Regionalliga Nordost 2013/14

Nestor BSC

Der Hauptstadt-Patriot
(vorläufige) Zusammensetzung der RL Nordost, Saison 2013/14:

SV Babelsberg 03 (Absteiger aus der 3. Liga)
FC Carl Zeiss Jena
FSV Zwickau
Berliner AK 07
Hertha BSC II
1. FC Magdeburg
ZFC Meuselwitz
TSG Neustrelitz
Germania Halberstadt
1. FC Lok Leipzig
FSV Optik Rathenow
Union Berlin II
VFC Plauen
VfB Auerbach
BFC Viktoria 89 (Aufsteiger Oberliga Nordost-Nord)
Wacker Nordhausen (Aufsteiger Oberliga Nordost-Süd)
 
Auerbach bekommt einen super Trainer.
Andreas Richter vom CFC wird neuer Chef-Trainer. Es ist genau dieser Spieler, welcher im Jahr 2011
einen Herzinfarkt auf dem Trainingsplatz in Chemnitz bekommen hatte. Ging durch alle Medien.
Unser Ex-Kapitän mußte daraufhin seine Profilaufbahn beenden.
Andreas hat sich ausgezeichnet erholt und möchte nun wieder ins Fußballgeschehen einsteigen.
Ich wünsche ihm sehr viel Erfolg in Auerbach :top: und die dazu gehörige Gesundheit. :blumen:
 
Hier mal die bisherigen Zu- und Abgänge vom VfB Auerbach
Zugänge: Felix Paul CFC / Fabian Paradies Neubrandenburg / Andre Herold FC Erzgebirge Aue
Abgänge: Andreas Sommermeyer Karriereende / Michal Kubice unbekannt gewechselt
 
Auerbach verstärkt sich weiter. Philip Sibrins 21 Jahre kommt von SV Wilhelmshafen und
der 20 -jährige Manuel Hoffmann von der Dynamo Dresden II. Trainer Richter war bei einem Testspiel
gegen Aue von beiden überzeugt. Weiterhin wechselt ein Aue-Spieler ins Vogtland Philipp Sauer und von Blau-Gelb Mülsen
Marcel Kirchberger. Laut Vorstand soll aber die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen sein.
Also die Auerbacher rüsten sich zum Angriff. Wird zwar nichts mit dem Aufstieg zu tun haben, aber ein schöner
Mittelfeldplatz tut es auch.
 
Neuer Mittelfeldspieler bei Jena. Gramoz Kurtaj ist 22 Jahre und spielte zuletzt
bei der TSG Neustrelitz. Er unterschrieb für ein Jahr.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Jetzt geht's los! Germania Halberstadt hat einen Hosensponsor! Wobei SV Havelse und Arminia Hannover das auch schon hatten. Und es ist noch einigermaßen dezent. Bundesligisten und Zweitligisten dürfen das übrigens nicht. Regionalligisten schon.
 
Auerbach verstärkt sich weiter. Philip Sibrins 21 Jahre kommt von SV Wilhelmshafen und
der 20 -jährige Manuel Hoffmann von der Dynamo Dresden II. Trainer Richter war bei einem Testspiel
gegen Aue von beiden überzeugt. Weiterhin wechselt ein Aue-Spieler ins Vogtland Philipp Sauer und von Blau-Gelb Mülsen
Marcel Kirchberger. Laut Vorstand soll aber die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen sein.
Also die Auerbacher rüsten sich zum Angriff. Wird zwar nichts mit dem Aufstieg zu tun haben, aber ein schöner
Mittelfeldplatz tut es auch.

Aber Pfoh soll wohl unbekannt weg sein. Bester Mann in abgelaufener Saison. Gleichwertiger Ersatz gefunden ?
Bleiben für mich ein Abstiegskandidat.
 
Aber Pfoh soll wohl unbekannt weg sein. Bester Mann in abgelaufener Saison. Gleichwertiger Ersatz gefunden ?
Bleiben für mich ein Abstiegskandidat.

