Red Bull Sachsen Leipzig - ein neuer Retortenverein?

André

Admin
Wird Chemie Leipzig (FC Sachsen) in Red Bull Sachsen Leipzig umbenannt?

Anscheinend steht uns Fussballfans da wieder was ins Haus. Es gab anscheinend schon erste Gespräche und in Leipzig hofft man wohl auf einen Millionendeal!
 

Tatanka

DAS Lauf(wunder)
Wenn ich Verantwortlicher des Vereins wäre, würde ich sofort zugreifen. Das selbe läuft ja ohne großes Aufhebens schon seit Jahren mit der TSG Hoffeheim und dem ehemaligen Besitzer von SAP. Ein Unterklassiger Verein kann von so etwas eigentlich nur Profitieren.

Das ein oder andere Risiko bleibt zwar aber Geld ist Geld.
 

André

Admin
Aus Sicht von den kleinen Vereinen verständlich, wobei Leipzig ja schonmal seinen Namen wechseln musste.

Aber aus Sicht der Fan und Fussballkultur finde ich solche Entwicklungen äußerst bedenklich! :hammer2:
 
Wenn ich Verantwortlicher des Vereins wäre, würde ich sofort zugreifen. Das selbe läuft ja ohne großes Aufhebens schon seit Jahren mit der TSG Hoffeheim und dem ehemaligen Besitzer von SAP. Ein Unterklassiger Verein kann von so etwas eigentlich nur Profitieren.

Das ein oder andere Risiko bleibt zwar aber Geld ist Geld.


Und in Hoffenheim scheints inzwischen ja zu funktionieren. Inzwischen besteht ein recht komfortabler Vorsprung auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz.

Aber Chemie Leipzig klingt nach ziemlich weit unten. Lässt also darauf hoffen, dass der Bundesliga-Aufstieg noch ein paar Jahre auf sich warten lässt... :zwinker:
 

Tatanka

DAS Lauf(wunder)
Die spielen zur Zeit in der Oberliga und sind vermutlich ziemlich klamm. Von daher ist das Sponsoring schon ziemlich wichtig.
 

André

Admin
Aber darf ein Sponsoring so weit gehen das ein Verein einfach den Namen des Sponsors annimmt? Ist mir persönlich ein Schritt zu weit.

Würde das bei Gladbach passieren und der Verein würde sich Marke x Gladbach nennen weiß ich nicht ob ich mich noch mit meinem Verein identifizieren würde. Das wäre für mich persönlich wohldas Todesurteil in der Beziehung zu meiner Borussia! :suspekt:
 

Hessix

Benutzer
Aber darf ein Sponsoring so weit gehen das ein Verein einfach den Namen des Sponsors annimmt? Ist mir persönlich ein Schritt zu weit.

Würde das bei Gladbach passieren und der Verein würde sich Marke x Gladbach nennen weiß ich nicht ob ich mich noch mit meinem Verein identifizieren würde. Das wäre für mich persönlich wohldas Todesurteil in der Beziehung zu meiner Borussia! :suspekt:

ist soweit ich weiß in Deutschland nicht erlaubt (im Fußball) Da war was mit LR Ahlen, was ja auch Leichtathleti kund Rasensport hieß:lachweg:
Kaum is der Sponsor weg ändert sich der Name, wobei mir da Bayer einfällt, was ja auch ein Firmenname ist:gruebel:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Aus Sicht von den kleinen Vereinen verständlich, wobei Leipzig ja schonmal seinen Namen wechseln musste.

Also ich hab in Erinnerung, dass die das freiwillig gemacht haben, weil sie nix mehr mit "Chemie" zu tun hatten, von "müssen" weiss ich nix....

Die spielen zur Zeit in der Oberliga und sind vermutlich ziemlich klamm. Von daher ist das Sponsoring schon ziemlich wichtig.

Von "klamm" kann auch keine Rede sein. Der FC Sachsen ist der reichste Club in der Liga und eigentlich vom Etat her mindestens Regionalligareif. In unserer Ecke heissen die nur noch: FC "Chelsea" Sachen...
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
Wenn ich Verantwortlicher des Vereins wäre, würde ich sofort zugreifen.

Sorry Tatanka, ich mag dich (obwohl du Lorscher bist :zahnluec: ), aber wenn du das wirklich ernst meinst, dann....

