Rauchverbot am Steuer

André

Admin
Endlich haben unsere Volksvertreter in Berlin wieder was gefunden.

Diesmal wirds das Rauchen am Steuer. Und morgen sehen Sie in Folge 1598 was man den Deutschen Deppen sonst noch alles verbieten kann!

365 Ideen und kein Ende!

Yeah stellt noch mehr Warnschilder auf, ich liebe Verbote :hail:

Früher war Deutschland das Volk der Dichter und Denker, heute darf man nicht mehr dichten und denken, weil das alles schon verboten ist! :lachweg:
 
Über das Rauchverbot in öffentlichen Räumen kann man ja noch diskutieren, aber über ein Rauchverbot im eigene Auto? Das ist doch völliger Quatsch. Ich bin zwar selber Nichtraucher, aber ob man im eigenen Kfz raucht oder nicht sollte doch jedem selbst überlassen sein.

Als nächstes kommt bestimmt das Rauchverbot für Privatwohnungen. :warn:
 

André

Admin
Als nächstes kommt bestimmt das Rauchverbot für Privatwohnungen. :warn:

Jo auch ne Idee! :lachweg:

Ob die Autoindustrie dann auch das Verbot bekommt Aschenbecher in die Autos einzubauen? :gruebel:

Irgendwann kommt auch noch das Badeverbot im hauseigenen Pool oder der Badewanne, die Leute sollen schließlich animiert werden in die öffentlichen Badeanstalten zu gehen und diese mit Ihrem Geld zu unterstützen.
 
Von wem kommt eigentlich dieser Vorschlag?:gruebel:

Man könnte fast meinen, das stammt von der dafür sonst zuständigen Doppelspitze Sepp Blatter/Theo Zwanziger, aber's hat ja nix mit Fussball zu tun...:lachweg:
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Naja - ich will nicht wissen, wie oft ich beim Fahren meine Kippe verloren habe...:gruebel: :zahnluec:

Bitter wirds bei 180 und sie fällt in den Schritt. Da kann es schon mal eng werden...:lachweg:

Aber ich will nicht wissen wie aggressiv ich Auto fahren werde, wenn ich dabei nicht mehr rauchen darf...:gruebel:
 

André

Admin
Aber ich will nicht wissen wie aggressiv ich Auto fahren werde, wenn ich dabei nicht mehr rauchen darf...:gruebel:

Dürfte die Quote der Verkehrsunfälle nach oben schreiten lassen, vor allem wenn man sich gerade zum x-ten male verfahren hat und dann keine rauchen darf. :fress:

Aber erst neulich habe ich gelesen das es den Deutschen Werkstätten nicht gerade rosig geht und mit dieser tollen Idee kurbelt man auch hier wieder die Wirtschaft an.

Der Idealfall:

Ein Rauchen bezahlt 95 Euro für sein Päckchen Kippen wovon 94,57 Euro in die Staatskasse fließen, er baut (weil er ja nicht mehr rauchen darf) ca. 5 -7 Unfälle in seinem Leben. Gesamtkosten 100.000 Euro wovon der Staat 19.000 Euro Mehrwertsteuer kassiert. So nachdem der Durchschnitts-Raucher nun 3 Millionen Euro in die Staatskasse gezahlt hat, erlebt er wegen seinem Tabakgenuss das Rentenalter nicht mehr.

Perfekt davon brauchen wir jetzt nur noch ganz viele dann haben wir in Deutschland bald keine Probleme mehr.

Vielleicht macht die Bundesregierung ja bald Werbung fürs Rauchen! :zwinker:
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Von wem kommt eigentlich dieser Vorschlag?:gruebel:

Nicht vom Verkehrsministerium sondern von der Drogenbeauftragten (Pätzig heißt die) , womit die wirkliche Intention hinter diesem Vorschlag wohl klar zu erkennen ist. Was man nicht über den Bund regulieren kann, bzw was man vorm Verfassungsgericht nie durchbekommen würde, macht man eben über solche Umwege, so wirklichkeitsfremd wie sie auch sein mögen.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Über das Rauchverbot in öffentlichen Räumen kann man ja noch diskutieren, aber über ein Rauchverbot im eigene Auto? Das ist doch völliger Quatsch. Ich bin zwar selber Nichtraucher, aber ob man im eigenen Kfz raucht oder nicht sollte doch jedem selbst überlassen sein.

Als nächstes kommt bestimmt das Rauchverbot für Privatwohnungen. :warn:

Geht es hier um Rauchverbot im Auto oder am Steuer?

Ähnlich wie Handy am Steuer, ist Rauchen am Steuer nämlich ein Gefahrenpotential. Mich wundert nicht, dass da jetzt was nachkommt...

Handyverbot im AUto haben wir ja dann auch nicht... Und ein Raucher darf sicher auch weiterhin im eigenen Auto rauchen.. So lange er nicht gerade fährt...
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Zumal man das Rauchen im Auto bei Kindern als Mitinsassen dringendst verbieten sollte. Wenn ich sowas sehe, dann könnte ich ... :motz:
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Handyverbot im AUto haben wir ja dann auch nicht... Und ein Raucher darf sicher auch weiterhin im eigenen Auto rauchen.. So lange er nicht gerade fährt...

