Ihr habt doch einen passenden Trainer. Den besten.Er sagte doch neulich beim Bommes, er würde gerne einen Traditionsverein übernehmen und wieder zum Erfolg führen, allerdings habe er keine Lust in der dritten oder vierten Liga damit anzufangen. Die zweite Liga hat er nicht ausgeschlossen, ja und da kam mir direkt........der Eff-Zeh in den Sinn.![]()
Ja, bitte!
Eines sollte aber klar sein, ich bin mir zu 1904% sicher das, wenn es so kommt, CT seine Finger im Spiel hatWenn da überhaupt was dran ist...............
Das wäre die beste Nachricht seit Ewigkeiten.
Noch besser als Toennies Abschied als Fussballfunktionär.
Am gestrigen Freitag wirbelte die Personalie von Ralf Rangnick auf Schalke ordentlich Staub auf. Auf die kolportierte Einigung folgte ein öffentliches Dementi der Königsblauen. Beim Bundesligaschlusslicht fiel bei der Suche nach einem Sportvorstand auch der Name Markus Krösche.
Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 droht an der Personalie Ralf Rangnick zu zerbrechen. Das zumindest berichtet die "Bild". Demnach wolle das Gremium um Tönnies-Nachfolger Dr. Jens Buchta das Mitglied Professor Stefan Gesenhues wegen "Verrat und Verschwörung" vor den Ethikrat des Vereins zitieren und ihn anschließend rausschmeißen.
Teile des Aufsichtsrats sehen Putschversuch
Doch worum geht es bei der Posse überhaupt? Gesenhues soll den Aufsichtsrat über das Angebot einer geheimen Gruppe von einflussreichen Schalke-Anhängern und -Unterstützern unterrichtet haben, die den früheren Cheftrainer Ralf Rangnick als Sportvorstand installieren möchte. Mitglieder dieser unbekannten Gruppe haben wohl bereits Gespräche mit Rangnicks Management geführt. Mehrere Medien berichten, dass dabei eine grundsätzliche "Voreinigung" über ein Engagement des als "Fußball-Professor" bekannten 62-Jährigen erzielt worden sei.
Der Schalker Ethikrat hat ja schon einmal (mindestens) beschlossen, was Clemens Tönnies wollte.
Das fängt jetzt erst so richtig an. Den kompletten AR feuern? Gerne, beste Nachricht des Tages. Mit dem Ausscheiden von CT hätte ebenso der ganze AR gehen müssen! Ja-Sager, Dilettanten, Speichellecker, Selbstdarsteller. Seit mehr als 10 Jahren immer und immer wieder falsche Personalentscheidungen getroffen, nun ist das Ding durch, auch Dank solcher Leute wie die, die Momentan die Plätze im AR blockieren. Es gab Zeiten unter CT da haben die sich nur über ihre Anwälte "unterhalten" (Axel Hefer und CT z.B.) Und so einer wie Axel Hefer will wieder in den AR. Boah, was für eine Mischpoke...Die Schalker Krise ist offensichtlich noch lange nicht beendet, da müssen sich erst noch alle Gremien neu sortieren, dass kann etwas dauern und birgt auch das Risiko, dass Schalke tatsächlich noch weiter abstürzt.
Da tippe ich mal ins Blaue und behaupte einfach das da CT mitmischtUnd dann ist da noch eine "geheime Gruppe von einflussreichen Schalke-Anhängern"Hui!
Wäre der erste seit langem der ein bisserl von Fußball versteht und (richtig!) seine Meinung sagt! Auch deshalb hat Assauer ihn damals vom Hof gejagt. Assauers größter Fehler auf Schalke überhauptAber er ist unbequem, weil er immer seine Meinung sagt und das ist nicht überall gern gesehen.
Zumindest traue ich ihm zu den Return hinzubekommen.Ich glaube ja langsam, dass Rangnick die letzte Rettung für Schalke ist.
Absolut korrekt. Mein Reden...Die Inkompetenz der Vereinsführung lässt fürchten, dass es Schalke so ergehen wird wie dem FC Kaiserslautern.
