Regeln für das Europapokal Tippspiel Saison 22/23!

U w e

Moderator
Die Regeln für das Europapokal Tippspiels.


A) Zur Tippabgabe

* Das Europapokal-Tippspiel ist unterteilt in Champions League, Europa League und Conference League. Es gelten nur Tippabgaben die in einem dieser Ligen abgegeben wurden.

* Es gelten immer die Spielstände nach 90 Minuten, auch in den K.O.-Runden.

* Die Spieltage werden – soweit terminiert – rechtzeitig, das heißt einige Wochen (wenn möglich )im voraus, zum Tipp bereitgestellt.

* Falls euch eine rechtzeitige Tippabgabe nicht möglich sein sollte (Urlaub, Login nicht möglich etc.) schickt mir bitte die Tipps per PN. Ich werden diese dann entsprechend einstellen.
Ihr habt an jedem Spieltag die Möglichkeit, alternativ eure Tipps über eine PN an mich zu schicken, zum Beispiel um Taktieren anderer zu verhindern.

* Da ich mit Hilfe von Auswertungshilfen arbeite, ist vor allem die richtige Reihenfolge für eine fehlerfreie Auswertung ausschlaggebend.
Bitte Smilies oder Kommentare nicht hinter die Tipps, sondern unter die gesamte Tippabgabe schreiben. Sonst kann es passieren, dass ein Tipp von euch nicht gewertet wird, ohne dass es mir ggf. auffällt.

* Tipps bitte ohne Leerzeichen und mit klarer Trennung abgeben. Als Trennung bietet sich ein Bindestrich (Minus) oder auch ein Doppelpunkt an (z.B. 2-1 oder 2:1). 1-!-Tipps werden von den Auswertungsprogrammen fehlerhaft gelesen. 1-! oder ähnliches wird als ungültiger Tipp gewertet, wenn sie nicht korrigiert werden. Ein Tipp eines zweistelligen Ergebnisses wird auch als solcher Tipp gewertet, auch wenn er wahrscheinlich anders gewollt war.

* Tippänderungen sind grundsätzlich bis zum Anpfiff eines jeden Spiels möglich. Nach Spielanpfiff geänderte Tipps können nicht gewertet werden. Außerdem können nur Tipps gewertet werden, die entweder per PN an mich abgegeben oder im Forum rechtzeitig eingestellt wurden. Bei einer Änderung eurer Tipps zählt immer die aktuellste Tippabgabe.

* Stückelungen von Spieltagen sollten möglichst vermieden werden und nur im Notfall geschehen.

* Sollte die Spiele am Dienstag verpasst werden, ist ein Tipp der restlichen Spiele selbstverständlich an jedem Spieltag weiterhin möglich. Für Nachholspiele sind Tippänderungen und zusätzliche Beiträge möglich.

* Tippkorrekturen aufgrund von Tippfehlern sind grundsätzlich möglich, wenn es sich offensichtlich um die Bereinigung von Tippfehlern handelt. Darunter fallen die Korrektur von Abgaben zweistelliger Torezahlen, der Abgabe von Sonderzeichen als Torezahl oder das versehentliche unbewusste Versäumnis der Tippabgabe einzelner Partien. Eine Änderung eines 11-1 in ein 1-1, eines !-1 oder "-0 in ein 1-1 oder 2-0 gilt als Beheben eines Tippfehlers und ist daher zulässig. Ein Tippfehler, der jedoch technisch für den Auswerter nicht als solcher zu erkennen ist (bspw. Tipp 1-1, gewollt 2-1), ist allerdings kein Tippfehler. Hierunter fällt jeder Tipp einer auf beiden Seiten einstelligen Toranzahl.


* Tippabgabeschluss ist prinzipiell für jedes Spiel die angegebene Anstoßzeit. (Auch geringfügig) zu spät abgegebene Tipps gehen nicht mehr in Wertung. Ausschlaggebend ist in allen Fällen die Board Uhr.