Ich bin für Kinderverbot im Auto, weil die lenken am meisten ab.

Und Frauen...
Und betrunkene Beifahrer...
Und schlechte Radiosender mit nerviger Werbung und überhaupt, sämtliche Beschallunganlagen im Auto, mit was für einer Lautstärke manchen Hinrtote da mit ihren voll aufgedrehten Anlagen durch die Gegend fahren kann auch nicht gerade ablenkungsfrei sein. (Und die lenken durch ihr "Bumm-Bumm-Bumm" zum Teil auch noch andere Leute ab)

Und....<lässt sich beliebig fortsetzen>


Aber mit den Rauchern kann man es ja machen, sind ja eh der letzte Dreck auf dem jeder rumtreten darf wie er will.

Kann man eigentlich nicht Politiker verbieten? Die taugen doch eh alle nichts und sind eine Gefährdung für die gesamte Bevölkerung.
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Bier zwischen die Beine, mit links telefonieren und rechts die Kippe. Dann wird alles gut...:lachweg:

Und ich zweifle immer an meiner Multitasktingfähigkeit...wieso eigentlich ? :lachweg:
 
:lachweg: Geile Theorie, und ja könnte wirklich passen. Machen die jetzt auch in Politik? :lachweg:

Und wenn dann in jedem Fall nur "saubere Politik"


Dürfte die Quote der Verkehrsunfälle nach oben schreiten lassen, vor allem wenn man sich gerade zum x-ten male verfahren hat und dann keine rauchen darf. :fress:

Aber erst neulich habe ich gelesen das es den Deutschen Werkstätten nicht gerade rosig geht und mit dieser tollen Idee kurbelt man auch hier wieder die Wirtschaft an.

Der Idealfall:

Ein Rauchen bezahlt 95 Euro für sein Päckchen Kippen wovon 94,57 Euro in die Staatskasse fließen, er baut (weil er ja nicht mehr rauchen darf) ca. 5 -7 Unfälle in seinem Leben. Gesamtkosten 100.000 Euro wovon der Staat 19.000 Euro Mehrwertsteuer kassiert. So nachdem der Durchschnitts-Raucher nun 3 Millionen Euro in die Staatskasse gezahlt hat, erlebt er wegen seinem Tabakgenuss das Rentenalter nicht mehr.

Perfekt davon brauchen wir jetzt nur noch ganz viele dann haben wir in Deutschland bald keine Probleme mehr.

Vielleicht macht die Bundesregierung ja bald Werbung fürs Rauchen! :zwinker:

Die dürfen es ja, müssen die ganze Sache nur irgendwie als "Anti Raucherkampagne" laufen lassen. :zwinker:
 
Sowas beklopptes, naja unsere Politiker... Da erwart ich gar nix mehr! Sollen sich lieber mal um ernsthafte Probleme kümmern, anstatt immer über so einen Rotz! :nene:
 

Turtur

Borusse
Rauchverbot am Steuer würde zumindest die Anzahl der aus dem Fenster geschnippten Kippen drastisch reduzieren!

:undweg:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Geht es hier um Rauchverbot im Auto oder am Steuer?

Ähnlich wie Handy am Steuer, ist Rauchen am Steuer nämlich ein Gefahrenpotential. Mich wundert nicht, dass da jetzt was nachkommt...

Handyverbot im AUto haben wir ja dann auch nicht... Und ein Raucher darf sicher auch weiterhin im eigenen Auto rauchen.. So lange er nicht gerade fährt...

dem stimme ich voll zu. Mehr kann man dazu nicht sagen. Du hast es voll auf den Punkt gebracht.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich warte ja jetzt auf das "Snickers-Ess-Verbot" während des Autofahrens.
Unverantwortlich! Wahrscheinlich hat der Fahrer sogar kurz beide Hände vom Lenkrad genommen, wenn er das Snickers ausfreisst oder, noch schlimmer, er nimmt seine Zähne zur Hilfe, was zusätzlich noch bedeutet er schaut nur aus den Augenwinkeln auf die Straße.
Autoradio ist auch Scheisse: Man hat eine Hand am Sender-Such-Knopf und schielt mit dem rechten Auge Richtung Radio-Display.
Ganz kriminell wird's allerdings dann, wenn die Beifahrerin,...also...naja...Lenz und Tank wissen was ich meine.
 

Turtur

Borusse

WhiteEagle

Dauernörgler
Richtig Rupert, auch Essen während der Fahrt ist gefährlich und sollte man eigentlich auch nicht. Stattdessen mal kurz ran fahren und in Ruhe und mit Genuss ein Snickers zu sich nehmen.

Tja, die Sache mit dem Radio ist dann ein anderer Punkt... Relativ schwierig, dies wieder loszuwerden. Vor allem, weil das Radio (im Gegensatz zum Rauchen) ja auch hilfreich sein kann. Man denke mal an den Verkehrsfunk. Ein Radio ist übrigens auch dann kein Gefahrenpotential, wenn man es "lediglich" vor Fahrtantritt anschaltet und nach Ankunft am Zielort wieder ausstellt...
 
Oben