Davon gehe auch ich aus. Sollte der Deal mit RR klappen und die Ausgliederung auf den Weg gebracht werden (sie muss auf den Weg gebracht werden!) kommt CT wie Phönix aus der Asche und beteuert immer Schalker gewesen zu sein. Das spreche ich ihm noch nicht einmal ab, aber, wenn er zurückkommt, wird er sicher nicht mit offenen Armen empfangen werden. Er muss lernen sich zurückzunehmen, sich komplett im Hintergrund zu halten, auch wenn ihm das gegen den Strich ginge. Er hat viel Porzellan zerschlagen, dass heilt nicht innerhalb von 2 WochenIch bin mir immer mehr sicher, das Tönnies im Hintergrund, die Strippen zieht.
In der Tat, spannendes Projekt. Glaube RR will sich auch selbst etwas "beweisen" denn sein Abgang im herbst 2011 hatte schon ein gewisses GeschmäckleRangnick wäre eine sehr gute Lösung für die Schalker. Aber zaubern kann er dann natürlich auch nicht. Kein Geld, komplett neue Mannschaft, schwieriges Umfeld.... Wäre spannend.
Analog zu Magath. Hat nur am Anfang geklappt. Der gute Felx vermutete hinter jedem Busch einen Heckenschützen und wollte wirklich alles kontrollieren, von der Putzfrau bis zum Platzwart und umgekehrt. Kann also nochmal passieren muss aber nicht. Vielleicht lernen die Leute ja dazu, bei dem derzeitigen Ahnungslosen-Rat aber schwer vorstellbar. Aber hätte S04 noch eine andere Chance? Ich glaube ehrlich gesagt neinDas größte Problem sehe ich allerdings darin, dass Rangnick der ganz, ganz starke Mann sein will. Demnach müssten alle nach seiner Pfeife tanzen. Etwas fast schon unvorstellbares auf Schalke. Glaube das würde auf Dauer dort nicht gut gehen.
Ich habe mehr die Sorge, dass sich Königsblau immer mehr selbat zerfleischt und vielleicht droht dann wirklich so etwas wie Lautern, OFC, 1860 etc......Zumindest traue ich ihm zu den Return hinzubekommen.
Absolut korrekt. Mein Reden...![]()
Die Gefahr besteht, überhaupt keine Frage. Persönliche Befindlichkeiten stehen immer noch über dem Wohle des Vereins. Das kann und darf nicht sein. Es kann und darf nicht sein das sich Mitglieder des AR nur über ihre Anwälte austauschen und sich mit Klagen und Gegenklagen zuschei**en. Solche Leute braucht kein Verein, auch der S04 nicht.Ich habe mehr die Sorge, dass sich Königsblau immer mehr selbat zerfleischt und vielleicht droht dann wirklich so etwas wie Lautern, OFC, 1860 etc......
Die Gefahr besteht, überhaupt keine Frage. Persönliche Befindlichkeiten stehen immer noch über dem Wohle des Vereins. Das kann und darf nicht sein. Es kann und darf nicht sein das sich Mitglieder des AR nur über ihre Anwälte austauschen und sich mit Klagen und Gegenklagen zuschei**en. Solche Leute braucht kein Verein, auch der S04 nicht.
Krösche hat ja wohl klar und deutlich nein gesagt, also sollte das (vermutlich) "durch sein"![]()
Schalke mit 2 Kandidaten „schon recht weit“ – Vorstoß bei Rangnick „nicht-legitimiert“
Schalke-Chef Jens Buchta will mit Ralf Rangnicks Berater Mark Kosicke weitere Gespräche über eine erneute Zusammenarbeit führen. Die Nase vorn hat aber wer anders.www.transfermarkt.de
Es hört Sich nicht gerade so an, das Rangnick erste Wahl beim Aufsichtsrat ist.
Ein großer Fehler in meinen Augen.
Bin gespannt, wer die anderen beiden Kandidaten sind.