund kommt sogar noch besser, wie man auf der Website des Vereins sehen kann: FC BASARA MAINZ
 

Raffelhüschen

Forennutzer
RW Koblenz gewann in der Vorsaison den Rheinlandpokal. Die damit verbundene Prämie für die Teilnahme am DFB-Pokal ist für Oberligaverhältnisse nicht gering. Ob davon etwas in die Mannschaft investiert wurde, das weiß ich nicht.
 

powerhead

Pfälzer
RW Koblenz gewann in der Vorsaison den Rheinlandpokal. Die damit verbundene Prämie für die Teilnahme am DFB-Pokal ist für Oberligaverhältnisse nicht gering. Ob davon etwas in die Mannschaft investiert wurde, das weiß ich nicht.

Die Prämie betrug 120.000 €, es waren gegen Düsseldorf 7.500 Zuschauer im Stadion. Für einen Oberliga Verein wie die TuS Rot-Weiß zwar viel Geld, aber Angesicht der Konkurrenz wie Eintracht Trier, fck 2, oder Schott Mainz, die alle über deutlich mehr Geld verfügen dürften, eher wenig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen deswegen gleich gut bezahlte Verstärkung geholt haben, vor der Saison war der erneute Klassenerhalt das Ziel, und nicht die Meisterschaft.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Falls das Ziel der Klassenerhalt gewesen sein soll (kann ich nicht überprüfen), würde ich dies als Untertreibung unter der Maßgabe, erstmal 40 Punkte sichern und dann weitersehen, ansehen. RW Koblenz hat auch schon in der letzten Saison oben mitgespielt. Zu sehen ist auch, dass vor zwei Jahren Schott Mainz nach einem Verbandspokalsieg aufgestiegen ist. Daher liegt es zumindest nahe, dass dieser Pokalsieg eine Rolle spielt, vielleicht nicht nur finanziell. Dass Eintracht Trier in dieser Saison insgesamt enttäuscht hat, das ist nicht von der Hand zu weisen. Der FCK II darf nicht aufsteigen, solange die Erste in der dritten Liga spielt.
 

powerhead

Pfälzer
Klar kann man vergangene Pokalsiege und darauf auf folgende Aufstiege in einen Zusammenhang bringen, bleibt aber trotzdem hypothetisch.
Der fck 2 darf zwar nicht aufsteigen, aber Meister werden ist dennoch nicht verboten, die waren einfach nicht gut genug, genau wie Schott oder Trier. Mechtersheim hat 3.000 Ew und hat bis vor 3-4 Spieltagen um den Religationsplatz mitgespielt, auch das zeigt, wie kleine Vereine in der Oberliga oben mitmischen. Man könnte ja einfach mal die sportliche Entwicklung und den unerwarteten Erfolg würdigen, aber das wäre ja viel zu einfach, es muss das Geld gewesen sein, das die TuS Rot-Weiß in die ReLi gebracht hat.
 

André

Admin
Und TuS Koblenz gewinnt in der Nachspielzeit und dreht das Spiel nach Rückstand.
Wahnsinn! 2 Koblenzer Aufsteiger in die RL sind immer noch möglich.
 

powerhead

Pfälzer
Heute findet der letzte Spieltag in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar statt. Mit 57 Punkten und dem Heimspiel gegen den Absteiger Idar-Oberstein hat Röchling Völklingen die besten Chancen auf den Religationsplatz , die TuS Koblenz (56P.) muß zum Derby nach Emmelshausen, der FV Engers (56P.) hat Mechtersheim zu Gast. Aber selbst Eintracht Trier (6.-56P. bei fck2) und Schott Mainz (7.54P Derby gegen Hassia Bingen) haben noch theoretische Chancen.
Ich tippe auf Völklingen, mit Idar-Oberstein (88 Gegentore) dürfte das die einfachste Aufgabe sein. Reizvoller wäre allein schon wegen dem Zuschauerzuspruch natürlich die 2. TuS aus Koblenz.
 

André

Admin
TuS Koblenz hat aber auch noch gewonnen, aber hat nichts mehr genutzt.

Hätte man nicht die ersten 7 Spiele so verkackt, wäre man wohl aufgesteigen.

Trainer Dzaka hat aber jetzt verlängert und ich denke mal nächste die Saison sollte man dann von Anfang an oben mit dabei sein. Vielleicht steigt RW ja dann ab und in einem Jahr sind die Verhältnisse schon wieder gerade gerückt.

Bei RW ist auch die A-Jugend in die RL aufgestiegen, was auch wieder Argumente für junge Talente sein können. (Die TuS A-Jugend spielt ebenfalls RL)

Mal gespannt wie es da weiter geht. Aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft.
 

powerhead

Pfälzer
TuS Koblenz hat aber auch noch gewonnen, aber hat nichts mehr genutzt.

Hätte man nicht die ersten 7 Spiele so verkackt, wäre man wohl aufgesteigen.

Trainer Dzaka hat aber jetzt verlängert und ich denke mal nächste die Saison sollte man dann von Anfang an oben mit dabei sein. Vielleicht steigt RW ja dann ab und in einem Jahr sind die Verhältnisse schon wieder gerade gerückt.

Bei RW ist auch die A-Jugend in die RL aufgestiegen, was auch wieder Argumente für junge Talente sein können. (Die TuS A-Jugend spielt ebenfalls RL)

Mal gespannt wie es da weiter geht. Aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft.