Zehn Jahre Auerbach haben den fast 30-jährigen vielleicht gereicht,
angeblich hat er besser Perspektiven gefunden. Als Abstiegskandidat sehe ich Auerbach
keinesfalls. Die haben doch jetzt einen guten Trainer mit Richter. Mittelfeld wird schon drin sein.
 
Ist dieser Richter ein Sohn von dem ehemaligen FCK Sturmtank Hans ? Altersmäßig könnte das aber kaum hinkommen....oder ?

Hansi wäre damals so ca. 19 oder jünger gewesen und soviel ich weiß nicht gebunden. Mit etwas Willen
hätte er durchaus der Vater sein können. Vielleicht ist er es ja, und er ahnt es nicht.
Unser Hans war schon in allen Bereichen ganz gut ;)
Chemnitz hat ihn lange vermisst. Spielte von 1983-1986 bei Lok und kam dann wieder zurück, aber nur
bis Oktober 89. Man nannte es auch die Zeit der Botschaften :gruebel:
 
Morgen Leckerbissen in Leipzig.
Der 1. FC Lok empfängt zum Testspiel kein geringeren als den Schalke 04.
Anstoß 17:30 Uhr. Für diesen Vergleich hatten ca. 1700 Fans von Lok gesorgt, sie gewannen bei einem
Voting eines Wettanbieters im Internet , in dem sie für den 1.FC Lok stimmten.
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Nö, nich so... Fast alle kleinen Stadien sind extrem runter gekommen und sehen nach Tristes aus, lieber als solche Standart-Arenen wie in Magdeburg, Paderborn oder Wiesbaden ist es aber allemal...
 
Nö, nich so... Fast alle kleinen Stadien sind extrem runter gekommen und sehen nach Tristes aus, lieber als solche Standart-Arenen wie in Magdeburg, Paderborn oder Wiesbaden ist es aber allemal...


Magdeburg ist ok, nicht unbedingt so Standart. Die Fans sind hinterm Tor unten recht dicht dran.
Was ich nicht mag,sind diese gefühlt 3 m hohen Werbebanden ringsum ,und darüber sitzt erst der Zuschauer,wie eben Paderborn,aber auch Leipzig oder Kiel
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Ist bei uns in HRO ähnlich, hätte mir fast den Fuß gebrochen als ich da mal runter gehüpft bin (Nach'm Aufstieg), sehe ich persönlich aber gar nicht als Problem, ob ich nun in so einem Stadion in der 1. Reihe bin oder in einem "Flachen" in der 10. Reihe, ist das selbe.

Zu Magdeburg: Das ist für mich besonders von außen der Inbegriff eines Modernen Standard-Stadions: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/49/Stadion_Magdeburg_Luftbild.JPG

In Rostock haben wa ja vom Ding her sowas ähnliches, aber da sind durch die alten Flutlichtmasten und die schicke Glasfront wenigstens noch echte Highlights gesetzt. Zumindest aber hat Magdeburg 'ne ganz gute Lage, ich hasse Stadien die ungefähr 3 km außerhalb der Stadt an 'ner Autobahn gesetzt wurden, die Coface Arena in Mainz z.B.
 
Die Regionalliga hat heut ebenfalls ihre Sommerpause beendet.
Leider nur ein geteilter Spieltag, da viele im Pokal aktiv waren

FC Viktoria Berlin-Berliner AK 071:1
Wacker Nordhausen-Germania Halberstadt3:1
VFC Plauen-Union Berlin II2:4
SV Babelsberg 03-1. FC Lok Leipzig1:0
Hertha BSC II - VfB Auerbach 1:1
Guter Einstand für Andreas Richter als Trainer beim VfB Auerbach.
 
