Proleten

Moin,
würde mich mal interessieren, welche Spieler für euch die größten Prolls sind. Ich will mal den Anfang machen:

1. Größter All- Time- Proll: Maurizio Gaudino
2. Größter Proll der Bundesliga: Kevin-Prince Boateng
3. Größter Proll der Nationalmanschaft: Lukas Podolski
4. Größter Proll Lieblingsverein: Alex Laas (HSV)

Gruß

qwert
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Heute wird Prolet - in einer weiteren Verkürzung auch Proll - umgangssprachlich als diskriminierende Bezeichnung für jemanden verwandt, dessen Verhalten von anderen sozialen Schichten als unkultiviert und unzivilisiert bzw. dessen Erscheinungsbild als ungepflegt oder geschmacklos wahrgenommen wird,

Quelle


Oliver Kahn? :gruebel:
 
"Als Prolet bezeichnet man jemanden der durch sein ungepflegtes geschmackloses Erscheinungsbild und vulgäres unsensibles Benehmen unangenehm auffällt und sich um keinerlei Diskretion bemüht wenn er gedankenlos niederen Instinkten folgt...

...Proleten sind nicht unbedingt dumm und fallen ihren Mitmenschen nicht unbedingt in voller Absicht zur Last sondern sind in erster Linie aufgrund ihrer Herkunft ungebildet und mangelhaft erzogen."
(Quelle: uni-protokolle.de)


Ich soll die Nominierungen begründen? Herje, kennst du die Herren denn gar nicht?
 

Itchy

Vertrauter
Effenberg gehört in die Topf 5. Nur das äussere Erscheinungsbild verhindert die unangefochtene Spitzenposition.
Die Bayern-Salami sollte nicht unerwähnt bleiben, Cottbusser Skela auch nicht.

Bei Gladbach fällt mir spontan der eugen Prollanski ein.
 

lenz

undichte Stelle
Hier meine erste Elf:


------------- Bobic ---------- Kohn ----------------

--Salihamidzic --- Effenberg ----- Gaudino ------- Basler

--Reinhardt ----- Matthäus -------- -------

---------------------- Kahn -------------------------


Edit: Trainer natürlich Porno Peter, Assistent Lorant


hmm, wer weiss noch einen IV und einen RAV?
 

Herr_Tank

Sympathieträger
Als IV vielleicht der junge Jürgen Kohler, bervor er Fussballgott wurde und als RAV stellen wir Torsten Legat auf.
Der ist zwar Linksfuss, aber weiß der ja nicht.
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Böhme
Matthäus (wieso ist der bisher nicht genannt?)
Borowka (unvergessen, prost!)
Hrubesch (wassenichsiehstkannsenichreinmachen)
 

Itchy

Vertrauter
Jo, erinnert mich an das Quartett Neururer, Abramzcik, Wuttke und Stickroth inner Saarbrücker Altstadt. Prollvoll.
 

Itchy

Vertrauter
Keine schlechte Wahl, nen Chauvi ohne Ende - Ausländer raus, Schwule können keinen Leistungssport betreiben - und nen Trinker vor dem Herrn.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
naja, wenn die Kriterien unkultiviertes bzw. unzivilisiertes Verhalten oder ungepflegtes oder geschmackloses Erscheinungsbild sind, sind die Kandidaten Legion. Da kann man ganze Ligen aufstellen.
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
Wundert mich bissel, denn meiner Meinung nach muss Kahn auch hier der NM gleichziehen und wegen Alterungserscheinungen auf die Ersatzbank, hinter Tim Wiese nämlich.

Ehrmann bleibt, wie schon gesagt wurde, dem Team fern. Er trainiert es.

Ansonsten fehlt mir irgendwie noch Rydlewicz. Und für die Amateur-Mannschaft Pantelic, Jancker, Fromlowitz
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Basler, Effe, Böhme, Loddar, Neururer. Das sind wohl die bekanntesten Prolls im Fußball.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich finde auch: 'Ne Definition bräuchte es da schon. Bisher sieht's nämlich danach aus, daß vorwiegend eher einfache Geister genannt wurden. Das wiederum zieht nun nicht zwingend nach sich, daß die Genannten samt und sonders "Proleten" sind.