Rot-Weiß ist im Gegensatz zu der anderen TuS unbelastet, die TuS "glänzte" in den letzten Jahren hauptsächlich neben dem Platz durch Fehlplanungen, Streitigkeiten und Insolvenzen. Dass das noch nicht überwunden ist, beweist ja der Alleingang von diesem Rashica. Die Verhältnisse zurechtrücken würde für mich heißen, Misswirtschaft und Egotrips setzen sich gegen einen bisher ordentlich geführten Verein durch, der zusätzlich durch eine erfolgreiche sportliche Entwicklung bewiesen hat, dass er zurecht seinen Platz einnimmt.
Die TuS muss erstmal neben dem Platz in ordentliche Bahnen gelenkt werden. Ob das gelingt, erscheint mir derzeit sehr schwer, Gelegenheiten dazu gab es mehrfach , alle wurden nicht richtig genutzt.
 

powerhead

Pfälzer
Bereits morgen findet das erste Relegationsspiel zum Aufstieg zwischen Röchling Völklingen und Bayern Alzenau statt. Der 3. Relegationsteilnehmer wird ebenfalls morgen zwischen dem FSV Bissigen und den Stuttgarter Kickers ermittelt. Beide treffen in Bissigen aufeinander, den Kickers würde ein Remis reichen, bei einer Niederlage heißt es ein weiteres Jahr in der Oberliga. Da hat die Planung für einen echten Kracher am letzten Spieltag gesorgt.
 

powerhead

Pfälzer
Völklingen kommt gegen Bayern Alzenau vor 1.100 Zuschauern nur zu einem 2:2, und muss am Sonntag zu den Stuttgarter Kickers. Die Kickers setzen sich am letzten Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg beim FSV Bissigen vor 4.800 Zuschauern mit 4:3 durch.
Ich denke, die Kickers werden sich durchsetzen.
 

powerhead

Pfälzer
Die Stuttgarter Kickers spielen zuhause vor 3.800 Zuschauern gegen Völklingen 1:1. Am Mittwoch empfängt Alzenau dann die Kickers, da wird sich entscheiden, wer aufsteigt, Völklingen hat nur bei einem 0:0 noch eine Chance.
 

Detti04

The Count
Was passiert denn bei einem 1:1 zwischen Alzenau und den Kickers? Waeren die Kickers dann mit 2:2 Toren raus? Was wuerde zwischen Voelklingen und Alzenau entscheiden, die ja dann je 3:3 Tore haetten? Dass Alzenau auswaerts ein Tor mehr erzielt hat?
 

Hendryk

Forum-Freund
Was passiert denn bei einem 1:1 zwischen Alzenau und den Kickers? Waeren die Kickers dann mit 2:2 Toren raus? Was wuerde zwischen Voelklingen und Alzenau entscheiden, die ja dann je 3:3 Tore haetten? Dass Alzenau auswaerts ein Tor mehr erzielt hat?
Ja. Bei Unentschieden nach Hin- und Rückspiel entscheidet wer auswärts mehr Tore erzielt hat.
 

powerhead

Pfälzer
Ist das nicht im Prinzip dasselbe? Das ist doch bei Hin-und Rückspiel auch der Fall.
Es ist nicht dasselbe, Hin-und Rückspiel würde bedeuten, dass es 6 Spiele gibt.
Völklingen war in Stuttgart überlegen, aber sie haben keine Gelegenheit mehr, das enttäuschende Ergebnis in einem Rückspiel zu verbessern. Alzenau hat durch diesen Modus den Vorteil, daß letzte Heimspiel zu haben, ihnen reicht ein 1:1.
Grundsätzlich bin ich gegen jede Relegation, dass wird ja mittlerweile bis in die untersten Klassen praktiziert.
 

Hendryk

Forum-Freund
Es ist nicht dasselbe, Hin-und Rückspiel würde bedeuten, dass es 6 Spiele gibt.
Völklingen war in Stuttgart überlegen, aber sie haben keine Gelegenheit mehr, das enttäuschende Ergebnis in einem Rückspiel zu verbessern. Alzenau hat durch diesen Modus den Vorteil, daß letzte Heimspiel zu haben, ihnen reicht ein 1:1.
Grundsätzlich bin ich gegen jede Relegation, dass wird ja mittlerweile bis in die untersten Klassen praktiziert.
Verstehe ich jetzt nicht, warum dann 6 Spiele? Auch bei Hin- und Rückrunde in der Saison spielen die Vereine nur zweimal gegeneinander, nicht 6 mal... Habe ich da einen Gedankenfehler? Vergleiche ich Äpfel mit Birnen?
Hin- und Rückrunde, Hin- und Rückspiel, Heim- und Auswärtsspiel = jeweils 2 Spiele.
Ich bin übrigens auch gegen jede Relegation.
 

powerhead

Pfälzer
Verstehe ich jetzt nicht, warum dann 6 Spiele? Auch bei Hin- und Rückrunde in der Saison spielen die Vereine nur zweimal gegeneinander, nicht 6 mal... Habe ich da einen Gedankenfehler? Vergleiche ich Äpfel mit Birnen?
Hin- und Rückrunde, Hin- und Rückspiel, Heim- und Auswärtsspiel = jeweils 2 Spiele.
Ich bin übrigens auch gegen jede Relegation.
3 Mannschaften je 2 Spiele = 6 Spiele, in diesem Modus gibt es nur 3 Spiele insgesamt.
 
Oben