Heute wird der 1.Spieltag abgeschlossen
ZFC Meuselwitz - FSV Optik Rathenow
1. FC Magdeburg - FSV Zwickau
TSG Neustrelitz - FC Carl Zeiss Jena
 
Sorry für meine fehlerhafte Berichterstattung.
Heute fand nur ein Spiel statt, von den drei Nachholespielen

TSG Neustrelitz-FC Carl Zeiss Jena 1:1


ZFC Meuselwitz-FSV Optik Rathenow erst am 4.9.2013 und
1. FC Magdeburg-FSV Zwickau am 18.9.2013
Liebe Hexe ich werde auch alt :gruebel:
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Die TSG also mit einem 1:1 gegen den Topfavoriten in dieser Saison. Nachtigall ich hör dir trapsen... :floet:
 
Hier die heutigen Spiele

Union Berlin II-Wacker Nordhausen3:1
VfB Auerbach-SV Babelsberg 030:3
FSV Optik Rathenow-TSG Neustrelitz1:0
 
Morgen dann die restlichen Ansetzungen


[h=3]Sonntag | 11.08.13 | 13:30 Uhr[/h]
FC Carl Zeiss Jena-VFC Plauen-:-
Germania Halberstadt-FC Viktoria Berlin-:-

Berliner AK 07-1. FC Magdeburg-:-

FSV Zwickau-Hertha BSC II-:-
1. FC Lok Leipzig-ZFC Meuselwitz-:-
 
Hier der Ergebnisdienst von heute

FC Carl Zeiss Jena-VFC Plauen 4:2

Germania Halberstadt-FC Viktoria Berlin 2:2

Berliner AK 07-1. FC Magdeburg 3:1

FSV Zwickau-Hertha BSC II 5:3

1. FC Lok Leipzig-ZFC Meuselwitz 1:3

Wobei die größte Überraschung in Leipzig statt fand. Glückwunsch an den ZFC.
Und Magdeburg hat wohl mehr mit den inneren Problemen zu kämpfen. Siehe Link

Magdeburg suspendiert Kapitän Kurth | MDR.DE
 
Ab morgen nächster Spieltag

[h=3]Freitag | 16.08.13 | 19:00 Uhr[/h]
FC Viktoria Berlin-Union Berlin II
[h=3]Freitag | 16.08.13 | 20:00 Uhr[/h]
1. FC Lok Leipzig-VfB Auerbach

[h=3]Sonnabend | 17.08.13 | 13:30 Uhr[/h]
ZFC Meuselwitz-TSG Neustrelitz
Hertha BSC II-Berliner AK 07
VFC Plauen-FSV Optik Rathenow
[h=3]Sonntag | 18.08.13 | 13:30 Uhr[/h]
1. FC Magdeburg-Germania Halberstadt

Wacker Nordhausen-FC Carl Zeiss Jena

SV Babelsberg 03-FSV Zwickau

Dieser Spieltag hat es in sich, wird Magdeburg die Krise um Kapitän Kurth meistern. Kann Lok endlich zeigen was sie können,
oder wird Auerbach als Sieger vom Platz gehen. Auch interessant Babelsberg gegen Zwickau und wird Jena seiner
Favoritenrolle bewußt. Und natürlich die Berliner Duelle :staun:
Am Sonntag wissen wir mehr, denk ich mal



 
Ergebnisdienst

FC Viktoria Berlin - Union Berlin II 1:1


1. FC Lok Leipzig - VfB Auerbach 1:1

Auerbach erkämpft Punkt in Leipzig, kann man nicht so richtig einschätzen.




War auf alle Fälle eine hart umkämpfte Partie, Unentschieden geht wohl in Ordnung
 
Ergebnisdienst am Samstag
ZFC Meuselwitz - TSG Neustrelitz 1:3
Hertha BSC II - Berliner AK 07 0:3
VFC Plauen - FSV Optik Rathenow 1:1
 
Ein Spiel heute Abend

Freitag | 23.08.13 | 19:00 Uhr

VfB Auerbach-ZFC Meuselwitz
Viel Erfolg Andreas und holt euch die drei Punkte. Und denk an Dein Herz :herz: Du hast nur eins.
Wäre schon wichtig für Auerbach. Die Spiele gegen einander - 7 Siege für den ZFC ,
drei Siege für die Auerbacher und zwei Unentschieden. Also nachlegen und aufholen :top:
 
Oben