Regionalliga Südwest 2021/22

powerhead

Pfälzer
Der erste Tabellenführer heißt VfB Stuttgart II (3:0 Sieg bei TuS Rot-Weiß Koblenz), gefolgt vom 1.FSV Mainz 05 II (3:1 Sieg gegen VfR Aalen). Da kann nur hoffen, daß das nicht wieder auf einen Aufsteiger einer 2.Mannschaft eines Bundesligisten in die 3.Liga hinausläuft. Wann werden die 2. endlich eine eigene Liga bekommen, damit diese Wettbewerbsverzerrung endlich aufhört.
Die Klub kommt im Heimspiel gegen den Bahlinger SC nicht über ein 0:0 hinaus, im letzten Spiel der vorigen Saison hieß das noch 3:0.
 

powerhead

Pfälzer
Nach dem 2:1 Sieg bei der TSG Balingen, gewann die Klub auch das Heimspiel gestern gegen den VfR Aalen mit 1:0, nach 3 Spielen steht die Klub auf Platz 3.
Ein böses Erwachen gibt es bislang für die beiden ambitionierten Profiklubs aus dem Saarland, der FC Homburg (gestern 0:4 bei der TuS RW Koblenz!!) ist mit einem Punkt Vorletzter, der SV Elversberg - letzte Saison 2. - gar mit Null Punkten Letzter. Erster ist Großaspach vor der U23 von Hoffenheim, danach der FKP.
Diese Saison gibt es "nur" 5 englische Wochen, letzte waren es derer ja 8.
 

André

Admin
RW Koblenz hat paar richtig gute Jungs geholt, die viel Talent haben und woanders gescheitert sind. (Der Großteil zwischen 21 und 24 Jahren) Wenn passt, dann könnte da wirklich was entstehen. Aktuell würde ich mal tippen dass die in der oberen Hälfte bzw. im gesciherten Mittelfeld landen werden und mit dem Abstieg nicht viel zu tun haben werden.

Bitter halt nur: Während die TuS Koblenz, die eine Liga tiefer spielt in ihrem Heimspiel 700 Zuschauer hat, spielte RW Koblenz im ersten Heimspiel vor 240 Zuschauern. Gegen Homburg waren es immerhin 400 Zuschauer.

Aber ich denke mal, wenn die ne ordentliche RL Saison spielen, können sie da nun möglicherweise der TuS paar Zuschauer abtrotzen. Aber die TuS ist auch gut gestartet mit 7 Punkten aus 3 Spielen. Vielleicht sieht man nächstes Jahr ja ein Koblenzer Stadtderby in der Regionalliga.
 

powerhead

Pfälzer
Die Klub gewinnt mit 1:0 in Gießen, und ist damit zumindest bis morgen Tabellenführer, da die U23 der 05er erst morgen spielt.
 

powerhead

Pfälzer
Erwartungsgemäß gewinnt Mainz 05 II auch in Großaspach mit 3:1, und übernimmt damit wieder die Tabellenführung von der Klub. Letzter ist jetzt der FC Homburg, Elversberg konnte den ersten Sieg einfahren, 16. VfR Aalen, 17. Der FC Gießen.
 

powerhead

Pfälzer
Da die U23 der 05er gestern gegen die U23 des VfB Stuttgart mit 2:4 verlor, durfte die Klub eine Halbzeit von der (fast schon sensationellen) Tabellenführung träumen, da sie 1:0 gegen die hochfavorisierte Profitruppe von Steinbach-Haiger führte. Am Ende verlor die Klub dann doch noch mit 1:2, und ist jetzt Tabellenvierte, die 05er blieben trotz der Niederlage Erster, Zweiter ist Großaspach, Dritter der Bahlinger SC, Mitfavorit Homburg bleibt nach einer 0:3 Niederlage in Kassel mit 2 enttäuschenden Punkten Letzter, hinter Gießen, Aalen, Schott Mainz, und dem FSV Frankfurt. .
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Die Klub hat nach dem überragenden Saisonstart heute die 3. Niederlage in Folge kassiert. Nach dem 1:3 in Großaspach folgte heute ein 2:3 gegen den VfB Stuttgart II. In der Tabelle ist die Klub auf Platz 9 zurückgefallen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Sascha Mölders ist zum Promi Club Sonnenhof Großaspach Uralt gewechselt. Und ist dort nun Spieler-Co-Trainer. :top:

"Ich bin nach wie vor ... topmotiviert... - daher freue ich mich auch riesig auf die Aufgabe hier beim Dorfklub."
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Mit sofortiger Wirkung wurde der Cheftrainer des VfR Aalen Uwe Wolf heute von seinem Amt freigestellt. Die Verantwortlichen des VfR Aalen fühlten sich aufgrund zahlreicher sowohl interner als auch externer Vorfälle zu diesem Schritt gezwungen. Als Gründe für die sofortige Trennung vom Cheftrainer der 1. Mannschaft nennt der VfR Aalen:

• Bedrohung von Vereinsmitarbeitern

• Sechs laufende Verfahren bei der Regionalliga Südwest (u.a. hierzu Nötigung zur Falschaussage; sowie ein Disziplinarverfahren)

• Mehrfache Missachtung klarer Anweisungen von Geschäftsleitung und Gremien

• Pöbeleien ( & Lügen) gegenüber Sponsoren

• Vereinsschädigende Falschaussagen

• Beleidigung von Präsidiumsmitgliedern schriftlich und mündlich (Dokumente/Nachweise liegen vor)

• Bewusste mediale Irreführung (z.B. geforderte Spielverlegung trotz Kenntnis der Corona-Regeln, die das zum damaligen Zeitpunkt nicht zugelassen haben)



Aalen schmeißt seinen Trainer raus. Und endlich gibt mal ein Verein einen ordentliche Liste mit Gründen :D

Für seinen weiteren Weg wünscht der VfR Aalen Uwe Wolf alles Gute. 😆
 
Zuletzt bearbeitet:

Schröder

Problembär
Die Regionalliga Südwest gibt sich alle Mühe, den OFC nicht aufsteigen zu lassen. Wegen zahlreicher Corona-Fälle in der Mannschaft hat die Stadt Offenbach ein Kontaktverbot erlassen. Deswegen konnte die ganze Woche nicht trainiert werden. Spielen müssen sie am Wochenende trotzdem, weil ja das Kontaktverbot nur für Offenbach gilt und nicht für Bahlingen. Die Stadt Offenbach stand deswegen schon mit den Verantwortlichen der RL Südwest in Kontakt, aber die Ansage ist deutlich: Treten sie nicht an, wird das Spiel als verloren gewertet. Das Gesundheitsamt Offenbach hält derweil am Kontaktverbot auch außerhalb Offenbachs fest, da es sich um ein Spiel- und Trainingsverbot handelt, und droht für den Fall der Zuwiderhandlung mit einer Geldstrafe.

Bedeutet für den OFC: Antreten und Strafe zahlen oder nicht antreten und auf die 3 Punkte im Aufstiegskampf verzichten.

Scheiß DFB! :vogel:
 
Zuletzt bearbeitet:

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Die Regionalliga Südwest ist halt etwas ganz besonderes. Hat mich gewundert, dass die sich letztes Jahr überhaut zwei Absteiger zugestanden haben.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Die Regionalliga Südwest GbR trifft alle Entscheidungen bezüglich der RL Südwest. Ob die überhaupt noch in irgendeiner Form an den DFB weisungsgebunden sind, ist mir schleierhaft. Die Gesellschafterversammlung setzt sich aus den Präsidenten der beteiligten Regionalverbände zusammen.
 

Schröder

Problembär
Ha! Der DFB mag seinen Sitz in Frankfurt haben, der Wetterdienst sitzt aber in Offenbach: Das Spiel wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. ;)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Interview mit Sascha Mölders, der ja seit Anfang des Jahres bei Sonnenhof-Großasbach kickt.
 
Oben