Regeländerung: Bei 0:0 keine Punkte

Bei 0:0 keine Punkte. Wie findest Du das?


  • Umfrageteilnehmer
    28

André

Admin
Was würdet Ihr von folgender Regeländerung im Fussball halten:

Beim Endstand 0:0 bekommt beide Mannschaften keine Punkte.

Keine Tore keine Punkte.

Das schlimmste was es im Fussball gibt sind langweilige 0:0 Spiele. Bisher stellen sich viele Teams hintenrein und mauern nur bei der Regeländerung hätte wohl jedes Team eine offensivere Grundausrichtung, da jedem von vornherein klar ist das man ein Tor erzielen muss.

Viel Spaß beim diskutieren! :top:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Was würdet Ihr von folgender Regeländerung im Fussball halten:

Beim Endstand 0:0 bekommt beide Mannschaften keine Punkte.

Keine Tore keine Punkte.

Das schlimmste was es im Fussball gibt sind langweilige 0:0 Spiele. Bisher stellen sich viele Teams hintenrein und mauern nur bei der Regeländerung hätte wohl jedes Team eine offensivere Grundausrichtung, da jedem von vornherein klar ist das man ein Tor erzielen muss.

Viel Spaß beim diskutieren! :top:

Für mich ein absoluter Schwachsinn! Ein 0:0 ist ein Unentschieden wie jedes Andere und bringt einen Punkt! Und dies ist gut so...
Übrigens gibt es auch recht unterhaltsame 0:0.

Jetzt warte ich nur noch auf den Thread: Bei mindestens 2 erzielten Toren sollte es trotz Niederlage einen Punkt geben...
 
Bei Anstoß gab es die im laufe des Spiels die Regelung, dass eine Mannschaft ab 3 geschossenen Toren einen zusätzlichen Punkt (unabhägig vom Endergebnis) bekommt.

Diese Regelung ist genauso Blödsinn wie diese 0:0-Idee.
Schaffen wir am besten gleich die Punkte ab und lassen nur die Tordifferenz zählen...
Wer 3:1 gewinnt bekommt 2 Punkte, der Verlierer 0... :vogel:
 

Schröder

Problembär
Was für`n Quatsch.
Hamburg gegen Leverkusen war ein gutes Spiel. Gab mehr Torchancen als bei manch anderem 2:2-Kick. Das es 0:0 ausging, lag an den sehr guten Keepern an dem Tag. Warum sollte man gute Torwartleistungen bestrafen? Die gehören genauso zum Spiel wie die Feldspieler.
 

Detti04

The Count
Ich waere absolut fuer so eine Regelung, da sie allen klassischen Maurertruppen den Boden unter den Fuessen wegzieht.
 

U w e

Moderator
Wenn schon Regeländerung - dann auch richtig! :zwinker:

Sieg 3 Punkte
Sieg mit 3 Toren Differenz 4 Punkte
Sieg mit 4 Toren Differenz 5 Punkte
usw.

Niederlage mit 3 Toren Differenz 1 Punkt Abzug
Niederlage mit 4 Toren Differenz 2 Punkte Abzug
usw.
 

André

Admin
Ich waere absolut fuer so eine Regelung, da sie allen klassischen Maurertruppen den Boden unter den Fuessen wegzieht.
Genau aus diesem Grund habe ich die Diskussion angeregt.

Fussball sollte gespielt werden um zu gewinnen nicht um sich hinten reinzustellen und destruktiv das Spiel zu zerstören.

Der Fussball der Italiener funktioniert zwar aber ansehnlich ist das auf keinen Fall.

Stellt Euch mal vor: Kurz vor Schluss ein normales Bundesligaspiel:

Keiner riskiert mehr was und man gibt sich mit dem Punkt zufrieden. Das Spiel plätschert vor sich hin.

Im o.g. Fall würdet Ihr einen offenen Schlagabtausch zu sehen bekommen.

Mir als Fan würde letzteres deutlich besser gefallen. :zwinker:
 

Schröder

Problembär
Stellt Euch mal vor: Kurz vor Schluss ein normales Bundesligaspiel:

Keiner riskiert mehr was und man gibt sich mit dem Punkt zufrieden. Das Spiel plätschert vor sich hin.

Im o.g. Fall würdet Ihr einen offenen Schlagabtausch zu sehen bekommen.

Mir als Fan würde letzteres deutlich besser gefallen. :zwinker:

Das kann dir beim 1:1 auch passieren, das zum Schluss keiner mehr etwas riskiert.
 

Detti04

The Count
Es geht doch gar nicht darum, was kurz vor Schluss passiert, sondern darum, dass dann keine Mannschaft mehr mit der "Da wir hier der Aussenseiter sind, mauern wir mal auf 0:0"-Einstellung in's Spiel gehen kann. Jetzt ist es naemlich so, dass eine Mannschaft etwas zu verlieren hat, solange es noch 0:0 steht (und diesen Punkt dementsprechend verteidigt); gaebe ein 0:0 aber ohnehin keinen Punkt, so gaebe es fuer keine Mannschaft 'nen Grund, vom Beginn des Spiels an 'ne defensive Aufstellung zu waehlen.
 

NK+F

Fleisch.
Genau aus diesem Grund habe ich die Diskussion angeregt.

Fussball sollte gespielt werden um zu gewinnen nicht um sich hinten reinzustellen und destruktiv das Spiel zu zerstören.

Der Fussball der Italiener funktioniert zwar aber ansehnlich ist das auf keinen Fall.

Stellt Euch mal vor: Kurz vor Schluss ein normales Bundesligaspiel:

Keiner riskiert mehr was und man gibt sich mit dem Punkt zufrieden. Das Spiel plätschert vor sich hin.

Im o.g. Fall würdet Ihr einen offenen Schlagabtausch zu sehen bekommen.

Mir als Fan würde letzteres deutlich besser gefallen
mir als fan würde es gefallen wenn der ursprünglische fussball nicht immer noch weiter verwurstelt wird.0:0 gehört eben dazu
 

NK+F

Fleisch.
ausserdem wären das tolle tabellen bei denen keiner mehr versteht wieso sein verein mit einem 0:0 absteigt obwohl der verein darüber 10 mal 1:1 gespielt hat
 
Mit so eine Regel wird man in Italien nie von ihre Punktentzug los und bleiben alle andere auf 0:zwinker:

Ich finde es keine gute Regel, 3 für Sieg, 1 für Unentschieden, 0 für Niederlage: Anderungen braucht man nicht.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Ich denke auch, dass wir bei unserem System bleiben sollten. So eine Punkteänderung wäre nicht gut für unseren Fußball.
Zumal man dann vor allem im internationalen Geschäft jedes Mal umdenken müsste und sich irgendwann wundert, warum Bayern in der Champions League nen Punkt für ein 0:0 erhält.

Lasst einfach die Regelung so wie sie ist.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Was passiert eigentlich in KO-Spielen, wenn es nach 90 Minuten 0:0 steht? Fliegen dann beide raus?
 
Also ehrlich gesagt könnte die Idee von einem der Herren aus der Ü70 Liga stammen.
Mache sagen DFB oder DFL dazu.

Jeder kleine Verein (Vereine mit kleinem Etat) ist froh wenn er gegen Verein mit dem 3-4 fachen Etat nicht verliert. Das dann auch noch bestrafen würde ich echt Kacke finden.
 
Oben