Mike Niidas - Football Freesytler hat für Soccer-Fans auch den Puma EvoSPEED SL Tricks getestet. Anbei sein Bericht und seine Bilder:
Design:
Waaaahnsinn, was Puma mal wieder für ein Brett, passend zur EM 2016 in Frankreich rausgehauen hat:
Der neue Puma EvoSPEED SL Tricks sticht sofort durch seine verrückte Farbgebung heraus. Der linke Schuh kommt in einem leuchtenden pink daher, während der Rechte in einem schillernden gelb strahlt. Im Kontrast dazu, ist auf der Innenseite des Schuhs der EvoSPEED Schriftzug in der jeweiligen anderen Farbe zu sehen.
Außerdem ist im schwarz gräulichen Fersenbereich das „SL“ für SuperLight eingearbeitet.
Dass die Farbe nicht jedermanns Sache ist, sei dahingestellt. Dennoch wird man auf dem Spielfeld mit dem neuen EvoSPEED nicht mehr zu übersehen sein.
Komfort/Traktion:
Als absoluter Adidas-Liebhaber bin ich leider noch nie auf den Geschmack eines Puma-Schuhs gekommen. Umso erstaunlicher waren meine ersten Schritte im neuen EvoSPEED:
Ich hatte von Anfang an das Gefühl, nie ein anderen Schuh getragen zu haben. Der Schuh sitzt perfekt und fühlt sich, bedingt durch das geringe Gewicht und das dünne Obermaterial, überaus gut am Fuß an. Ich hatte weder Druckstellen noch Blasen nach den ersten Einheiten.
Die Schuhe eignen sich perfekt für Rasenplätze, egal ob nass oder trocken. Die ausgeklügelte Anordnung der 10 Nocken bietet einen guten Grip. Trotz der einen „fehlende“ Nocke kommt es hier zu keiner Veränderung der Traktion.
Meine größte Befürchtung war es, dadurch eine Druckstelle auf der Fersenbein zu bekommen. Auch dies blieb mir erspart.
Ballgefühl:
Beim Ballgefühl hat der neue EvoSPEED komplett ins Schwarze getroffen. Durch das dünne Obermaterial hat man ein überragendes Feeling für den Ball. Bei der Ballan- und mitnahme liefert der Schuh perfekte Bedingungen, um den Gegenspieler hinter sich zu lassen.
Pässe und Flanken lassen sich butterweich mit dem Innenrist spielen. Selbst harte Schüsse und Direktabnahmen bereiten dem Schützen keinerlei Schmerzen durch das dünne Material.
Einziger Nachteil, was allerdings nichts mit dem Ballgefühl zu tun hat, sind die Schmerzen des Gegenspielers bei einem Foul am Fuß. Hier dämpft das Material gegen Null.
Haltbarkeit:
Zur Haltbarkeit lässt sich nach ein paar Stunden auf dem Trainingsplatz nichts sagen. Mein Schuh sieht noch wie an Tag Eins aus.
Allerdings würde ich von der Kunstrasennutzung abraten, da das Material, trotz der guten Verarbeitung vermutlich schnell im Vorderfußbereich, sich von der Sohle lösen wird.
Fazit:
Puma hat mit den neuen EvoSPEED richtig gute Arbeit geleistet, sowohl an der vogelwilden Farbgebung des Designs, als auch an der ganzen Verarbeitung des Schuhs. In Sachen Komfort und Ballgefühl hat mich der Schuh komplett von den Socken gehauen. Selten, dass ich ein Fußballschuh nach dem Anziehen nicht mehr ausziehen wollte.