Regionalliga Nordost 2012/13

alditüte

HSVer
Die Regionalliga Nordost ist die vielleicht interessanteste Regionalliga in der neuen Spielzeit, rein von den Namen her. Sie nimmt die gesamten neuen Bundesländer inklusive Berlin ein.

Es nehmen 16 Vereine an der Liga teil, wovon schönerweise nur 3 Zweitmannschaften sind.

Der erste wird in der Aufstiegsrunde um die 3. Liga teilnehmen, die letzten zwei Vereine steigen ab. Zudem sind in Abhängigkeit zu den Absteigern aus der 3. Liga 2012/13 auch noch bis zu vier weitere Absteiger möglich – erst auf Rang zehn hat man den Klassenerhalt also definitiv sicher.

Die Regionalliga Nordost bestand schon bis 2000, erlebt also ein Revival: Damals wurde Union Berlin Meister, die heute immerhin mit dem Reserveteam in der Liga auflaufen dürfen. Auch der Letzte von damals, Zwickau, ist diesmal wieder vertreten.

Folgende Vereine nehmen an der Liga teil:
Carl Zeiss Jena (A)
Red Bullshit Leipzig
Berliner AK 07
ZFC Meuselwitz
VFC Plauen
Hertha BSC Berlin II
Energie Cottbus II
Germania Halberstadt
1. FC Magdeburg
1. FC Union Berlin II (N)
FSV Zwickau (N)
Optik Rathenow (N)
VfB Auerbach (N)
TSG Neustrelitz (N)
1. FC Lokomotive Leipzig (N)
Torgelower SV Greif (N)

Davon entfallen 2 auf Mecklenburg-Vorpommern, 2 auf Brandenburg, 3 auf Berlin, 2 auf Sachsen-Anhalt, 2 auf Thüringen und 5 auf Sachsen.

Mit Lok Leipzig findet sich überraschenderweise nur ein ehemaliger Bundesligist in der Liga wieder (damals noch als VfB Leipzig). Jena und Zwickau spielten zudem schon mal in der 2. Bundesliga. Allerdings ist die alte DDR-Oberliga sehr gut vertreten: Mit Jena, Magdeburg, Zwickau und Lok Leipzig finden sich immerhin vier ehemalige Erstligisten in der Regionalliga wieder, der 1. FC Magdeburg gewann sogar einmal einen Europapokal. Mit der anderen redundanten Materie aus Leipzig befindet sich im übrigen auch noch der Champions-League-Sieger von 2020 in der Regionalliga.
 
M

most wanted

Guest
RBL-LOK wird das mit Abstand meistbesuchte Spiel sein!20000 mein Tip

als Kontrast BAK-VFB Auerbach 200.
 

alditüte

HSVer
Interessantes Tippspielchen. Zuschauerzahl-Raten! Sowas sollte es bei Oddset mal geben.

Ich tippe bei RBL gegen Lok auf 27000.
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Ich denke 20.000 sind Minimum. RB hat bei Topspielen so 13.000 Fans dabei, Lok hatte zuletzt so 6.000 Zuschauer gehabt, aber Dank Derby, Aufstieg und günstiger Zeit denke ich, dass es zumindest ähnlich viele Lokis sein werden. Dazu viel Eventpublikum, Groundhopper und sicher auch einige Chemiker, die das Spiel beäugen werden. Ich schätz mal so 25.000 Zuschauer. Mit Polizei 26.000.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der ZFC Meuselwitz startet mit einem Unentschieden gegen die Germanen aus Halberstadt durchwachsen in die Saison.
 
Rückrundenstart fällt Schnee zum Opfer.
Momentan können zwei Partien angepfiffen werden.
Bleibt abzuwarten wie die Wetterlage sich weiter entwickelt.

FSV Optik Rathenow - VFC Plauen Sonnabend 13.30 Uhr und
VfB Auerbach - 1.FC Magdeburg Sonntag 13.00 Uhr.

Wobei ich arg Bedenken habe, das in Auerbach gespielt werden kann , nach diesen heftigen Schneefällen heute.
Mal sehen was der morgige Tag bringt.
 
Ein Spiel in der RL-Nordost

Der VFC Plauen hat am Sonnabend in Rathenow mit 1:2 verloren.
Zwei Abwehrpatzer brachten den Klub um den verdienten Lohn,
denn die Vogtländer investierten viel Kraft in die Partie.
Anders als vor einer Woche in Leipzig sprang diesmal aber kein Pünktchen heraus.
Rathenows Sieg ist allerdings auch nicht unverdient.
 