...Antifußballer! :motz:

Was Red Bull schon alles im Fußball angerichtet hat, braucht man doch wohl HOFFENTLICH nicht erklären....
 

Tatanka

DAS Lauf(wunder)
Sorry Tatanka, ich mag dich (obwohl du Lorscher bist :zahnluec: ), aber wenn du das wirklich ernst meinst, dann....

...Antifußballer! :motz:

Was Red Bull schon alles im Fußball angerichtet hat, braucht man doch wohl HOFFENTLICH nicht erklären....


Das ist doch gang und gebe. Schau doch mal über Einhausen hinaus. Der VfR Bürstadt hiess zwischenzeitlich VfR Oli Bürstadt. Der Sponsor war die Firma Oli. Die beiden Riedroder Vereine wurden von der Bekleidungsfirma Jöst gesponsort und die Olympia aus Lorsch wurde sehr lange mit viel Geld von der Famiele Löffelholz (Tanzlokal Sandhase) bis fast in die Oberliga gehievt. Nun erklär mir mal den Unterschied zu Red Bull.:gruebel:
 

Tatanka

DAS Lauf(wunder)
Von "klamm" kann auch keine Rede sein. Der FC Sachsen ist der reichste Club in der Liga und eigentlich vom Etat her mindestens Regionalligareif. In unserer Ecke heissen die nur noch: FC "Chelsea" Sachen...

Sorry das ich hier was falsches erzählt habe.:hail: Aber irgentwie hatte ich im Hinterkopf das es beiden Leipziger Vereinen nicht gut ginge.:weißnich: Das der VfB Leipzig konkurs ging weiss ich aber auch.
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
Das ist doch gang und gebe. Schau doch mal über Einhausen hinaus. Der VfR Bürstadt hiess zwischenzeitlich VfR Oli Bürstadt. Der Sponsor war die Firma Oli. Die beiden Riedroder Vereine wurden von der Bekleidungsfirma Jöst gesponsort und die Olympia aus Lorsch wurde sehr lange mit viel Geld von der Famiele Löffelholz (Tanzlokal Sandhase) bis fast in die Oberliga gehievt. Nun erklär mir mal den Unterschied zu Red Bull.:gruebel:

Den Unterschied zu Red Bull verlinke ich dir einfach mal.

Und wenn jetzt jemand sagt, "bei Leipzig soll es aber doch nur um den Namen gehen" - das hat Red Bull bei Salzburg auch zu Beginn behauptet.

PS: Ich bin übrigends mehr mit VFR Fehlheim behaftet, hab dort meine Jugend verbracht und mein Bruder kickt noch da in der ersten. Dort steht die Frau Landau hinter allem, wenn ich mich nicht irre.
Die SGE aus Einhausen hat Insolvenz angemeldet - seitdem ist die SGE allerdings auch viel sympathischer geworden, weil man sieht wie die Übriggebliebenen um ihren Klub kämpfen und mit aller Gewalt wieder nach oben kommen wollen. Da bewegt sich was, auch ohne Geld, und das macht Spaß!
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
naja, ob Red Bull sich das wirklich antun wird? In Plauen haben sich die Leipziger Fans gerade daneben benommen.

Ich sehe schon die Schlagzeilen "Red Bull verleiht kräftige Fäuste"
 

Tatanka

DAS Lauf(wunder)
Dein Link ist zwar interressant und ich kenne ihn schon länger. Das mit dem verkaufen der Tradition hat doch aber schon seit längerem begonnen. Siehe Werder mit dem Orange im Trikot und in vielen anderen Dingen. Das ist eine Modefarbe nicht mehr und nicht weniger. Weiter gehts AOL-Arena, Signal-Iduna Stadion, Commerzbank-Arena usw.. Wo ist den da noch der Unterschied zu Leipzig.:gruebel:
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
1. Das orange ist bei euch schon vor langer, laaaaanger Zeit mal vorgekommen! Da bin ich mir 100%ig sicher, kann aber das genaue Datum jetzt nicht sagen..... Aber sogar bei Drin-Isser wurde mal ein belegendes Bild dazu gepostet. [Auch wenn ich die Aktion "werder ist grün-weiß" unterstütze.. ...hat aber so viel auch garnicht mit dem Thema zu tun?!]

2. Du kennst anscheinend wohl doch nur den Link... Aber eben nicht den Inhalt, der dahinter steckt. Die Stadionnamen interessieren mich bei dem Thema Red Bull einen Dreck!!
Informier dich doch mal darüber, was Red Bull mit Austria Salzburg gemacht hat!!!


