Wenn ich Verantwortlicher des Vereins wäre, würde ich sofort zugreifen. Das selbe läuft ja ohne großes Aufhebens schon seit Jahren mit der TSG Hoffeheim und dem ehemaligen Besitzer von SAP. Ein Unterklassiger Verein kann von so etwas eigentlich nur Profitieren.
Das ein oder andere Risiko bleibt zwar aber Geld ist Geld.
Aber darf ein Sponsoring so weit gehen das ein Verein einfach den Namen des Sponsors annimmt? Ist mir persönlich ein Schritt zu weit.
Würde das bei Gladbach passieren und der Verein würde sich Marke x Gladbach nennen weiß ich nicht ob ich mich noch mit meinem Verein identifizieren würde. Das wäre für mich persönlich wohldas Todesurteil in der Beziehung zu meiner Borussia!![]()
Aus Sicht von den kleinen Vereinen verständlich, wobei Leipzig ja schonmal seinen Namen wechseln musste.
Die spielen zur Zeit in der Oberliga und sind vermutlich ziemlich klamm. Von daher ist das Sponsoring schon ziemlich wichtig.
Wenn ich Verantwortlicher des Vereins wäre, würde ich sofort zugreifen.
Sorry Tatanka, ich mag dich (obwohl du Lorscher bist), aber wenn du das wirklich ernst meinst, dann....
...Antifußballer!![]()
Was Red Bull schon alles im Fußball angerichtet hat, braucht man doch wohl HOFFENTLICH nicht erklären....
Von "klamm" kann auch keine Rede sein. Der FC Sachsen ist der reichste Club in der Liga und eigentlich vom Etat her mindestens Regionalligareif. In unserer Ecke heissen die nur noch: FC "Chelsea" Sachen...
Das ist doch gang und gebe. Schau doch mal über Einhausen hinaus. Der VfR Bürstadt hiess zwischenzeitlich VfR Oli Bürstadt. Der Sponsor war die Firma Oli. Die beiden Riedroder Vereine wurden von der Bekleidungsfirma Jöst gesponsort und die Olympia aus Lorsch wurde sehr lange mit viel Geld von der Famiele Löffelholz (Tanzlokal Sandhase) bis fast in die Oberliga gehievt. Nun erklär mir mal den Unterschied zu Red Bull.![]()
ist soweit ich weiß in Deutschland nicht erlaubt (im Fußball) Da war was mit LR Ahlen, was ja auch Leichtathleti kund Rasensport hieß![]()
Kaum is der Sponsor weg ändert sich der Name, wobei mir da Bayer einfällt, was ja auch ein Firmenname ist![]()
BTW Red Bull war / ist ja auch bei Bayern München als Sponsor im Gespräch!![]()
Welches Austria Salzburg denn bitteschön? Das von 1950? Ich kopiere Dir mal eine Liste der Nämensänderungen des Klubs hier rein (hab ich von wikipedia geklaut):Informier dich doch mal darüber, was Red Bull mit Austria Salzburg gemacht hat!!!
Die davor hatten aber wenigstens das Gründungsjahr und die Vereinsfarben beibehalten.Man darf sich ja gerne darüber beschweren, dass ein Sponsor im Namen eines Vereines auftauchen möchte - nur "die Austria" darf das am allerwenigsten.
Immerhin kann die TSG eine Verringerung der Steigerung der Neuverschuldung vermelden: TSG macht 1,26 Millionen Euro Verlust - Regionalliga - kicker onlineDas ein oder andere Risiko bleibt zwar aber Geld ist Geld.