Pulp Fiction - Tarantino in Höchstform!

André

Admin
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: John Travolta, Samuel L. Jackson
Regie: Quentin Tarantino​

Kurzbeschreibung
Ihre Sprüche kennen die Menschen auf der ganzen Welt. Ihre Klamotten tragen Fans mit Absicht und normale Leute aus Versehen. Ihre Musik ist unvergleichlich. Sie sind dilettantisch und brutal. 2 Profikiller, ein Boxer mit einer französischen Freundin, ein Gangsterboss und seine Drogenabhängige Frau und ein Liebespärchen, das sich nicht entscheiden kann: Schnapsladen oder Restaurant? Über nichts wurde jemals soviel gesprochen, wie über diesen Film. Jeder kennt ihn oder hat von ihm gehört. PULP FICTION ist wie nichts und niemals zuvor. Vincent Vega und Jules Winnfield holen für ihren Boss Marsellus Wallace eine schwarze Aktentasche aus einer Wohnung ab. Drei Jungs, die ihnen dabei im Weg stehen, lassen ihr Leben. Die Killer machen sich mit einem vierten Jungen als Geisel auf den Weg ins Hauptquartier. Doch als das Auto über eine Straßenerhöhung schaukelt, erschießt Vincent aus Versehen die Geisel. Um den blutverspritzten Wagen zu reinigen, machen die beiden einen Abstecher zu Jules' Freund Jimmie, wo auf Befehl vom Boss ein Spezialist für schwierige Aufträge zu ihnen stößt: The Wolf...

Aus der Amazon.de-Redaktion
Mit den K.-o.-Schlägen Reservoir Dogs von 1992 und Pulp Fiction von 1994 verschlug der Drehbuchautor und Regisseur Quentin Tarantino der Filmwelt den Atem und katapultierte sich unter die Prominenz der cineastischen Schwergewichte. Aber Pulp Fiction war mehr als nur die Fortsetzung zu einem beeindruckenden ersten Film; mehr als der Gewinner der Goldenen Palme beim Filmfestival in Cannes; mehr als ein Drehbuch voller saftiger Dialog-Kaugummis, auf denen die Schauspieler so gerne herumkauen; mehr als das Instrument, das John Travolta wieder in der ersten Riege etablierte; mehr als das Independent-Vorzeigeprodukt mit relativ geringem Budget (8 Millionen Dollar) und einer ultrahippen Mixtur etablierter Namen und aufsteigender Sternchen der Indieszene (darunter Samuel L. Jackson, Uma Thurman, Bruce Willis, Ving Rhames, Harvey Keitel, Christopher Walken, Tim Roth, Amanda Plummer, Julia Sweeney, Kathy Griffin und Phil Lamar). Es war sogar mehr als nur ein unerwarteter 100-Millionen-Dollar-Gewinn für den Indieverleih Miramax. Pulp Fiction war eine Sensation.

Nein, es war keine Wiedergeburt (eigentlich halte ich Reservoir Dogs für den substanzreicheren Film; und Paul Thomas Anderson übertraf Tarantino 1997, indem er sein Regie-Debüt mit zwei noch reiferen und besseren Filmen, Last Exit Reno und Boogie Nights hinlegte). Aber Pulp Fiction lädt seine nicht-chronologisch verwobenen Kurzgeschichten (alle über Versuchung, Korruption und Wiedergutmachung unter modernen Kriminellen, großen und kleinen) mit so viel Energie und Erfindungsreichtum auf, dass die Zuschauer sowohl erheitert als auch erschöpft den Saal verlassen -- mit klopfendem Herzen und verkrampften Händen von der Fahrt. (Ach, und der ansteckende, Surfgitarren-lastige Soundtrack ist schmackhafter als ein Hamburger Royal mit Käse.) --Jim Emerson




(c)1998,1999 Amazon.com, Inc. und Tochtergesellschaften
Der Film ist der Hammer, ich habe Ihn etliche male gesehen und bei jedem mal was dazu gelernt! :floet:
Die Zeitliche Verschiebung und die vielen Szenen, setzten sich am Ende geenial wie ein Puzzle zusammen, dazu einige hochkarätrige Schauspieler!
Einfach nur Kult!:hail:
 

[NRNF]Deco

NRNF-Veteran
Ich habe ihn noch nicht gesehen!
Wenn ich die DvD irgendwo sehen würde,würde ich ihn mir sofort kaufen,aber leider gibts die wohl nirgends :(
 
Ja, dem kann ich nur beipflichten.
Ein Genialer Film, der beim ersten mal ansehen echt erst bei der Schlusszene einen Sinn ergibt und zusammen passt.
Mehr will ich nicht verraten :zwinker:

Total genial gemacht. Ich weiß auch nicht, wie oft ich den schon gesehen habe - bestimmt 30 mal (ich hatte den auf Video, als ich Zivi war) - aber er wird trotzdem nicht langweilig.
 

André

Admin
Ilai schrieb:
Ja, dem kann ich nur beipflichten.
Ein Genialer Film, der beim ersten mal ansehen echt erst bei der Schlusszene einen Sinn ergibt und zusammen passt.
Mehr will ich nicht verraten :zwinker:
Genau das stellte nfangs ein Problem für mich dar! Da ich überhaupt nicht gerafft hatte, worum es geht, wollte ich schon fast aufhören den Film zu gucken! Als ich dann das Ende sah, konnte ich gewisse Zusammenhänge erkennen, aber da war das Interesse schon so groß das ich Ihn mir gleich nochmal reingezogen habe, und da habe ich den Film dann auch verstanden! :floet:
Ein wenig Geduld sollte man also schon mitbringen um zu erkennen wie gut der Film, wirklich ist!:top:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ja ich hab ihn auch gesehen...aber kann mich irgendwie nich mehr richtig erinnern...muss ich mir nochma anschauen...
 
Oben