Reform: Champions League ab 2024 - Liga statt Gruppenphase

André

Admin
Statt wie bisher 32 spielen 36 Teams mit, die vor den K.-o.-Runden nicht mehr auf acht Gruppen verteilt sind, sondern alle gemeinsam in einer Liga spielen werden. Dabei trägt jede Mannschaft in der Vorrunde acht Spiele gegen acht unterschiedliche Gegner aus (vier Heimspiele, vier Auswärtsspiele), wobei die Gegner vorab aus vier Setztöpfen gelost werden. Danach qualifizieren sich die besten Acht der 36er-Liga direkt fürs Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 spielen in einer neuen Play-off-Runde (mit Hin- und Rückspiel) die restlichen acht Achtelfinalisten aus.

Aktuell besteht eine Champions-League-Saison ab der Gruppenphase aus 125 Partien, ab 2024 sind es 225, also satte 100 mehr.




Noch mehr Müllspiele die keiner sehen will, und für die man Verträge bei 58 unterschiedlichen Anbietern machen muss. :lachweg:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Noch mehr Müllspiele die keiner sehen will, und für die man Verträge bei 58 unterschiedlichen Anbietern machen muss. :lachweg:
Hier läuft es so, dass man sich ohne Abo bei einem Anbieter anmelden kann und dann einzelne Spiele bucht.
So kam ich diese Saison auf ganze 3 Spiele für jeweils 7 Franken.
Finde ich noch akzeptabel.
 
C

Chris1983

Guest
Hier läuft es so, dass man sich ohne Abo bei einem Anbieter anmelden kann und dann einzelne Spiele bucht.
So kam ich diese Saison auf ganze 3 Spiele für jeweils 7 Franken.
Finde ich noch akzeptabel.
Finde ich mitunter auch nicht verkehrt. Da ich mir DAZN mit meinem alten Herrn teile und Prime "eh" habe, war das diese Saison für mich bzgl. der CL kein Thema. Gesehen habe ich in der KO-Runde grob 8 Spiele bis dato. Vorrunde ca. 3-4 Spiele.

Hinzukommend ein paar Freitags- und Sonntagsspiele auf DAZN. Aber es gibt schon ein leichte Tendenz, das möglicherweise nächstes Jahr zum März hin wenn mein 149 EUR Jahresbeitrag ausläuft zu kündigen.
 

U w e

Moderator
Hat das auch einen sportlichen Sinn wenn man von 36 Teilnehmern 8 Spiele zugelost bekommt, die jeweiligen Gegner dann aber wieder andere 7?
 
C

Chris1983

Guest
Hat das auch einen sportlichen Sinn wenn man von 36 Teilnehmern 8 Spiele zugelost bekommt, die jeweiligen Gegner dann aber wieder andere 7?
Es gibt dann halt viele verschiedene Paarungen anstatt zwei Mal gegen drei selbe Gegner zu spielen. Das an sich könnte durchaus spannender sein, rein sportlich gesehen.
 

powerhead

Pfälzer
Sportlicher Sinn ist nicht gefragt, es geht um mehr Spiele mit mehr Werbeeinnahmen.
Seit wann interessiert sich die UEFA oder FIFA für den sportlichen Sinn? Hauptsache, die Kohle rollt.

Dazu passend : Die UEFA meldet Rekordeinnahmen
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die Europäische Fußball-Union diskutiert laut einem Bericht der Nachrichtenagentur "AP" ein Mini-Turnier mit vier Mannschaften zu Beginn einer Saison in einer Stadt.

Demnach könnten die besten vier Teams der Champions-League-Vorrunde, die ab 2024 in einem Liga-System ausgespielt wird, an dem Event teilnehmen. Das würde bedeuten, dass der Champions-League-Sieger nicht mehr wie bisher ein UEFA-Super-Cup-Spiel gegen den Europa-League-Gewinner bestreitet. Anstelle des Königsklassen-Siegers könnte der Gewinner der Conference League dieses Spiel bestreiten.


Alles klar?


Und die CL-Endspiele finden dann demnächst in den USA statt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Diese CL-Saison ist übrigens die letzte Saison - im alten Modus.

Das Kalkül der UEFA ist klar: Sie will die Spitzenteams mit all den Millionen davon abhalten, die Pläne zur Super League wieder aufzugreifen. Und den Kalender für sich reklamieren, ehe ihn die FIFA mit weiteren aufgeblähten Wettbewerben (Stichwort Klub-WM) einnimmt. Die neue Königsklasse, schreibt der Spiegel, sei "ein Instrument im Abwehr- und Verteilungskampf" der Verbände, Vereine und Ligen.
 
Oben