- wäre aber (wenn mans genau nimmt) mal wieder typisch Deutschland. Immerhin befindet man sich im Freien, da kann (und sollte) man die Qualmerei nicht verbieten.
hm? Was soll eigentlich immer dieses "typisch Deutschland"?? Das ist vielleicht typisch amerikanisch, wo man draußen keinen Alkohol trinken darf, oder auf eine Mikrowelle schreiben muss, dass damit keine Katzen troknen kann. Oder vielleicht typisch Nichtraucheraktion.
Ansonsten ist das mit dem rauchverbot ja alles völliger Quatsch, das da jetzt für alles Extrabestimmungen her sollen. Konsequenterweise sollte man endlich entweder
a) rauchen generell verbieten (wie andere Drogen auch, dürfte prinzipiell kein Problem sein, aber das geschrei der raucher und der Zigarettenindustrie wäre natürlich erst einmal enorm)
oder b) alles Kennzeichnungspflichtig machen (Dies ist ein Raucher-Nichtraucher Lokal/Kneipe/Block/Zug/Gebäude/etc. pp.)
Es ist doch öde und wird ja langsam lächerlich, wenn da jede Woche was neues angepriesen wird. Erst Kneipen, dann Privatautos, dann Busse (kann mir mal jemand sagen, wo in Deutschland man in öffentlichen Nahverkehrsbussen, U- oder Straßenbahnen rauchen darf???) und Bahnen, dann öffentlichen Gebäuden (Da sind nicht-rauchfreie ja wohl auch eher die Ausnahme), jetzt Fußballstadien und morgen wird dann wahrscheinlich gefordert in Konzerthallen nicht mehr zu rauchen und übermorgen sind dann die Dixieklos dran und überübermorgen die ...
Da frag ich mich übrigens am Rande, ob es nicht wirklich dringendere Probleme gibt, in die man die Energie, die in irgendwelchen Nichtrauchdiskussionen/-aktionen verschwendet wird, investieren sollte.