*Ab den K.O.-Runden kann per PN an mich getippt werden (achtet auf die Schriftweise, Uwe gibt es kommt aber nicht bei mir an.
(U w e muss es heissen!)



B) Zum Modus

* Das Europapokal-Tippspiel läuft über die ganze Saison und alle Teilnehmer bleiben bis zum Ende dabei.

* Die Gruppenphase in allen 3 Wettbewerben werden in 4 Gruppen a 4 Teilnehmer getippt. Hier tritt 2 x jeder gegen jeden an. Die Berechnungen der Tabelle erfolgt wie bekannt.
**Die Plätze 1 + 2 sowie 3 + 4 der Gruppen spielen um die Plätze 1 - 8 bzw. 9 - 16. Dort geht es mit jeweils 4 Duellen weiter.

Getippt wird im CL-Viertelfinale: Die Hin- und Rückspiele vom Achtelfinale.
Im CL-Halbfinale: Die Hin- und Rückspiele vom Viertelfinale.
Im Finale: Die Hin- und Rückspiele vom Halbfinale plus das Finale.


Getippt wird im EL-Viertelfinale: Die Hin- und Rückspiele der Play-off Spiele plus die Hinspiele vom Achtelfinale.
Im EL-Halbfinale: Die Rückspiele vom Achtelfinale plus die Hin - und Rückspiele vom Viertelfinale.
Im Finale: Die Hin- und Rückspiele vom Halbfinale plus das Finale.


Getippt wird im CoL-Viertelfinale: Die Hin- und Rückspiele der Play-off Spiele plus die Hinspiele vom Achtelfinale.
Im EL-Halbfinale: Die Rückspiele vom Achtelfinale plus die Hin - und Rückspiele vom Viertelfinale.
Im Finale: Die Hin- und Rückspiele vom Halbfinale plus das Finale.


* Entscheidend für die Platzierung in der Gruppenphase sind die Punkte. Dann die selbst ertippten „Tore“! Dann der direkte Vergleich. Die Tordifferenz spielt keine Rolle.

Bei Punktgleichheit bei K.O.-Duellen wird die Anzahl der 10er-Wertungen zu Rate gezogen, dann 7er usw.. Sollte auch da alles gleich sein, zählen alle ertippten Punkte aus allen vorherigen Spielrunden.

Die Gesamtsieger der CL, EL und CoL sind berechtigt zur Saison 23/24 an der CL teilzunehmen auch wenn sie sich nicht über das Bundesliga Tippspiel qualifizieren sollten.


C) Zur Wertung

* Das Europapokal-Tippspiel wird nach dem 10-7-6-5-1-System ausgewertet

- 10 Punkte gibt es für ein richtig getipptes Ergebnis (z.B. Tipp 2-1, Ergebnis 2-1)

- 7 Punkte gibt es für eine richtig getippte Differenz (z.B. Tipp 2-1, Ergebnis 1-0)

- 6 Punkte gibt es für eine richtig getippte Tendenz + einem richtigen Torwert
(z.B. Tipp 2-1, Ergebnis 2-0)

- 5 Punkte gibt es für eine richtig getippte Tendenz ohne Differenz und Torwert
(z.B. Tipp 2-1, Ergebnis 3-0)

- 1 Punkt gibt es für einen richtig getippten Torwert ohne richtiger Spieltendenz
(z.B. Tipp 2-1, Ergebnis 1-1)

- ein richtig getipptes Unentschieden mit falsch getippter Toranzahl gibt immer 7
Punkte (Tipp 1-1, Ergebnis 2-2)

* Ein Spielergebnis wird nicht gewertet, wenn ein Spiel ohne Wiederholungsspiel abgebrochen wird.

Nach folgendem Raster wird bei allen Tippspielen ab der K.O.-Runde gespielt.

Raster.png
 
Oben