Ich wär auch für eine separate Liga der Zweitvertretungen von Profiteams. Halte das aber in einem durchgängigen Ligensystem für schlecht durchführbar. Was machste denn mit den 2. Mannschaften von Vereinen, die aus dem Profibereich absteigen? Guck dir doch mal z. B. Aachen oder Uerdingen an, die waren teilweise in der 1. Liga und sind nun 4.klassig, andere sind noch weiter abgesackt. Damals hätte deren 2.Mannschaft in diese Sonder-Liga gehört, aber wo willst du die dann eingruppieren, wenn die 1. Mannschaft aus den teilnahmeberechtigten Ligen rausfallen? Und wie kannst du die 2. Mannschaften von Vereinen aus dem regulären Ligensystem rausnehmen, wenn die 1.Mannschaft in den Profibereich aufsteigt und die 2. dann in diese Reserveliga antreten muss? Das gibt doch ein heilloses Durcheinander in den unteren Ligen.
Oder sollen grundsätzliche ALLE 2. Mannschaften, egal ob jetzt von Bundes- oder Bezirksligisten, in eine eigene Liga? Wie gestaltet sich da der Auf- Abstieg dieser Reservisten-Teams? So ganz ohne sportlichen Anreiz kannste das ja auch nicht aufziehen.
Was mit den anderen Mannschaften (gibt ja durchaus Vereine mit teilweise 4 Teams) passieren soll, müsste dann ja auch erstmal geklärt werden.
Bleibt außerdem noch die Frage der Finanzierung. Freiburg wird es sich kaum leisten können, die Reserve für ein Spiel vor 100 Zuschauern nach Bremen zu kutschieren. Nicht umsonst haben ja einige Bundesligisten die U23 abgemeldet. Der HSV überlegt ja schon, ob die II. an der Aufstiegsrelegation überhaupt teilnimmt (sollte sie sich sportlich dafür qualifizieren), weil der Etat sich dann verdoppeln würde, ohne nennenswerte zusätzliche Einnahmen in der 3. Liga.