Und noch ein Spiel in der RL-Nord Ost

Der VfB Auerbach empfing den 1.FCM auf glatt gewalzten Schneeboden.
Beide Mannschaften mussten sich auf außergewöhnlichen Platzverhältnisse einstellen.
Dies gelang den 1.FCM besser als den eigentlichen Schneehasen aus Auerbach.
Am Ende stand es 2:0 für Magdeburg, durch Tore von Friebertshäuser in der 61.
und Sowislo in der 88.
 
Wieder Absageflut in der Regionalliga Nord-Ost, 6 Spiele am Sonntag fallen wegen
Unbespielbarkeit der Plätze aus. Der Winter ist gnadenlos.
Die Rote Bete kann jedoch heute Abend 19.30 Uhr gegen TSG Neustrelitz spielen.
Weiterhin spielen morgen 13.30 Uhr FSV Zwickau - Berliner AK 07 und am Sonntag
ebenfalls 13.30 Uhr Halberstadt - Auerbach Nachholepartie vom 15. Spieltag
 
Rote Bete müht sich zum Sieg.
Einen mühevollen Sieg erkämpften sich die Leipziger gegen einen
kampfstarken Gegner aus Neustrelitz.
Das entscheidende Tor fiel in der 22. Minute durch Kammlott.
 
Ein Spiel heut in Liga 4 Nord-Ost
FSV Zwickau - Berliner AK 07 Endstand 0:0
Und wieder hat der Remis-Spezialist Berliner AK zugeschlagen.
War leider kein ansehnliches Spiel für die Zuschauer , auf tiefen Boden.
Zwickau liegt nun 12 Punkte hinter RB
 
Halberstadt - Auerbach Nachholepartie vom 15. Spieltag endete 4:1
Gottschick im Alleingang schoß Auerbach mit 4 Toren ab.
12. / 30. / 60. und 77. Minute.
Bocek konnte für Auerbach in der 86. Minute noch eine Ergebniskorrektur
erwirken.
 
M

most wanted

Guest
Alle Spiele am Sonntag , außer RB-Lok bis jetzt ,ebenfalls abgesagt.
Die Arktis grüßt den Rest von Deutschland!



abgesagt-die blanke Wut schlägt Diesen Dosenverein mal wieder ins Gesicht(siehe LOK-Forum)das Spiel so kurzfristig abzusagen.hunderte sind schon unterwegs!



 

Rupert

Friends call me Loretta
Die Anfahrtswege für die meisten Besucher dieses Spiels sollten sich aber doch in überschaubaren Grenzen halten, oder?
 
Kann ich Dir sagen warum das abgesagt wurde. Platzverhältnisse die einer techn. spielenden Mannschaft
nicht liegen, aber einer die kampfbetont orientiert ist wie Lok. Also lieber kein Spiel,
um kein Risiko einzugehen, und wo Geld ist gibt es auch ein Gebüsch.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Der Grund der im Web genannt wird ist folgender: "Durch die Schneemasse sind die Sicherheitsrisiken auf den Aufgängen, Treppen, Fluchtwegen und Tribünen in der Red Bull Arena zu hoch und wir können die Sicherheit unserer Fans und Zuschauer nich gewährleisten"

Der Platz ist laut aller Meldungen im Web nicht das Problem.
 
Der Grund der im Web genannt wird ist folgender: "Durch die Schneemasse sind die Sicherheitsrisiken auf den Aufgängen, Treppen, Fluchtwegen und Tribünen in der Red Bull Arena zu hoch und wir können die Sicherheit unserer Fans und Zuschauer nich gewährleisten"

Der Platz ist laut aller Meldungen im Web nicht das Problem.
Mag ja sein , aber der Boden ist mit Sicherheit schwer bespielbar, weil tief.
Und da hat es eben eine technisch spielende Elf einfach schwerer.
So kommt die Absage RB positiv entgegen.
Die Zuschauerränge sind alle Überdacht, komisch
 

Anhänge

  • arena.jpeg
    arena.jpeg
    9,4 KB · Aufrufe: 454
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Ich weiß ja nicht wieviel Schnee in Leipzig liegt aber bei diesen überdachten Arenen wird auch gerne mal wegen des Verdachts auf zuviel Schneelast auf'm Dach abgepfiffen.
 
Oben