Da gibt es sehr wohl noch sehr große Unterschiede zu Vereinen, die "nur" ihren Stadionnamen verkauft haben. Signal-Iduna-Park, Playmobil-Stadion und die herrlich benannte Commerzbank-Arena sind ja nur ein Reil davon.

Und ich bin verdammt stolz darauf, zwei mal im Monat immernoch ins ehrwürdige Fritz-Walter-Stadion auf unserm Betze zu krabbeln.
 

Verdandi

Männerversteherin
ist soweit ich weiß in Deutschland nicht erlaubt (im Fußball) Da war was mit LR Ahlen, was ja auch Leichtathleti kund Rasensport hieß:lachweg:
Kaum is der Sponsor weg ändert sich der Name, wobei mir da Bayer einfällt, was ja auch ein Firmenname ist:gruebel:


Die Regelung, dass kein Firmenname im Namen eines Fußballvereins vorkommen darf gibt es erst seit den 90er Jahren. Damals wurde aber auch beschlossen, dass die Vereine, die schon Firmennamen tragen diese behalten dürfen... Das gilt für Bayer Leverkusen ebenso wie für Carl Zeiss Jena und andere...
 

Tatanka

DAS Lauf(wunder)
Das mit dem Firmennamen Bayer hat eien ganz anderen Hintergrund. Vor ewig langer Zeit hat die Firma Bayer Betriebssportgemeinschaften gegründet für die Standorte Leverkusen und Uerdingen. Ein ehemaliger Kollege war ein totaler Bayer Uerdingen Fan da er für diese über 10 Jahre lang als Firmenmitglied Fußball gespielt hat.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da ist ja im Prinzip nix gegen einzuwenden, außer, dass es sich total scheiße anhört. Soll RB die doch ganz normal sponsorn mit Trikotaufscgrift etc. pp. Reicht doch!
 
Naja soweit ich weiß (MDR), soll nur das Stadion in Red Bull Arena umbenannt werden und nicht der ganze Verein.Ach und ein paar Plätze im AUfsichtsrat sollten noch drin sein.
 

fanatic2006

einmal Aue immer Aue
Hab es vorhin in den Sportnachrichten gehört, das Red Bull als Sponsor bei Sachsen Leipzig im Gespräch ist. Könnt mir gut vorstellen das sie gleich den ganzen Club kaufen wollen, den die Rede war von 50 Millionen. Vielleicht gibt es bald Red Bull Leipzig, dann wäre wieder ein Traditionsclub weg. Tja, abwarten was da noch auf die Leipziger zukommt.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
oh man das is doch alles voll schlimm geworden in letzter Zeit...nicht mehr der Fußball sondern der Kommerz steht im Vordergrund...:frown:
 

André

Admin
So hab die beiden Themen mal zusammengefügt! :zwinker:

BTW Red Bull war / ist ja auch bei Bayern München als Sponsor im Gespräch! :floet:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Hey...Fanatic...Herzlich Willkommen....Einen Auer hatten wir noch nicht hier...(ich meine einen aus Aue...)....

Toller Sieg am WE in Karlsruhe...Glückwunsch...
 

Detti04

The Count
Informier dich doch mal darüber, was Red Bull mit Austria Salzburg gemacht hat!!!
Welches Austria Salzburg denn bitteschön? Das von 1950? Ich kopiere Dir mal eine Liste der Nämensänderungen des Klubs hier rein (hab ich von wikipedia geklaut):

* SV Austria Salzburg von 1933-1950 (im Weltkrieg gab es aber für eine Saison eine Spielgemeinschaft mit anderen Vereinen, die als FG Salzburg auftrat)
* TSV Austria Salzburg (nach Fusion mit dem ATSV Salzburg-Stadt) von 1950-1973
* SV Gerngroß A. Salzburg (Austria wurde nur auf den Dressen ausgeschrieben) von 1973-1976
* SV Sparkasse Austria Salzburg von 1976-1978
* SV Casino Salzburg von 1978-1997
* SV Wüstenrot Salzburg von 1997-2005
* FC Red Bull Salzburg seit 3. Juni 2005

Man darf sich ja gerne darüber beschweren, dass ein Sponsor im Namen eines Vereines auftauchen möchte - nur "die Austria" darf das am allerwenigsten.
 
Oben