Auf dem Fußballplatz oder drumherum gehört für mich neben der Einfältigkeit als viel wichtigeres Charakteristikum 'mindersoziales' und unangemessenes Verhalten hinzu.

Effe ist insgesamt ein Paradebeispiel. Äußerlich gepflegt, nicht geradezu vollkommen doof, auf dem Fußballplatz eine linke Bazille und nebenher gebärdet er sich wie ein Berserker; sei es, weil man sich darum stritt, ob er den Obdachlosen damals von seinem Grundstück verwiesen oder doch eher 'geprügelt' hat, ob es wirklich erforderlich war, einem der besten Kumpels die Olle auszuspannen (obwohl dieser Kumpel nach meinem Dafürhalten auch 'ne hohle Bratze iss), ob man Polizisten nun wirklich beleidigt hat oder nicht, allein die Fülle der ungewöhlichen Vorkommnisse vermittelt mir den Eindruck:

Irgendwas war immer dran. Und dann isser ein Fuppesproll.

Wie einer meiner All-Time-Lieblinge Pele Wollitz. Immer wieder gerne erinnert, als er als Spieler in Osnabrück innem Pokalspiel gegen Schalke 'ne Bude machte und dann vor der Tribüne auf die Knie gehend den Masturbator gab.

Für mich gibt's 'ne Faustformel: Je mehr ich mich über ich die Aktionen der Profis neben dem Platz kaputtlache, desto prolliger sindse.

Ausnahme: Mehmet. Der iss nämlich im eigentlichen Sinne des Wortes saukomisch.
 

Spitze

Draußen is er
@ichsachmal:

Eben, und daher gibt es im eigentlichen Sinn nur:

Eugen Hach

Lässt Spieler regelmässig Socken fressen, wenn er sie nicht gerade würgt...!

Einer der besonderen Highlights:

"Das Einzige, was übersäuert ist, bist Du in Deinem Kopf!"
(Eugen Hach vor versammelter Mannschaft zu seinem Co-Trainer Dressel, der die Spieler nach dem 2:2 gegen Burhausen zum Auslaufen schicken wollte, damit ihre Muskeln nicht übersäuern)

:hail:
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Ich finde auch: 'Ne Definition bräuchte es da schon. Bisher sieht's nämlich danach aus, daß vorwiegend eher einfache Geister genannt wurden. Das wiederum zieht nun nicht zwingend nach sich, daß die Genannten samt und sonders "Proleten" sind.

Auf dem Fußballplatz oder drumherum gehört für mich neben der Einfältigkeit als viel wichtigeres Charakteristikum 'mindersoziales' und unangemessenes Verhalten hinzu.

Effe ist insgesamt ein Paradebeispiel. Äußerlich gepflegt, nicht geradezu vollkommen doof, auf dem Fußballplatz eine linke Bazille und nebenher gebärdet er sich wie ein Berserker; sei es, weil man sich darum stritt, ob er den Obdachlosen damals von seinem Grundstück verwiesen oder doch eher 'geprügelt' hat, ob es wirklich erforderlich war, einem der besten Kumpels die Olle auszuspannen (obwohl dieser Kumpel nach meinem Dafürhalten auch 'ne hohle Bratze iss), ob man Polizisten nun wirklich beleidigt hat oder nicht, allein die Fülle der ungewöhlichen Vorkommnisse vermittelt mir den Eindruck:

Irgendwas war immer dran. Und dann isser ein Fuppesproll.

Wie einer meiner All-Time-Lieblinge Pele Wollitz. Immer wieder gerne erinnert, als er als Spieler in Osnabrück innem Pokalspiel gegen Schalke 'ne Bude machte und dann vor der Tribüne auf die Knie gehend den Masturbator gab.

Für mich gibt's 'ne Faustformel: Je mehr ich mich über ich die Aktionen der Profis neben dem Platz kaputtlache, desto prolliger sindse.

Ausnahme: Mehmet. Der iss nämlich im eigentlichen Sinne des Wortes saukomisch.

dann sollten wir auch den wurstfabrikanten erwähnen.:zahnluec:
 
Oben